Es ist schwer abzuschätzen, wie viele Menschen unter mangelndem Sexualtrieb leiden, denn solche Informationen geben die wenigsten gerne von sich preis. Eine britische Studie zum Thema mit 24.709 Teilnehmern fand heraus, dass etwa 16% der Frauen unter einem geringen Sexualtrieb leiden. In den USA hatte eine Studie mit 32.000 Teilnehmern bei einem Anteil von 38 % der Befragten einen geringeren Sexualtrieb festgestellt.
Natürlich ist es mit dem Sexualtrieb so, dass er mal stärker ist und mal schwächer. Es gibt viele Gründe, warum Männer oder Frauen weniger sexuell aktiv sind, zum Beispiel Stress, viel Arbeit, Depressionen, Schwangerschaft oder Kindererziehung.
Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihren Sexualtrieb zu steigern, dann können Ihnen diese Tipps vielleicht helfen:
Versinken Sie auch im Alltag Ihrer Beziehung? Nehmen Sie und Ihr(e) Partner(in) sich gegenseitig als Teil der eigenen Person wahr? Wenn die Antwort ja lautet, dann sollten Sie in sich gehen. Eine gesunde Partnerschaft bedeutet auch, dass man sich um einander kümmert.
Ob ein entspanntes Bad oder eine Massage: Es muss nicht immer gleich Sex sein, man kann sich auch auf anderen Wegen gegenseitig nahe sein. Berührungen sind dabei sehr wichtig. Ermutigen Sie Ihr(n) Partner(in) zu gegenseitigen Berührungen, auch ohne Sex.
Es gibt viele Gründe, weshalb Sport der Libido auf die Sprünge helfen kann. Zum einen sind es die körperlichen Ausschüttungen von Serotonin, die dazu führen, dass Sie sich gut fühlen. Zweitens wird man körperlich fitter und fühlt sich auch so. Das Selbstbild ist ein wichtiger Teil der Libido.
Die Idee von spontanem Sex wird meist überbewertet. Wer sich im typischen „Nine-to-five“-Alltag wieder findet, zusätzlich noch ins Fitnessstudio geht, sich um Kinder kümmern muss und all die anderen Dinge des täglichen Lebens, für den ist Spontaneität ein Fremdwort. Planen Sie lieber im Voraus! Das ermuntert die Vorstellungskraft und die Fantasie, und ehe Sie es merken werden Sie schon wie elektrisiert sein.
Zusammen mit dem vorangegangenen Tipp kommt die Empfehlung, öfter zu flirten. Wie lange sind Sie eigentlich schon zusammen? Vielleicht haben Sie längst vergessen, wie man eigentlich flirtet. Halten Sie auch mal länger den Augenkontakt als ein paar Sekunden? Gehen Sie zusammen aus und trinken Sie ein Glas Wein zusammen wie in den alten Zeiten, und lassen Sie alles auf sich zukommen!
Entdecken Sie die Welt sexuellen Verlangens in Büchern und Filmen und teilen Sie Ihre Eindrücke mit Ihrem Partner bzw. Ihrer Partnerin. Je mehr Sie sehen oder lesen, desto mehr wird Ihre eigene Vorstellungskraft animiert. Vielleicht lernen Sie ja ein paar neue Dinge kennen, die Sie selber ausprobieren möchten? Bieten Sie sich gegenseitig mit Ihrem Partner bzw. Ihrer Partnerin an, neue Sachen auszuprobieren. Falls Sie etwas nicht mögen, brauchen Sie es ja nicht zu wiederholen. Doch Sie werden es nie erfahren, wenn Sie es nicht ausprobiert haben.
Es ist wichtig nicht zu vergessen, dass der ganze menschliche Körper eine erogene Zone sein kann, und zwar bei Männern und Frauen. Es gibt also keinen Grund, sich nur auf den Genitalbereich zu konzentrieren. Indem Sie auch andere Körperregionen mit einbeziehen, sinkt der Leistungsdruck und gleichzeitig kann man so das gegenseitige Verlangen steigern.
Vielleicht fühlen Sie sich ja in Ihrem Körper unwohl und deshalb leidet Ihre Libido. Wenn Sie sich down fühlen, dann müssen Sie da wieder heraus kommen! Das ist sicherlich leichter gesagt als getan, doch nehmen Sie sich die Zeit für sich selbst! Neue Kleidung, ein neuer Haarschnitt oder neue Herausforderungen wie ein neues Hobby oder eine neue Sportart können dabei helfen, das Selbstbewusstsein zu steigern. Das kann auch eine Diät sein oder der Plan, alle giftigen Stoffe aus seinem Leben zu verbannen. Ein schlechtes Körpergefühl ist ein häufiger Grund für eine geringe Libido, also nehmen Sie sich die Zeit für sich selbst!
Wenn alles nicht hilft, dann sollten Sie vielleicht medizinischen Rat suchen. Stress kann beispielsweise die Libido nachhaltig beeinträchtigen, ebenso wie hormonelle Ungleichgewichte.
Behalten Sie Ihren Sinn für Humor und vergessen Sie nicht, dass nicht jede sexuelle Begegnung immer erfolgreich ist. Nehmen Sie es mit Humor, wenn es mal nicht klappt, und setzen Sie Ihr(e) Partner(in) nicht zusätzlich noch unter Druck. Mit ein bisschen Liebe und Aufmerksamkeit wird es bald schon wieder klappen.
Sind Sie genügend belastbar, um der Welt standzuhalten? Machen Sie unseren Test und finden Sie heraus, wie sehr Sie belastbar sind. Lesen Sie auch unsere Tipps, wie man mental belastbarer werden kann.
Nach 25 Jahren in der Welt der Bachblüten haben wir uns gefragt, ob jetzt nicht die Zeit wäre für einen neuen, einen eigenen Namen? Nicht nur wir haben uns weiterentwickelt, auch Sie haben das, zusammen mit dem Vertrauen, welches Sie in uns gesetzt haben. Darum möchten wir uns mit einem eigenen Namen verbinden. Dieser Name ist Mariepure.
Den vollständigen Artikel lesenSexuelle Begierde ist eine komplexe Interaktion aus Hormonen, Emotionen und Wohlbefinden. Wenn Ihr Partner oder Ihre Partnerin nicht das gleiche Interesse an Sex hat wie Sie, dann ist das vermutlich nicht als Zurückweisung Ihrer Person gemeint. Darum sollte man so verständnisvoll wie möglich miteinander umgehen, wenn es um unterschiedliche Libido geht.
Ob eine Beziehung scheitert oder Sie Ihren Job verlieren: Sie geraten in einen Strudel aus negativen Gedanken und Leid. Wie gut gelingt es Ihnen, die Enttäuschung abzulegen und jene Dinge loszulassen, die Sie ohnehin nicht ändern können? Machen Sie unseren Test und finden Sie es heraus!
Den vollständigen Artikel lesenSchon mal an Yoga gedacht? Yoga zu machen hat viele Vorteile. Es hat einen ganzheitlichen Ansatz, von dem Sie körperlich, emotional und mental profitieren.
Jeder Mensch ist einzigartig, auch mit seinen negativen Eigenschaften und Charakterzügen. Lesen Sie hier ein paar Tipps zum Umgang mit diesen Eigenschaften!
Können wir wirklich aus unseren Fehlern lernen und eine starke, gesunde emotionale Bindung mit unseren Kindern entwickeln? Um ein paar Problemfelder zu identifizieren, haben wir eine Zusammenstellung der häufigsten Fehler von Eltern erstellt.
Oft denken die Leute, dieses wäre nichts für sie oder sie seien nicht gut genug für jenes. Dabei ist es nie zu spät, sich zu verändern. Hier mehr erfahren!
Viele Leute verbringen so viel Zeit damit, die Vergangenheit zu bedauern und sich Sorgen um die Zukunft zu machen. Doch das ist es nicht wert! Selbst was gestern passiert ist, spielt heute keine Rolle mehr! Lassen Sie die Vergangenheit hinter sich, kümmern Sie sich nicht um die Zukunft, sondern machen Sie das Beste aus jedem Moment.
Verzweifeln Sie auch manchmal an der Menschheit weil Sie den Eindruck haben, da draußen gebe es fast nur schlechte Menschen? Sind wir hauptsächlich selbstgerecht, denken nur an uns selbst und unsere eigenen Bedürfnisse? Oder ist diese zynische Sichtweise uns nur zu Eigen, weil wir so viel Zeit im Internet verbringen? Die Wahrheit ist etwas komplizierter.
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.