Inhalt 50 ml
Für eine ganze Kur
Zufriedenheit garantiert – sonst Geld zurück.
GRATIS Lieferung ab € 30.00
inkl. Mwst.
Oft hört man heutzutage Berichte über sexuellen Burnout. Stress auf der Arbeit, soziale Distanzierung während der Pandemie und ständig wachsende Anforderungen im Familienalltag können zu einem Verlust des Interesses an Sex führen. Hinzu kommt der Alltagsstress, der dazu führt, dass sich unser Sexualleben manchmal anfühlt wie lästige Routine.
Die Lockdowns haben den sexuellen Burnout bei vielen Menschen noch verstärkt. Heimarbeit bedeutete für viele Paare, ständig zusammen zu sein, weshalb man seinen Partner oder seine Partnerin auch nur selten vermisst hat. Lebt man mit Angehörigen oder Kindern in einem Haus, gibt es ohnehin nur wenig freie Zeit für Intimität. Bei Paaren, die nicht zusammenleben, wurde das romantische Dinner aufgrund der Pandemie oft nur ein distanzierter Spaziergang im Park.
Falls Sie auch unter Problemen leiden wie einer erektilen Dysfunktion, weniger Orgasmen oder dem Verlust der Libido, dann sind Sie vielleicht auch von einem sexuellen Burnout betroffen.
a. Täglich
b. Mehrmals pro Woche
c. Alle ein oder zwei Wochen
d. Einmal monatlich
a. Keine Veränderung
b. Sie nimmt ab, aber ich kann Sex immer noch genießen
c. Sie sinkt
d. Sie verschwindet
a. Ich fühle mich geistig und mental fit
b. Ich bin okay, aber ich nehme Medikamente wegen gesundheitlicher Probleme
c. Es fehlt mir an Energie wegen schlechter Ernährung und wenig Sport
d. Ich leide unter chronischen Gesundheitsproblemen
a. Überwiegend großartig
b. Unsere Kommunikation lässt manchmal zu wünschen übrig
c. Es scheint in letzter Zeit so zu sein, dass wir uns voneinander entfernen
d. Wir sind beide nicht glücklich
a. Ich bin dankbar dafür, was er leisten kann
b. Trotz des Alterns fühle ich mich wohl in meiner Haut
c. Ich vermisse meinen Körper von früher
d. Es fühlt sich an wie ein fremder Körper
a. Ich habe viele davon, manche entdecke ich alleine, andere mit meinem Partner/meiner Partnerin
b. Wenn ich gestresst bin, habe ich keinerlei Fantasien mehr
c. Ich habe keine Zeit dafür, mein Leben ist ohnehin schon zu kompliziert
d. Sexuelle Fantasien behalte ich mir für mich selbst vor
a. Machen mir Spaß, habe ich regelmäßig
b. Es braucht meist eine Weile
c. Ein Orgasmus steht für mich bei körperlicher Liebe nicht im Vordergrund
d. Ich habe keine Orgasmen
Glückwunsch! Sie leiden definitiv nicht an sexuellem Burnout! Im Gegenteil, Sie haben eine kraftvolle, gesunde Libido, sind in guter geistiger und körperlicher Verfassung und Sie wissen, was Sie sexuell bevorzugen.
Ihre Libido verändert sich, was manchmal durch hormonelle oder chemische Ursachen ausgelöst wird. Bei Drogen und Alkohol wissen die meisten um die möglichen sexuellen Nebenwirkungen, doch auch verschreibungspflichtige Medikamente haben ähnliche Effekte. Sie sollten mit Ihrem Arzt darüber sprechen, falls Sie vermuten, dass Ihre Medikamente hier eine Rolle spielen.
Schlechte Konzentrationsfähigkeit und Streitereien mit Partner oder Partnerin können ebenfalls das Verlangen bremsen. Körperliche Nähe kann helfen, die Bindungen zu stärken und Konflikte gemeinsam zu lösen. Umarmen Sie sich das nächste Mal, anstatt sich zu streiten! Durch Umarmung könne beide Partner sich beruhigen, herunterkommen und so finden Sie leichter wieder zusammen.
Ihr Sexualtrieb ist auf dem Rückzug. Sie wissen noch, wie es sich anfühlt, aber Sie haben zu viel um die Ohren.
Nehmen Sie sich die Zeit, sich neu zu entdecken und Ihren Körper. Versuchen Sie herauszufinden, was Sie antörnt: ob ein erotischer Film, eine schnulziges Buch oder ein neues Sexspielzeug.
Sie sollten sich gemeinsam regelmäßig zu Sex verabreden, selbst wenn es nicht immer klappt. Geben Sie sich einen Ruck, Sie werden überrascht sein wie gut es funktionieren kann.
Die Bachblütenmischung Nr. 41 kann ebenfalls helfen, die Libido zu stimulieren, Ängste abzubauen und mehr Selbstbewusstsein zu entwickeln.
Sie leiden unter einem sexuellen Burnout, ob aus gesundheitlichen Gründen oder wegen Beziehungsproblemen. Die gute Nachricht lautet: Es ist nur vorübergehend. Falls Sie schon lange keinen Sex mehr mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin gehabt haben, dann sollten Sie die Dinge langsam angehen.
Zunächst einmal sollten Sie mehr Zeit zusammen verbringen, ohne Sex. Massagen können helfen, sich gemeinsam sicher und entspannt zu fühlen, ohne Sex haben zu müssen. Doch wenn das Verlangen wieder erwacht ist, werden Sie es merken.
Bestimmte Substanzen vermeiden Auch wenn sie Entspannung und Erlösung versprechen, mindern Alkohol und Drogen die sexuelle Energie und die Kommunikation
Die richtige Ernährung Leckere Lebensmitteln mit luststeigernder Wirkung sind Eier, Nüsse, Brokkoli, Ingwer, dunkle Schokolade, Wassermelonen und natürlich auch Austern, die als Aphrodisiakum allgemein bekannt sind.
Machen Sie sich keine Sorgen es sei unnormal Es ist in einer Beziehung normal, nicht immer das gleiche Maß an Verlangen zu spüren. Vielmehr kommt es darauf an, herauszufinden, wie es für beide am besten ist. Es kommt nicht auf die Anzahl der Orgasmen an, sondern die Qualität der Beziehung.
Vermeiden Sie unnötigen Stress Natürlich ist das nicht immer einfach. Doch wo es möglich ist, sollten Sie Druck abbauen und Stress reduzieren.
Achten Sie gut auf sich selbst und Ihre mentale und körperliche Gesundheit. Das ist wie im Flugzeug: Sie müssen sich erst selbst helfen, bevor Sie es bei anderen können. Es ist normal für sexuellen Burnout, dass man Ängste entwickelt. Doch der wichtigste Schritt weg davon ist das Wiederentdecken des eigenen Körpers sowie der Partnern bzw. des Partners.
Quellen:
https://bmcpublichealth.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12889-021-12390-4
https://www.nhs.uk/conditions/loss-of-libido/
Verfasser: Tom Vermeersch (Über den Autor)
Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.
Eine Depression verstecken: Finden Sie heraus, ob das jemand tut, den Sie kennen – oder Sie selbst
Es ist nicht immer leicht zu sagen, ob jemand unter Depressionen leidet. Während manche Anzeichen wie Traurigkeit, Pessimismus und soziale Isolation einfach zu erkennen sind, sind andere Symptome weniger eindeutig. Und manche Menschen sind sehr gut darin, ihre Depression zu verstecken – sogar vor sich selbst!
Was man gegen irrationale Ängste tun kann
Irrationale Ängste können einen überwältigen und jeden Bereich des Lebens betreffen. Erfahren Sie hier, wie man die Kontrolle über sein Leben zurückgewinnt.
Gelingt es Ihnen, zu akzeptieren, was Sie ohnehin nicht ändern können?
Ob eine Beziehung scheitert oder Sie Ihren Job verlieren: Sie geraten in einen Strudel aus negativen Gedanken und Leid. Wie gut gelingt es Ihnen, die Enttäuschung abzulegen und jene Dinge loszulassen, die Sie ohnehin nicht ändern können? Machen Sie unseren Test und finden Sie es heraus!
Riskieren Sie mit Ihrem Sexualleben Ihre Beziehung?
Sexuelle Begierde ist eine komplexe Interaktion aus Hormonen, Emotionen und Wohlbefinden. Wenn Ihr Partner oder Ihre Partnerin nicht das gleiche Interesse an Sex hat wie Sie, dann ist das vermutlich nicht als Zurückweisung Ihrer Person gemeint. Darum sollte man so verständnisvoll wie möglich miteinander umgehen, wenn es um unterschiedliche Libido geht.
Sind die meisten Menschen gut oder schlecht?
Verzweifeln Sie auch manchmal an der Menschheit weil Sie den Eindruck haben, da draußen gebe es fast nur schlechte Menschen? Sind wir hauptsächlich selbstgerecht, denken nur an uns selbst und unsere eigenen Bedürfnisse? Oder ist diese zynische Sichtweise uns nur zu Eigen, weil wir so viel Zeit im Internet verbringen? Die Wahrheit ist etwas komplizierter.
Ist Depression nicht nur ein Modewort für Niedergeschlagenheit?
Mentale Gesundheitsprobleme wie Depressionen oder Ängste betreffen jeden sechsten Menschen früher oder später im Leben. Obwohl diese Probleme somit recht weit verbreitet sind, warten die Betroffenen oft Monate oder gar Jahre, bis sie sich endlich Hilfe suchen.
„Bachblüten Information” wird „Mariepure”
Nach 25 Jahren in der Welt der Bachblüten haben wir uns gefragt, ob jetzt nicht die Zeit wäre für einen neuen, einen eigenen Namen? Nicht nur wir haben uns weiterentwickelt, auch Sie haben das, zusammen mit dem Vertrauen, welches Sie in uns gesetzt haben. Darum möchten wir uns mit einem eigenen Namen verbinden. Dieser Name ist Mariepure.
Erwarten Sie zuviel von anderen? Finden Sie es heraus!
Viele Menschen sind enttäuscht, wenn andere nicht ihren Erwartungen entsprechen. Doch wenn man von anderen immer zuviel verlangt, ist das ungesund, sowohl für einen selbst als auch für die anderen. Falls es Ihnen auch so geht, dass Sie oft von Ihren Angehörigen oder sogar Fremden enttäuscht werden, kann es vielleicht daran liegen, dass Sie unrealistische Vorstellungen davon haben, wie sich die anderen verhalten sollten?
Warum die Rückkehr zur Arbeit so schwer fällt
Millionen Leute waren in Kurzarbeit und kommen nun wieder zur Arbeit. Andere, die in Heimarbeit waren, müssen nun wieder in ihre Büros. Und manche Tätigkeiten sind einfach verschwunden: Nicht wenige Menschen werden sich einen neuen Job suchen müssen. So wird die Rückkehr zur Arbeit für viele Leute eine große Herausforderung.
Wie kann ich meinem Kind helfen, seine Träume zu erreichen?
Die Vorstellungskraft von Kindern ist grenzenlos und ihre Träume sind oft eine Mischung aus Hoffnung und Fantasie, Realität und Zauberei, Unmöglichem und Erreichbarem.
Oft hört man heutzutage Berichte über sexuellen Burnout. Stress auf der Arbeit, soziale Distanzierung während der Pandemie und ständig wachsende Anforderungen im Familienalltag können zu einem Verlust des Interesses an Sex führen. Hinzu kommt der Alltagsstress, der dazu führt, dass sich unser Sexualleben manchmal anfühlt wie lästige Routine.
Die Lockdowns haben den sexuellen Burnout bei vielen Menschen noch verstärkt. Heimarbeit bedeutete für viele Paare, ständig zusammen zu sein, weshalb man seinen Partner oder seine Partnerin auch nur selten vermisst hat. Lebt man mit Angehörigen oder Kindern in einem Haus, gibt es ohnehin nur wenig freie Zeit für Intimität. Bei Paaren, die nicht zusammenleben, wurde das romantische Dinner aufgrund der Pandemie oft nur ein distanzierter Spaziergang im Park.
Falls Sie auch unter Problemen leiden wie einer erektilen Dysfunktion, weniger Orgasmen oder dem Verlust der Libido, dann sind Sie vielleicht auch von einem sexuellen Burnout betroffen.
a. Täglich
b. Mehrmals pro Woche
c. Alle ein oder zwei Wochen
d. Einmal monatlich
a. Keine Veränderung
b. Sie nimmt ab, aber ich kann Sex immer noch genießen
c. Sie sinkt
d. Sie verschwindet
a. Ich fühle mich geistig und mental fit
b. Ich bin okay, aber ich nehme Medikamente wegen gesundheitlicher Probleme
c. Es fehlt mir an Energie wegen schlechter Ernährung und wenig Sport
d. Ich leide unter chronischen Gesundheitsproblemen
a. Überwiegend großartig
b. Unsere Kommunikation lässt manchmal zu wünschen übrig
c. Es scheint in letzter Zeit so zu sein, dass wir uns voneinander entfernen
d. Wir sind beide nicht glücklich
a. Ich bin dankbar dafür, was er leisten kann
b. Trotz des Alterns fühle ich mich wohl in meiner Haut
c. Ich vermisse meinen Körper von früher
d. Es fühlt sich an wie ein fremder Körper
a. Ich habe viele davon, manche entdecke ich alleine, andere mit meinem Partner/meiner Partnerin
b. Wenn ich gestresst bin, habe ich keinerlei Fantasien mehr
c. Ich habe keine Zeit dafür, mein Leben ist ohnehin schon zu kompliziert
d. Sexuelle Fantasien behalte ich mir für mich selbst vor
a. Machen mir Spaß, habe ich regelmäßig
b. Es braucht meist eine Weile
c. Ein Orgasmus steht für mich bei körperlicher Liebe nicht im Vordergrund
d. Ich habe keine Orgasmen
Glückwunsch! Sie leiden definitiv nicht an sexuellem Burnout! Im Gegenteil, Sie haben eine kraftvolle, gesunde Libido, sind in guter geistiger und körperlicher Verfassung und Sie wissen, was Sie sexuell bevorzugen.
Ihre Libido verändert sich, was manchmal durch hormonelle oder chemische Ursachen ausgelöst wird. Bei Drogen und Alkohol wissen die meisten um die möglichen sexuellen Nebenwirkungen, doch auch verschreibungspflichtige Medikamente haben ähnliche Effekte. Sie sollten mit Ihrem Arzt darüber sprechen, falls Sie vermuten, dass Ihre Medikamente hier eine Rolle spielen.
Schlechte Konzentrationsfähigkeit und Streitereien mit Partner oder Partnerin können ebenfalls das Verlangen bremsen. Körperliche Nähe kann helfen, die Bindungen zu stärken und Konflikte gemeinsam zu lösen. Umarmen Sie sich das nächste Mal, anstatt sich zu streiten! Durch Umarmung könne beide Partner sich beruhigen, herunterkommen und so finden Sie leichter wieder zusammen.
Ihr Sexualtrieb ist auf dem Rückzug. Sie wissen noch, wie es sich anfühlt, aber Sie haben zu viel um die Ohren.
Nehmen Sie sich die Zeit, sich neu zu entdecken und Ihren Körper. Versuchen Sie herauszufinden, was Sie antörnt: ob ein erotischer Film, eine schnulziges Buch oder ein neues Sexspielzeug.
Sie sollten sich gemeinsam regelmäßig zu Sex verabreden, selbst wenn es nicht immer klappt. Geben Sie sich einen Ruck, Sie werden überrascht sein wie gut es funktionieren kann.
Die Bachblütenmischung Nr. 41 kann ebenfalls helfen, die Libido zu stimulieren, Ängste abzubauen und mehr Selbstbewusstsein zu entwickeln.
Sie leiden unter einem sexuellen Burnout, ob aus gesundheitlichen Gründen oder wegen Beziehungsproblemen. Die gute Nachricht lautet: Es ist nur vorübergehend. Falls Sie schon lange keinen Sex mehr mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin gehabt haben, dann sollten Sie die Dinge langsam angehen.
Zunächst einmal sollten Sie mehr Zeit zusammen verbringen, ohne Sex. Massagen können helfen, sich gemeinsam sicher und entspannt zu fühlen, ohne Sex haben zu müssen. Doch wenn das Verlangen wieder erwacht ist, werden Sie es merken.
Bestimmte Substanzen vermeiden Auch wenn sie Entspannung und Erlösung versprechen, mindern Alkohol und Drogen die sexuelle Energie und die Kommunikation
Die richtige Ernährung Leckere Lebensmitteln mit luststeigernder Wirkung sind Eier, Nüsse, Brokkoli, Ingwer, dunkle Schokolade, Wassermelonen und natürlich auch Austern, die als Aphrodisiakum allgemein bekannt sind.
Machen Sie sich keine Sorgen es sei unnormal Es ist in einer Beziehung normal, nicht immer das gleiche Maß an Verlangen zu spüren. Vielmehr kommt es darauf an, herauszufinden, wie es für beide am besten ist. Es kommt nicht auf die Anzahl der Orgasmen an, sondern die Qualität der Beziehung.
Vermeiden Sie unnötigen Stress Natürlich ist das nicht immer einfach. Doch wo es möglich ist, sollten Sie Druck abbauen und Stress reduzieren.
Achten Sie gut auf sich selbst und Ihre mentale und körperliche Gesundheit. Das ist wie im Flugzeug: Sie müssen sich erst selbst helfen, bevor Sie es bei anderen können. Es ist normal für sexuellen Burnout, dass man Ängste entwickelt. Doch der wichtigste Schritt weg davon ist das Wiederentdecken des eigenen Körpers sowie der Partnern bzw. des Partners.
Quellen:
https://bmcpublichealth.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12889-021-12390-4
https://www.nhs.uk/conditions/loss-of-libido/
Es ist nicht immer leicht zu sagen, ob jemand unter Depressionen leidet. Während manche Anzeichen wie Traurigkeit, Pessimismus und soziale Isolation einfach zu erkennen sind, sind andere Symptome weniger eindeutig. Und manche Menschen sind sehr gut darin, ihre Depression zu verstecken – sogar vor sich selbst!
Irrationale Ängste können einen überwältigen und jeden Bereich des Lebens betreffen. Erfahren Sie hier, wie man die Kontrolle über sein Leben zurückgewinnt.
Ob eine Beziehung scheitert oder Sie Ihren Job verlieren: Sie geraten in einen Strudel aus negativen Gedanken und Leid. Wie gut gelingt es Ihnen, die Enttäuschung abzulegen und jene Dinge loszulassen, die Sie ohnehin nicht ändern können? Machen Sie unseren Test und finden Sie es heraus!
Den vollständigen Artikel lesenSexuelle Begierde ist eine komplexe Interaktion aus Hormonen, Emotionen und Wohlbefinden. Wenn Ihr Partner oder Ihre Partnerin nicht das gleiche Interesse an Sex hat wie Sie, dann ist das vermutlich nicht als Zurückweisung Ihrer Person gemeint. Darum sollte man so verständnisvoll wie möglich miteinander umgehen, wenn es um unterschiedliche Libido geht.
Verzweifeln Sie auch manchmal an der Menschheit weil Sie den Eindruck haben, da draußen gebe es fast nur schlechte Menschen? Sind wir hauptsächlich selbstgerecht, denken nur an uns selbst und unsere eigenen Bedürfnisse? Oder ist diese zynische Sichtweise uns nur zu Eigen, weil wir so viel Zeit im Internet verbringen? Die Wahrheit ist etwas komplizierter.
Mentale Gesundheitsprobleme wie Depressionen oder Ängste betreffen jeden sechsten Menschen früher oder später im Leben. Obwohl diese Probleme somit recht weit verbreitet sind, warten die Betroffenen oft Monate oder gar Jahre, bis sie sich endlich Hilfe suchen.
Nach 25 Jahren in der Welt der Bachblüten haben wir uns gefragt, ob jetzt nicht die Zeit wäre für einen neuen, einen eigenen Namen? Nicht nur wir haben uns weiterentwickelt, auch Sie haben das, zusammen mit dem Vertrauen, welches Sie in uns gesetzt haben. Darum möchten wir uns mit einem eigenen Namen verbinden. Dieser Name ist Mariepure.
Den vollständigen Artikel lesenViele Menschen sind enttäuscht, wenn andere nicht ihren Erwartungen entsprechen. Doch wenn man von anderen immer zuviel verlangt, ist das ungesund, sowohl für einen selbst als auch für die anderen. Falls es Ihnen auch so geht, dass Sie oft von Ihren Angehörigen oder sogar Fremden enttäuscht werden, kann es vielleicht daran liegen, dass Sie unrealistische Vorstellungen davon haben, wie sich die anderen verhalten sollten?
Millionen Leute waren in Kurzarbeit und kommen nun wieder zur Arbeit. Andere, die in Heimarbeit waren, müssen nun wieder in ihre Büros. Und manche Tätigkeiten sind einfach verschwunden: Nicht wenige Menschen werden sich einen neuen Job suchen müssen. So wird die Rückkehr zur Arbeit für viele Leute eine große Herausforderung.
Die Vorstellungskraft von Kindern ist grenzenlos und ihre Träume sind oft eine Mischung aus Hoffnung und Fantasie, Realität und Zauberei, Unmöglichem und Erreichbarem.
Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.
© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.