Bachblüten beim Hund? Sie denken sich jetzt vielleicht, dass es sich hierbei um einen schlechten Scherz handelt, doch Sie liegen falsch! Bachblüten beim Hund sind genauso wirksam wie bei Menschen und schon viele Ärzte haben sich mit der unglaublichen Wirkung von Bachblüten beschäftigt.
Bachblüten beim Hund haben eine große Breite an Anwendungen: Manche Hunde sind viel zu scheu oder haben förmlich Angst vor ihrem eigenen Schatten. Andere Hunde sind sehr aufgedreht und das Herrchen oder Frauchen haben viel Arbeit damit, den Hund so lange zu beschäftigen, bis er endlich mal müde wird.
Solche Verhaltensweisen kann man durch Bachblüten beim Hund ändern. Bachblüten beim Hund anzuwenden ist schon etwas schwieriger als eine Bachblüten-Therapie bei Menschen. Dies liegt daran, dass man bei einem Hund nicht durch reine Kommunikation erkennen kann, was ihm denn genau fehlt.
Bei Menschen kann man durch ein kleines Gespräch sofort erkennen, was derjenige für ein Problem hat.
Deshalb muss man beim Hund genauestens die Verhaltensweisen kennen, damit Bachblüten beim Hund auch die Wirkung erzielen, die man beim Menschen gewohnt ist. Wenn man sich nicht ganz sicher ist, was dem Hund fehlt, sollte man auf jeden Fall einen Tierarzt aufsuchen. Diese Ärzte sind darauf spezialisiert, die Körpersprache von Tieren zu deuten und zu verstehen. Somit können Sie die Ursache des Problems feststellen und den Hund mit der entsprechenden Bachblüte behandeln.
Sobald der Arzt weiß, was dem Hund fehlt, kann die entsprechende Bachblüten Behandlung beim Hund auch schon losgehen. Die Tropfen können dem Hund ganz normal in die Nahrung oder das Trinken gemischt werden. Das Gleiche gilt auch bei Katzen und anderen Haustieren. Da die Bachblüten keinen eigenen Geschmack haben, können Sie diese dem Hund oder der Katze problemlos verabreichen.
Auch wenn man Bachblüten beim Hund oder der Katze anwendet, sollte man keine Heilung an einem Tag erwarten. Bachblüten brauchen wie jede andere Medizin auch eine gewisse Zeit, bis der Körper sich für den Wirkstoff geöffnet hat. Eine Bachblüten-Therapie beim Hund oder der Katze dauert in der Regel zwischen 2 und 3 Monaten, also genauso lang wie bei Menschen auch.
Der große Vorteil von Bachblüten gegenüber einer Behandlung mit chemischen Mitteln ist, dass durch die Einnahme von Bachblüten keine Nebenwirkungen auftreten können und auch absolut keine Gefahr einer Überdosierung besteht. Genau aus diesem Grund entscheiden sich Jahr für Jahr immer mehr Menschen dafür, auch ihre Tiere mit der natürlichen Wirkung von Bachblüten zu behandeln anstatt chemisch erstellte Produkte dem geliebten Haustier zu verabreichen.
Eine sehr beliebte Bachblüte beim Hund ist Rock Rose ( oder auch Gelbes Sonnenröschen). Diese Bachblüte wird dann verwendet, wenn der Hund panikartige Zustände oder Ängste hat. Wenn Ihr Hund oder Ihre Katze vor kurzem eine gewöhnliche Krankheit (z.B. Erkältung) hatte und danach noch erschöpft und geschwächt ist, dann ist Olive die richtige Bachblüte für Ihr Tier. Durch die Einnahme von Olive wird ihr Hund wieder schneller auf die Beine kommen und das Immunsystem stärkt sich ebenfalls.
So gibt es Bachblüten für Hund, Katze und Co in allen möglichen Kombinationen und man kann diese Blüten auch problemlos miteinander mischen, um dem Hund die perfekte, natürliche Heilung zu verschaffen.
In den letzten Jahren haben sich chemische erstellte Medikamente immer mehr durchgesetzt. Sowohl bei Menschen und auch bei Tieren versuchen viele die Schmerzen durch chemische Medikamente zu lindern.
Den vollständigen Artikel lesenViele Menschen fragen sich, ob man mit Bachblüten auch Katzen behandeln kann, da diese ja schon so gut beim Menschen wirken.
Den vollständigen Artikel lesenMein Name ist Rita und ich will Euch in diesem Artikel meine Erfahrungen mit den Bachblüten bei Pferden mitteilen.
Den vollständigen Artikel lesenGerade Menschen, die noch neu in der Welt der Bachblüten sind interessieren sich oft dafür, ob Bachblüten für Pferde genau so gut sind als für Menschen.
Den vollständigen Artikel lesenImmer wieder hört man die erstaunlichsten Geschichten von Menschen, die Bachblüten bei Hunden erfolgreich verwendet haben.
Den vollständigen Artikel lesenEine Bachblüten Therapie ist eine sehr interessante Sache. Vor allem ist diese Therapie günstig und es gibt keine Nebenwirkungen und somit kann von Bachblüten auch Katze, Vogel und Hund profitieren.
Den vollständigen Artikel lesenBachblüten sind Extrakte aus Blüten von Pflanzen, Sträuchern und Bäumen, die die Emotionen und Gefühle von Mensch und Tier beeinflussen.
Den vollständigen Artikel lesenSie wollen Bachblüten auch Katzen verabreichen? Wieso auch nicht! Bachblüten bei Katzen sind genau so wirkungsvoll wie bei Menschen und anderen Tieren, wenn man auch alles richtig macht.
Den vollständigen Artikel lesenBachblüten sind nun schon seit über 60 Jahren eines der beliebtesten natürlichen Heilmittel in Deutschland. Das gute ist, dass Bachblüten Pferde, Hunde und auch Katzen heilen können.
Den vollständigen Artikel lesenImmer mehr Tierliebhaber entdecken die Vorteile von Bachblüten bei der Behandlung von Problemen im Verhalten von Tieren. Alternative Tierärzte nutzen Bachblüten, um emotionale Probleme bei Tieren zu behandeln.
Den vollständigen Artikel lesen