Wir alle möchten gerne daran glauben, dass unsere Beziehung für immer halten wird. Und bestimmt gibt es auch viele Hinweise, die auf eine langfristige Beziehung hindeuten. Doch kann es trotzdem Zeichen geben, die auf eine Routine hinweisen, in der Ihre Beziehung steckt – und deshalb nicht halten wird.
Es kostet viel Mühe, eine Beziehung am Leben zu erhalten. Falls Sie sich unausgefüllt in Ihrer Beziehung fühlen, dann machen Sie unseren Test und finden Sie heraus, ob Ihre Beziehung halten wird. Anschließend haben wir noch ein paar Tipps zusammengestellt, wie man das Feuer der Liebe am besten pflegen kann.
Könnte Ihre Beziehung besser sein? Um das herauszufinden, beantworten Sie die beiden folgenden Fragebögen.
1. Vertrauen Sie Ihrem Partner oder Ihre Partnerin? Nicht nur im Sinne von Treue, sondern auch hinsichtlich gegenseitiger Unterstützung und Rückhalts.
2. Teilen Sie dieselben Ziele im Leben?
3. Zeigen Sie sich gegenseitig Ihre Zuneigung auf körperliche Weise? Damit ist nicht nur Sex gemeint, sondern auch Umarmungen oder Berührungen.
4. Können Sie offen und ehrlich miteinander reden?
5. Mögen Sie Ihr/e Partner/in auch wenn Sie streiten?
6. Lachen Sie auch gemeinsam und haben Spaß zusammen?
7. Können Sie in der Beziehung Sie selbst sein?
8. Fehlt es Ihrem Sexualleben an Leidenschaft?
9. Streiten Sie immer wieder über dieselben Dinge?
10. Fühlen Sie sich zu wenig wertgeschätzt oder Ihre Handlungen?
11. Verfolgen Sie verschiedene Ziele im Leben?
12. Fühlen Sie sich in Ihrer Beziehung wie in einer Rolle, die Sie nicht spielen
13. Fordert der Alltag mit ständigen Routinen wie Hausarbeit, Kindererziehung usw. seinen Tribut in Ihrer Beziehung?
14. Reden Sie nicht mehr miteinander über Ihre Gefühle?
15. Ist die Romantik dem Geschirrspüler und den Alltagssorgen gewichen?
Die Fragen waren in zwei Fragebögen gegliedert. Wenn Sie im ersten Fragebogen auf die Fragen mit „Ja“ geantwortet haben, so spricht das ohne Zweifel für die Beständigkeit Ihrer Beziehung.
Doch wenn Sie im zweiten Fragebogen mit „Ja“ geantwortet haben, scheint Ihre Beziehung auf der Kippe zu stehen und Sie stecken womöglich in der Routine fest.
Vielleicht haben Sie das Gefühl, die Beziehung sei am Ende und es sei Zeit für Neues. Das wäre auch in Ordnung. Doch wenn Sie das Feuer der Liebe neu entfachen möchten, dann probieren Sie mal die folgenden Tipps:
Wenn Sie bei dem Test ehrliche Antworten gegeben haben, dann können Sie sich nun die nächsten Schritte überlegen. Vielleicht gehen Sie getrennte Wege und Sie glauben, dass es Zeit für Neues ist. Doch falls Sie das Gefühl haben, Ihre Beziehung wäre wert, gerettet zu werden, dann können Sie etwas tun, um wieder mehr zusammen zu finden – solange Sie das beide möchten.
Quellen:
https://psychcentral.com/blog/7-relationship-maintenance-tips-for-healthy-couples
https://www.relate.org.uk/
Falls Sie sich Sorgen machen, die Welt verändere sich zu schnell, dann sind Sie damit nicht alleine: Ständig entwickelt sich alles weiter, und es kann sehr herausfordernd sein, nicht den Anschluss zu verlieren. Im Ergebnis sind es nicht nur ältere Menschen, die sich Sorgen machen, ins Hintertreffen zu geraten.
Mitten in einer Pandemie zurück zur Schule zu gehen ist für alle eine neue Erfahrung. Es ist verständlich, dass manche Kinder davor Angst haben. Wir werden einen Blick auf ein paar Aspekte davon werfen und erläutern, wie Sie Ihrem Kind die Rückkehr zur Schule erleichtern können.
Wenn Sie an Dinge denken, die Sie glücklich machen, was kommt Ihnen dann als Erstes in den Sinn? Wohlstand, Schönheit, ein Traumhaus, langer Urlaub, ein Oberklasseauto? Glück ist keine Konstante und es hängt davon ab, für welches Leben wir uns entschieden haben.
Mentale Gesundheitsprobleme wie Depressionen oder Ängste betreffen jeden sechsten Menschen früher oder später im Leben. Obwohl diese Probleme somit recht weit verbreitet sind, warten die Betroffenen oft Monate oder gar Jahre, bis sie sich endlich Hilfe suchen.
Kopfschmerzen können eine echte Bürde sein, besonders wenn sie häufig auftreten. Zum Glück gibt es viele natürliche Wege, Kopfschmerzen vorzubeugen und diese zu lindern, ohne dafür zur Apotheke zu müssen.
Haben Sie auch vor einer Weile begonnen, Sport zu treiben? Und wie läuft es jetzt? Sind Sie immer noch so enthusiastisch wie vor einigen Monaten?
Jeder Mensch ist einzigartig, auch mit seinen negativen Eigenschaften und Charakterzügen. Lesen Sie hier ein paar Tipps zum Umgang mit diesen Eigenschaften!
Viele Menschen sind enttäuscht, wenn andere nicht ihren Erwartungen entsprechen. Doch wenn man von anderen immer zuviel verlangt, ist das ungesund, sowohl für einen selbst als auch für die anderen. Falls es Ihnen auch so geht, dass Sie oft von Ihren Angehörigen oder sogar Fremden enttäuscht werden, kann es vielleicht daran liegen, dass Sie unrealistische Vorstellungen davon haben, wie sich die anderen verhalten sollten?
Ein Familienmitglied oder Freund zu verlieren ist sicher eine der schwierigsten Herausforderungen, die das Leben für uns bereithält. Der Verlust eines Partners, eines Elternteils oder von Geschwistern lässt uns in eine tiefe Traurigkeit fallen.
Über das Wort Narzissmus wird in letzter Zeit häufiger gesprochen, doch was heißt das eigentlich? Man benutzt es, um besonders ichbezogene und eitle Personen zu beschreiben. Doch dabei geht es nicht Selbstliebe.
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.