Bachblüten Therapie

Was ist der Unterschied zur Homöopathie?

Bachblütentherapie und Homöopathie weisen bestimmte Parallelen, aber auch einige wichtige Differenzen auf.

 

Es ist nützlich zu wissen, dass Dr. Edward Bach, bevor er die Bachblütentherapie entdeckt hat, auch Homöopathie studiert hat. Als er nach einer sanften Heilweise suchte, wovon jedermann Nutzen haben konnte, stieß er auf die Arbeit von Hahnemann, der Begründer der Homöopathie. Bach hat ein gründliches Studium daran gewidmet und hat die Heilweise einige Zeit in seiner Praxis angewendet. Dr. Bach ist sogar der Entdecker von einigen Nosoden, diese sind homöopathische Präparate, die aus Krankheitserregern oder deren Stoffwechselprodukten hergestellt werden. Diese Nosoden werden bis auf heute noch immer verwendet, und verdanken ihm also auch ihren Namen, die Bachnosoden.

 

Eine der Gleichnisse zwischen Homöopathie und Bachblütentherapie, ist dass für beide der Verdünnungsprozess angewendet wird, für die Herstellung von den Extrakten. Bei Homöopathie wird man jedoch mehr verdünnen als bei Bachblütentherapie. Auch die Art der Verdünnung ist anders. Bei Bachblütentherapie wird man nicht potenzieren, d.h. zwischen jeder Verdünnung das Fläschchen schütteln.

 

Bei Bachblütentherapie verwendet man nur Blüten von harmlosen Pflanzen, Sträuchern und Bäumen. Dies im Gegensatz zu Homöopathie, wo man sowohl Pflanzen, Mineralien und tierische Substanzen verwendet, um die homöopathischen Präparate herzustellen.

 

Bei Bachblütentherapie darf man auch nach wie vor alles essen und trinken. Man muss keinen Kaffee, Thee, Minze oder andere spezifische Nahrungsstoffe vermeiden.

 

Eine Bachblütentherapie darf außerdem ohne Risiko an Babys oder schwangere Frauen verabreicht werden. Sogar in einer hohen Dosierung sind sie völlig harmlos. Homöopathische Mittel mit einer hohen Potenz haben eine sehr starke Wirkung und können nicht ohne Weiteres an Babys oder Kinder gegeben werden. Auch für schwangere Frauen sind bestimmte homöopathische Produkte verboten.

 

Die Bachblütentherapie richtet sich ausschließlich auf das emotionale und psychische Wohl der Person. Die Wiederherstellung des emotionalen Gleichgewichts kann selbstverständlich eine Rückwirkung auf die physische Gesundheit haben, aber diese ist nicht das diagnostische Kriterium. Bei Homöopathie richtet man sich vor allem auf die physische Gesundheit der Person, aber man berücksichtigt wohl den psychischen Aspekt, um die Diagnose zu stellen. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf die physischen Symptome, wenn man die Diagnose tatsächlich stellt.

 

Beide alternativen Heilweisen können perfekt nebeneinander stehen und perfekt in einer Behandlung kombiniert werden.
Die Bachblütentherapie konzentriert sich vor allem auf den emotionalen Aspekt, während Homöopathie sich auf den physischen Aspekt richtet. Beide sind in ihrem Bereich sehr effizient und ein Synergismus von beiden führt oft zu hervorragenden Ergebnissen.

 

Möchten Sie mehr über die Bachblütentherapie wissen, klicken Sie dann bitte hier "Bachblüten".

 

Verfasser: Tom Vermeersch ()

Tom Vermeersch

Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.

Weitere Artikel

Ihre FAQ zum Bachblüten Fragebogen

Der Bachblüten Fragebogen ist eine sehr hilfreiche Unterstützung für Menschen, die sich nicht entscheiden können, welche Bachblüte sie verwenden sollten.

Bachblüten Leben und Werk des Dr. Edward Bach

Schon die alten Mediziner kannten den Satz:“ Der Tod sitzt im Darm.“ Bach’s große Frage: gibt es einen Zusammenhang zwischen Krankheiten und Darmbakterien. Und wenn ja: welchen ?

Bachblüten bestellen in Deutschland

Bachblüten sind schon seit über 70 Jahren das beliebteste Naturheilmittel, das von vielen Menschen geschätzt und sogar verehrt wird.

Bachblüten Globuli: Die alkoholfreie Alternative für Kinder

Bachblüten sind schon seit vielen Jahren ein beliebtes natürliches Mittel, das von Heilpraktikern aus der ganzen Welt empfohlen wird.

Wie man einen Bachblüten Test richtig durchführt

Schon vor 70 Jahren hat sich der aus England stammende Arzt Dr. Edward Bach mit Naturheilmitteln befasst und entdeckte die Bachblüten.

Bachblüten und ihre Nebenwirkungen

Die Geschichte der Nebenwirkungen von Bachblüten ist ziemlich schnell erzählt: Bachblüten haben keinerlei Nebenwirkungen.

Gibt es Alkohol in den Bachblüten?

Bachblüten sind Extrakte aus Blüten, die von Bäumen, Sträuchern und Pflanzen gepflückt wurden. Um die Energie aus den Blüten zu gewinnen, benutzte Dr. Bach keinen Alkohol.

Bachblüten bestellen – Qualität statt Quantität

Spielen auch Sie mit dem Gedanken und wollen sich Bachblüten bestellen? Dann sind Sie nicht der einzige, denn in letzter Zeit ist ein regelrechter Kult um diese natürlichen Essenzen,.....

Bachblüten Tropfen: Natürliche Heilung ohne Nebenwirkungen

Bachblüten Tropfen gibt es schon seit den 30er Jahren. Damals machte der englische Arzt Dr. Edward mit einer sensationellen Entdeckung große Fortschritte in der Medizin.

Bachblüten sind natürlich keine Drogen

Es gibt immer wieder Leute die glauben, Bachblüten seien eine Art Droge. Vermutlich liegt das an ihrem Namen, der irgendwie assoziiert, dass es sich um eine Art Blume ...

Was ist der Unterschied zur Homöopathie?

Was ist der Unterschied zur Homöopathie?

Bachblütentherapie und Homöopathie weisen bestimmte Parallelen, aber auch einige wichtige Differenzen auf.

 

Es ist nützlich zu wissen, dass Dr. Edward Bach, bevor er die Bachblütentherapie entdeckt hat, auch Homöopathie studiert hat. Als er nach einer sanften Heilweise suchte, wovon jedermann Nutzen haben konnte, stieß er auf die Arbeit von Hahnemann, der Begründer der Homöopathie. Bach hat ein gründliches Studium daran gewidmet und hat die Heilweise einige Zeit in seiner Praxis angewendet. Dr. Bach ist sogar der Entdecker von einigen Nosoden, diese sind homöopathische Präparate, die aus Krankheitserregern oder deren Stoffwechselprodukten hergestellt werden. Diese Nosoden werden bis auf heute noch immer verwendet, und verdanken ihm also auch ihren Namen, die Bachnosoden.

 

Eine der Gleichnisse zwischen Homöopathie und Bachblütentherapie, ist dass für beide der Verdünnungsprozess angewendet wird, für die Herstellung von den Extrakten. Bei Homöopathie wird man jedoch mehr verdünnen als bei Bachblütentherapie. Auch die Art der Verdünnung ist anders. Bei Bachblütentherapie wird man nicht potenzieren, d.h. zwischen jeder Verdünnung das Fläschchen schütteln.

 

Bei Bachblütentherapie verwendet man nur Blüten von harmlosen Pflanzen, Sträuchern und Bäumen. Dies im Gegensatz zu Homöopathie, wo man sowohl Pflanzen, Mineralien und tierische Substanzen verwendet, um die homöopathischen Präparate herzustellen.

 

Bei Bachblütentherapie darf man auch nach wie vor alles essen und trinken. Man muss keinen Kaffee, Thee, Minze oder andere spezifische Nahrungsstoffe vermeiden.

 

Eine Bachblütentherapie darf außerdem ohne Risiko an Babys oder schwangere Frauen verabreicht werden. Sogar in einer hohen Dosierung sind sie völlig harmlos. Homöopathische Mittel mit einer hohen Potenz haben eine sehr starke Wirkung und können nicht ohne Weiteres an Babys oder Kinder gegeben werden. Auch für schwangere Frauen sind bestimmte homöopathische Produkte verboten.

 

Die Bachblütentherapie richtet sich ausschließlich auf das emotionale und psychische Wohl der Person. Die Wiederherstellung des emotionalen Gleichgewichts kann selbstverständlich eine Rückwirkung auf die physische Gesundheit haben, aber diese ist nicht das diagnostische Kriterium. Bei Homöopathie richtet man sich vor allem auf die physische Gesundheit der Person, aber man berücksichtigt wohl den psychischen Aspekt, um die Diagnose zu stellen. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf die physischen Symptome, wenn man die Diagnose tatsächlich stellt.

 

Beide alternativen Heilweisen können perfekt nebeneinander stehen und perfekt in einer Behandlung kombiniert werden.
Die Bachblütentherapie konzentriert sich vor allem auf den emotionalen Aspekt, während Homöopathie sich auf den physischen Aspekt richtet. Beide sind in ihrem Bereich sehr effizient und ein Synergismus von beiden führt oft zu hervorragenden Ergebnissen.

 

Möchten Sie mehr über die Bachblütentherapie wissen, klicken Sie dann bitte hier "Bachblüten".

 


Marie Pure

Weitere Artikel


Ihre FAQ zum Bachblüten Fragebogen

Ihre FAQ zum Bachblüten Fragebogen

Der Bachblüten Fragebogen ist eine sehr hilfreiche Unterstützung für Menschen, die sich nicht entscheiden können, welche Bachblüte sie verwenden sollten.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten Leben und Werk des Dr. Edward Bach

Bachblüten Leben und Werk des Dr. Edward Bach

Schon die alten Mediziner kannten den Satz:“ Der Tod sitzt im Darm.“ Bach’s große Frage: gibt es einen Zusammenhang zwischen Krankheiten und Darmbakterien. Und wenn ja: welchen ?

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten bestellen in Deutschland

Bachblüten bestellen in Deutschland

Bachblüten sind schon seit über 70 Jahren das beliebteste Naturheilmittel, das von vielen Menschen geschätzt und sogar verehrt wird.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten Globuli: Die alkoholfreie Alternative für Kinder

Bachblüten Globuli: Die alkoholfreie Alternative für Kinder

Bachblüten sind schon seit vielen Jahren ein beliebtes natürliches Mittel, das von Heilpraktikern aus der ganzen Welt empfohlen wird.

Den vollständigen Artikel lesen

Wie man einen Bachblüten Test richtig durchführt

Wie man einen Bachblüten Test richtig durchführt

Schon vor 70 Jahren hat sich der aus England stammende Arzt Dr. Edward Bach mit Naturheilmitteln befasst und entdeckte die Bachblüten.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten und ihre Nebenwirkungen

Bachblüten und ihre Nebenwirkungen

Die Geschichte der Nebenwirkungen von Bachblüten ist ziemlich schnell erzählt: Bachblüten haben keinerlei Nebenwirkungen.

Den vollständigen Artikel lesen

Gibt es Alkohol in den Bachblüten?

Gibt es Alkohol in den Bachblüten?

Bachblüten sind Extrakte aus Blüten, die von Bäumen, Sträuchern und Pflanzen gepflückt wurden. Um die Energie aus den Blüten zu gewinnen, benutzte Dr. Bach keinen Alkohol.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten bestellen – Qualität statt Quantität

Bachblüten bestellen – Qualität statt Quantität

Spielen auch Sie mit dem Gedanken und wollen sich Bachblüten bestellen? Dann sind Sie nicht der einzige, denn in letzter Zeit ist ein regelrechter Kult um diese natürlichen Essenzen,.....

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten Tropfen: Natürliche Heilung ohne Nebenwirkungen

Bachblüten Tropfen: Natürliche Heilung ohne Nebenwirkungen

Bachblüten Tropfen gibt es schon seit den 30er Jahren. Damals machte der englische Arzt Dr. Edward mit einer sensationellen Entdeckung große Fortschritte in der Medizin.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten sind natürlich keine Drogen

Bachblüten sind natürlich keine Drogen

Es gibt immer wieder Leute die glauben, Bachblüten seien eine Art Droge. Vermutlich liegt das an ihrem Namen, der irgendwie assoziiert, dass es sich um eine Art Blume ...

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.

© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u

Lassen Sie sich kostenlos beraten

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Ja, ich möchte mich kostenlos beraten lassen

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht