Bachblüten Therapie

Bachblütenmischung für Tiere

Inhalt 50 ml

  • Für eine ganze Kur

Zufriedenheit garantiert – sonst Geld zurück.
GRATIS Lieferung ab € 30.00

inkl. Mwst.

Bachblüten für Pferd : So funktioniert die Verabreichung und Dosierung

Bachblüten sind ein wirklich tolles Heilmittel aus der Natur. Wenn man einfach mal den Umfang an Literatur in Bibliotheken zum Thema Bachblüten beim Pferd betrachtet und die massenweisen Informationen im Internet, merkt man schnell, dass immer mehr Menschen zu diesem natürlichen Wundermittel greifen. In diesem Artikel erfahren Sie alles zur Dosierung und Verabreichung von Bachblüten beim Pferd.

Was ist die beste Form der Verabreichung beim Pferd?

verabreichung und dosierung bei pferdeAllgemein kann man nicht sagen, dass die ein oder andere Variante besser ist als andere. Die am häufigsten eingesetzte Variante der Einnahme beim Menschen ist die sogenannte Wasserglasmethode. Diese Einnahmeform der Bachblüten ist beim Pferd aber nur bedingt empfehlenswert.

Wenn Sie Bachblüten dem Pferd verabreichen ist es ratsam, diese einfach auf ein Stück Brot zu geben und dem Pferd zum essen zu geben. Alternativ können Sie dem Pferd auch ein Leckerli geben, das Sie zuvor mit den Bachblüten bearbeitet haben. Sie sollten bei der Verabreichung nur darauf achten, die Dosierung passend zu wählen, um eine möglichst effektive Heilung anzustreben.

Was ist die beste Dosierung?

Bei der Dosierung sollten Sie bei Pferden sechsmal täglich zehn Tropfen als Faustregel verwenden. Da Bachblüten durch eine höhere Dosierung keine zusätzliche Wirkung hat, wäre es Verschwendung wenn Sie die Bachblüten beim Pferd gleich in Dosierungen über 10 Tropfen verabreichen.

Wichtig ist jedoch, dass Sie bei einer Behandlung mit Bachblüten, diese dem Pferd nicht nur einmal am Tag geben, sondern sechsmal täglich. Da Bachblüten tief in der Seele zu wirken beginnen, benötigt es bei Patienten (egal ob Mensch oder Tier) eine längere Zeit, bis diese zu wirken beginnen. In der Regel tritt die volle Wirkung nach 1-2 Monaten ein.

Besteht durch die Verabreichung von Bachblüten beim Pferd die Gefahr einer Überdosis?

Nein! Eine Überdosierung durch Bachblüten beim Pferd ist nicht möglich. Da Bachblüten ein natürliches Produkt sind und ohne chemische Zusatzstoffe hergestellt sind kann eine Überdosierung nicht geschehen. Sie sollten allerdings bedenken, dass Bachblüten mit Alkohol hergestellt wurden und eine hohe Dosierung eine Art „leichten“ Rausch verursachen könnten. Dies ist aber nicht weiter schlimm und in keinem Fall gesundheitsschädlich.

Kann man beim Pferd mehrere Bachblüten gleichzeitig verabreichen?

Natürlich können Sie, wie bei Menschen auch, gleich mit mehreren Bachblüten eine Behandlung durchführen. Dazu sollten Sie sich aber zuerst informieren, welche Bachblüten beim Pferd benötigt werden und von einem Profi mischen lassen. Die richtige Mischung herzustellen ist nicht einfach und daher sollten Sie dies am besten nicht selbst tun, da ein falsches Mischungsverhältnis dazu führen kann, dass die Bachblüten beim Pferd keine Wirkung haben.

Ein Beispiel für eine Mischung mehrerer Bachblüten sind die Rettungstropfen. Dies ist eine Mischung aus 5 Bachblüten, die speziell für Notfallsituationen erstellt wurden und eine schnelle Wirkung besitzen. Es ist auch möglich spezielle Bachblütenmischungen für das Pferd herzustellen, um beispielsweise verschiedene Formen von Ängsten oder Depressionen zu behandeln. Durch die richtige Mischung der Bachblüten fürs Pferd, kann man sich zudem noch Zeit sparen, da mehrere Misskonstellationen des Wohlbefindens parallel bearbeitet werden.

Verfasser: Tom Vermeersch ()

Tom Vermeersch

Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.

Weitere Artikel

Bachblüten bei Pferden : nichts einfacher als das!

 Sie besitzen Pferde und wollten schon immer mal Bachblüten bei Pferden versuchen? Nichts einfacher als das! In diesem Artikel erhalten Sie alle Schritte, .....

Bachblüten und Pferde : so wirkt Elm bei Ihren Pferden

Schon seit vielen Jahren kann man Pferde dank der heilenden Wirkung, die in Bachblüten steckt heilen. Bachblüten bei Pferden sind eine gesunde Genesung,....

Bachblüten beim Pferd : Die besten Bachblüten für Pferde

Es dauerte eine ganze Weile, bis sich Ärzte weiter mit der Wirkung von Bachblüten beschäftigten und die Bachblüten auch bei Pferd und anderen Tieren Versuchten.

Das Verhalten von Tieren ist, wie bei Menschen, beeinflusst von Gefühlen

Immer mehr Tierliebhaber entdecken die Vorteile von Bachblüten bei der Behandlung von Problemen im Verhalten von Tieren. Alternative Tierärzte nutzen Bachblüten, um emotionale Probleme bei Tieren zu behandeln.

Bachblüten für Pferde : die Notfalltropfen für schnelle Hilfe

Bachblüten sind nun schon seit über 60 Jahren eines der beliebtesten natürlichen Heilmittel in Deutschland. Das gute ist, dass Bachblüten Pferde, Hunde und auch Katzen heilen können.

Bachblüten Hund: das natürliche Heilmittel für Ihren Liebling

Der Hund ist ja bekanntlich der beste Freund des Menschen. Da ist es ja selbstverständlich, dass man nur das beste für seinen Hund will.

Bachblüten für Pferde : wirken diese genau so gut wie bei Menschen?

Gerade Menschen, die noch neu in der Welt der Bachblüten sind interessieren sich oft dafür, ob Bachblüten für Pferde genau so gut sind als für Menschen. 

Bachblüten Hund : können Nebenwirkungen auftreten?

Bachblüten sind dem Mensch nun schon seit mehr als 60 Jahren bekannt. Viele Menschen vertrauen auf die natürliche und sanfte Heilung durch Bachblüten und sie haben kein Interesse mehr...

Bachblüten für Hunde : Wie verabreiche ich die Bachblüten am besten?

Bachblüten für Hunde unterscheiden sich nicht von den für Menschen verwendeten Bachblüten. Es sind genau die gleichen Bachblüten enthalten und daher können Sie auch dort die Bachblüten ...

Bachblüten Katzen : Wie auch Katzen mit Bachblüten behandelt werden können

Viele Menschen fragen sich, ob man mit Bachblüten auch Katzen behandeln kann, da diese ja schon so gut beim Menschen wirken.

Bachblüten für Pferd : So funktioniert die Verabreichung und Dosierung

Bachblüten für Pferd : So funktioniert die Verabreichung und Dosierung

Bachblüten sind ein wirklich tolles Heilmittel aus der Natur. Wenn man einfach mal den Umfang an Literatur in Bibliotheken zum Thema Bachblüten beim Pferd betrachtet und die massenweisen Informationen im Internet, merkt man schnell, dass immer mehr Menschen zu diesem natürlichen Wundermittel greifen. In diesem Artikel erfahren Sie alles zur Dosierung und Verabreichung von Bachblüten beim Pferd.

Was ist die beste Form der Verabreichung beim Pferd?

verabreichung und dosierung bei pferdeAllgemein kann man nicht sagen, dass die ein oder andere Variante besser ist als andere. Die am häufigsten eingesetzte Variante der Einnahme beim Menschen ist die sogenannte Wasserglasmethode. Diese Einnahmeform der Bachblüten ist beim Pferd aber nur bedingt empfehlenswert.

Wenn Sie Bachblüten dem Pferd verabreichen ist es ratsam, diese einfach auf ein Stück Brot zu geben und dem Pferd zum essen zu geben. Alternativ können Sie dem Pferd auch ein Leckerli geben, das Sie zuvor mit den Bachblüten bearbeitet haben. Sie sollten bei der Verabreichung nur darauf achten, die Dosierung passend zu wählen, um eine möglichst effektive Heilung anzustreben.

Was ist die beste Dosierung?

Bei der Dosierung sollten Sie bei Pferden sechsmal täglich zehn Tropfen als Faustregel verwenden. Da Bachblüten durch eine höhere Dosierung keine zusätzliche Wirkung hat, wäre es Verschwendung wenn Sie die Bachblüten beim Pferd gleich in Dosierungen über 10 Tropfen verabreichen.

Wichtig ist jedoch, dass Sie bei einer Behandlung mit Bachblüten, diese dem Pferd nicht nur einmal am Tag geben, sondern sechsmal täglich. Da Bachblüten tief in der Seele zu wirken beginnen, benötigt es bei Patienten (egal ob Mensch oder Tier) eine längere Zeit, bis diese zu wirken beginnen. In der Regel tritt die volle Wirkung nach 1-2 Monaten ein.

Besteht durch die Verabreichung von Bachblüten beim Pferd die Gefahr einer Überdosis?

Nein! Eine Überdosierung durch Bachblüten beim Pferd ist nicht möglich. Da Bachblüten ein natürliches Produkt sind und ohne chemische Zusatzstoffe hergestellt sind kann eine Überdosierung nicht geschehen. Sie sollten allerdings bedenken, dass Bachblüten mit Alkohol hergestellt wurden und eine hohe Dosierung eine Art „leichten“ Rausch verursachen könnten. Dies ist aber nicht weiter schlimm und in keinem Fall gesundheitsschädlich.

Kann man beim Pferd mehrere Bachblüten gleichzeitig verabreichen?

Natürlich können Sie, wie bei Menschen auch, gleich mit mehreren Bachblüten eine Behandlung durchführen. Dazu sollten Sie sich aber zuerst informieren, welche Bachblüten beim Pferd benötigt werden und von einem Profi mischen lassen. Die richtige Mischung herzustellen ist nicht einfach und daher sollten Sie dies am besten nicht selbst tun, da ein falsches Mischungsverhältnis dazu führen kann, dass die Bachblüten beim Pferd keine Wirkung haben.

Ein Beispiel für eine Mischung mehrerer Bachblüten sind die Rettungstropfen. Dies ist eine Mischung aus 5 Bachblüten, die speziell für Notfallsituationen erstellt wurden und eine schnelle Wirkung besitzen. Es ist auch möglich spezielle Bachblütenmischungen für das Pferd herzustellen, um beispielsweise verschiedene Formen von Ängsten oder Depressionen zu behandeln. Durch die richtige Mischung der Bachblüten fürs Pferd, kann man sich zudem noch Zeit sparen, da mehrere Misskonstellationen des Wohlbefindens parallel bearbeitet werden.




Persönliche Bachblueten mischung

Persönliche Bachblütenmischung für Tiere:

  • Stress und Anspannung verringern
  • Angstsymptome behandeln
  • Verbessertes Sozialverhalten
  • Dominantes Verhalten ändern
Entdecken Sie, wie die Bachblütenmischung für Tiere helfen kann
Marie Pure

Weitere Artikel


Bachblüten bei Pferden : nichts einfacher als das!

Bachblüten bei Pferden : nichts einfacher als das!

 Sie besitzen Pferde und wollten schon immer mal Bachblüten bei Pferden versuchen? Nichts einfacher als das! In diesem Artikel erhalten Sie alle Schritte, .....

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten und Pferde : so wirkt Elm bei Ihren Pferden

Bachblüten und Pferde : so wirkt Elm bei Ihren Pferden

Schon seit vielen Jahren kann man Pferde dank der heilenden Wirkung, die in Bachblüten steckt heilen. Bachblüten bei Pferden sind eine gesunde Genesung,....

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten beim Pferd : Die besten Bachblüten für Pferde

Bachblüten beim Pferd : Die besten Bachblüten für Pferde

Es dauerte eine ganze Weile, bis sich Ärzte weiter mit der Wirkung von Bachblüten beschäftigten und die Bachblüten auch bei Pferd und anderen Tieren Versuchten.

Den vollständigen Artikel lesen

Verhaltensprobleme bei Tieren

Das Verhalten von Tieren ist, wie bei Menschen, beeinflusst von Gefühlen

Immer mehr Tierliebhaber entdecken die Vorteile von Bachblüten bei der Behandlung von Problemen im Verhalten von Tieren. Alternative Tierärzte nutzen Bachblüten, um emotionale Probleme bei Tieren zu behandeln.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten für Pferde : die Notfalltropfen für schnelle Hilfe

Bachblüten für Pferde : die Notfalltropfen für schnelle Hilfe

Bachblüten sind nun schon seit über 60 Jahren eines der beliebtesten natürlichen Heilmittel in Deutschland. Das gute ist, dass Bachblüten Pferde, Hunde und auch Katzen heilen können.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten Hund: das natürliche Heilmittel für Ihren Liebling

Bachblüten Hund: das natürliche Heilmittel für Ihren Liebling

Der Hund ist ja bekanntlich der beste Freund des Menschen. Da ist es ja selbstverständlich, dass man nur das beste für seinen Hund will.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten für Pferde : wirken diese genau so gut wie bei Menschen?

Bachblüten für Pferde : wirken diese genau so gut wie bei Menschen?

Gerade Menschen, die noch neu in der Welt der Bachblüten sind interessieren sich oft dafür, ob Bachblüten für Pferde genau so gut sind als für Menschen. 

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten Hund : können Nebenwirkungen auftreten?

Bachblüten Hund : können Nebenwirkungen auftreten?

Bachblüten sind dem Mensch nun schon seit mehr als 60 Jahren bekannt. Viele Menschen vertrauen auf die natürliche und sanfte Heilung durch Bachblüten und sie haben kein Interesse mehr...

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten für Hunde : Wie verabreiche ich die Bachblüten am besten?

Bachblüten für Hunde : Wie verabreiche ich die Bachblüten am besten?

Bachblüten für Hunde unterscheiden sich nicht von den für Menschen verwendeten Bachblüten. Es sind genau die gleichen Bachblüten enthalten und daher können Sie auch dort die Bachblüten ...

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten Katzen : Wie auch Katzen mit Bachblüten behandelt werden können

Bachblüten Katzen : Wie auch Katzen mit Bachblüten behandelt werden können

Viele Menschen fragen sich, ob man mit Bachblüten auch Katzen behandeln kann, da diese ja schon so gut beim Menschen wirken.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.

© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u

Lassen Sie sich kostenlos beraten

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Ja, ich möchte mich kostenlos beraten lassen

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht