Bachblütentherapie bedeutet das Arbeiten mit Bachblüten. Die Bachblütentherapie wurde von Dr. Edward Bach entdeckt, die am Anfang des vorigen Jahrhunderts lebte.
Er entdeckte, dass bestimmte Blüten von Pflanzen, Sträuchern und Bäumen die Eigenschaft haben, negative Gefühle oder Gemütszustände, wie Stress, Niedergeschlagenheit, Ängste, Zweifel usw. wieder auszugleichen. So ist die Bezeichung Bachblütentherapie entstanden.
Bachblütentherapie besteht aus dem Arbeiten mit den 38 Blüten. Es werden höchstens 7 Blüten ausgewählt und in eine Bachblütenmischung zusammengefügt. Von dieser Kombination werden dann wenigstens 6 x 4 Tropfen am Tag genommen. Diese Tropfen können direkt auf die Zunge eingenommen werden, aber sie dürfen auch in einer anderen Flüssigkeit aufgelöst werden, zum Beispiel Wasser, Erfrischungsgetränke oder Tee. Die Wirkung ist nach wie vor dieselbe.
Bachblütentherapie ist 100% natürlich und völlig harmlos. Man kann keine Nebenwirkungen bekommen und Bachblütentherapie darf schon von der Geburt an verwendet werden. Bachblütentherapie darf mit irgendwelcher Therapie oder Medikation kombiniert werden, sie wird diese Heilweisen nicht beinflussen.
Das Schwierige an der Bachblütentherapie ist die richtige Kombination von Bachblüten auszuwählen. Dazu sind gründliche Kenntnisse der 38 Blüten unentbehrlich. Außerdem muss man dazu imstande sein, seinen Gemutszustand objektiv zu beurteilen. Das ist oft nicht leicht, weil man gleichzeitig das Objekt der Wahrnehmung und das urteilende Subjekt ist. Deswegen ist es in der Bachblütentherapie sehr empfehlenswert, an einen anerkannten Bachblütenkonsulenten zu appellieren. Als Dritter bietet diese Person einen objektiven Blick auf die Gefühle, womit man zu kämpfen hat.
Es gibt noch nicht so viele Bachblütentherapeuten. Trotzdem wird die Bachblütentherapie immer bekannter, wodurch mehrere Menschen sich in diese fesselnde Materie vertiefen möchten. Dies wird automatisch zu einer Zunahme von anerkannten Bachblütenkonsulenten führen, die sich Bachblütentherapie zu Herzen nehmen.
Bachblütentherapie ist eine sanfte Arbeitsweise. Meistens kommen die Ergebnisse sehr allmählich zustande und es ist oft die nächste Umgebung, die die ersten Änderungen im Benehmen der betroffenen Person bemerkt. Bachblüten müssen wohl konsequent und lang genug eingenommen werden. Es erfordert etwas Disziplin, wenn man gute Ergebnisse erzielen möchte.
Klicken Sie auf “Bachblüten”, falls Sie mehr Information über die verschiedenen Bachblütenmischungen erhalten möchten.
Dennoch gibt es viele Menschen, die sich nicht ganz sicher sind oder gar Angst vor einer Überdosierung oder anderen Fehlern bei der Bachblüten Einnahme haben.
Den vollständigen Artikel lesenDer englische Arzt Doktor Edward Bach befasste sich schon vor langer Zeit mit Bachblüten. In Bachblüten befinden sich nur natürliche Inhaltsstoffe.
Ohne die richtige Therapie, zum Beispiel mit Bachblüten, kommt bei manchen Menschen der Kopf einfach nicht zur Ruhe, sie grübeln ständig über alles und jeden nach.
Den vollständigen Artikel lesenViele Menschen haben schon vom berüchtigten Bachblüten Fragebogen gehört, jedoch sind sie sich nicht ganz sicher, ob sie der ganzen Sache Vertrauen schenken sollten.
Den vollständigen Artikel lesenBachblütentropfen sind ein altes Heilmittel, das in den letzten Jahren wieder verstärkt in Mode gekommen ist.
Was sind Bachblüten? Wie nutzt man Bachblüten? Wer nutzt Bachblüten und wofür eigentlich? Antworten auf diese und andere Fragen finden Sie in dieser Infografik.
Den vollständigen Artikel lesenBachblüten sind ein natürliches Heilmittel, das in den letzten Jahren immer beliebter wurde. Da bei diesen wundervollen Blüten die heilenden Kräfte ohne Nebenwirkungen beim Patienten für ....
Den vollständigen Artikel lesenGerade wenn man noch ein Neuling in der Welt der Bachblüten ist, ist man schnell dazu verleitet, eine unüberlegte Handlung zu begehen.
Den vollständigen Artikel lesenSchon die alten Mediziner kannten den Satz:“ Der Tod sitzt im Darm.“ Bach’s große Frage: gibt es einen Zusammenhang zwischen Krankheiten und Darmbakterien. Und wenn ja: welchen ?
Den vollständigen Artikel lesenBachblüten Tropfen gibt es schon seit den 30er Jahren. Damals machte der englische Arzt Dr. Edward mit einer sensationellen Entdeckung große Fortschritte in der Medizin.
Den vollständigen Artikel lesenSind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.