Bachblüten Therapie

5 Tipps, um den Herbst gesund zu überstehen

herbst

Wir können einfach nicht vermeiden, die ganzen Veränderungen um uns herum zu mitzukriegen.

Der Herbst ist da...

Der Herbst ist eine Übergangszeit. Langsam und stetig bereitet er uns auf den Übergang von den warmen und langen Sommertagen auf die kurzen und dunklen Wintertage vor.

Doch nicht jeder ist mit dieser Umstellung glücklich!

 

5 Tipps, um den Herbst zu überstehen

Die Wartezimmer bei den Ärzten füllen sich im Herbst wieder, während sie im Sommer oft leer sind. Viele Menschen mögen diese Jahreszeit nicht. Dennoch können Sie den Herbst gut überstehen, wenn Sie sich an ein paar Empfehlungen halten.

  1. Stärken Sie Ihre Abwehrkräfte für das kalte Wetter. Dabei helfen Zitrusfrüchte und Orangen, aber auch Gemüse wie Broccoli, Rosenkohl und Kohl helfen unserem Körper mit einer zusätzlichen Vitaminspritze - die er in diesen Tagen gut gebrauchen kann.Zitrusfruchte
     
  2. Essen Sie farbenfroh. Es klingt vielleicht merkwürdig, doch es gilt als erwiesen, dass Ihr Körper positiv auf Speisen reagiert, die warme und erdige Farben haben. Die Natur lässt uns dabei nicht im Stich, denn viele Gemüsesorten mit warmen und erdigen Farben gibt es gerade im Herbst: Kartoffeln, Kürbis, Zwiebeln, Karotten,.. .
     
  3. Helfen Sie Ihrem Immunsystem und essen sie viele Milchprodukte wie beispielsweise Jogurt. Mit einer gesunden Darmflora fühlen Sie zusätzlich sich gestärkt.
     
  4. Verkriechen Sie sich nicht in den eigenen vier Wänden. Der Herbst ist die Zeit zum Zuhausebleiben. Doch es besteht immer die Gefahr, seine sozialen Kontakte zu vernachlässigen. Übrigens ist es auch viel schöner, es sich nach einem Spaziergang an der frischen Luft zuhause gemütlich zu machen.
     
  5. Sorgen Sie für ausreichend Erholung! Während der dunklen Jahreszeit brauchen wir mehr Ruhe. Dabei hilft es jedoch nicht, einfach länger zu schlafen. Vielmehr sollte man früher ins Bett gehen und morgens auch früher aufstehen. So können Sie Ihren Lebensrhythmus besser an das natürliche Tageslicht anpassen..Spaziergang

 

20/10/2014 

Verfasser: Tom Vermeersch ()

Tom Vermeersch

Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.

Weitere Artikel

Ist es eine Zwangsstörung? Finden Sie es heraus!

Oft hört man Leute darüber scherzen, sie hätten eine Zwangsstörung, weil sie immer das Haus sauber halten würden. Eine Zwangsstörung kann jedoch eine ernste und beeinträchtigende mentale Erkrankung sein, mit einer ganzen Reihe von Symptomen.

Erwarten Sie zuviel von anderen? Finden Sie es heraus!

Viele Menschen sind enttäuscht, wenn andere nicht ihren Erwartungen entsprechen. Doch wenn man von anderen immer zuviel verlangt, ist das ungesund, sowohl für einen selbst als auch für die anderen. Falls es Ihnen auch so geht, dass Sie oft von Ihren Angehörigen oder sogar Fremden enttäuscht werden, kann es vielleicht daran liegen, dass Sie unrealistische Vorstellungen davon haben, wie sich die anderen verhalten sollten?

Wann man lieber „Nein!“ sagen sollte

Oft ist es schwer, etwas abzulehnen, doch manche Menschen machen das nie. Also wann sollte man lieber „Nein!“ sagen und wann nicht?

Geht Ihnen alles zu schnell?

Falls Sie sich Sorgen machen, die Welt verändere sich zu schnell, dann sind Sie damit nicht alleine: Ständig entwickelt sich alles weiter, und es kann sehr herausfordernd sein, nicht den Anschluss zu verlieren. Im Ergebnis sind es nicht nur ältere Menschen, die sich Sorgen machen, ins Hintertreffen zu geraten.

Warum es für Veränderungen niemals zu spät ist

Oft denken die Leute, dieses wäre nichts für sie oder sie seien nicht gut genug für jenes. Dabei ist es nie zu spät, sich zu verändern. Hier mehr erfahren!

Ist Depression nicht nur ein Modewort für Niedergeschlagenheit?

Mentale Gesundheitsprobleme wie Depressionen oder Ängste betreffen jeden sechsten  Menschen früher oder später im Leben. Obwohl diese Probleme somit recht weit verbreitet sind, warten die Betroffenen oft Monate oder gar Jahre, bis sie sich endlich Hilfe suchen.

Was tun, wenn die Leidenschaft schwindet?

Warum fühlt man am Beginn einer Beziehung die Schmetterlinge im Bauch, und wie kann man in einer langfristigen Beziehung glücklich bleiben, wenn die Leidenschaft mit der Zeit schwindet?

Tipps zum Umgang mit negativen Eigenschaften

Jeder Mensch ist einzigartig, auch mit seinen negativen Eigenschaften und Charakterzügen. Lesen Sie hier ein paar Tipps zum Umgang mit diesen Eigenschaften!

Ist das das Ende der Welt, so wie wir sie kennen?

Seit dem Ausbruch von COVID-19 haben die Regierungen auf der ganzen Welt beispiellose Maßnahmen getroffen, um die Ausbreitung der Pandemie zu verhindern. Die unglaublich schnell getroffenen Regelungen haben fast alle Bereiche unseres Lebens betroffen.

Woran man erkennt, ob ein Kind unglücklich ist

Nach Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO leiden etwa 260 Millionen Menschen weltweit an Depressionen. Das betrifft nicht nur Erwachsene, auch Kinder und sogar Kleinkinder im Alter von drei oder vier Jahren können betroffen sein.

5 Tipps, um den Herbst gesund zu überstehen

5 Tipps, um den Herbst gesund zu überstehen
herbst

Wir können einfach nicht vermeiden, die ganzen Veränderungen um uns herum zu mitzukriegen.

Der Herbst ist da...

Der Herbst ist eine Übergangszeit. Langsam und stetig bereitet er uns auf den Übergang von den warmen und langen Sommertagen auf die kurzen und dunklen Wintertage vor.

Doch nicht jeder ist mit dieser Umstellung glücklich!

 

5 Tipps, um den Herbst zu überstehen

Die Wartezimmer bei den Ärzten füllen sich im Herbst wieder, während sie im Sommer oft leer sind. Viele Menschen mögen diese Jahreszeit nicht. Dennoch können Sie den Herbst gut überstehen, wenn Sie sich an ein paar Empfehlungen halten.

  1. Stärken Sie Ihre Abwehrkräfte für das kalte Wetter. Dabei helfen Zitrusfrüchte und Orangen, aber auch Gemüse wie Broccoli, Rosenkohl und Kohl helfen unserem Körper mit einer zusätzlichen Vitaminspritze - die er in diesen Tagen gut gebrauchen kann.Zitrusfruchte
     
  2. Essen Sie farbenfroh. Es klingt vielleicht merkwürdig, doch es gilt als erwiesen, dass Ihr Körper positiv auf Speisen reagiert, die warme und erdige Farben haben. Die Natur lässt uns dabei nicht im Stich, denn viele Gemüsesorten mit warmen und erdigen Farben gibt es gerade im Herbst: Kartoffeln, Kürbis, Zwiebeln, Karotten,.. .
     
  3. Helfen Sie Ihrem Immunsystem und essen sie viele Milchprodukte wie beispielsweise Jogurt. Mit einer gesunden Darmflora fühlen Sie zusätzlich sich gestärkt.
     
  4. Verkriechen Sie sich nicht in den eigenen vier Wänden. Der Herbst ist die Zeit zum Zuhausebleiben. Doch es besteht immer die Gefahr, seine sozialen Kontakte zu vernachlässigen. Übrigens ist es auch viel schöner, es sich nach einem Spaziergang an der frischen Luft zuhause gemütlich zu machen.
     
  5. Sorgen Sie für ausreichend Erholung! Während der dunklen Jahreszeit brauchen wir mehr Ruhe. Dabei hilft es jedoch nicht, einfach länger zu schlafen. Vielmehr sollte man früher ins Bett gehen und morgens auch früher aufstehen. So können Sie Ihren Lebensrhythmus besser an das natürliche Tageslicht anpassen..Spaziergang

 

20/10/2014 


Marie Pure

Weitere Artikel


Ist es eine Zwangsstörung Finden Sie es heraus!

Ist es eine Zwangsstörung? Finden Sie es heraus!

Oft hört man Leute darüber scherzen, sie hätten eine Zwangsstörung, weil sie immer das Haus sauber halten würden. Eine Zwangsstörung kann jedoch eine ernste und beeinträchtigende mentale Erkrankung sein, mit einer ganzen Reihe von Symptomen.

Den vollständigen Artikel lesen

Erwarten Sie zuviel von anderen Finden Sie es heraus!

Erwarten Sie zuviel von anderen? Finden Sie es heraus!

Viele Menschen sind enttäuscht, wenn andere nicht ihren Erwartungen entsprechen. Doch wenn man von anderen immer zuviel verlangt, ist das ungesund, sowohl für einen selbst als auch für die anderen. Falls es Ihnen auch so geht, dass Sie oft von Ihren Angehörigen oder sogar Fremden enttäuscht werden, kann es vielleicht daran liegen, dass Sie unrealistische Vorstellungen davon haben, wie sich die anderen verhalten sollten?

Den vollständigen Artikel lesen

Wann man lieber „Nein!“ sagen sollte

Wann man lieber „Nein!“ sagen sollte

Oft ist es schwer, etwas abzulehnen, doch manche Menschen machen das nie. Also wann sollte man lieber „Nein!“ sagen und wann nicht?

Den vollständigen Artikel lesen

Geht Ihnen alles zu schnell

Geht Ihnen alles zu schnell?

Falls Sie sich Sorgen machen, die Welt verändere sich zu schnell, dann sind Sie damit nicht alleine: Ständig entwickelt sich alles weiter, und es kann sehr herausfordernd sein, nicht den Anschluss zu verlieren. Im Ergebnis sind es nicht nur ältere Menschen, die sich Sorgen machen, ins Hintertreffen zu geraten.

Den vollständigen Artikel lesen

Warum es für Veränderungen niemals zu spät ist

Warum es für Veränderungen niemals zu spät ist

Oft denken die Leute, dieses wäre nichts für sie oder sie seien nicht gut genug für jenes. Dabei ist es nie zu spät, sich zu verändern. Hier mehr erfahren!

Den vollständigen Artikel lesen

Ist Depression nicht nur ein Modewort für Niedergeschlagenheit

Ist Depression nicht nur ein Modewort für Niedergeschlagenheit?

Mentale Gesundheitsprobleme wie Depressionen oder Ängste betreffen jeden sechsten  Menschen früher oder später im Leben. Obwohl diese Probleme somit recht weit verbreitet sind, warten die Betroffenen oft Monate oder gar Jahre, bis sie sich endlich Hilfe suchen.

Den vollständigen Artikel lesen

Was tun, wenn die Leidenschaft schwindet

Was tun, wenn die Leidenschaft schwindet?

Warum fühlt man am Beginn einer Beziehung die Schmetterlinge im Bauch, und wie kann man in einer langfristigen Beziehung glücklich bleiben, wenn die Leidenschaft mit der Zeit schwindet?

Den vollständigen Artikel lesen

Tipps zum Umgang mit negativen Eigenschaften

Tipps zum Umgang mit negativen Eigenschaften

Jeder Mensch ist einzigartig, auch mit seinen negativen Eigenschaften und Charakterzügen. Lesen Sie hier ein paar Tipps zum Umgang mit diesen Eigenschaften!

Den vollständigen Artikel lesen

Ist das das Ende der Welt, so wie wir sie kennen

Ist das das Ende der Welt, so wie wir sie kennen?

Seit dem Ausbruch von COVID-19 haben die Regierungen auf der ganzen Welt beispiellose Maßnahmen getroffen, um die Ausbreitung der Pandemie zu verhindern. Die unglaublich schnell getroffenen Regelungen haben fast alle Bereiche unseres Lebens betroffen.

Den vollständigen Artikel lesen

Woran man erkennt, ob ein Kind unglücklich ist

Woran man erkennt, ob ein Kind unglücklich ist

Nach Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO leiden etwa 260 Millionen Menschen weltweit an Depressionen. Das betrifft nicht nur Erwachsene, auch Kinder und sogar Kleinkinder im Alter von drei oder vier Jahren können betroffen sein.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.

© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u

Lassen Sie sich kostenlos beraten

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Ja, ich möchte mich kostenlos beraten lassen

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht