Bachblüte Clematis oder Gemeine Waldrebe

Bachblüte Clematis oder Gemeine Waldrebe : Die Wirkung
Wussten Sie das Bachblüten oftmals eine bessere Wirkung haben wie Medikamente? Vielleicht ist dies der Grund, warum sich immer mehr Menschen für eine Bachblüten Behandlung interessieren und fleißig nach Informationen suchen. Dieser Artikel zeigt wissbegierigen alles, was man über Clematis wissen sollte.
Bachblüte Clematis oder Gemeine Waldrebe : Kann eine Pflanze wirken?
Viele Menschen stehen dem Thema Bachblüten mit äußerster Skepsis gegenüber, da sie nicht daran glauben, das Pflanzen wirken können. Dies ist aber eine ganz falsche Denkweise, da auch heute in der modernen Medizin viele Mittel den Ursprung in natürlichen Stoffen haben. Die Gemeine Waldrebe gehört zu der gleichen Pflanzenfamilie, zu der auch Trauben gehören.
Trauben sind ja auch wirksam, wenn man sie richtig verarbeitet. Natürlich ist dies eine völlig andere Wirkung, da die Bachblüten mehr auf die psychischen Aspekte gehen. Der große Vorteil an Bachblüten ist, dass sie jeder einnehmen kann und sich somit selbst ein Bild machen kann, ob sein Misstrauen auch wirklich zu begründen war. In den letzten Jahren sind immer mehr aufmerksam auf Bachblüten geworden und wenn man nur mal die endlose Anzahl an Erfahrungsberichten im Internet liest, wird einem schnell bewusst, dass es sich nicht nur um einen faulen Zauber handeln kann.
Bachblüte Clematis oder Gemeine Waldrebe : bei wem diese Bachblüte wirkt
Da sich die Wirkungen der Bachblüten unterscheiden, zeigen wir hier auf was Clematis spezialisiert ist. Diese Blüte wird in erster Linie bei Patienten eingesetzt, die sogenannte Tagträumer sind. Die Betroffenen befinden sich oft in einer ganz eigenen Welt und können sich somit nicht auf die Wirklichkeit konzentrieren.
Dies hat gerade bei Schulkindern ernsthafte Konsequenzen, da der ganze Schulstoff an ihnen vorbei zieht, wenn sie sich in ihrer eigenen Traumwelt befinden. Oft sind die betroffenen auch überaus sensibel und können keinerlei Kritik annehmen. Die Betroffenen machen oft einen sehr abwesenden Eindruck und man sieht ihnen förmlich an, das etwas nicht stimmt. Durch eine Therapie mit Clematis kann man diese negativen Emotionen aber wieder in den Griff bekommen und die Behandelnden nehmen wieder aktiver am Leben teil.
Bachblüte Clematis oder Gemeine Waldrebe : Dauer und Einnahmen
Generell verhält es sich bei allen Bachblüten so, dass die Wirkung je nach Person und innerer Veranlagung beim einen früher und beim anderen später eintritt. So kann es sein, dass der eine schon nach ein paar Tagen merkt, dass es ihm besser geht und er nicht mehr so verträumt ist. In anderen Fällen ist es möglich, dass die Patienten mehrere Wochen überhaupt nicht bemerken und erst nach Monaten sich die Wirkung langsam zeigt.
Aus diesem Grund hat Dr. Bach vorgeschlagen, eine Bachblüten Therapie stets drei Monate lang durchzuziehen. Nach ca. 2 Monaten kann man eine Neujustierung der Essenzen durchführen. Es kann ab und zu vorkommen, dass eine Kombination mehrerer Bachblüten eine bessere Wirkung hat als eine einzelne.
Die Einnahme kann man mit der altbewährten Wasserglasmethode vornehmen oder aber auch eine alternative Methode versuchen. Bei der Wasserglasmethode nimmt man einfach 1-2 Tropfen zusammen mit einem Glas Wasser zu sich. Alternativ kann man auch beispielsweise die Raumluft mit der Clematis Essenz verbessern.

Die Bachblüte Clematis hilft bei:
- Tagträumerei
- Leben in einer eigenen Welt
- Abgelenkt sein und Unaufmerksamkeit
- Fliehen in eine Phantasiewelt
- Einem zerstreuten Professor
Weitere Artikel

Die Bachblüte Wild Oat oder Waldtrespe
Wenn Sie jemand sind, der sich oft unsicher im Leben ist und nicht weiß, welchen Weg er gehen soll, dann kann Wild Oat Ihnen helfen.
Den vollständigen Artikel lesen
Die Bachblüte Vine oder Wein
Die Bachblüte Vine (zu Deutsch: Wein) ist für jene Leute gedacht, die sich zu sehr in das Leben anderer einmischen.
Den vollständigen Artikel lesen
Bachblüte Gentian oder Bitterer Enzian
Viele Menschen, die schon Erfahrungen mit Bachblüten gemacht haben schwören auf diese und wollen auch nicht mehr zu den verschreibungspflichtigen Medikamenten zurück,....
Den vollständigen Artikel lesen
Die Bachblüte Cherry Plum oder Kirschpflaume
Sein Ergebnis waren die allseits beliebten Bachblüten. Dieser Artikel behandelt die Cherry Plum oder Kirschpflaume uns gibt Interessierten einen Einblick.
Den vollständigen Artikel lesen
Die verschiedenen Arten von Bachblüten
Dr. Bach hat 38 verschiedene Bachblüten entdeckt. Jede Bachblüte wirkt sich auf ein bestimmtes Gefühl oder eine bestimmte Stimmung aus.
Den vollständigen Artikel lesen
Bachblüte Crab Apple oder Holzapfel
Viele von Ihnen werden bestimmt schon wissen, dass es heute 36 verschiedene Bachblüten gibt, die alle eine etwas andere Wirkung haben.
Den vollständigen Artikel lesen
Die Bachblüte Aspen oder Espe
Haben Sie oft grundlos Angst und fürchten sich vor etwas, ohne zu wissen wovor? Dann wäre Aspen für Sie genau das Richtige!
Den vollständigen Artikel lesen
Die Bachblüte Hornbeam oder Hainbuche
Fühlen Sie sich schnell psychisch ermüdet? Haben Sie täglich das Gefühl, es wäre Montag? Wachen Sie auch morgens auf und sehen sich außerstande, noch einen Tag zu überstehen?
Den vollständigen Artikel lesen
Rock Rose oder die Bachblüte Sonnenröschen
Haben Sie auch schon einmal extreme Angstzustände erlebt? Möglicherweise war das während einer Paniksituation? Bestimmt haben Sie solche Gefühle oder ähnliche auch schon einmal verspürt...

Bachblüte Cerato oder Bleiwurz
Hier erfahren interessierte Leser, was es mit der Bachblüte Cerato oder Bleiwurz auf sich hat und welche Vorteile sie hat.
Den vollständigen Artikel lesen