Bachblüten Therapie

Bachblüte Elm

Inhalt 20 ml

Sofort lieferbar
GRATIS Lieferung ab € 30.00

inkl. Mwst.

Bachblüte Elm oder Ulme

Bachblüte Elm oder Ulme

​Bachblüte Elm oder Ulme  : alles was Sie wissen müssen

Bachblüten gibt es nun schon seit mehr als 70 Jahren und schon sehr vielen Menschen haben diese Blüten dabei geholfen, bestimmte Probleme loszuwerden, ohne gleich zu chemisch erstellten Medikamenten zu greifen. In diesem  Artikel erfahren Sie alles was Sie wissen müssen über die Wirkung der Bachblüten Elm.

Bachblüte Elm oder Ulme : wer profitiert von dieser Blüte?

Die Wirkung der Bachblüte Elm ist sehr umfangreich und aus diesem Grund können eine Vielzahl an Menschen Genesung durch die Verabreichung von Elm erlangen. Elm hilft besonders bei Menschen, die eine sehr starke Persönlichkeit entwickeln und dadurch Probleme haben. Natürlich ist eine starke Persönlichkeit in erster Linie nichts negatives, jedoch laden sich viele dadurch zu viel Druck auf und leiden an innerer Spannung.

Oft sind beispielsweise Firmenchefs oder Manager dadurch belastet. Sie haben zu viele Termine und finden nicht die Zeit, sich vom Alltagsstress zu erholen und wieder innere Ruhe zu finden. Dies führt dazu, dass sich die Betroffenen im Laufe der Zeit zu viel Spannung ansammeln, die dann häufig explosionsartig wieder freigesetzt wird.

Bachblüte Elm oder Ulme : Verabreichung und Wirkung

Die Verabreichung der Bachblüte Elm unterscheidet sich nicht von der anderer Bachblüten. Man kann sie nach der altbewährten Wasserglasmethode (einfach 2-3 Tropfen in ein Glas Wasser und umrühren) oder auch pur zu sich nehmen. Man kann die Bachblüten auch in das Essen geben. Patienten, welche die oben erwähnten Probleme kennen, sollten sich eine Flasche mit Bachblüten zubereiten, die sie während der Arbeitszeit immer griffbereit haben.

Die Betroffenen lernen durch die Einnahme sich zu entspannen und sich nicht zu viele Lasten aufzubürden.

Bachblüte Elm oder Ulme : Dauer der Behandlung

Die Dauer bei dieser Bachblüte ist nicht kalkulierbar. Dies liegt daran, dass die betroffenen Menschen sich generell in einem unterschiedlichem Stadium befinden. Der eine hat vielleicht erst eine neue Arbeit aufgenommen und hat sich noch nicht allzu viele Lasten aufgetragen, während der andere schon seit vielen Jahren unter der Problematik leidet.

Generell kann man sagen, dass eine Therapie zwischen zwei und drei Monaten dauert, bis diese Wirkung zeigt. Man sollte aber auch, wenn man eine Besserung spürt, die Therapie vorsichtshalber ein wenig länger durchführen, damit die lang zeitliche Wirkung von Elm sich entfalten kann. Bei manchen Menschen ist es so, dass sie schon nach wenigen Tagen der Einnahme bemerken, dass sie mit stressigen Situationen besser umgehen können als zuvor. Bei anderen dauert es eben länger. Die von Dr. Bach empfohlene Behandlungsdauer ist drei Monate für alle Bachblüten. Es empfiehlt sich dennoch, nach dieser Zeit einen erneuten Besuch beim Arzt oder ein Gespräch mit einem Bachblütenberater zu führen, um sicherzustellen, dass die volle Wirkung erzielt wurde.

Elm kann auch mit anderen Bachblüten kombiniert werden, um entweder die Wirkung zu verstärken oder gezielt in eine andere Richtung zu lenken. Nicht jeder Mensch erkennt sich 100%ig in der oberen Problematik und somit sollte man sein Krankheitsbild vor der Anwendung von Bachblüten genau ermitteln, damit man keine Essenz besorgt, die für das persönliche Krankheitsbild ungeeignet ist. Auch bei diesem Schritt ist es ratsam, einen professionellen Bachblütenberater aufzusuchen.

 

Verfasser: Tom Vermeersch ()

Tom Vermeersch

Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.

Weitere Artikel

Die Bachblüte Cherry Plum oder Kirschpflaume

Sein Ergebnis waren die allseits beliebten Bachblüten. Dieser Artikel behandelt die Cherry Plum oder Kirschpflaume  uns gibt Interessierten einen Einblick.

Bachblüten in unserem Alltag

Bachblüten können bei vielen Gelegenheiten in unserem Alltag nützlich sein. Hier finden Sie ein Beispiel für jede Bachblüte und wann man sie bei Situationen einsetzt, die wir alle gut kennen.

Die Bachblüte Agrimony oder Ackermenning

Die Bachblüte Agrimony ist im Deutschen auch als Odermenning bzw. Ackermenning bekannt und geeignet für Menschen, die ihre Sorgen hinter einer Maske des Lächelns verstecken.

Bachblüte Clematis oder Gemeine Waldrebe

Vielleicht ist dies der Grund, warum sich immer mehr Menschen für eine Bachblüten Behandlung interessieren und fleißig nach Informationen suchen.

Bachblüte Chestnut Bud oder Kastanienknospe

In diesem Artikel zeigen wir eine der beliebtesten Bachblüten, die Kastanienknospe. Zudem erfahren Sie, bei welchen seelischen Problemen diese Bachblüte Anwendung findet.

Die Bachblüte Gorse oder Ginster

Bei starker Verzweiflung ist Ginster eine nützliche Bachblüte, die oft verwendet wird. Falls Sie kein Licht mehr am Ende des Tunnels sehen oder all Ihre Hoffnung verloren haben

Die Bachblüte Vine oder Wein

Die Bachblüte Vine (zu Deutsch: Wein) ist für jene Leute gedacht, die sich zu sehr in das Leben anderer einmischen. 

Die Bachblüte Wild Oat oder Waldtrespe

Wenn Sie jemand sind, der sich oft unsicher im Leben ist und nicht weiß, welchen Weg er gehen soll, dann kann Wild Oat Ihnen helfen. 

Die Bachblüte Centaury oder Tausendgüldenkraut

Von Bachblüten hört man in letzter Zeit immer mehr. Es ist auch kein Wunder, da die heutige Medizin nicht gerade sehr schonend ist und der Trend immer mehr zu den natürlichen Heilmittel übergeht.

Die Bachblüte Aspen oder Espe

Haben Sie oft grundlos Angst und fürchten sich vor etwas, ohne zu wissen wovor? Dann wäre Aspen für Sie genau das Richtige!

Bachblüte Elm oder Ulme

Bachblüte Elm oder Ulme
Bachblüte Elm oder Ulme

​Bachblüte Elm oder Ulme  : alles was Sie wissen müssen

Bachblüten gibt es nun schon seit mehr als 70 Jahren und schon sehr vielen Menschen haben diese Blüten dabei geholfen, bestimmte Probleme loszuwerden, ohne gleich zu chemisch erstellten Medikamenten zu greifen. In diesem  Artikel erfahren Sie alles was Sie wissen müssen über die Wirkung der Bachblüten Elm.

Bachblüte Elm oder Ulme : wer profitiert von dieser Blüte?

Die Wirkung der Bachblüte Elm ist sehr umfangreich und aus diesem Grund können eine Vielzahl an Menschen Genesung durch die Verabreichung von Elm erlangen. Elm hilft besonders bei Menschen, die eine sehr starke Persönlichkeit entwickeln und dadurch Probleme haben. Natürlich ist eine starke Persönlichkeit in erster Linie nichts negatives, jedoch laden sich viele dadurch zu viel Druck auf und leiden an innerer Spannung.

Oft sind beispielsweise Firmenchefs oder Manager dadurch belastet. Sie haben zu viele Termine und finden nicht die Zeit, sich vom Alltagsstress zu erholen und wieder innere Ruhe zu finden. Dies führt dazu, dass sich die Betroffenen im Laufe der Zeit zu viel Spannung ansammeln, die dann häufig explosionsartig wieder freigesetzt wird.

Bachblüte Elm oder Ulme : Verabreichung und Wirkung

Die Verabreichung der Bachblüte Elm unterscheidet sich nicht von der anderer Bachblüten. Man kann sie nach der altbewährten Wasserglasmethode (einfach 2-3 Tropfen in ein Glas Wasser und umrühren) oder auch pur zu sich nehmen. Man kann die Bachblüten auch in das Essen geben. Patienten, welche die oben erwähnten Probleme kennen, sollten sich eine Flasche mit Bachblüten zubereiten, die sie während der Arbeitszeit immer griffbereit haben.

Die Betroffenen lernen durch die Einnahme sich zu entspannen und sich nicht zu viele Lasten aufzubürden.

Bachblüte Elm oder Ulme : Dauer der Behandlung

Die Dauer bei dieser Bachblüte ist nicht kalkulierbar. Dies liegt daran, dass die betroffenen Menschen sich generell in einem unterschiedlichem Stadium befinden. Der eine hat vielleicht erst eine neue Arbeit aufgenommen und hat sich noch nicht allzu viele Lasten aufgetragen, während der andere schon seit vielen Jahren unter der Problematik leidet.

Generell kann man sagen, dass eine Therapie zwischen zwei und drei Monaten dauert, bis diese Wirkung zeigt. Man sollte aber auch, wenn man eine Besserung spürt, die Therapie vorsichtshalber ein wenig länger durchführen, damit die lang zeitliche Wirkung von Elm sich entfalten kann. Bei manchen Menschen ist es so, dass sie schon nach wenigen Tagen der Einnahme bemerken, dass sie mit stressigen Situationen besser umgehen können als zuvor. Bei anderen dauert es eben länger. Die von Dr. Bach empfohlene Behandlungsdauer ist drei Monate für alle Bachblüten. Es empfiehlt sich dennoch, nach dieser Zeit einen erneuten Besuch beim Arzt oder ein Gespräch mit einem Bachblütenberater zu führen, um sicherzustellen, dass die volle Wirkung erzielt wurde.

Elm kann auch mit anderen Bachblüten kombiniert werden, um entweder die Wirkung zu verstärken oder gezielt in eine andere Richtung zu lenken. Nicht jeder Mensch erkennt sich 100%ig in der oberen Problematik und somit sollte man sein Krankheitsbild vor der Anwendung von Bachblüten genau ermitteln, damit man keine Essenz besorgt, die für das persönliche Krankheitsbild ungeeignet ist. Auch bei diesem Schritt ist es ratsam, einen professionellen Bachblütenberater aufzusuchen.

 




Bachblüte Nr. 11 Elm oder Ulme

Die Bachblüte Elm hilft bei:

  • Gefühlen von Überforderung angesichts großer Verantwortung
  • Temporärer Erschöpfung, Unsicherheit oder Verzweiflung
  • Dem Gefühl einer großen Last auf den Schultern
Entdecken Sie, wie die Bachblüte Elm helfen kann
Marie Pure

Weitere Artikel


Bachblüte Cherry Plum oder Kirschpflaume

Die Bachblüte Cherry Plum oder Kirschpflaume

Sein Ergebnis waren die allseits beliebten Bachblüten. Dieser Artikel behandelt die Cherry Plum oder Kirschpflaume  uns gibt Interessierten einen Einblick.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten in unserem Alltag

Bachblüten in unserem Alltag

Bachblüten können bei vielen Gelegenheiten in unserem Alltag nützlich sein. Hier finden Sie ein Beispiel für jede Bachblüte und wann man sie bei Situationen einsetzt, die wir alle gut kennen.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüte Agrimony oder Ackermenning

Die Bachblüte Agrimony oder Ackermenning

Die Bachblüte Agrimony ist im Deutschen auch als Odermenning bzw. Ackermenning bekannt und geeignet für Menschen, die ihre Sorgen hinter einer Maske des Lächelns verstecken.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüte Clematis oder Gemeine Waldrebe

Bachblüte Clematis oder Gemeine Waldrebe

Vielleicht ist dies der Grund, warum sich immer mehr Menschen für eine Bachblüten Behandlung interessieren und fleißig nach Informationen suchen.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüte Chestnut Bud oder Kastanienknospe

Bachblüte Chestnut Bud oder Kastanienknospe

In diesem Artikel zeigen wir eine der beliebtesten Bachblüten, die Kastanienknospe. Zudem erfahren Sie, bei welchen seelischen Problemen diese Bachblüte Anwendung findet.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüte Gorse oder Stechginster

Die Bachblüte Gorse oder Ginster

Bei starker Verzweiflung ist Ginster eine nützliche Bachblüte, die oft verwendet wird. Falls Sie kein Licht mehr am Ende des Tunnels sehen oder all Ihre Hoffnung verloren haben

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüte Vine oder Wein

Die Bachblüte Vine oder Wein

Die Bachblüte Vine (zu Deutsch: Wein) ist für jene Leute gedacht, die sich zu sehr in das Leben anderer einmischen. 

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüte Wild Oat oder Waldtrespe

Die Bachblüte Wild Oat oder Waldtrespe

Wenn Sie jemand sind, der sich oft unsicher im Leben ist und nicht weiß, welchen Weg er gehen soll, dann kann Wild Oat Ihnen helfen. 

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüte Centaury oder Tausendgüldenkraut

Die Bachblüte Centaury oder Tausendgüldenkraut

Von Bachblüten hört man in letzter Zeit immer mehr. Es ist auch kein Wunder, da die heutige Medizin nicht gerade sehr schonend ist und der Trend immer mehr zu den natürlichen Heilmittel übergeht.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüte Aspen oder Espe

Die Bachblüte Aspen oder Espe

Haben Sie oft grundlos Angst und fürchten sich vor etwas, ohne zu wissen wovor? Dann wäre Aspen für Sie genau das Richtige!

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.

© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u

Lassen Sie sich kostenlos beraten

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Ja, ich möchte mich kostenlos beraten lassen

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht