Bachblüten Therapie

10 Tipps zum Ausbruch aus der täglichen Routine

10 Tipps zum Ausbruch aus der täglichen Routine

Struktur und Routine im Alltag helfen dabei, die Dinge zu organisieren und zu erledigen. Dennoch fühlt sich die Routine des Alltags manchmal eintönig an und das zieht einen runter. Fragen Sie sich auch manchmal „Ist das schon alles?“ oder „Soll mein Leben bis zur Rente so weiter geben?“.

Es stimmt, dass Konstanz in den täglichen Abläufen einem Sinn im Leben gibt. Man weiß, was man tun soll und wann. Doch manchmal kann es sich anfühlen, als würde der Terminkalender unseren Alltag bestimmen und der Zauber des Lebens geht so verloren. Wer unter Druck steht, sollte aufhören und sich so selbst einen Gefallen tun. Wie man das macht? Das ist ganz leicht. Durchbrechen Sie Ihre tägliche Routine und machen Sie jeden Tag zu etwas Besonderem.   

Tipps die helfen, aus der täglichen Routine auszubrechen

Erkennen Sie Ihre Gewohnheiten und machen Sie etwas anderes. Tragen Sie Ihre Uhr am anderen Handgelenk, nehmen Sie einen anderen Weg zur Arbeit, essen Sie etwas, was Sie noch nie gegessen haben, gehen Sie mal mit jemand anderes aus, schauen Sie sich etwas im Fernsehen an, was Sie noch nie gesehen haben oder nutzen Sie ein neues Duschgel, Parfüm oder Aftershave.

Beauftragen Sie jemand anderes. Ob es nun Ihre Aufgabe ist oder nicht, fragen Sie Ihren Partner oder Ihr Kind, ob er oder sie nicht einkaufen gehen möchte oder das Abendbrot vorbereiten. Warum es nicht wenigstens mal probieren? 

Probieren Sie etwas ganz Neues. Vielleicht trauen Sie sich nicht, weil Sie Angst haben, etwas falsch zu machen oder einen Fehler, doch genau darum geht es doch im Leben. Wer sich sicher fühlt, lernt nichts Neues mehr dazu. Durch Probieren und Scheitern lernen wir uns selbst neu kennen und entdecken neue Möglichkeiten. Experimentieren Sie, entdecken Sie und lernen Sie den Misserfolg schätzen, denn wer nur die Schokoladenseiten des Lebens kennt, kennt das Leben nicht und ist kein ganzer Mensch. Sie müssen ja nicht gleich den Mont Everest besteigen, schon kleinste tägliche Herausforderungen machen jeden Tag anders und einzigartig.

Entdecken Sie neue Orte. Der Vorspann zu Star Trek geht so „… um neue Welten zu erforschen, neues Leben zu entdecken und neue Zivilisationen, die noch nie ein Mensch zuvor gesehen hat“ und das ist grundsätzlich ein gutes Lebensmotto. Sie müssen nicht in die Wildnis von Borneo reisen und auch nicht in die Mayakultur eintauchen (obwohl das sicher ganz toll wäre!), doch man kann auch einfach mal in ein neues Café gehen, neue Geschäfte entdecken, Bücher von unbekannten Autoren lesen oder neue Musik entdecken – selbst wenn Ihnen nur das Cover gefällt. Oder unterhalten Sie sich mit jemand unbekannten. Lernen Sie neue Leute kennen und erweitern Sie Ihren Horizont.  

Machen Sie Schluss mit Ihren schlechten Angewohnheiten. Verschwenden Sie Ihre Zeit oder Ihr Geld mit bestimmten Dingen? Wenn Sie diese Dinge identifizieren können, versuchen Sie, sie aus Ihrem Alltag zu verbannen und durch neue zu ersetzen. Wenn Sie beispielsweise jeden Morgen einen teuren Kaffee auf dem Weg zur Arbeit kaufen, dann nehmen Sie doch eine Thermoskanne mit und nutzen Sie das gesparte Geld, um sich eine Zeitschrift zu kaufen, die Sie normalerweise nie lesen würden. Erweitern Sie Ihren Horizont durch das geschriebene Wort.

Machen Sie einen Neustart. Aus verschiedenen Gründen empfehlen Experten, sich selbst zu einem Neustart aufzuraffen, wenn man bestimmte Vorhaben wie Sport oder Diät durchhalten möchte. Am besten nimmt man dafür ein prägnantes Datum wie Neujahr, oder den ersten Tag der Woche bzw. des Monats. 

Beobachten Sie Ihre Umwelt. Haben Sie schon einmal Ihre Nachbarn beobachtet? Wissen Sie, was Ihre Kollegen auf der Arbeit genau tun? Schauen Sie nach und erleben Sie, welche Wege man im Leben noch gehen kann. 

Netzwerk. Netzwerke helfen bei der Karriere. Wenn Sie weiterkommen wollen im Leben, dann sollten Sie mit jedem Menschen netzwerken.

Nehme Sie sich Zeit für sich selbst. Wenn Sie Ihr Leben als eintönig und monoton empfinden, dann liegt es vielleicht nur daran, dass Sie zu wenig Zeit für sich selbst haben. Was würden Sie gerne tun, um sich zu entspannen? Ein Spaziergang? Ein heißes Bad? Ein bisschen rumhängen auf dem Sofa mit einem guten Buch und einer Tasse Tee? Versuchen Sie jeden Tag, sich 30 Minuten für die Dinge zu reservieren, die Sie gerne tun, und der Alltag wird sich nicht mehr so sehr nach Routine anfühlen.

Seien Sie nett. Tun Sie jeden Tag einer Person etwas Gutes, und Ihr Leben bekommt mehr Sinn. Das können Kleinigkeiten sein, wie eine Tür aufhalten oder einen Freund zu umarmen.

Manchmal finden sich die schönen Dinge des Lebens, neue Energie und neue Kreativität außerhalb der täglichen Routine. Behalten Sie Ihre Routine im Großen und Ganzen bei, um Ihren Alltag meistern zu können, doch suchen Sie sich außerdem Wege, gelegentlich aus der Routine auszubrechen. Man weiß nie, welche Kräfte und Ideen man durch den Ausbruch aus der täglichen Routine freisetzen kann. Das hilft einem sowohl im Privatleben, als auch beruflich. Man wird so empfänglicher für Neues und erkennt wieder eine positive Perspektive.

Verfasser: Tom Vermeersch ()

Tom Vermeersch

Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.

Weitere Artikel

5 Anzeichen einer narzisstischen Störung

Über das Wort Narzissmus wird in letzter Zeit häufiger gesprochen, doch was heißt das eigentlich? Man benutzt es, um besonders ichbezogene und eitle Personen zu beschreiben. Doch dabei geht es nicht Selbstliebe.

Wie kann ich meinem Kind helfen, seine Träume zu erreichen?

Die Vorstellungskraft von Kindern ist grenzenlos und ihre Träume sind oft eine Mischung aus Hoffnung und Fantasie, Realität und Zauberei, Unmöglichem und Erreichbarem.

Wer sind die – überraschenderweise - glücklichsten Menschen der Welt?

Das dritte Jahr in Folge wird Finnland an der Spitze des Welt-Glücks-Bericht als das glücklichste Land geführt. Das mag jene überraschen, die Sonnenschein als essenziell für Glück sehen: Dieses Land hat im Winter nur 8 Sonnenscheinstunden. Selbst manche Finnen wundern sich über diesen Sieg. Also wie akkurat ist der Welt-Glücks-Bericht und wo liegt das Geheimnis von Finnlands Erfolg?

Finden Sie heraus, ob Sie (unbewusst) perfektionistisch sind

Kann es ein Problem sein, hohe Ansprüche zu haben? Die meisten Leute halten es für eine positive Sache, wenn man immer nach dem Besten strebt. So erreichen Musiker meist erst nach vielen tausenden Stunden Übung Konzertstandard. Spitzensportler können ohne ständiges Training keine Höchstleistungen bringen.

Verbannen Sie noch heute die Negativität aus Ihrem Leben

Zieht sie das Leben runter? Negativität kann das Aussehen ruinieren und die Leistungsfähigkeit hemmen. Verbannen Sie die Negativität aus dem Leben!

Sieben Tipps um in einer chaotischen Welt entspannt zu bleiben

Unsere Welt hat sich in ein paar Jahrzehnten so verändert, dass wir sie kaum noch wieder erkennen. Noch in den 1980-er Jahren gab es in den meisten Haushalten nur drei Fernsehsender, und nicht jeder hatte einen Telefonanschluss. Oft schrieben sich die Menschen Briefe, um in Kontakt zu bleiben. Computerspiele steckten noch in den Kinderschuhen und Videorekorder waren der letzte Schrei. Wenn man etwas brauchte, dann musste man es in einem Laden kaufen gehen. Oder man bestellte per Post, dann dauerte es bis zu zwei Wochen, ehe sie ankam.

Sind Sie glücklich – machen Sie den Test!

Glück ist immer eine Frage der Einstellung. Wer sich glücklich fühlt, der ist es meistens auch. Wie geht es Ihnen, sind Sie glücklich? Machen Sie jetzt und hier den Test!

5 Tipps, um den Herbst gesund zu überstehen

Wir können einfach nicht vermeiden, die ganzen Veränderungen um uns herum zu mitzukriegen. Der Herbst ist da..

Tipps zum Umgang mit negativen Eigenschaften

Jeder Mensch ist einzigartig, auch mit seinen negativen Eigenschaften und Charakterzügen. Lesen Sie hier ein paar Tipps zum Umgang mit diesen Eigenschaften!

Ich will nicht!

Motivation ist ein treuloser Begleiter – an manchen Tagen kann man sich einfach zu nichts aufraffen. Doch wenn man seine Arbeit nicht erledigt, führt das zu Stress, Frustration und Schuldgefühlen. Wenn man nur mit der Aufschieberitis Schluss machen könnte und einfach anfangen – wie viel glücklicher und produktiver wäre das Leben!

10 Tipps zum Ausbruch aus der täglichen Routine

10 Tipps zum Ausbruch aus der täglichen Routine
10 Tipps zum Ausbruch aus der täglichen Routine

Struktur und Routine im Alltag helfen dabei, die Dinge zu organisieren und zu erledigen. Dennoch fühlt sich die Routine des Alltags manchmal eintönig an und das zieht einen runter. Fragen Sie sich auch manchmal „Ist das schon alles?“ oder „Soll mein Leben bis zur Rente so weiter geben?“.

Es stimmt, dass Konstanz in den täglichen Abläufen einem Sinn im Leben gibt. Man weiß, was man tun soll und wann. Doch manchmal kann es sich anfühlen, als würde der Terminkalender unseren Alltag bestimmen und der Zauber des Lebens geht so verloren. Wer unter Druck steht, sollte aufhören und sich so selbst einen Gefallen tun. Wie man das macht? Das ist ganz leicht. Durchbrechen Sie Ihre tägliche Routine und machen Sie jeden Tag zu etwas Besonderem.   

Tipps die helfen, aus der täglichen Routine auszubrechen

Erkennen Sie Ihre Gewohnheiten und machen Sie etwas anderes. Tragen Sie Ihre Uhr am anderen Handgelenk, nehmen Sie einen anderen Weg zur Arbeit, essen Sie etwas, was Sie noch nie gegessen haben, gehen Sie mal mit jemand anderes aus, schauen Sie sich etwas im Fernsehen an, was Sie noch nie gesehen haben oder nutzen Sie ein neues Duschgel, Parfüm oder Aftershave.

Beauftragen Sie jemand anderes. Ob es nun Ihre Aufgabe ist oder nicht, fragen Sie Ihren Partner oder Ihr Kind, ob er oder sie nicht einkaufen gehen möchte oder das Abendbrot vorbereiten. Warum es nicht wenigstens mal probieren? 

Probieren Sie etwas ganz Neues. Vielleicht trauen Sie sich nicht, weil Sie Angst haben, etwas falsch zu machen oder einen Fehler, doch genau darum geht es doch im Leben. Wer sich sicher fühlt, lernt nichts Neues mehr dazu. Durch Probieren und Scheitern lernen wir uns selbst neu kennen und entdecken neue Möglichkeiten. Experimentieren Sie, entdecken Sie und lernen Sie den Misserfolg schätzen, denn wer nur die Schokoladenseiten des Lebens kennt, kennt das Leben nicht und ist kein ganzer Mensch. Sie müssen ja nicht gleich den Mont Everest besteigen, schon kleinste tägliche Herausforderungen machen jeden Tag anders und einzigartig.

Entdecken Sie neue Orte. Der Vorspann zu Star Trek geht so „… um neue Welten zu erforschen, neues Leben zu entdecken und neue Zivilisationen, die noch nie ein Mensch zuvor gesehen hat“ und das ist grundsätzlich ein gutes Lebensmotto. Sie müssen nicht in die Wildnis von Borneo reisen und auch nicht in die Mayakultur eintauchen (obwohl das sicher ganz toll wäre!), doch man kann auch einfach mal in ein neues Café gehen, neue Geschäfte entdecken, Bücher von unbekannten Autoren lesen oder neue Musik entdecken – selbst wenn Ihnen nur das Cover gefällt. Oder unterhalten Sie sich mit jemand unbekannten. Lernen Sie neue Leute kennen und erweitern Sie Ihren Horizont.  

Machen Sie Schluss mit Ihren schlechten Angewohnheiten. Verschwenden Sie Ihre Zeit oder Ihr Geld mit bestimmten Dingen? Wenn Sie diese Dinge identifizieren können, versuchen Sie, sie aus Ihrem Alltag zu verbannen und durch neue zu ersetzen. Wenn Sie beispielsweise jeden Morgen einen teuren Kaffee auf dem Weg zur Arbeit kaufen, dann nehmen Sie doch eine Thermoskanne mit und nutzen Sie das gesparte Geld, um sich eine Zeitschrift zu kaufen, die Sie normalerweise nie lesen würden. Erweitern Sie Ihren Horizont durch das geschriebene Wort.

Machen Sie einen Neustart. Aus verschiedenen Gründen empfehlen Experten, sich selbst zu einem Neustart aufzuraffen, wenn man bestimmte Vorhaben wie Sport oder Diät durchhalten möchte. Am besten nimmt man dafür ein prägnantes Datum wie Neujahr, oder den ersten Tag der Woche bzw. des Monats. 

Beobachten Sie Ihre Umwelt. Haben Sie schon einmal Ihre Nachbarn beobachtet? Wissen Sie, was Ihre Kollegen auf der Arbeit genau tun? Schauen Sie nach und erleben Sie, welche Wege man im Leben noch gehen kann. 

Netzwerk. Netzwerke helfen bei der Karriere. Wenn Sie weiterkommen wollen im Leben, dann sollten Sie mit jedem Menschen netzwerken.

Nehme Sie sich Zeit für sich selbst. Wenn Sie Ihr Leben als eintönig und monoton empfinden, dann liegt es vielleicht nur daran, dass Sie zu wenig Zeit für sich selbst haben. Was würden Sie gerne tun, um sich zu entspannen? Ein Spaziergang? Ein heißes Bad? Ein bisschen rumhängen auf dem Sofa mit einem guten Buch und einer Tasse Tee? Versuchen Sie jeden Tag, sich 30 Minuten für die Dinge zu reservieren, die Sie gerne tun, und der Alltag wird sich nicht mehr so sehr nach Routine anfühlen.

Seien Sie nett. Tun Sie jeden Tag einer Person etwas Gutes, und Ihr Leben bekommt mehr Sinn. Das können Kleinigkeiten sein, wie eine Tür aufhalten oder einen Freund zu umarmen.

Manchmal finden sich die schönen Dinge des Lebens, neue Energie und neue Kreativität außerhalb der täglichen Routine. Behalten Sie Ihre Routine im Großen und Ganzen bei, um Ihren Alltag meistern zu können, doch suchen Sie sich außerdem Wege, gelegentlich aus der Routine auszubrechen. Man weiß nie, welche Kräfte und Ideen man durch den Ausbruch aus der täglichen Routine freisetzen kann. Das hilft einem sowohl im Privatleben, als auch beruflich. Man wird so empfänglicher für Neues und erkennt wieder eine positive Perspektive.


Marie Pure

Weitere Artikel


5 Anzeichen einer narzisstischen Störung

5 Anzeichen einer narzisstischen Störung

Über das Wort Narzissmus wird in letzter Zeit häufiger gesprochen, doch was heißt das eigentlich? Man benutzt es, um besonders ichbezogene und eitle Personen zu beschreiben. Doch dabei geht es nicht Selbstliebe.

Den vollständigen Artikel lesen

Wie kann ich meinem Kind helfen, seine Träume zu erreichen

Wie kann ich meinem Kind helfen, seine Träume zu erreichen?

Die Vorstellungskraft von Kindern ist grenzenlos und ihre Träume sind oft eine Mischung aus Hoffnung und Fantasie, Realität und Zauberei, Unmöglichem und Erreichbarem.

Den vollständigen Artikel lesen

Wer sind die – überraschenderweise - glücklichsten Menschen der Welt

Wer sind die – überraschenderweise - glücklichsten Menschen der Welt?

Das dritte Jahr in Folge wird Finnland an der Spitze des Welt-Glücks-Bericht als das glücklichste Land geführt. Das mag jene überraschen, die Sonnenschein als essenziell für Glück sehen: Dieses Land hat im Winter nur 8 Sonnenscheinstunden. Selbst manche Finnen wundern sich über diesen Sieg. Also wie akkurat ist der Welt-Glücks-Bericht und wo liegt das Geheimnis von Finnlands Erfolg?

Den vollständigen Artikel lesen

Finden Sie heraus, ob Sie (unbewusst) perfektionistisch sind

Finden Sie heraus, ob Sie (unbewusst) perfektionistisch sind

Kann es ein Problem sein, hohe Ansprüche zu haben? Die meisten Leute halten es für eine positive Sache, wenn man immer nach dem Besten strebt. So erreichen Musiker meist erst nach vielen tausenden Stunden Übung Konzertstandard. Spitzensportler können ohne ständiges Training keine Höchstleistungen bringen.

Den vollständigen Artikel lesen

Verbannen Sie noch heute die Negativität aus Ihrem Leben

Verbannen Sie noch heute die Negativität aus Ihrem Leben

Zieht sie das Leben runter? Negativität kann das Aussehen ruinieren und die Leistungsfähigkeit hemmen. Verbannen Sie die Negativität aus dem Leben!

Den vollständigen Artikel lesen

Sieben Tipps um in einer chaotischen Welt entspannt zu bleiben

Sieben Tipps um in einer chaotischen Welt entspannt zu bleiben

Unsere Welt hat sich in ein paar Jahrzehnten so verändert, dass wir sie kaum noch wieder erkennen. Noch in den 1980-er Jahren gab es in den meisten Haushalten nur drei Fernsehsender, und nicht jeder hatte einen Telefonanschluss. Oft schrieben sich die Menschen Briefe, um in Kontakt zu bleiben. Computerspiele steckten noch in den Kinderschuhen und Videorekorder waren der letzte Schrei. Wenn man etwas brauchte, dann musste man es in einem Laden kaufen gehen. Oder man bestellte per Post, dann dauerte es bis zu zwei Wochen, ehe sie ankam.

Den vollständigen Artikel lesen

Sind Sie glücklich – machen Sie den Test

Sind Sie glücklich – machen Sie den Test!

Glück ist immer eine Frage der Einstellung. Wer sich glücklich fühlt, der ist es meistens auch. Wie geht es Ihnen, sind Sie glücklich? Machen Sie jetzt und hier den Test!

Den vollständigen Artikel lesen

herbst

5 Tipps, um den Herbst gesund zu überstehen

Wir können einfach nicht vermeiden, die ganzen Veränderungen um uns herum zu mitzukriegen. Der Herbst ist da..

Den vollständigen Artikel lesen

Tipps zum Umgang mit negativen Eigenschaften

Tipps zum Umgang mit negativen Eigenschaften

Jeder Mensch ist einzigartig, auch mit seinen negativen Eigenschaften und Charakterzügen. Lesen Sie hier ein paar Tipps zum Umgang mit diesen Eigenschaften!

Den vollständigen Artikel lesen

Ich will nicht!

Ich will nicht!

Motivation ist ein treuloser Begleiter – an manchen Tagen kann man sich einfach zu nichts aufraffen. Doch wenn man seine Arbeit nicht erledigt, führt das zu Stress, Frustration und Schuldgefühlen. Wenn man nur mit der Aufschieberitis Schluss machen könnte und einfach anfangen – wie viel glücklicher und produktiver wäre das Leben!

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.

© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u

Lassen Sie sich kostenlos beraten

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Ja, ich möchte mich kostenlos beraten lassen

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht