Glücklich zu sein, danach strebt jeder, doch leider gibt es viele Menschen, die unglücklich durchs Leben gehen. Viele Leute nehmen das Leben, wie es ist, und denken, da muss jeder irgendwie durch.
Es gibt viele Dinge, die zu einem glücklichen Leben beitragen können, doch eine Sache ist sehr wichtig: Sie müssen sich selbst für das Glück entscheiden. Wenn Sie das nicht tun, dann werden all diese anderen Sachen Sie auch nicht wirklich glücklich machen.
Nicht vergessen: In jeder Minute, die Sie schlecht gelaunt sind, verlieren Sie 60 Sekunden vom Glücklichsein.
Folgen Sie Ihren eigenen Zielen, halten Sie an Ihren Prinzipien fest und bleiben Sie sich selbst treu? Ohne sich mit anderen zu vergleichen? Versuchen Sie nicht, wie andere zu sein, seien Sie lieber eine bessere Version Ihrer selbst.
Verbringen Sie Zeit mit Menschen, bei denen Sie sich wohl fühlen, mit Leuten, die in derselben Atmosphäre leben wie Sie. Soziale Kontakte sollten Ihnen helfen und Sie nicht unglücklich machen oder Ihnen wehtun. Suchen Sie sich Freunde, die Sie stolz machen, die Ihnen Freude bringen. Keine Freunde, die Ihre Stimmung beeinträchtigen.
Wenn Sie schätzen lernen, was Sie haben, und glücklich sind mit dem, was da ist, dann haben Sie eine wichtige Lektion gelernt. Seien Sie dankbar für das, was Sie besitzen und was Sie im Leben erreicht haben. Das gibt einem das Gefühl, etwas erreicht zu haben, und eine größere Freude am Leben.
Seien Sie positiv eingestellt, lachen Sie das Leben an, wachen Sie auf mit einem Lächeln und lächeln Sie andere Leute an. Sagen Sie sich beim Aufstehen, dass es ein großartiger Tag werden wird. Indem man positiv sich selbst und anderen eingestellt bleibt, macht man auch andere Menschen glücklich.
Das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist ist wichtig. Achten Sie gut auf Ihren Körper, damit Ihre Gefühle ausgeglichen bleiben. Wenn man sich mental stressen lässt, dann schlägt sich das auch auf das körperliche Wohlbefinden nieder. Zudem führen gesundheitliche Probleme oft zu emotionalen Leiden.
Ehrlichkeit zahlt sich aus! Die erste Person, zu der Sie ehrlich sein sollten, sind Sie selbst, danach kommt der Rest der Welt. Das Leben ist viel einfacher, wenn man ehrlich zu sich selbst und anderen ist. Es hilft einem, zukünftigen Ärger zu vermeiden.
Anderen Menschen helfen verschafft einem eine große Befriedigung. Man kann natürlich nicht allen helfen, das ist wichtig zu wissen.
Sie können sich dafür entscheiden, in der Vergangenheit zu leben, doch man kann sich genauso gut dazu entscheiden, das Ruder zu übernehmen und vorwärts zu kommen, um glücklich zu werden.
Jeder Tag ist ein neuer Anfang, und es ist wichtig, aus jedem Tag das Beste zu machen.
Verfasser: Tom Vermeersch (Über den Autor)
Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.
10 Tipps zum Ausbruch aus der täglichen Routine
Ist Ihr Leben eintönig und langweilig geworden? Durchbrechen Sie die Monotonie mit unseren 10 Tipps und machen Sie Schluss mit der Routine im Alltag!
Warum es für Veränderungen niemals zu spät ist
Oft denken die Leute, dieses wäre nichts für sie oder sie seien nicht gut genug für jenes. Dabei ist es nie zu spät, sich zu verändern. Hier mehr erfahren!
Irrationale Bewertungsmuster, wie sie vom US-amerikanischen Psychotherapeuten Albert Ellis in den Fünfzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts beschrieben worden sind, werden gerade in schwierigen Lebensphasen automatisch aktiviert.
Einfache Tipps gegen Zukunftsängste
Niemand weiß was die Zukunft bringt, also sollten Sie auch keine Zeit und keine Energie damit verschwenden, sich Sorgen über die Zukunft zu machen. Lesen Sie unsere Tipps, wie man verhindert, sich Sorgen über Dinge zu machen, die vielleicht niemals eintreten werden.
10 Tricks um selbstsicherer zu sein
Niemand ist sich immer seiner Sache sicher. Doch auf der Arbeit, als Elternteil oder in einer Beziehung ist die Wirkung von Selbstsicherheit der Schlüssel zum Erfolg! Folgen Sie unseren Tipps, und Sie werden in jeder Situation souveräner und selbstsicherer wirken.
Ist es ein Problem, auch mal unglücklich zu sein? Oder kann man überhaupt nur wissen, was Glück ist, wenn man mal unglücklich war? Erfahren Sie hier mehr!
Nutzen Sie den Frühling für einen Neuanfang
Hier kommt Ihre Starthilfe für den Weg zum Frühling. Jetzt ist die Zeit, wo man wieder neue Energie hat und es kaum erwarten kann, in die Sonne zu schauen, voller Optimismus und positiver Gedanken. Wir haben viele Artikel - ob es um Gesundheit oder das Glücklich sein geht - die Ihnen dabei helfen können!
Die Vergangenheit hinter sich lassen: 5 Tipps
Ein Leben mit schlechten Erfahrungen aus der Vergangenheit kann schwer auf einem lasten; und nicht nur auf der Stimmung, sondern generell auf dem Wohlergehen.
Sie sind am Ende Ihrer Kräfte? Was tun?
Es ist schon wieder morgens und Sie haben kaum ein Auge zu getan? Anstatt voller Tatendrang in den Tag zu starten, haben Sie das Gefühl, Sie würden all die Dinge niemals schaffen, die auf Sie warten? Ihnen gehen tausend Dinge durch den Kopf, der Stress erschöpft Sie und Sie stehen kurz vor einem Burnout. Das kommt Ihnen bekannt vor? Dann sind Sie nicht alleine!
Ich habe alles verloren – was jetzt?
Das Leben gibt und nimmt. Wenn eine Beziehung gescheitert ist oder wir jemanden verloren haben, der uns nahe stand, dann kann das zu Emotionen wie Wut und Trauer führen. Doch was ist, wenn man seine Gesundheit verliert, seinen Job oder ein ganz besonderes Objekt?
Glücklich zu sein, danach strebt jeder, doch leider gibt es viele Menschen, die unglücklich durchs Leben gehen. Viele Leute nehmen das Leben, wie es ist, und denken, da muss jeder irgendwie durch.
Es gibt viele Dinge, die zu einem glücklichen Leben beitragen können, doch eine Sache ist sehr wichtig: Sie müssen sich selbst für das Glück entscheiden. Wenn Sie das nicht tun, dann werden all diese anderen Sachen Sie auch nicht wirklich glücklich machen.
Nicht vergessen: In jeder Minute, die Sie schlecht gelaunt sind, verlieren Sie 60 Sekunden vom Glücklichsein.
Folgen Sie Ihren eigenen Zielen, halten Sie an Ihren Prinzipien fest und bleiben Sie sich selbst treu? Ohne sich mit anderen zu vergleichen? Versuchen Sie nicht, wie andere zu sein, seien Sie lieber eine bessere Version Ihrer selbst.
Verbringen Sie Zeit mit Menschen, bei denen Sie sich wohl fühlen, mit Leuten, die in derselben Atmosphäre leben wie Sie. Soziale Kontakte sollten Ihnen helfen und Sie nicht unglücklich machen oder Ihnen wehtun. Suchen Sie sich Freunde, die Sie stolz machen, die Ihnen Freude bringen. Keine Freunde, die Ihre Stimmung beeinträchtigen.
Wenn Sie schätzen lernen, was Sie haben, und glücklich sind mit dem, was da ist, dann haben Sie eine wichtige Lektion gelernt. Seien Sie dankbar für das, was Sie besitzen und was Sie im Leben erreicht haben. Das gibt einem das Gefühl, etwas erreicht zu haben, und eine größere Freude am Leben.
Seien Sie positiv eingestellt, lachen Sie das Leben an, wachen Sie auf mit einem Lächeln und lächeln Sie andere Leute an. Sagen Sie sich beim Aufstehen, dass es ein großartiger Tag werden wird. Indem man positiv sich selbst und anderen eingestellt bleibt, macht man auch andere Menschen glücklich.
Das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist ist wichtig. Achten Sie gut auf Ihren Körper, damit Ihre Gefühle ausgeglichen bleiben. Wenn man sich mental stressen lässt, dann schlägt sich das auch auf das körperliche Wohlbefinden nieder. Zudem führen gesundheitliche Probleme oft zu emotionalen Leiden.
Ehrlichkeit zahlt sich aus! Die erste Person, zu der Sie ehrlich sein sollten, sind Sie selbst, danach kommt der Rest der Welt. Das Leben ist viel einfacher, wenn man ehrlich zu sich selbst und anderen ist. Es hilft einem, zukünftigen Ärger zu vermeiden.
Anderen Menschen helfen verschafft einem eine große Befriedigung. Man kann natürlich nicht allen helfen, das ist wichtig zu wissen.
Sie können sich dafür entscheiden, in der Vergangenheit zu leben, doch man kann sich genauso gut dazu entscheiden, das Ruder zu übernehmen und vorwärts zu kommen, um glücklich zu werden.
Jeder Tag ist ein neuer Anfang, und es ist wichtig, aus jedem Tag das Beste zu machen.
Ist Ihr Leben eintönig und langweilig geworden? Durchbrechen Sie die Monotonie mit unseren 10 Tipps und machen Sie Schluss mit der Routine im Alltag!
Oft denken die Leute, dieses wäre nichts für sie oder sie seien nicht gut genug für jenes. Dabei ist es nie zu spät, sich zu verändern. Hier mehr erfahren!
Irrationale Bewertungsmuster, wie sie vom US-amerikanischen Psychotherapeuten Albert Ellis in den Fünfzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts beschrieben worden sind, werden gerade in schwierigen Lebensphasen automatisch aktiviert.
Niemand weiß was die Zukunft bringt, also sollten Sie auch keine Zeit und keine Energie damit verschwenden, sich Sorgen über die Zukunft zu machen. Lesen Sie unsere Tipps, wie man verhindert, sich Sorgen über Dinge zu machen, die vielleicht niemals eintreten werden.
Niemand ist sich immer seiner Sache sicher. Doch auf der Arbeit, als Elternteil oder in einer Beziehung ist die Wirkung von Selbstsicherheit der Schlüssel zum Erfolg! Folgen Sie unseren Tipps, und Sie werden in jeder Situation souveräner und selbstsicherer wirken.
Ist es ein Problem, auch mal unglücklich zu sein? Oder kann man überhaupt nur wissen, was Glück ist, wenn man mal unglücklich war? Erfahren Sie hier mehr!
Hier kommt Ihre Starthilfe für den Weg zum Frühling. Jetzt ist die Zeit, wo man wieder neue Energie hat und es kaum erwarten kann, in die Sonne zu schauen, voller Optimismus und positiver Gedanken. Wir haben viele Artikel - ob es um Gesundheit oder das Glücklich sein geht - die Ihnen dabei helfen können!
Ein Leben mit schlechten Erfahrungen aus der Vergangenheit kann schwer auf einem lasten; und nicht nur auf der Stimmung, sondern generell auf dem Wohlergehen.
Es ist schon wieder morgens und Sie haben kaum ein Auge zu getan? Anstatt voller Tatendrang in den Tag zu starten, haben Sie das Gefühl, Sie würden all die Dinge niemals schaffen, die auf Sie warten? Ihnen gehen tausend Dinge durch den Kopf, der Stress erschöpft Sie und Sie stehen kurz vor einem Burnout. Das kommt Ihnen bekannt vor? Dann sind Sie nicht alleine!
Das Leben gibt und nimmt. Wenn eine Beziehung gescheitert ist oder wir jemanden verloren haben, der uns nahe stand, dann kann das zu Emotionen wie Wut und Trauer führen. Doch was ist, wenn man seine Gesundheit verliert, seinen Job oder ein ganz besonderes Objekt?
Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.
© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.