Bachblüten Therapie

Bachblüten und Psychopharmaka sind wie Äpfel und Birnen

Bachblüten und Psychopharmaka lassen sich nur sehr schwer miteinander vergleichen. Das eine sind die Bachblüten. Sie gibt es nun schon seit über achtzig Jahren, seit sie von ihrem Entdecker, dem englischen Arzt Dr. Edward Bach, im vergangenen Jahrhundert entdeckt wurden. Sie sind absolut natürlich und wirken auf eine sehr sanfte Art und Weise. Es gibt bis zum heutigen Tag keine bekannten Nebenwirkungen, sie machen nicht abhängig und Wechselwirkungen mit anderen Mitteln oder Medikamenten sind ebenfalls nicht bekannt. Damit sind Bachblüten absolut unbedenklich, lassen sich mit vielen anderen Therapieansätzen kombinieren und haben sich deshalb bei vielen Menschen bewährt, um psychische Probleme oder Beschwerden mit einer alternativen und ganzheitlichen Methode behandeln zu können. Wie bei allen Behandlungsmethoden gibt es auch bei der Bachblüten-Therapie viele Kritiker, denen aber mindestens ebenso viele Menschen gegenüber stehen, die ausgesprochen positive Erfahrungen gemacht haben. Es gibt jedoch keinen bekannten Fall, dass jemand mit Bachblüten Missbrauch getrieben hätte oder sich mit ihnen überdosiert habe. Sie werden auch nicht an Bahnhöfen in dunklen Ecken oder in irgendwelchen Parks verkauft, sondern man kann sie sich bequem im Laden besorgen oder natürlich bei verschiedenen Anbietern im Internet, zum Beispiel auf www.bachblueteninformation.de.  Im Gegensatz zu Bachblüten sind Psychopharmaka und ihr Einsatz deutlich differenzierter zu betrachten.

 

Psychopharmaka und Bachblüten: Gemeinsamkeiten Fehlanzeige!

Über Psychopharmaka lassen sich im Unterschied zu Bachblüten wenig generelle Aussagen treffen. Unter dieser Bezeichnung gibt es eine ganze Reihe Medikamente und Substanzen, deren Wirkungen nicht unterschiedlicher sein könnten. So lassen sich Schlafmittel, Beruhigungsmittel, Antidepressiva oder Mittel gegen Stimmungsschwankungen nur sehr schwer miteinander vergleichen. Es gibt eine große Bandbreite von Wirkstoffen und Substanzen, die in ihnen eingesetzt werden. Davon sind manche auch unbedenklich und andere wiederum sind für ihre starken Nebenwirkungen oder Begleiterscheinungen geradezu berüchtigt. Nahezu alle von ihnen sind nur mit einem ärztlichen Rezept erhältlich und das oft aus gutem Grund. Denn manche können sehr schnell überdosiert werden, andere machen so stark abhängig, dass sie unter das Betäubungsmittelgesetz fallen. Demgegenüber stehen natürlich auch einige Medikamente, die schon seit vielen Jahren erprobt sind und deren Einsatz wenig bedenklich ist. Denn es gibt durchaus Krankheitsbilder, bei denen Psychopharmaka zum Einsatz kommen und die den Patienten durchaus bei der Genesung helfen können. Man muss hier nur halt einigermaßen vorsichtig sein, darf die Gefahren nicht vernachlässigen, muss sich strikt an die Dosierungsempfehlungen halten sollte diese Mittel nie ohne ärztliche Aufsicht oder Beratung einnehmen. Insofern lassen sich wirklich sehr wenige Gemeinsamkeiten zwischen Psychopharmaka und Bachblüten finden.

 

Psychopharmaka und Bachblüten lassen sich schwer miteinander vergleichen

Psychopharmaka und Bachblüten lassen sich auch deswegen ziemlich schwer miteinander vergleichen, da sie (bis auf wenige Ausnahmen) in unterschiedlichen Bereichen Anwendung finden. Schließlich ist eine Medikation immer abhängig vom Krankheitsbild, und es gibt wenige, bei denen der Einsatz von beiden Heilmitteln in Frage kommen würde. Ist der Einsatz von einem Medikament aufgrund des Krankheitsbildes medizinisch notwendig und angeraten, sollte man sich auch an die ärztlichen Empfehlungen halten und nicht herumexperimentieren. Und dort, wo Bachblüten ihre positive Wirkung entfalten können, kann auf Psychopharmaka auch getrost verzichtet werden.

 

Verfasser: Tom Vermeersch ()

Tom Vermeersch

Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.

Weitere Artikel

Sogar Lehrer können sich Bachblüten bestellen!

Bachblüten sind ein wirkungsvolle Heilmittel, wenn es darum geht seelische Zustände wieder ins Lot zu bekommen.

Bachblüten und das Vermächtnis von Dr. Edward Bach

Das Vermächtnis von Dr. Bach, die Bachblüten-Therapie als schonende Behandlungsmethode für psychische Beschwerden und Probleme, .....

Der Kauf von original Bachblüten: Haben Sie auch an alles gedacht?

Es ist genau so wie bei jedem anderen Einkauf auch: Man will nur eben schnell mal ein paar Dinge besorgen und lässt vor lauter Aufregung den Einkaufszettel daheim liegen.

Wer war Edward Bach?

Dass die Bachblüten nach ihrem Erfinder und Namensgeber, dem englischen Arzt Dr. Bach benannt wurden, wissen vermutlich schon die meisten Leute. 

Bachblüten Dosierung: Was ist die perfekte Menge?

Wenn Sie in Behandlung bei einem Arzt sind, dann haben Sie das Glück, dass Sie von Ihrem Arzt genaue Anweisungen für die richtige Bachblüten Dosierung bekommen.

Original Bachblüten für Künstler? Können diese helfen?

Sie sind Künstler und haben oft die typischen Symptome, die ein Künstler eben so hat. Dann wird Ihnen dieser Artikel bestimmt ein wenig helfen, da er sich mit der Frage befasst,....

Bachblüten Ausbildung für Anfänger – Grundlegendes Wissen für Quereinsteiger

Da es eine direkte Bachblüten Ausbildung nicht gibt, wie wir es von der Schule oder anderen Institutionen her kennen, ....

Die Bachblüten-Therapie

Die Bachblüten-Therapie ist schon seit Jahrzehnten auch in Deutschland eine verbreitete Heilbehandlung für Menschen mit ......

Wie lange hält sich mein Flakon?

Eine Bachblütenmischung wird aus verschiedenen Bachblüten hergestellt. Bachblüten sind Extrakte aus Blüten von Pflanzen, Bäumen und Sträuchern, die über die Kochmethode oder Sonnenmethode bereitet werden.

Der Bachblüten Fragebogen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Viele Menschen haben schon vom berüchtigten Bachblüten Fragebogen gehört, jedoch sind sie sich nicht ganz sicher, ob sie der ganzen Sache Vertrauen schenken sollten.

Bachblüten und Psychopharmaka sind wie Äpfel und Birnen

Bachblüten und Psychopharmaka sind wie Äpfel und Birnen

Bachblüten und Psychopharmaka lassen sich nur sehr schwer miteinander vergleichen. Das eine sind die Bachblüten. Sie gibt es nun schon seit über achtzig Jahren, seit sie von ihrem Entdecker, dem englischen Arzt Dr. Edward Bach, im vergangenen Jahrhundert entdeckt wurden. Sie sind absolut natürlich und wirken auf eine sehr sanfte Art und Weise. Es gibt bis zum heutigen Tag keine bekannten Nebenwirkungen, sie machen nicht abhängig und Wechselwirkungen mit anderen Mitteln oder Medikamenten sind ebenfalls nicht bekannt. Damit sind Bachblüten absolut unbedenklich, lassen sich mit vielen anderen Therapieansätzen kombinieren und haben sich deshalb bei vielen Menschen bewährt, um psychische Probleme oder Beschwerden mit einer alternativen und ganzheitlichen Methode behandeln zu können. Wie bei allen Behandlungsmethoden gibt es auch bei der Bachblüten-Therapie viele Kritiker, denen aber mindestens ebenso viele Menschen gegenüber stehen, die ausgesprochen positive Erfahrungen gemacht haben. Es gibt jedoch keinen bekannten Fall, dass jemand mit Bachblüten Missbrauch getrieben hätte oder sich mit ihnen überdosiert habe. Sie werden auch nicht an Bahnhöfen in dunklen Ecken oder in irgendwelchen Parks verkauft, sondern man kann sie sich bequem im Laden besorgen oder natürlich bei verschiedenen Anbietern im Internet, zum Beispiel auf www.bachblueteninformation.de.  Im Gegensatz zu Bachblüten sind Psychopharmaka und ihr Einsatz deutlich differenzierter zu betrachten.

 

Psychopharmaka und Bachblüten: Gemeinsamkeiten Fehlanzeige!

Über Psychopharmaka lassen sich im Unterschied zu Bachblüten wenig generelle Aussagen treffen. Unter dieser Bezeichnung gibt es eine ganze Reihe Medikamente und Substanzen, deren Wirkungen nicht unterschiedlicher sein könnten. So lassen sich Schlafmittel, Beruhigungsmittel, Antidepressiva oder Mittel gegen Stimmungsschwankungen nur sehr schwer miteinander vergleichen. Es gibt eine große Bandbreite von Wirkstoffen und Substanzen, die in ihnen eingesetzt werden. Davon sind manche auch unbedenklich und andere wiederum sind für ihre starken Nebenwirkungen oder Begleiterscheinungen geradezu berüchtigt. Nahezu alle von ihnen sind nur mit einem ärztlichen Rezept erhältlich und das oft aus gutem Grund. Denn manche können sehr schnell überdosiert werden, andere machen so stark abhängig, dass sie unter das Betäubungsmittelgesetz fallen. Demgegenüber stehen natürlich auch einige Medikamente, die schon seit vielen Jahren erprobt sind und deren Einsatz wenig bedenklich ist. Denn es gibt durchaus Krankheitsbilder, bei denen Psychopharmaka zum Einsatz kommen und die den Patienten durchaus bei der Genesung helfen können. Man muss hier nur halt einigermaßen vorsichtig sein, darf die Gefahren nicht vernachlässigen, muss sich strikt an die Dosierungsempfehlungen halten sollte diese Mittel nie ohne ärztliche Aufsicht oder Beratung einnehmen. Insofern lassen sich wirklich sehr wenige Gemeinsamkeiten zwischen Psychopharmaka und Bachblüten finden.

 

Psychopharmaka und Bachblüten lassen sich schwer miteinander vergleichen

Psychopharmaka und Bachblüten lassen sich auch deswegen ziemlich schwer miteinander vergleichen, da sie (bis auf wenige Ausnahmen) in unterschiedlichen Bereichen Anwendung finden. Schließlich ist eine Medikation immer abhängig vom Krankheitsbild, und es gibt wenige, bei denen der Einsatz von beiden Heilmitteln in Frage kommen würde. Ist der Einsatz von einem Medikament aufgrund des Krankheitsbildes medizinisch notwendig und angeraten, sollte man sich auch an die ärztlichen Empfehlungen halten und nicht herumexperimentieren. Und dort, wo Bachblüten ihre positive Wirkung entfalten können, kann auf Psychopharmaka auch getrost verzichtet werden.

 


Marie Pure

Weitere Artikel


Sogar Lehrer können sich Bachblüten bestellen!

Sogar Lehrer können sich Bachblüten bestellen!

Bachblüten sind ein wirkungsvolle Heilmittel, wenn es darum geht seelische Zustände wieder ins Lot zu bekommen.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten und das Vermächtnis von Dr. Edward Bach

Bachblüten und das Vermächtnis von Dr. Edward Bach

Das Vermächtnis von Dr. Bach, die Bachblüten-Therapie als schonende Behandlungsmethode für psychische Beschwerden und Probleme, .....

Den vollständigen Artikel lesen

Der Kauf von Original Bachblüten: Haben Sie auch an alles gedacht?

Der Kauf von original Bachblüten: Haben Sie auch an alles gedacht?

Es ist genau so wie bei jedem anderen Einkauf auch: Man will nur eben schnell mal ein paar Dinge besorgen und lässt vor lauter Aufregung den Einkaufszettel daheim liegen.

Den vollständigen Artikel lesen

Wer war Edward Bach?

Wer war Edward Bach?

Dass die Bachblüten nach ihrem Erfinder und Namensgeber, dem englischen Arzt Dr. Bach benannt wurden, wissen vermutlich schon die meisten Leute. 

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten Dosierung: Was ist die perfekte Menge?

Bachblüten Dosierung: Was ist die perfekte Menge?

Wenn Sie in Behandlung bei einem Arzt sind, dann haben Sie das Glück, dass Sie von Ihrem Arzt genaue Anweisungen für die richtige Bachblüten Dosierung bekommen.

Den vollständigen Artikel lesen

Original Bachblüten für Künstler? Können diese helfen?

Original Bachblüten für Künstler? Können diese helfen?

Sie sind Künstler und haben oft die typischen Symptome, die ein Künstler eben so hat. Dann wird Ihnen dieser Artikel bestimmt ein wenig helfen, da er sich mit der Frage befasst,....

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten Ausbildung für Anfänger – Grundlegendes Wissen für Querein

Bachblüten Ausbildung für Anfänger – Grundlegendes Wissen für Quereinsteiger

Da es eine direkte Bachblüten Ausbildung nicht gibt, wie wir es von der Schule oder anderen Institutionen her kennen, ....

Den vollständigen Artikel lesen

Die Bachblüten-Therapie

Die Bachblüten-Therapie

Die Bachblüten-Therapie ist schon seit Jahrzehnten auch in Deutschland eine verbreitete Heilbehandlung für Menschen mit ......

Den vollständigen Artikel lesen

Wie lange hält sich mein Flakon?

Wie lange hält sich mein Flakon?

Eine Bachblütenmischung wird aus verschiedenen Bachblüten hergestellt. Bachblüten sind Extrakte aus Blüten von Pflanzen, Bäumen und Sträuchern, die über die Kochmethode oder Sonnenmethode bereitet werden.

Den vollständigen Artikel lesen

Der Bachblüten Fragebogen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Der Bachblüten Fragebogen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Viele Menschen haben schon vom berüchtigten Bachblüten Fragebogen gehört, jedoch sind sie sich nicht ganz sicher, ob sie der ganzen Sache Vertrauen schenken sollten.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.

© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u

Lassen Sie sich kostenlos beraten

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Ja, ich möchte mich kostenlos beraten lassen

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht