inkl. Mwst.
6 mal täglich 4 Tropfen direkt auf die Zunge geben oder in Wasser auflösen
Tipp: Sie können die empfohlene Verzehrmenge (24 Tropfen) auch in eine Flasche Wasser geben und diese über den Tag verteilt austrinken
Frei von Gluten und Allergenen
Unkontrolliertes Trinken ist eine Krankheit, die nur schwer zu heilen ist. Nicht selten kommt es vor, dass ehemalige Trinker während des Entzugs Dinge sehen, die überhaupt nicht existieren und Angst bekommen. Dies kann sogar bis zu regelrechten Panikattacken führen. Durch die Einnahme von Bachblüten können diese Ängste gemildert werden, so dass man durch die während des Entzugs erscheinenden Halluzinationen nicht in Panik gerät.
Sehr häufig kommt es vor, dass Menschen während des Alkoholentzugs an regelrechter Rastlosigkeit leiden. Man schafft es kaum, ruhig auf einem Stuhl zu sitzen und ist stets aktiv. In diesen Monaten will man gleich wieder etwas Alkohol zu sich nehmen. Durch die Einnahme von Bachblüten wird man etwas ruhiger und schafft es leichter, dem Alkohol standzuhalten.
Bei den meisten Menschen, die sich vom Alkohol lossagen wollen, machen sich auch Konzentrationsprobleme breit. Man fühlt sich sehr nervös, kann sich kaum auf eine Sache konzentrieren und häufig kommt noch ein Gefühl von Angst hinzu. Auch hier können Bachblüten helfen, denn man kann somit seine Konzentration wieder steigern und hat auch weniger Angst.
Sobald man ein paar Tage keinen Alkohol mehr zu sich genommen hat wird man feststellen, dass man sehr schnell gereizt ist. Man regt sich viel schneller über Kleinigkeiten auf und steckt die Dinge nicht mehr so einfach weg. Die Einnahme von Bachblüten sorgt dafür, dass man toleranter wird und man sich nicht mehr so schnell auf die Palme bringen lässt.
Sobald man ein paar Tage lang nichts mehr getrunken hat macht sich das Gefühl breit, als würde das ganze Leben zusammenbrechen. Man merkt schnell, wie der Alkohol den Alltag und die täglichen Handlungen beeinflusst hat. Viele sozialen Kontakte standen im Zeichen des Alkohols und sobald man nicht mehr trinkt, verliert man viele dieser Kontakte. Man muss sich von seinen ehemaligen Gewohnheiten verabschieden und eine neue Lebensweise beginnen - Bachblüten sind hierbei der ideale Helfer.
Niedergeschlagenheit ist ebenfalls häufig bei Menschen anzutreffen, die sich vorgenommen haben, kontrollierter zu trinken. Schwermütigkeit dominiert den Alltag und man fühlt sich häufig niedergeschlagen. In dieser Phase ist es sinnvoll, Bachblüten einzunehmen, denn so wird man schnell wieder eine bessere Laune bekommen, ohne in Depressionen zu verfallen oder gar Ersatzdrogen zu sich zu nehmen.
Hersteller: Bachblütenmischungen entstehen sorgfältig in Handarbeit.
Anfertigung: Jede Bachblütenmischung wird aus ausgesuchten Bachblüten einzeln, und in sorgfältiger Handarbeit, hergestellt.
Maße und Gewicht: Abfüllmenge 50 ml, Gewicht ca. 121g, Durchmesser und Höhe der Flasche: ca. 37 mm x 105 mm
Verpackung: Hochwertiges braunes Apothekerfläschen mit Glaspipette.
Haltbarkeit: Die Bachblütenmischung ist 2 Jahre haltbar.
Wirkung: Bachblüten sind alternative Hilfsmittel. Über Heil- und Wirkungsweisen treffen wir aus rechtlichen Gründen keine Aussagen.
Bachblüten sind Extrakte aus Blüten, die auf störende Emotionen und Gefühle positiv wirken. Der Name stammt von Dr. Edward Bach (1886-1936), der diese Heilweise am Anfang des vorigen Jahrhunderts entdeckt hat. Seit mehr als 70 Jahren gelten Bachblüten als geeignetes Mittel bei emotionalen Problemen aller Art, sowohl für Kinder als auch Erwachsene. Bachblüten verfügen über die Eigenschaft, negative Emotionen in ihren positiven Gegenpol zu verwandeln.
Bezeichnung des Lebensmittels: Spirituose mit Pflanzenextrakt
Nettofüllmenge: 50 ml
Ursprungsland: Belgien
Nach meiner Erfahrung habe geht es mit etwas besser. Ich find es komisch, dass es ein Problem geworden ist.
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.