Inhalt 50 ml
Für eine ganze Kur
Sofort lieferbar
GRATIS Lieferung ab € 30.00
inkl. Mwst.
Wir alle möchten gerne daran glauben, dass unsere Beziehung für immer halten wird. Und bestimmt gibt es auch viele Hinweise, die auf eine langfristige Beziehung hindeuten. Doch kann es trotzdem Zeichen geben, die auf eine Routine hinweisen, in der Ihre Beziehung steckt – und deshalb nicht halten wird.
Es kostet viel Mühe, eine Beziehung am Leben zu erhalten. Falls Sie sich unausgefüllt in Ihrer Beziehung fühlen, dann machen Sie unseren Test und finden Sie heraus, ob Ihre Beziehung halten wird. Anschließend haben wir noch ein paar Tipps zusammengestellt, wie man das Feuer der Liebe am besten pflegen kann.
Könnte Ihre Beziehung besser sein? Um das herauszufinden, beantworten Sie die beiden folgenden Fragebögen.
1. Vertrauen Sie Ihrem Partner oder Ihre Partnerin? Nicht nur im Sinne von Treue, sondern auch hinsichtlich gegenseitiger Unterstützung und Rückhalts.
2. Teilen Sie dieselben Ziele im Leben?
3. Zeigen Sie sich gegenseitig Ihre Zuneigung auf körperliche Weise? Damit ist nicht nur Sex gemeint, sondern auch Umarmungen oder Berührungen.
4. Können Sie offen und ehrlich miteinander reden?
5. Mögen Sie Ihr/e Partner/in auch wenn Sie streiten?
6. Lachen Sie auch gemeinsam und haben Spaß zusammen?
7. Können Sie in der Beziehung Sie selbst sein?
8. Fehlt es Ihrem Sexualleben an Leidenschaft?
9. Streiten Sie immer wieder über dieselben Dinge?
10. Fühlen Sie sich zu wenig wertgeschätzt oder Ihre Handlungen?
11. Verfolgen Sie verschiedene Ziele im Leben?
12. Fühlen Sie sich in Ihrer Beziehung wie in einer Rolle, die Sie nicht spielen
13. Fordert der Alltag mit ständigen Routinen wie Hausarbeit, Kindererziehung usw. seinen Tribut in Ihrer Beziehung?
14. Reden Sie nicht mehr miteinander über Ihre Gefühle?
15. Ist die Romantik dem Geschirrspüler und den Alltagssorgen gewichen?
Die Fragen waren in zwei Fragebögen gegliedert. Wenn Sie im ersten Fragebogen auf die Fragen mit „Ja“ geantwortet haben, so spricht das ohne Zweifel für die Beständigkeit Ihrer Beziehung.
Doch wenn Sie im zweiten Fragebogen mit „Ja“ geantwortet haben, scheint Ihre Beziehung auf der Kippe zu stehen und Sie stecken womöglich in der Routine fest.
Vielleicht haben Sie das Gefühl, die Beziehung sei am Ende und es sei Zeit für Neues. Das wäre auch in Ordnung. Doch wenn Sie das Feuer der Liebe neu entfachen möchten, dann probieren Sie mal die folgenden Tipps:
Wenn Sie bei dem Test ehrliche Antworten gegeben haben, dann können Sie sich nun die nächsten Schritte überlegen. Vielleicht gehen Sie getrennte Wege und Sie glauben, dass es Zeit für Neues ist. Doch falls Sie das Gefühl haben, Ihre Beziehung wäre wert, gerettet zu werden, dann können Sie etwas tun, um wieder mehr zusammen zu finden – solange Sie das beide möchten.
Quellen:
https://psychcentral.com/blog/7-relationship-maintenance-tips-for-healthy-couples
https://www.relate.org.uk/
Verfasser: Tom Vermeersch (Über den Autor)
Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.
Warum fällt die Rückkehr zur Schule so schwer?
Mitten in einer Pandemie zurück zur Schule zu gehen ist für alle eine neue Erfahrung. Es ist verständlich, dass manche Kinder davor Angst haben. Wir werden einen Blick auf ein paar Aspekte davon werfen und erläutern, wie Sie Ihrem Kind die Rückkehr zur Schule erleichtern können.
Ist Depression nicht nur ein Modewort für Niedergeschlagenheit?
Mentale Gesundheitsprobleme wie Depressionen oder Ängste betreffen jeden sechsten Menschen früher oder später im Leben. Obwohl diese Probleme somit recht weit verbreitet sind, warten die Betroffenen oft Monate oder gar Jahre, bis sie sich endlich Hilfe suchen.
Wann man lieber „Nein!“ sagen sollte
Oft ist es schwer, etwas abzulehnen, doch manche Menschen machen das nie. Also wann sollte man lieber „Nein!“ sagen und wann nicht?
Loslassen: Tipps für Hinterbliebene
Ein Familienmitglied oder Freund zu verlieren ist sicher eine der schwierigsten Herausforderungen, die das Leben für uns bereithält. Der Verlust eines Partners, eines Elternteils oder von Geschwistern lässt uns in eine tiefe Traurigkeit fallen.
Warum ein Leben ohne Herausforderungen nicht erfüllend ist
Stress kann gut und schlecht sein, es kommt immer auf die Herangehensweise an. Doch zu viel Stress kann gefährlich werden. Hier mehr über Stress erfahren!
Einfache Tipps gegen Zukunftsängste
Niemand weiß was die Zukunft bringt, also sollten Sie auch keine Zeit und keine Energie damit verschwenden, sich Sorgen über die Zukunft zu machen. Lesen Sie unsere Tipps, wie man verhindert, sich Sorgen über Dinge zu machen, die vielleicht niemals eintreten werden.
Gelingt es Ihnen, zu akzeptieren, was Sie ohnehin nicht ändern können?
Ob eine Beziehung scheitert oder Sie Ihren Job verlieren: Sie geraten in einen Strudel aus negativen Gedanken und Leid. Wie gut gelingt es Ihnen, die Enttäuschung abzulegen und jene Dinge loszulassen, die Sie ohnehin nicht ändern können? Machen Sie unseren Test und finden Sie es heraus!
6 Tipps, um beim Trainieren durchzuhalten
Haben Sie auch vor einer Weile begonnen, Sport zu treiben? Und wie läuft es jetzt? Sind Sie immer noch so enthusiastisch wie vor einigen Monaten?
Erwarten Sie zuviel von den anderen?
Erwarten Sie von Ihren Mitmenschen oft mehr, als diese bereit sind zu geben? Vielleicht erwarten Sie zuviel? Erfahren Sie hier, wie man diese Verhaltensmuster durchbrechen kann!
Schluss mit der Aufschieberitis – Jetzt können Sie loslegen!
Lesen Sie hier ein paar Tipps, um endlich die Herausforderung angehen zu können, die Sie schon so lange aufschieben. Hier weiterlesen und mehr erfahren!
Wir alle möchten gerne daran glauben, dass unsere Beziehung für immer halten wird. Und bestimmt gibt es auch viele Hinweise, die auf eine langfristige Beziehung hindeuten. Doch kann es trotzdem Zeichen geben, die auf eine Routine hinweisen, in der Ihre Beziehung steckt – und deshalb nicht halten wird.
Es kostet viel Mühe, eine Beziehung am Leben zu erhalten. Falls Sie sich unausgefüllt in Ihrer Beziehung fühlen, dann machen Sie unseren Test und finden Sie heraus, ob Ihre Beziehung halten wird. Anschließend haben wir noch ein paar Tipps zusammengestellt, wie man das Feuer der Liebe am besten pflegen kann.
Könnte Ihre Beziehung besser sein? Um das herauszufinden, beantworten Sie die beiden folgenden Fragebögen.
1. Vertrauen Sie Ihrem Partner oder Ihre Partnerin? Nicht nur im Sinne von Treue, sondern auch hinsichtlich gegenseitiger Unterstützung und Rückhalts.
2. Teilen Sie dieselben Ziele im Leben?
3. Zeigen Sie sich gegenseitig Ihre Zuneigung auf körperliche Weise? Damit ist nicht nur Sex gemeint, sondern auch Umarmungen oder Berührungen.
4. Können Sie offen und ehrlich miteinander reden?
5. Mögen Sie Ihr/e Partner/in auch wenn Sie streiten?
6. Lachen Sie auch gemeinsam und haben Spaß zusammen?
7. Können Sie in der Beziehung Sie selbst sein?
8. Fehlt es Ihrem Sexualleben an Leidenschaft?
9. Streiten Sie immer wieder über dieselben Dinge?
10. Fühlen Sie sich zu wenig wertgeschätzt oder Ihre Handlungen?
11. Verfolgen Sie verschiedene Ziele im Leben?
12. Fühlen Sie sich in Ihrer Beziehung wie in einer Rolle, die Sie nicht spielen
13. Fordert der Alltag mit ständigen Routinen wie Hausarbeit, Kindererziehung usw. seinen Tribut in Ihrer Beziehung?
14. Reden Sie nicht mehr miteinander über Ihre Gefühle?
15. Ist die Romantik dem Geschirrspüler und den Alltagssorgen gewichen?
Die Fragen waren in zwei Fragebögen gegliedert. Wenn Sie im ersten Fragebogen auf die Fragen mit „Ja“ geantwortet haben, so spricht das ohne Zweifel für die Beständigkeit Ihrer Beziehung.
Doch wenn Sie im zweiten Fragebogen mit „Ja“ geantwortet haben, scheint Ihre Beziehung auf der Kippe zu stehen und Sie stecken womöglich in der Routine fest.
Vielleicht haben Sie das Gefühl, die Beziehung sei am Ende und es sei Zeit für Neues. Das wäre auch in Ordnung. Doch wenn Sie das Feuer der Liebe neu entfachen möchten, dann probieren Sie mal die folgenden Tipps:
Wenn Sie bei dem Test ehrliche Antworten gegeben haben, dann können Sie sich nun die nächsten Schritte überlegen. Vielleicht gehen Sie getrennte Wege und Sie glauben, dass es Zeit für Neues ist. Doch falls Sie das Gefühl haben, Ihre Beziehung wäre wert, gerettet zu werden, dann können Sie etwas tun, um wieder mehr zusammen zu finden – solange Sie das beide möchten.
Quellen:
https://psychcentral.com/blog/7-relationship-maintenance-tips-for-healthy-couples
https://www.relate.org.uk/
Mitten in einer Pandemie zurück zur Schule zu gehen ist für alle eine neue Erfahrung. Es ist verständlich, dass manche Kinder davor Angst haben. Wir werden einen Blick auf ein paar Aspekte davon werfen und erläutern, wie Sie Ihrem Kind die Rückkehr zur Schule erleichtern können.
Mentale Gesundheitsprobleme wie Depressionen oder Ängste betreffen jeden sechsten Menschen früher oder später im Leben. Obwohl diese Probleme somit recht weit verbreitet sind, warten die Betroffenen oft Monate oder gar Jahre, bis sie sich endlich Hilfe suchen.
Oft ist es schwer, etwas abzulehnen, doch manche Menschen machen das nie. Also wann sollte man lieber „Nein!“ sagen und wann nicht?
Ein Familienmitglied oder Freund zu verlieren ist sicher eine der schwierigsten Herausforderungen, die das Leben für uns bereithält. Der Verlust eines Partners, eines Elternteils oder von Geschwistern lässt uns in eine tiefe Traurigkeit fallen.
Stress kann gut und schlecht sein, es kommt immer auf die Herangehensweise an. Doch zu viel Stress kann gefährlich werden. Hier mehr über Stress erfahren!
Den vollständigen Artikel lesenNiemand weiß was die Zukunft bringt, also sollten Sie auch keine Zeit und keine Energie damit verschwenden, sich Sorgen über die Zukunft zu machen. Lesen Sie unsere Tipps, wie man verhindert, sich Sorgen über Dinge zu machen, die vielleicht niemals eintreten werden.
Ob eine Beziehung scheitert oder Sie Ihren Job verlieren: Sie geraten in einen Strudel aus negativen Gedanken und Leid. Wie gut gelingt es Ihnen, die Enttäuschung abzulegen und jene Dinge loszulassen, die Sie ohnehin nicht ändern können? Machen Sie unseren Test und finden Sie es heraus!
Den vollständigen Artikel lesenHaben Sie auch vor einer Weile begonnen, Sport zu treiben? Und wie läuft es jetzt? Sind Sie immer noch so enthusiastisch wie vor einigen Monaten?
Erwarten Sie von Ihren Mitmenschen oft mehr, als diese bereit sind zu geben? Vielleicht erwarten Sie zuviel? Erfahren Sie hier, wie man diese Verhaltensmuster durchbrechen kann!
Lesen Sie hier ein paar Tipps, um endlich die Herausforderung angehen zu können, die Sie schon so lange aufschieben. Hier weiterlesen und mehr erfahren!
Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.
© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.