Bachblüten Therapie

Bachblütenmischung Nr. 85

Inhalt 50 ml

  • Für eine ganze Kur

Sofort lieferbar
GRATIS Lieferung ab € 30.00

inkl. Mwst.

6 Lebensmittel, die Ihre Ängste reduzieren können

Avocado


1. Avocado

Avocados sind reich an Vitamin B, welches sich stressreduzierend auswirkt und zudem gesund für unsere Nerven- und Gehirnzellen ist.

Als Ursache von Ängsten kommt häufig Vitamin-B-Mangel infrage. Außerdem wirken sich Avocados positiv auf den Blutdruck aus.


2. Grüner Tee

Thee

Es stimmt, auch Grüner Tee enthält Koffein, was das Aufkommen von Ängsten begünstigen kann. Doch enthält Grüner Tee außerdem noch Theanin.

Diese Aminosäure erhöht das Serotonin-Level im Gehirn und kann so Angstsymptome unterdrücken.


3. Kamille

kamille

Die Forschung hat gezeigt, dass Kamille nicht nur entspannend wirkt, sondern auch effektiv bei der Bekämpfung von Ängsten und Depressionen ist.


 

4. Eier

Eieren

Eier beinhalten Vitamin B, genauso wie Avocados. Außerdem enthalten sie auch Cholin.

Cholin wird für die Zellbildung benötigt und hilft zudem gegen altersbedingte Gedächtnisschwäche.


5. Lachs und andere Omega-3-Fettsäuren

Omega 3

Omega-3-Fettsäuren wirken sich positiv auf Ihre Stimmung aus.

Betroffene, die mit Antidepressiva und zusätzlich mit Omega-3-Fettsäuren behandelt werden zeigen deutlich bessere Fortschritte als jene, welche nur Antidepresssiva bekommen.


6. Vollkorn

volkoren granen

Kohlenhydrate wirken sich, wie auch das Theanin, positiv auf die Serotonin-Produktion im Gehirn aus. Dadurch fühlt man sich besser und leidet weniger unter Ängsten.


Verfasser: Tom Vermeersch ()

Tom Vermeersch

Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.

Weitere Artikel

Sind meine Ängste (ir)rational? Finden Sie es heraus!

Viele Leute kämpfen mit irrationalen Gedanken, die ihre Ängste noch verschlimmern können. Machen Sie unser Quiz und finden Sie heraus, ob Ihre Ängste irrational sind oder nicht.

Ist es eine Zwangsstörung? Finden Sie es heraus!

Oft hört man Leute darüber scherzen, sie hätten eine Zwangsstörung, weil sie immer das Haus sauber halten würden. Eine Zwangsstörung kann jedoch eine ernste und beeinträchtigende mentale Erkrankung sein, mit einer ganzen Reihe von Symptomen.

Erwarten Sie zuviel von den anderen?

Erwarten Sie von Ihren Mitmenschen oft mehr, als diese bereit sind zu geben? Vielleicht erwarten Sie zuviel? Erfahren Sie hier, wie man diese Verhaltensmuster durchbrechen kann!

Denken Sie zu viel nach – oder zu wenig?

Haben Sie das Gefühl, zu viel nachzudenken? Oder handeln Sie manchmal zu schnell, ohne die Folgen zu beachten? Erfahren Sie hier mehr darüber!

Gelingt es Ihnen, zu akzeptieren, was Sie ohnehin nicht ändern können?

Ob eine Beziehung scheitert oder Sie Ihren Job verlieren: Sie geraten in einen Strudel aus negativen Gedanken und Leid. Wie gut gelingt es Ihnen, die Enttäuschung abzulegen und jene Dinge loszulassen, die Sie ohnehin nicht ändern können? Machen Sie unseren Test und finden Sie es heraus!

Sind Sie ausreichend belastbar? Machen Sie den Test!

Sind Sie genügend belastbar, um der Welt standzuhalten? Machen Sie unseren Test und finden Sie heraus, wie sehr Sie belastbar sind. Lesen Sie auch unsere Tipps, wie man mental belastbarer werden kann.

Die Vergangenheit hinter sich lassen: 5 Tipps

Ein Leben mit schlechten Erfahrungen aus der Vergangenheit kann schwer auf einem lasten; und nicht nur auf der Stimmung, sondern generell auf dem Wohlergehen.

6 Gründe für die Schulprobleme Ihres Kindes

Als Eltern machen wir uns um die Zensuren unserer Kinder mindestens genauso große Sorgen wie unsere Kinder selbst! Kommt das Kind mit schlechten Noten nach Hause, suchen wir nach Gründen und Möglichkeiten, wie wir helfen können.

Versteckte Anzeichen einer Depression

Leidet jemand unter Depressionen, so ist das nicht immer klar erkennbar. Manche Menschen verbergen ihr Leiden und wirken nach außen, als ob es ihnen gut ginge.

Wann man lieber „Nein!“ sagen sollte

Oft ist es schwer, etwas abzulehnen, doch manche Menschen machen das nie. Also wann sollte man lieber „Nein!“ sagen und wann nicht?

6 Lebensmittel, die Ihre Ängste reduzieren können

6 Lebensmittel, die Ihre Ängste reduzieren können
Avocado


1. Avocado

Avocados sind reich an Vitamin B, welches sich stressreduzierend auswirkt und zudem gesund für unsere Nerven- und Gehirnzellen ist.

Als Ursache von Ängsten kommt häufig Vitamin-B-Mangel infrage. Außerdem wirken sich Avocados positiv auf den Blutdruck aus.


2. Grüner Tee

Thee

Es stimmt, auch Grüner Tee enthält Koffein, was das Aufkommen von Ängsten begünstigen kann. Doch enthält Grüner Tee außerdem noch Theanin.

Diese Aminosäure erhöht das Serotonin-Level im Gehirn und kann so Angstsymptome unterdrücken.


3. Kamille

kamille

Die Forschung hat gezeigt, dass Kamille nicht nur entspannend wirkt, sondern auch effektiv bei der Bekämpfung von Ängsten und Depressionen ist.


 

4. Eier

Eieren

Eier beinhalten Vitamin B, genauso wie Avocados. Außerdem enthalten sie auch Cholin.

Cholin wird für die Zellbildung benötigt und hilft zudem gegen altersbedingte Gedächtnisschwäche.


5. Lachs und andere Omega-3-Fettsäuren

Omega 3

Omega-3-Fettsäuren wirken sich positiv auf Ihre Stimmung aus.

Betroffene, die mit Antidepressiva und zusätzlich mit Omega-3-Fettsäuren behandelt werden zeigen deutlich bessere Fortschritte als jene, welche nur Antidepresssiva bekommen.


6. Vollkorn

volkoren granen

Kohlenhydrate wirken sich, wie auch das Theanin, positiv auf die Serotonin-Produktion im Gehirn aus. Dadurch fühlt man sich besser und leidet weniger unter Ängsten.





Bachblütenmischung Nr. 85 Angst

Die Bachblütenmischung Nr. 85 hilft dabei:

  • Alltägliche Ängste zu besiegen
  • Vertrauen zu erlangen und vage Ängste zu vertreiben
  • Das Selbstvertrauen zu vergrößern
  • Nicht mehr allzu besorgt und ängstlich über Angehörige zu sein
  • Herausforderungen anzunehmen und leichter Entscheidungen zu treffen
Entdecken Sie, wie die Bachblütenmischung Nr. 85 helfen kann
Marie Pure

Weitere Artikel


Sind meine Ängste (ir)rational Finden Sie es heraus!

Sind meine Ängste (ir)rational? Finden Sie es heraus!

Viele Leute kämpfen mit irrationalen Gedanken, die ihre Ängste noch verschlimmern können. Machen Sie unser Quiz und finden Sie heraus, ob Ihre Ängste irrational sind oder nicht.

Den vollständigen Artikel lesen

Ist es eine Zwangsstörung Finden Sie es heraus!

Ist es eine Zwangsstörung? Finden Sie es heraus!

Oft hört man Leute darüber scherzen, sie hätten eine Zwangsstörung, weil sie immer das Haus sauber halten würden. Eine Zwangsstörung kann jedoch eine ernste und beeinträchtigende mentale Erkrankung sein, mit einer ganzen Reihe von Symptomen.

Den vollständigen Artikel lesen

Erwarten Sie zuviel von den anderen

Erwarten Sie zuviel von den anderen?

Erwarten Sie von Ihren Mitmenschen oft mehr, als diese bereit sind zu geben? Vielleicht erwarten Sie zuviel? Erfahren Sie hier, wie man diese Verhaltensmuster durchbrechen kann!

Den vollständigen Artikel lesen

Denken Sie zu viel nach – oder zu wenig

Denken Sie zu viel nach – oder zu wenig?

Haben Sie das Gefühl, zu viel nachzudenken? Oder handeln Sie manchmal zu schnell, ohne die Folgen zu beachten? Erfahren Sie hier mehr darüber!

Den vollständigen Artikel lesen

Gelingt es Ihnen, zu akzeptieren, was Sie ohnehin nicht ändern können

Gelingt es Ihnen, zu akzeptieren, was Sie ohnehin nicht ändern können?

Ob eine Beziehung scheitert oder Sie Ihren Job verlieren: Sie geraten in einen Strudel aus negativen Gedanken und Leid. Wie gut gelingt es Ihnen, die Enttäuschung abzulegen und jene Dinge loszulassen, die Sie ohnehin nicht ändern können? Machen Sie unseren Test und finden Sie es heraus!

Den vollständigen Artikel lesen

Sind Sie ausreichend belastbar Machen Sie den Test!

Sind Sie ausreichend belastbar? Machen Sie den Test!

Sind Sie genügend belastbar, um der Welt standzuhalten? Machen Sie unseren Test und finden Sie heraus, wie sehr Sie belastbar sind. Lesen Sie auch unsere Tipps, wie man mental belastbarer werden kann.

Den vollständigen Artikel lesen

verleden-loslaten

Die Vergangenheit hinter sich lassen: 5 Tipps

Ein Leben mit schlechten Erfahrungen aus der Vergangenheit kann schwer auf einem lasten; und nicht nur auf der Stimmung, sondern generell auf dem Wohlergehen.

Den vollständigen Artikel lesen

7 Gründe für die Schulprobleme Ihres Kindes

6 Gründe für die Schulprobleme Ihres Kindes

Als Eltern machen wir uns um die Zensuren unserer Kinder mindestens genauso große Sorgen wie unsere Kinder selbst! Kommt das Kind mit schlechten Noten nach Hause, suchen wir nach Gründen und Möglichkeiten, wie wir helfen können.

Den vollständigen Artikel lesen

Versteckte Anzeichen einer Depression

Versteckte Anzeichen einer Depression

Leidet jemand unter Depressionen, so ist das nicht immer klar erkennbar. Manche Menschen verbergen ihr Leiden und wirken nach außen, als ob es ihnen gut ginge.

Den vollständigen Artikel lesen

Wann man lieber „Nein!“ sagen sollte

Wann man lieber „Nein!“ sagen sollte

Oft ist es schwer, etwas abzulehnen, doch manche Menschen machen das nie. Also wann sollte man lieber „Nein!“ sagen und wann nicht?

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.

© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u

Lassen Sie sich kostenlos beraten

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Ja, ich möchte mich kostenlos beraten lassen

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht