Bachblütenmischung Nr. 110: Aggressive Katze





Die Bachblütenmischung Nr. 110 hilft:
- Aggressionen zu reduzieren
- Weniger Angst zu haben
- Weniger frustriert zu sein
- Andere Menschen und Katzen zu akzeptieren
- Stress zu vermindern

Inhalt 50 ml
Für eine ganze Kur

inkl. Mwst.
Wie viele Fläschchen braucht man?
- Ungefähr 1 Flasche pro Monat
- Nach ein paar Tagen oder Wochen kann man erste Ergebnisse sehen
- Beste Ergebnisse stellen sich nach 3 Monaten ein
Dosierung bei Tieren
6 x 4 Tropfen über den Tag verteilt, sowie zusätzlich in allen kritischen Momenten
Die Tropfen werden entweder mit dem Futter oder dem Trinken vermischt, mit etwas zu Naschen gereicht oder auf die Nase geträufelt
Zutaten
- Wasser, Bachblüten-Kräutermischung
Zusatzstoffe
Frei von Gluten und Allergenen
Haben Sie eine aggressive Katze? Bachblüten können helfen!
Aggressionen sind neben Unsauberkeit das häufigste Problem bei Katzen.
Die Aggressivität wird trotzdem meist falsch interpretiert. Viele Menschen glauben, dass eine aggressive Katze sich deswegen so verhält, weil sie wütend oder besonders dominant wäre. Das stimmt oft nicht, denn es gibt viele Gründe, warum sich eine Katze aggressiv verhält. Häufig liegen die Aggressionen in Angst oder Frust begründet.
Kuscheln-und-Beißen-Syndrom
Das Kuscheln-und-Beißen-Syndrom wird auch als Streichel-Intoleranz bezeichnet und kommt bei Katzen häufig vor. Wenn Sie auch eine Katze haben, dann kennen Sie dieses Phänomen bestimmt. Ihre Katze schlummert vor sich hin und genießt die Streicheleinheiten. Doch plötzlich wird sie aggressiv und beißt nach Ihnen. Angst und Unsicherheit sind hierbei ursächlich. Die Bachblütenmischung Nr. 102 hilft bei diesen Problemen.
Aggressive Katze aus Ängstlichkeit
Werden Kätzchen nicht von klein an erzogen, haben sie später Schwierigkeiten im Umgang mit Menschen. Sie fürchten sich vor Menschen und fangen deswegen an, zu fauchen oder zu kratzen. Werden Sie dann noch auf Ihre Katze wütend, dann fühlt sie sich in die Enge gedrängt. Bachblüten können Ihrer Katze helfen, diese Angst vor Menschen loszuwerden.
Aggressionen zwischen Katzen, die in einem Haushalt leben
Katzen verteidigen ihr Revier. Taucht plötzlich eine andere Katze auf, kann das zu Spannungen führen. Beide Katzen erleben die Situation als stressig. Anspannung und Stress können zu Aggressionen führen. Haben Sie in Ihrem Haushalt eine neue Katze und Ihre andere Katze zeigt ein aggressives Verhalten? Die Bachblütenmischung Nr. 110 kann Ihnen helfen.
Aggressionen wegen Frust
Frustbedingte Aggressionen kommen häufig bei Katzen vor, die mit dem Fläschchen aufgezogen wurden. Wachsen Katzen bei ihrer Mutter auf, dann lernen sie diese wichtige Lektion im frühen Kindesalter. Denn sie müssen sich in Geduld üben, bis ihnen ihre Mutter Milch geben kann.
Wurde Ihre Katze von Menschen aufgezogen, dann hat sie diese Lektion nicht lernen können. Frust kann entstehen, der in bestimmten Situationen zu Aggressivität führen kann.
Aggressionen wegen Schmerzen
Auch Schmerzen können zu Aggressionen führen. Haben Sie eine aggressive Katze zu Hause, dann gehen Sie sicherheitshalber mit ihr zum Tierarzt, um körperliche Beschwerden ausschließen zu können.
Erfahrungsberichte

Ihre Tropfen für aggressive Katzen haben daran einen großen Anteil
Diese kurze Nachricht nur um Ihnen mitzuteilen, dass das Verhältnis zwischen meinen Katzen jetzt wieder viel besser geworden ist.

Jetzt können beide zusammen in einem Raum bleiben
Mit der Hilfe der Mischung Nr. 100 können beide jetzt zusammen in einem Raum bleiben. Inkie mag das zwar immer noch nicht, aber er kann es tolerieren. Mit Lou geht es aufwärts, so wie die ganze Situation sich auch immer mehr bessert.

Die Behandlung ist fantastisch
Vielen Dank; meine Katze Guizmo kämpfte immer mit allen anderen Katzen aus der Nachbarschaft und nach einem Monat Behandlung lief es viel besser, die Auseinandersetzungen waren nicht mehr ganz so schlimm.