Bachblüten Therapie

Wie Bachblüten helfen!

Mit Bachblüten wird eine natürliche Genesung von Patienten ohne Nebenwirkungen erreicht. Schon lange vor der Erfindung chemischer Wirkstoffe, war der Nutzen natürlicher Wirkstoffe bekannt. Nicht nur die Bachblüten, sondern auch viele andere Pflanzen, besitzen Inhaltsstoffe mit heilkräftiger Wirkung.

 

Jeder liebt Bachblüten. In zahlreichen Selbst- und Fremdversuchen untersuchte Dr. Bach  die Heilstoffe von unterschiedlichen Blüten. Bachblüten waren das Ergebnis seiner Tests. Diese hatten eine enorme Wirkung und die Inhaltsstoffe der Blüten schwingen stark. Nur wenige der von ihm untersuchten Blüten bestanden seine schwierigen Tests.

 

Man kann die Bachblüten weder physikalisch noch biologisch beschreiben, jedoch kann sich bestimmt jeder Leser etwas unter dem Begriff Schwingung vorstellen. Nicht gerade wenige Personen haben eine schlechte Ausstrahlung, sie sind unglücklich, pessimistisch und depressiv und das strahlen diese Menschen  auf direktem Wege auf ihre Umgebung aus. Andere wiederum haben so viel positive Energie in sich, dass diese sofort auf uns übertragen wird und wir uns gut fühlen. Bestimmt kennt jeder diese Arten von Schwingungen. Bei Pflanzen ist es genauso, nur können sie eben nicht mit uns reden, da sie ein komplett anderes Wesen haben. Die Blüten von ein paar wenigen Pflanzen haben eine feine und ganz andere Schwingung als unsere. Herr Bach besaß Liebe zu Menschen und der Natur und vor allem der Intuition des Heilens. Er hatte auch eine sehr große medizinische Bildung.Dadurch, dass er neben den oben genannten Vorlieben auch immer den Willen hatte, anderen zu helfen, erfand er die Bachblüten-Therapie.

 

Bachblüten wurden nach seinem Entdecker Dr. Edward Bach benannt.Der  Arzt Edward Bach nahm es schon sehr früh in Angriff, sich auf Homöopathie und Bakteriologie zu spezialisieren. Bach führte eine sehr angesehene Praxis in London. Er wollte immer besser werden und studierte sehr fleißig weiter. Er war aus ganzer Seele  Arzt und seine Studien bzw. sein Bestreben war es so viele Krankheiten wie möglich zu erkennen, um diese an der Wurzel zu bekämpfen. Es fiel ihn zwar schwer, jedoch schloss er im Jahr 1930 seine geliebte Praxis. Dr. Bach wollte viel lieber, wegen seiner Forschung auf dem Land leben und kehrte daher der Stadt den Rücken. Er wollte unbedingt nach neuen, natürlichen Heilmethoden Ausschau halten und hoffte in dieser Umgebung Inspiration zu finden.

 

Die Konzepte von Bachblüten und deren Wirkung auf den menschlichen Geist entwickelte er in den Jahren zwischen 1930 und 1936.Das oberste Ziel von Dr. Bach war es, den Menschen auf natürliche und ungefährliche Art und Weise zu helfen.

 

Seine Bachblüten waren anders als alles andere. Diese Blüten wirkten auf den menschlichen Geist und halfen so auch den Körper zu heilen.  Der Erfinder der Bachblüten war der Meinung, das Der Ursprung einer jeden Krankheit in einer schlechten Konstellation der eigenen Seele liegt. Auf natürlichem Wege kann man unter Zuhilfenahme der 37 Bachblüten negative Gefühle Bekämpfen. Beispielsweise lassen sich Ängste, Depressionen und Hass durch diese Blüten heilen.

 

Dies ist so, da die Wurzeln vieler Krankheiten im menschlichen Geist und auf emotionaler Ebene zu finden sind.  Diese Blüten wirken bei denjenigen, die auch daran glauben. Die Bachblüten- Therapie setzt voraus, dass der Mensch bereit ist, zu sich selbst zu finden.  Diese Therapie wirkt nur bei Menschen, die zur Selbsterfahrung bereit sind.

 

Dies ist mit Sicherheit ein Grund dafür, dass diese Art der Pflanzenmedizin immer mehr Menschen begeistert. Durch Hilfe von Bachblüten kann der Patient auf natürlichem Wege einen Blick in die eigene Seele werfen.

 

Verfasser: Tom Vermeersch ()

Tom Vermeersch

Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.

Weitere Artikel

Bachblütenmischung - ein Wundermittel für jede Krankheit?

Eine Bachblütenmischung kann man sich heutzutage nahezu überall besorgen, ob nun im Internet (z.B. auf www.bachblueteninformation.de ) oder in einem Geschäft.

Die Bachblüten-Therapie

Die Bachblüten-Therapie ist schon seit Jahrzehnten auch in Deutschland eine verbreitete Heilbehandlung für Menschen mit ......

Was ist Bachblütentherapie?

Bachblütentherapie bedeutet das Arbeiten mit Bachblüten. Die Bachblütentherapie wurde von Dr. Edward Bach entdeckt, die am Anfang des vorigen Jahrhunderts lebte.

Gibt es Alkohol in den Bachblüten?

Bachblüten sind Extrakte aus Blüten, die von Bäumen, Sträuchern und Pflanzen gepflückt wurden. Um die Energie aus den Blüten zu gewinnen, benutzte Dr. Bach keinen Alkohol.

Bachblüten Shop: Haben Sie auch nichts vergessen?

Wenn Sie sich vornehmen, einmal Bachblüten selbst in einem Bachblüten Shop zu kaufen, dann gibt es ein paar Dinge, die Sie sich am besten schon vorher notieren sollten.

Bachblüten Anwendung: Welche Möglichkeiten haben Patienten?

Bei der Bachblüten Anwendung wollen die Patienten natürlich alles richtig machen und oft haben sie Angst Fehler zu machen.

Neuen Optimismus mit Bachblüten finden

Mangelnder Optimismus, depressive Gedanken und Ängste können schonend und nachhaltig mit Bachblüten behandelt werden. 

Was ist der Unterschied zur Homöopathie?

Bachblütentherapie und Homöopathie weisen bestimmte Parallelen, aber auch einige wichtige Differenzen auf.

Bachblüten und Bachblüten-Therapie

In Bachblüten-Mischungen werden mehrere Bachblüten so ausgewählt und miteinander kombiniert, dass sie konkrete psychische Leiden und Störungen heilen können.

Wie lange muss ich die Bachblüten einnehmen?

Das ist eine Frage, die sehr häufig gestellt wird, und worauf keine exakte Antwort gegeben werden kann. Bachblütentherapie ist keine exakte Wissenschaft, weil sie auf Menschen und Gefühle gerichtet ist.

Wie Bachblüten helfen!

Wie Bachblüten helfen!

Mit Bachblüten wird eine natürliche Genesung von Patienten ohne Nebenwirkungen erreicht. Schon lange vor der Erfindung chemischer Wirkstoffe, war der Nutzen natürlicher Wirkstoffe bekannt. Nicht nur die Bachblüten, sondern auch viele andere Pflanzen, besitzen Inhaltsstoffe mit heilkräftiger Wirkung.

 

Jeder liebt Bachblüten. In zahlreichen Selbst- und Fremdversuchen untersuchte Dr. Bach  die Heilstoffe von unterschiedlichen Blüten. Bachblüten waren das Ergebnis seiner Tests. Diese hatten eine enorme Wirkung und die Inhaltsstoffe der Blüten schwingen stark. Nur wenige der von ihm untersuchten Blüten bestanden seine schwierigen Tests.

 

Man kann die Bachblüten weder physikalisch noch biologisch beschreiben, jedoch kann sich bestimmt jeder Leser etwas unter dem Begriff Schwingung vorstellen. Nicht gerade wenige Personen haben eine schlechte Ausstrahlung, sie sind unglücklich, pessimistisch und depressiv und das strahlen diese Menschen  auf direktem Wege auf ihre Umgebung aus. Andere wiederum haben so viel positive Energie in sich, dass diese sofort auf uns übertragen wird und wir uns gut fühlen. Bestimmt kennt jeder diese Arten von Schwingungen. Bei Pflanzen ist es genauso, nur können sie eben nicht mit uns reden, da sie ein komplett anderes Wesen haben. Die Blüten von ein paar wenigen Pflanzen haben eine feine und ganz andere Schwingung als unsere. Herr Bach besaß Liebe zu Menschen und der Natur und vor allem der Intuition des Heilens. Er hatte auch eine sehr große medizinische Bildung.Dadurch, dass er neben den oben genannten Vorlieben auch immer den Willen hatte, anderen zu helfen, erfand er die Bachblüten-Therapie.

 

Bachblüten wurden nach seinem Entdecker Dr. Edward Bach benannt.Der  Arzt Edward Bach nahm es schon sehr früh in Angriff, sich auf Homöopathie und Bakteriologie zu spezialisieren. Bach führte eine sehr angesehene Praxis in London. Er wollte immer besser werden und studierte sehr fleißig weiter. Er war aus ganzer Seele  Arzt und seine Studien bzw. sein Bestreben war es so viele Krankheiten wie möglich zu erkennen, um diese an der Wurzel zu bekämpfen. Es fiel ihn zwar schwer, jedoch schloss er im Jahr 1930 seine geliebte Praxis. Dr. Bach wollte viel lieber, wegen seiner Forschung auf dem Land leben und kehrte daher der Stadt den Rücken. Er wollte unbedingt nach neuen, natürlichen Heilmethoden Ausschau halten und hoffte in dieser Umgebung Inspiration zu finden.

 

Die Konzepte von Bachblüten und deren Wirkung auf den menschlichen Geist entwickelte er in den Jahren zwischen 1930 und 1936.Das oberste Ziel von Dr. Bach war es, den Menschen auf natürliche und ungefährliche Art und Weise zu helfen.

 

Seine Bachblüten waren anders als alles andere. Diese Blüten wirkten auf den menschlichen Geist und halfen so auch den Körper zu heilen.  Der Erfinder der Bachblüten war der Meinung, das Der Ursprung einer jeden Krankheit in einer schlechten Konstellation der eigenen Seele liegt. Auf natürlichem Wege kann man unter Zuhilfenahme der 37 Bachblüten negative Gefühle Bekämpfen. Beispielsweise lassen sich Ängste, Depressionen und Hass durch diese Blüten heilen.

 

Dies ist so, da die Wurzeln vieler Krankheiten im menschlichen Geist und auf emotionaler Ebene zu finden sind.  Diese Blüten wirken bei denjenigen, die auch daran glauben. Die Bachblüten- Therapie setzt voraus, dass der Mensch bereit ist, zu sich selbst zu finden.  Diese Therapie wirkt nur bei Menschen, die zur Selbsterfahrung bereit sind.

 

Dies ist mit Sicherheit ein Grund dafür, dass diese Art der Pflanzenmedizin immer mehr Menschen begeistert. Durch Hilfe von Bachblüten kann der Patient auf natürlichem Wege einen Blick in die eigene Seele werfen.

 


Marie Pure

Weitere Artikel


Bachblütenmischung - ein Wundermittel für jede Krankheit?

Bachblütenmischung - ein Wundermittel für jede Krankheit?

Eine Bachblütenmischung kann man sich heutzutage nahezu überall besorgen, ob nun im Internet (z.B. auf www.bachblueteninformation.de ) oder in einem Geschäft.

Den vollständigen Artikel lesen

Die Bachblüten-Therapie

Die Bachblüten-Therapie

Die Bachblüten-Therapie ist schon seit Jahrzehnten auch in Deutschland eine verbreitete Heilbehandlung für Menschen mit ......

Den vollständigen Artikel lesen

Was ist Bachblütentherapie?

Was ist Bachblütentherapie?

Bachblütentherapie bedeutet das Arbeiten mit Bachblüten. Die Bachblütentherapie wurde von Dr. Edward Bach entdeckt, die am Anfang des vorigen Jahrhunderts lebte.

Den vollständigen Artikel lesen

Gibt es Alkohol in den Bachblüten?

Gibt es Alkohol in den Bachblüten?

Bachblüten sind Extrakte aus Blüten, die von Bäumen, Sträuchern und Pflanzen gepflückt wurden. Um die Energie aus den Blüten zu gewinnen, benutzte Dr. Bach keinen Alkohol.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten Shop: Haben Sie auch nichts vergessen?

Bachblüten Shop: Haben Sie auch nichts vergessen?

Wenn Sie sich vornehmen, einmal Bachblüten selbst in einem Bachblüten Shop zu kaufen, dann gibt es ein paar Dinge, die Sie sich am besten schon vorher notieren sollten.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten Anwendung: Welche Möglichkeiten haben Patienten?

Bachblüten Anwendung: Welche Möglichkeiten haben Patienten?

Bei der Bachblüten Anwendung wollen die Patienten natürlich alles richtig machen und oft haben sie Angst Fehler zu machen.

Den vollständigen Artikel lesen

Neuen Optimismus mit Bachblüten finden

Neuen Optimismus mit Bachblüten finden

Mangelnder Optimismus, depressive Gedanken und Ängste können schonend und nachhaltig mit Bachblüten behandelt werden. 

Den vollständigen Artikel lesen

Was ist der Unterschied mit Homöopathie?

Was ist der Unterschied zur Homöopathie?

Bachblütentherapie und Homöopathie weisen bestimmte Parallelen, aber auch einige wichtige Differenzen auf.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten und Bachblüten-Therapie

Bachblüten und Bachblüten-Therapie

In Bachblüten-Mischungen werden mehrere Bachblüten so ausgewählt und miteinander kombiniert, dass sie konkrete psychische Leiden und Störungen heilen können.

Den vollständigen Artikel lesen

Wie lange muss ich die Bachblüten einnehmen?

Wie lange muss ich die Bachblüten einnehmen?

Das ist eine Frage, die sehr häufig gestellt wird, und worauf keine exakte Antwort gegeben werden kann. Bachblütentherapie ist keine exakte Wissenschaft, weil sie auf Menschen und Gefühle gerichtet ist.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.

© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u

Lassen Sie sich kostenlos beraten

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Ja, ich möchte mich kostenlos beraten lassen

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht