Inhalt 50 ml
Für eine ganze Kur
Zufriedenheit garantiert – sonst Geld zurück.
GRATIS Lieferung ab € 30.00
inkl. Mwst.
Leidet jemand unter Depressionen, so ist das nicht immer klar erkennbar. Manche Menschen verbergen ihr Leiden und wirken nach außen, als ob es ihnen gut ginge.
Diese „versteckten Depressionen“ bleiben oft unentdeckt, da wir alle bei Depressionen automatisch an eine traurige Person denken, die womöglich ständig weint. Zwar sind beides häufige Symptome von Depressionen, doch es sieht nicht jeder traurig aus, der an Depressionen leidet.
Ob Sie jemand sind, der hart arbeitend allen vormacht, dass Sie glücklich seien – obwohl Sie es nicht sind - oder selbst besorgt um Freunde oder Angehörige sind: Mit den folgenden Fragen kann man versteckte Depressionen besser verstehen und erfahren, wie man helfen kann.
Ein verändertes Essverhalten, ob zu viel essen oder zu wenig, kann auf eine Depression hinweisen. Manche Menschen essen viel mehr, um sich besser zu fühlen, während andere von Appetitverlust betroffen sind.
Dadurch wird sich nicht nur das Körpergewicht ändern, sondern auch die Stimmung und der Energiehaushalt. Ein fettleibiger Körper tendiert zu mehr Entzündungen, wodurch die Symptome einer Depression noch verstärkt werden.
Stimmung und Schlaf hängen eng zusammen. Beispielsweise kann zu wenig Schlaf zu Depressionen führen, während deprimierte Menschen oft Probleme haben, abends einzuschlafen. Andererseits kann es ebenfalls auf eine Depression hinweisen, wenn jemand plötzlich viel mehr schläft als sonst.
Der Verlust des Interesses an bestimmten Dingen, die man vorher gerne mochte, ist oft eines der ersten Zeichen, die Freunde und Familie auf eine Depression hinweisen. Die Bachblütenmischung Nr. 65 kann helfen, wieder offener zu werden, die dunklen Wolken zu vertreiben und Selbstmordgedanken zu verhindern.
Manche Menschen mit versteckter Depression greifen zu Alkohol oder Drogen, um negative Gefühle wie Einsamkeit, Traurigkeit oder Hoffnungslosigkeit zu vertreiben.
Erschöpfung ist ein typisches Symptom von Depressionen. Zwar sind wir alle mal müde, doch ständige Erschöpfung kann ein Anzeichen versteckter Depressionen sein.
Eine versteckte Depression nennt man auch „lachende Depression“. Oft versuchen Menschen mit einer versteckten Depression nach außen hin glücklich zu wirken. Doch so eine aufgezwungene Fröhlichkeit hat ihren Preis und kann sehr anstrengend sein. Oft fällt es einem auf, wenn die Betroffenen zu lächeln scheinen, aber man an ihren Augen die Traurigkeit erkennen kann.
Menschen mit Depressionen zeigen oft einen depressiven Realismus – sie sind pessimistischer als andere und realistischer darin, ihre Einflussmöglichkeiten abzuschätzen. Also kann ein verminderter Optimismus ein Anzeichen einer versteckten Depression sein – in Kombination mit anderen Anzeichen.
Konzentrationsverlust während eines Gesprächs oder ständiges Abschweifen können auf Probleme mit der Erinnerungsfähigkeit und der Aufmerksamkeit hinweisen. Diese Symptome verschärfen die Probleme auf der Arbeit oder in der Familie.
Depressionen wirken sich auch auf den Körper aus und führen nicht nur zu Erschöpfung und Gewichtsproblemen, sondern auch zu chronischen Schmerzen, Verdauungsproblemen und Kopfschmerzen.
Wer unter Depressionen leidet, durchlebt Stimmungsschwankungen, Wutanfälle, Reizbarkeit oder zieht sich ganz in sich selbst zurück.
Depressionen sind die Ursache viele sexueller Probleme, das sind bspw. der Verlust von Libido, körperlicher Leistungsfähigkeit und Befriedigung. Ein geringes Selbstwertgefühl, Erschöpfung und generelle Lustlosigkeit wirken sich ebenfalls beeinträchtigend aus.
Falls Sie glauben, dass Sie unter einer versteckten Depression leiden, dann kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Hausarzt. Dieser kann eine Diagnose treffen und Ihnen die geeignete Behandlung empfehlen.
Wie man selbst mit einer versteckten Depression umgehen kann:
Falls ein Familiemitglied oder Freund Anzeichen von versteckten Depressionen zeigt, dann sprechen Sie die Person an, ermutigen Sie diese, über die Symptome zu reden und bieten Sie Ihre Unterstützung an, ohne zu urteilen.
Unterstützende und positive Hilfestellungen sind:
Es kann sehr herausfordernd sein, sich um jemanden zu kümmern, der unter einer Depression leidet. Darum sollten Sie auch auf sich selbst aufpassen und auf Ihr Wohlergehen.
Während Leute mit klinischen Depressionen oft zu schwach für Suizidgedanken sind, ist dies bei Leuten mit einer „lächelnden“ Depression meist nicht der Fall und die Betroffenen sind durchaus in der Lage, ein Vorhaben in die Tat umzusetzen. Hier ist die Gefahr eines Suizids also größer. Und weil diese Art der Depression versteckt stattfindet, kann sie sich unbemerkt weiter verschlimmern.
Depressionen sind eine verbreitete und Kräftezehrende mentale Erkrankung, welche das Arbeitsleben und das Privatleben der Betroffenen beeinträchtigt. Doch sind versteckte Depressionen gut behandelbar und es gibt keinen Grund, im Stillen vor sich hin leiden zu müssen. Falls Sie es aus eigenem Antrieb nicht schaffen, da herauszukommen, dann sollten Sie sich Hilfe von einem Arzt oder Therapeuten holen.
Quellen:
https://www.healthline.com/health/depression/hidden-depression
https://www.verywellmind.com/what-is-smiling-depression-4775918
Verfasser: Tom Vermeersch (Über den Autor)
Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.
Sind Sie ausreichend belastbar? Machen Sie den Test!
Sind Sie genügend belastbar, um der Welt standzuhalten? Machen Sie unseren Test und finden Sie heraus, wie sehr Sie belastbar sind. Lesen Sie auch unsere Tipps, wie man mental belastbarer werden kann.
6 Tipps, um beim Trainieren durchzuhalten
Haben Sie auch vor einer Weile begonnen, Sport zu treiben? Und wie läuft es jetzt? Sind Sie immer noch so enthusiastisch wie vor einigen Monaten?
Schluss mit der Aufschieberitis – Jetzt können Sie loslegen!
Lesen Sie hier ein paar Tipps, um endlich die Herausforderung angehen zu können, die Sie schon so lange aufschieben. Hier weiterlesen und mehr erfahren!
Ob es um den eigenen Partner geht oder um einen Mitbewohner: Das Zusammenleben mit Narzissten kann sehr herausfordernd sein. Kann man das nicht besser machen? Oder sollte man lieber das Weite suchen?
Fakt oder Fiktion? Ist das wirklich gesund?
Es gibt so viele widersprüchliche Empfehlungen zur Gesundheit, die einen verwirren. Einmal wird gesagt, Butter sei ungesund und Margarine sei besser. Im nächsten Jahr soll es dann plötzlich umgekehrt sein. In einem Artikel wird geschrieben, Joggen sei ungesund für die Gelenke. Im nächsten Artikel steht dann, es sei vielmehr sehr gesund, da es die Knochen stärken würde.
Umgang mit der Zeitumstellung zur Sommerzeit
Die Zeitumstellung zur Sommerzeit macht vielen Menschen Probleme. Wie kann man die Uhrumstellung besser verkraften? Lesen Sie dazu diese Tipps!
Ist das das Ende der Welt, so wie wir sie kennen?
Seit dem Ausbruch von COVID-19 haben die Regierungen auf der ganzen Welt beispiellose Maßnahmen getroffen, um die Ausbreitung der Pandemie zu verhindern. Die unglaublich schnell getroffenen Regelungen haben fast alle Bereiche unseres Lebens betroffen.
Ewiges Leben: Warum Menschen ein langes und gesundes Leben haben
Geschichten von Unsterblichkeit geistern seit jeher durch die Welt. Von den alten griechischen Sagen bis zu modernen Filmen und Romanen, der Traum der ewigen Jugend wird von Generation zu Generation weitergegeben.
6 Dinge von denen wir glauben, sie würden uns glücklich machen
Wenn Sie an Dinge denken, die Sie glücklich machen, was kommt Ihnen dann als Erstes in den Sinn? Wohlstand, Schönheit, ein Traumhaus, langer Urlaub, ein Oberklasseauto? Glück ist keine Konstante und es hängt davon ab, für welches Leben wir uns entschieden haben.
Warum sind Sie nicht der/die Beste?
Welche Ziele haben Sie im Leben? Möchten Sie reich sein, Spitzenfußballer/in werden, gute Eltern oder Premierminister/in? Wie gut auch immer Sie Ihr Leben planen, früher oder später werden Sie mit Hindernissen zu kämpfen haben, um Ihre Ziele zu erreichen.
Leidet jemand unter Depressionen, so ist das nicht immer klar erkennbar. Manche Menschen verbergen ihr Leiden und wirken nach außen, als ob es ihnen gut ginge.
Diese „versteckten Depressionen“ bleiben oft unentdeckt, da wir alle bei Depressionen automatisch an eine traurige Person denken, die womöglich ständig weint. Zwar sind beides häufige Symptome von Depressionen, doch es sieht nicht jeder traurig aus, der an Depressionen leidet.
Ob Sie jemand sind, der hart arbeitend allen vormacht, dass Sie glücklich seien – obwohl Sie es nicht sind - oder selbst besorgt um Freunde oder Angehörige sind: Mit den folgenden Fragen kann man versteckte Depressionen besser verstehen und erfahren, wie man helfen kann.
Ein verändertes Essverhalten, ob zu viel essen oder zu wenig, kann auf eine Depression hinweisen. Manche Menschen essen viel mehr, um sich besser zu fühlen, während andere von Appetitverlust betroffen sind.
Dadurch wird sich nicht nur das Körpergewicht ändern, sondern auch die Stimmung und der Energiehaushalt. Ein fettleibiger Körper tendiert zu mehr Entzündungen, wodurch die Symptome einer Depression noch verstärkt werden.
Stimmung und Schlaf hängen eng zusammen. Beispielsweise kann zu wenig Schlaf zu Depressionen führen, während deprimierte Menschen oft Probleme haben, abends einzuschlafen. Andererseits kann es ebenfalls auf eine Depression hinweisen, wenn jemand plötzlich viel mehr schläft als sonst.
Der Verlust des Interesses an bestimmten Dingen, die man vorher gerne mochte, ist oft eines der ersten Zeichen, die Freunde und Familie auf eine Depression hinweisen. Die Bachblütenmischung Nr. 65 kann helfen, wieder offener zu werden, die dunklen Wolken zu vertreiben und Selbstmordgedanken zu verhindern.
Manche Menschen mit versteckter Depression greifen zu Alkohol oder Drogen, um negative Gefühle wie Einsamkeit, Traurigkeit oder Hoffnungslosigkeit zu vertreiben.
Erschöpfung ist ein typisches Symptom von Depressionen. Zwar sind wir alle mal müde, doch ständige Erschöpfung kann ein Anzeichen versteckter Depressionen sein.
Eine versteckte Depression nennt man auch „lachende Depression“. Oft versuchen Menschen mit einer versteckten Depression nach außen hin glücklich zu wirken. Doch so eine aufgezwungene Fröhlichkeit hat ihren Preis und kann sehr anstrengend sein. Oft fällt es einem auf, wenn die Betroffenen zu lächeln scheinen, aber man an ihren Augen die Traurigkeit erkennen kann.
Menschen mit Depressionen zeigen oft einen depressiven Realismus – sie sind pessimistischer als andere und realistischer darin, ihre Einflussmöglichkeiten abzuschätzen. Also kann ein verminderter Optimismus ein Anzeichen einer versteckten Depression sein – in Kombination mit anderen Anzeichen.
Konzentrationsverlust während eines Gesprächs oder ständiges Abschweifen können auf Probleme mit der Erinnerungsfähigkeit und der Aufmerksamkeit hinweisen. Diese Symptome verschärfen die Probleme auf der Arbeit oder in der Familie.
Depressionen wirken sich auch auf den Körper aus und führen nicht nur zu Erschöpfung und Gewichtsproblemen, sondern auch zu chronischen Schmerzen, Verdauungsproblemen und Kopfschmerzen.
Wer unter Depressionen leidet, durchlebt Stimmungsschwankungen, Wutanfälle, Reizbarkeit oder zieht sich ganz in sich selbst zurück.
Depressionen sind die Ursache viele sexueller Probleme, das sind bspw. der Verlust von Libido, körperlicher Leistungsfähigkeit und Befriedigung. Ein geringes Selbstwertgefühl, Erschöpfung und generelle Lustlosigkeit wirken sich ebenfalls beeinträchtigend aus.
Falls Sie glauben, dass Sie unter einer versteckten Depression leiden, dann kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Hausarzt. Dieser kann eine Diagnose treffen und Ihnen die geeignete Behandlung empfehlen.
Wie man selbst mit einer versteckten Depression umgehen kann:
Falls ein Familiemitglied oder Freund Anzeichen von versteckten Depressionen zeigt, dann sprechen Sie die Person an, ermutigen Sie diese, über die Symptome zu reden und bieten Sie Ihre Unterstützung an, ohne zu urteilen.
Unterstützende und positive Hilfestellungen sind:
Es kann sehr herausfordernd sein, sich um jemanden zu kümmern, der unter einer Depression leidet. Darum sollten Sie auch auf sich selbst aufpassen und auf Ihr Wohlergehen.
Während Leute mit klinischen Depressionen oft zu schwach für Suizidgedanken sind, ist dies bei Leuten mit einer „lächelnden“ Depression meist nicht der Fall und die Betroffenen sind durchaus in der Lage, ein Vorhaben in die Tat umzusetzen. Hier ist die Gefahr eines Suizids also größer. Und weil diese Art der Depression versteckt stattfindet, kann sie sich unbemerkt weiter verschlimmern.
Depressionen sind eine verbreitete und Kräftezehrende mentale Erkrankung, welche das Arbeitsleben und das Privatleben der Betroffenen beeinträchtigt. Doch sind versteckte Depressionen gut behandelbar und es gibt keinen Grund, im Stillen vor sich hin leiden zu müssen. Falls Sie es aus eigenem Antrieb nicht schaffen, da herauszukommen, dann sollten Sie sich Hilfe von einem Arzt oder Therapeuten holen.
Quellen:
https://www.healthline.com/health/depression/hidden-depression
https://www.verywellmind.com/what-is-smiling-depression-4775918
Sind Sie genügend belastbar, um der Welt standzuhalten? Machen Sie unseren Test und finden Sie heraus, wie sehr Sie belastbar sind. Lesen Sie auch unsere Tipps, wie man mental belastbarer werden kann.
Haben Sie auch vor einer Weile begonnen, Sport zu treiben? Und wie läuft es jetzt? Sind Sie immer noch so enthusiastisch wie vor einigen Monaten?
Lesen Sie hier ein paar Tipps, um endlich die Herausforderung angehen zu können, die Sie schon so lange aufschieben. Hier weiterlesen und mehr erfahren!
Ob es um den eigenen Partner geht oder um einen Mitbewohner: Das Zusammenleben mit Narzissten kann sehr herausfordernd sein. Kann man das nicht besser machen? Oder sollte man lieber das Weite suchen?
Es gibt so viele widersprüchliche Empfehlungen zur Gesundheit, die einen verwirren. Einmal wird gesagt, Butter sei ungesund und Margarine sei besser. Im nächsten Jahr soll es dann plötzlich umgekehrt sein. In einem Artikel wird geschrieben, Joggen sei ungesund für die Gelenke. Im nächsten Artikel steht dann, es sei vielmehr sehr gesund, da es die Knochen stärken würde.
Die Zeitumstellung zur Sommerzeit macht vielen Menschen Probleme. Wie kann man die Uhrumstellung besser verkraften? Lesen Sie dazu diese Tipps!
Seit dem Ausbruch von COVID-19 haben die Regierungen auf der ganzen Welt beispiellose Maßnahmen getroffen, um die Ausbreitung der Pandemie zu verhindern. Die unglaublich schnell getroffenen Regelungen haben fast alle Bereiche unseres Lebens betroffen.
Geschichten von Unsterblichkeit geistern seit jeher durch die Welt. Von den alten griechischen Sagen bis zu modernen Filmen und Romanen, der Traum der ewigen Jugend wird von Generation zu Generation weitergegeben.
Den vollständigen Artikel lesenWenn Sie an Dinge denken, die Sie glücklich machen, was kommt Ihnen dann als Erstes in den Sinn? Wohlstand, Schönheit, ein Traumhaus, langer Urlaub, ein Oberklasseauto? Glück ist keine Konstante und es hängt davon ab, für welches Leben wir uns entschieden haben.
Welche Ziele haben Sie im Leben? Möchten Sie reich sein, Spitzenfußballer/in werden, gute Eltern oder Premierminister/in? Wie gut auch immer Sie Ihr Leben planen, früher oder später werden Sie mit Hindernissen zu kämpfen haben, um Ihre Ziele zu erreichen.
Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.
© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.