Bachblüten Therapie

12 Tipps um "Blue Monday" besser zu überstehen

12 Tipps um einen Montag besser zu überstehen

Wie kann es nur schon wieder Montag sein? Jede Woche verfliegen die Tage und der Montag kommt schneller, als einem lieb ist. Wenn Sie montags Motivationsprobleme haben, der erste Wochentag Sie mürrisch und antriebslos sein lässt, dann haben wir ein paar Tipps für Sie, die den Tag für Sie etwas erträglicher machen. Lassen Sie die Negativität hinter sich und probieren Sie es aus! 

1. Hören Sie Ihre Lieblingslieder! Was macht bessere Laune als seinen Lieblingssong zu hören? Ob Klassik, Rock oder was auch immer – drehen Sie es laut auf. Singen und tanzen Sie, auch wenn Sie niemand sieht. Fröhliche Lieder heben die Stimmung und lassen den Körper die Gutfühlhormone ausschütten.
 
2. Tragen Sie etwas Ungewöhnliches wie eine große Schleife im Haar. Sie müssen heute arbeiten und eine Uniform, einen Anzug o.ä. tragen oder zumindest seriös aussehen? Dann ziehen Sie Ihre Kermit-der-Frosch-Unterhose an oder tragen Sie Ihre Simpsons-Socken. Sie wissen, dass Sie die anhaben und können mit einem unterdrückten Lächeln durch den Tag gehen.   

3. Falls Sie montags nur vor dem Computer sitzen oder unter der Vielzahl an Aufgaben stöhnen, dann gehen Sie raus und machen Sie einen Spaziergang. Jede Bewegung hilft einem, sich besser zu fühlen. Doch ein Spaziergang draußen ist besonders gut, gerade falls man irgendwo im Grünen spazieren kann. Die frische Luft reinigt die Lungen und lässt Augen und Haut strahlen. Danach fühlt man sich natürlicherweise etwas müde, und ein paar Sonnenstrahlen (auch wenn es draußen kalt ist) machen den Tag immer schöner. Gehen Sie raus, und wenn es nur in 20 Minuten der Mittagspause ist.   
 
4. Kaufen Sie sich Blumen. Schöne Farben machen gute Laune. Warum bis zum Wochenende warten oder bis jemand anderes daran denkt? Sie mögen sich doch selbst, oder nicht? Sie haben es verdient. Sie sind toll so wie Sie sind.
 
5. Machen Sie den Montag zur medienfreien Zone. Schalten Sie soziale Medien ab und die Nachrichten, die sehr deprimierend sein können. Also nehmen Sie sich mal 24 Stunden Auszeit von Facebook, Twitter und Co. Flüchten Sie sich vor der virtuellen Welt in ein Buch oder einen Film, wenn Sie die Zeit dazu finden.

6. Tun Sie so, als wäre es Freitag und Sie würden gleich ins Wochenende starten. Was machen Sie den freitags, was Ihnen so große Freude macht? Sie können nach der Arbeit ausgehen auf einen Drink oder ein Abendessen, ins Kino gehen oder sich selbst etwas gönnen. Was auch immer Sie an einem Freitag unternehmen, tun Sie es an einem Montag und Sie werden sehen, wie gut Sie sich dabei fühlen!

7. Gehen Sie früh aus dem Haus und machen Sie mit einem Freund oder einer Freundin gemeinsames Frühstück. Lassen Sie die Cerealien und schlagen Sie lieber richtig zu! Ein gutes Frühstück gibt Kraft für die ganze Woche.
 
8. Fordern Sie sich selbst heraus und machen Sie etwas Neues und Kreatives. Ob einen Blog launchen, ein Bild malen oder ein Kunstprojekt in Angriff nehmen – Sie müssen nicht so ambitioniert sein, es reicht etwas Kleines, das man in seiner freien Zeit machen kann.  Verschwenden Sie nicht zu viel Geld, falls es am Ende doch nichts für Sie ist. Doch es schadet nicht, in seiner Pause eine Skizze zu zeichnen, eine kleine Geschichte schreiben, sich ein Youtube-Video übers Sticken anzusehen oder wie man sich die Haare schön machen kann.  

9. Gestalten Sie Ihren Abend ungewöhnlich. Schalten Sie den Fernseher aus, lesen Sie lieber oder hören Sie etwas Musik. Gehen Sie raus, falls Sie sonst immer nur zu Hause bleiben. Bestellen Sie sich was zu essen oder nehmen Sie ein langes Bad. Oder treffen Sie sich mit Leuten, die Sie normalerweise nie an einem Montag sehen würden.
 
10. Machen Sie ein Montags-Date. Stellen Sie sich der Herausforderung, Ihren Montag besonders zu gestalten. Das kann in einem Restaurant sein oder ganz woanders. Planen Sie im Voraus und freuen Sie sich darauf! Laden Sie Leute ein. Machen Sie sich schick. Machen Sie etwas Besonderes aus dem Abend, aber vergessen Sie nicht, dass Sie oder die anderen am nächsten Morgen früh raus müssen.

11. Machen Sie anderen Leuten den Montag schön. Viele Menschen fühlen sich montags weniger motiviert als an allen anderen Tagen. Warum nicht die Montags-Fee werden? Sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitmenschen einen schönen Montag haben – ohne dass diese wissen, wem sie es zu verdanken haben. Bringen Sie Früchte oder Kuchen mit auf die Arbeit. Hinterlassen Sie Zettelchen mit kleinen Gedichten auf dem Schreibtisch oder am Kühlschrank. Machen Sie kleine Geschenke. Räumen Sie auf, wenn’s keiner merkt. Bleiben Sie anonym, schelmisch und vor allem freundlich. 

12. Seien Sie wieder ein Kind! Was würde ein Zehnjähriger am liebsten an einem Montag tun? Videos gucken? Spiele spielen? Fastfood essen? Genau, dann machen Sie das einfach so!

Lassen Sie es sich gut gehen. Falls Sie es richtig machen, dann werden Sie sich schon auf den nächsten Montag freuen!

Verfasser: Tom Vermeersch ()

Tom Vermeersch

Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.

Weitere Artikel

Beurteilen und stigmatisieren wir zu schnell?

Heutzutage scheint Jede/r irgendein mentales Leiden oder Lernprobleme zu haben. Doch sind wir vielleicht zu schnell mit unseren Urteilen – oder sind wir einfach nur wachsamer gegenüber solchen Problemen geworden? Dieser Artikel soll auf einige dieser Aspekte eingehen.

Was tun, wenn die Leidenschaft schwindet?

Warum fühlt man am Beginn einer Beziehung die Schmetterlinge im Bauch, und wie kann man in einer langfristigen Beziehung glücklich bleiben, wenn die Leidenschaft mit der Zeit schwindet?

Eine Depression verstecken: Finden Sie heraus, ob das jemand tut, den Sie kennen – oder Sie selbst

Es ist nicht immer leicht zu sagen, ob jemand unter Depressionen leidet. Während manche Anzeichen wie Traurigkeit, Pessimismus und soziale Isolation einfach zu erkennen sind, sind andere Symptome weniger eindeutig. Und manche Menschen sind sehr gut darin, ihre Depression zu verstecken – sogar vor sich selbst!

Sind die meisten Menschen gut oder schlecht?

Verzweifeln Sie auch manchmal an der Menschheit weil Sie den Eindruck haben, da draußen gebe es fast nur schlechte Menschen? Sind wir hauptsächlich selbstgerecht, denken nur an uns selbst und unsere eigenen Bedürfnisse? Oder ist diese zynische Sichtweise uns nur zu Eigen, weil wir so viel Zeit im Internet verbringen? Die Wahrheit ist etwas komplizierter.

„Bachblüten Information” wird „Mariepure”

Nach 25 Jahren in der Welt der Bachblüten haben wir uns gefragt, ob jetzt nicht die Zeit wäre für einen neuen, einen eigenen Namen? Nicht nur wir haben uns weiterentwickelt, auch Sie haben das, zusammen mit dem Vertrauen, welches Sie in uns gesetzt haben. Darum möchten wir uns mit einem eigenen Namen verbinden. Dieser Name ist Mariepure.

Warum ein Leben ohne Herausforderungen nicht erfüllend ist

Stress kann gut und schlecht sein, es kommt immer auf die Herangehensweise an. Doch zu viel Stress kann gefährlich werden. Hier mehr über Stress erfahren!

Ist es eine Zwangsstörung? Finden Sie es heraus!

Oft hört man Leute darüber scherzen, sie hätten eine Zwangsstörung, weil sie immer das Haus sauber halten würden. Eine Zwangsstörung kann jedoch eine ernste und beeinträchtigende mentale Erkrankung sein, mit einer ganzen Reihe von Symptomen.

Damit nicht immer alles schief geht

Haben Sie auch das Gefühl, dass immer alles schief geht? Erfahren Sie hier, wie man aus diesem Kreislauf negativer Gedanken wieder herausfindet. Wer positiv denkt, nimmt die Dinge um sich herum auch positiv auf und wird dadurch möglicherweise auch selbst positiver und optimistischer gestimmt.

Fakt oder Fiktion? Ist das wirklich gesund?

Es gibt so viele widersprüchliche Empfehlungen zur Gesundheit, die einen verwirren. Einmal wird gesagt, Butter sei ungesund und Margarine sei besser. Im nächsten Jahr soll es dann plötzlich umgekehrt sein. In einem Artikel wird geschrieben, Joggen sei ungesund für die Gelenke. Im nächsten Artikel steht dann, es sei vielmehr sehr gesund, da es die Knochen stärken würde.

Ist das das Ende der Welt, so wie wir sie kennen?

Seit dem Ausbruch von COVID-19 haben die Regierungen auf der ganzen Welt beispiellose Maßnahmen getroffen, um die Ausbreitung der Pandemie zu verhindern. Die unglaublich schnell getroffenen Regelungen haben fast alle Bereiche unseres Lebens betroffen.

12 Tipps um "Blue Monday" besser zu überstehen

12 Tipps um "Blue Monday" besser zu überstehen
12 Tipps um einen Montag besser zu überstehen

Wie kann es nur schon wieder Montag sein? Jede Woche verfliegen die Tage und der Montag kommt schneller, als einem lieb ist. Wenn Sie montags Motivationsprobleme haben, der erste Wochentag Sie mürrisch und antriebslos sein lässt, dann haben wir ein paar Tipps für Sie, die den Tag für Sie etwas erträglicher machen. Lassen Sie die Negativität hinter sich und probieren Sie es aus! 

1. Hören Sie Ihre Lieblingslieder! Was macht bessere Laune als seinen Lieblingssong zu hören? Ob Klassik, Rock oder was auch immer – drehen Sie es laut auf. Singen und tanzen Sie, auch wenn Sie niemand sieht. Fröhliche Lieder heben die Stimmung und lassen den Körper die Gutfühlhormone ausschütten.
 
2. Tragen Sie etwas Ungewöhnliches wie eine große Schleife im Haar. Sie müssen heute arbeiten und eine Uniform, einen Anzug o.ä. tragen oder zumindest seriös aussehen? Dann ziehen Sie Ihre Kermit-der-Frosch-Unterhose an oder tragen Sie Ihre Simpsons-Socken. Sie wissen, dass Sie die anhaben und können mit einem unterdrückten Lächeln durch den Tag gehen.   

3. Falls Sie montags nur vor dem Computer sitzen oder unter der Vielzahl an Aufgaben stöhnen, dann gehen Sie raus und machen Sie einen Spaziergang. Jede Bewegung hilft einem, sich besser zu fühlen. Doch ein Spaziergang draußen ist besonders gut, gerade falls man irgendwo im Grünen spazieren kann. Die frische Luft reinigt die Lungen und lässt Augen und Haut strahlen. Danach fühlt man sich natürlicherweise etwas müde, und ein paar Sonnenstrahlen (auch wenn es draußen kalt ist) machen den Tag immer schöner. Gehen Sie raus, und wenn es nur in 20 Minuten der Mittagspause ist.   
 
4. Kaufen Sie sich Blumen. Schöne Farben machen gute Laune. Warum bis zum Wochenende warten oder bis jemand anderes daran denkt? Sie mögen sich doch selbst, oder nicht? Sie haben es verdient. Sie sind toll so wie Sie sind.
 
5. Machen Sie den Montag zur medienfreien Zone. Schalten Sie soziale Medien ab und die Nachrichten, die sehr deprimierend sein können. Also nehmen Sie sich mal 24 Stunden Auszeit von Facebook, Twitter und Co. Flüchten Sie sich vor der virtuellen Welt in ein Buch oder einen Film, wenn Sie die Zeit dazu finden.

6. Tun Sie so, als wäre es Freitag und Sie würden gleich ins Wochenende starten. Was machen Sie den freitags, was Ihnen so große Freude macht? Sie können nach der Arbeit ausgehen auf einen Drink oder ein Abendessen, ins Kino gehen oder sich selbst etwas gönnen. Was auch immer Sie an einem Freitag unternehmen, tun Sie es an einem Montag und Sie werden sehen, wie gut Sie sich dabei fühlen!

7. Gehen Sie früh aus dem Haus und machen Sie mit einem Freund oder einer Freundin gemeinsames Frühstück. Lassen Sie die Cerealien und schlagen Sie lieber richtig zu! Ein gutes Frühstück gibt Kraft für die ganze Woche.
 
8. Fordern Sie sich selbst heraus und machen Sie etwas Neues und Kreatives. Ob einen Blog launchen, ein Bild malen oder ein Kunstprojekt in Angriff nehmen – Sie müssen nicht so ambitioniert sein, es reicht etwas Kleines, das man in seiner freien Zeit machen kann.  Verschwenden Sie nicht zu viel Geld, falls es am Ende doch nichts für Sie ist. Doch es schadet nicht, in seiner Pause eine Skizze zu zeichnen, eine kleine Geschichte schreiben, sich ein Youtube-Video übers Sticken anzusehen oder wie man sich die Haare schön machen kann.  

9. Gestalten Sie Ihren Abend ungewöhnlich. Schalten Sie den Fernseher aus, lesen Sie lieber oder hören Sie etwas Musik. Gehen Sie raus, falls Sie sonst immer nur zu Hause bleiben. Bestellen Sie sich was zu essen oder nehmen Sie ein langes Bad. Oder treffen Sie sich mit Leuten, die Sie normalerweise nie an einem Montag sehen würden.
 
10. Machen Sie ein Montags-Date. Stellen Sie sich der Herausforderung, Ihren Montag besonders zu gestalten. Das kann in einem Restaurant sein oder ganz woanders. Planen Sie im Voraus und freuen Sie sich darauf! Laden Sie Leute ein. Machen Sie sich schick. Machen Sie etwas Besonderes aus dem Abend, aber vergessen Sie nicht, dass Sie oder die anderen am nächsten Morgen früh raus müssen.

11. Machen Sie anderen Leuten den Montag schön. Viele Menschen fühlen sich montags weniger motiviert als an allen anderen Tagen. Warum nicht die Montags-Fee werden? Sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitmenschen einen schönen Montag haben – ohne dass diese wissen, wem sie es zu verdanken haben. Bringen Sie Früchte oder Kuchen mit auf die Arbeit. Hinterlassen Sie Zettelchen mit kleinen Gedichten auf dem Schreibtisch oder am Kühlschrank. Machen Sie kleine Geschenke. Räumen Sie auf, wenn’s keiner merkt. Bleiben Sie anonym, schelmisch und vor allem freundlich. 

12. Seien Sie wieder ein Kind! Was würde ein Zehnjähriger am liebsten an einem Montag tun? Videos gucken? Spiele spielen? Fastfood essen? Genau, dann machen Sie das einfach so!

Lassen Sie es sich gut gehen. Falls Sie es richtig machen, dann werden Sie sich schon auf den nächsten Montag freuen!


Marie Pure

Weitere Artikel


Beurteilen und stigmatisieren wir zu schnell

Beurteilen und stigmatisieren wir zu schnell?

Heutzutage scheint Jede/r irgendein mentales Leiden oder Lernprobleme zu haben. Doch sind wir vielleicht zu schnell mit unseren Urteilen – oder sind wir einfach nur wachsamer gegenüber solchen Problemen geworden? Dieser Artikel soll auf einige dieser Aspekte eingehen.

Den vollständigen Artikel lesen

Was tun, wenn die Leidenschaft schwindet

Was tun, wenn die Leidenschaft schwindet?

Warum fühlt man am Beginn einer Beziehung die Schmetterlinge im Bauch, und wie kann man in einer langfristigen Beziehung glücklich bleiben, wenn die Leidenschaft mit der Zeit schwindet?

Den vollständigen Artikel lesen

Eine Depression verstecken Finden Sie heraus, ob das jemand tut, den Sie kennen – oder Sie selbst

Eine Depression verstecken: Finden Sie heraus, ob das jemand tut, den Sie kennen – oder Sie selbst

Es ist nicht immer leicht zu sagen, ob jemand unter Depressionen leidet. Während manche Anzeichen wie Traurigkeit, Pessimismus und soziale Isolation einfach zu erkennen sind, sind andere Symptome weniger eindeutig. Und manche Menschen sind sehr gut darin, ihre Depression zu verstecken – sogar vor sich selbst!

Den vollständigen Artikel lesen

Sind die meisten Menschen gut oder schlecht

Sind die meisten Menschen gut oder schlecht?

Verzweifeln Sie auch manchmal an der Menschheit weil Sie den Eindruck haben, da draußen gebe es fast nur schlechte Menschen? Sind wir hauptsächlich selbstgerecht, denken nur an uns selbst und unsere eigenen Bedürfnisse? Oder ist diese zynische Sichtweise uns nur zu Eigen, weil wir so viel Zeit im Internet verbringen? Die Wahrheit ist etwas komplizierter.

Den vollständigen Artikel lesen

„Bachblüten Information” wird „Mariepure”

„Bachblüten Information” wird „Mariepure”

Nach 25 Jahren in der Welt der Bachblüten haben wir uns gefragt, ob jetzt nicht die Zeit wäre für einen neuen, einen eigenen Namen? Nicht nur wir haben uns weiterentwickelt, auch Sie haben das, zusammen mit dem Vertrauen, welches Sie in uns gesetzt haben. Darum möchten wir uns mit einem eigenen Namen verbinden. Dieser Name ist Mariepure.

Den vollständigen Artikel lesen

Warum ein Leben ohne Herausforderungen nicht erfüllend ist

Warum ein Leben ohne Herausforderungen nicht erfüllend ist

Stress kann gut und schlecht sein, es kommt immer auf die Herangehensweise an. Doch zu viel Stress kann gefährlich werden. Hier mehr über Stress erfahren!

Den vollständigen Artikel lesen

Ist es eine Zwangsstörung Finden Sie es heraus!

Ist es eine Zwangsstörung? Finden Sie es heraus!

Oft hört man Leute darüber scherzen, sie hätten eine Zwangsstörung, weil sie immer das Haus sauber halten würden. Eine Zwangsstörung kann jedoch eine ernste und beeinträchtigende mentale Erkrankung sein, mit einer ganzen Reihe von Symptomen.

Den vollständigen Artikel lesen

Damit nicht immer alles schief geht

Damit nicht immer alles schief geht

Haben Sie auch das Gefühl, dass immer alles schief geht? Erfahren Sie hier, wie man aus diesem Kreislauf negativer Gedanken wieder herausfindet. Wer positiv denkt, nimmt die Dinge um sich herum auch positiv auf und wird dadurch möglicherweise auch selbst positiver und optimistischer gestimmt.

Den vollständigen Artikel lesen

Fakt oder Fiktion Ist das wirklich gesund

Fakt oder Fiktion? Ist das wirklich gesund?

Es gibt so viele widersprüchliche Empfehlungen zur Gesundheit, die einen verwirren. Einmal wird gesagt, Butter sei ungesund und Margarine sei besser. Im nächsten Jahr soll es dann plötzlich umgekehrt sein. In einem Artikel wird geschrieben, Joggen sei ungesund für die Gelenke. Im nächsten Artikel steht dann, es sei vielmehr sehr gesund, da es die Knochen stärken würde.

Den vollständigen Artikel lesen

Ist das das Ende der Welt, so wie wir sie kennen

Ist das das Ende der Welt, so wie wir sie kennen?

Seit dem Ausbruch von COVID-19 haben die Regierungen auf der ganzen Welt beispiellose Maßnahmen getroffen, um die Ausbreitung der Pandemie zu verhindern. Die unglaublich schnell getroffenen Regelungen haben fast alle Bereiche unseres Lebens betroffen.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.

© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u

Lassen Sie sich kostenlos beraten

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Ja, ich möchte mich kostenlos beraten lassen

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht