Bachblüten Therapie

Die Vergangenheit hinter sich lassen: 5 Tipps

verleden-loslaten

Lynn Anderson sang damals in ihrem Lied “I beg your pardon, I never promised you a rose garden” („Es tut mir leid, ich habe dir nie einen Rosengarten versprochen“). Das Leben ist nicht voller Rosen und jeder erlebt mal etwas, dass er lieber nicht erlebt hätte.  

Normalerweise brauchen wir alle etwas Zeit, um eine negative Erfahrung verarbeiten zu können. Doch nach einer Weile schauen wir wieder nach vorne. Manchmal kann eine schlimme Erfahrung so schwer auf uns lasten, dass wir sie noch Jahre mit uns herumtragen. In solchen Fällen spricht man davon „die Vergangenheit nicht loslassen zu können“. Dennoch, ein Leben mit schlechten Erfahrungen aus der Vergangenheit kann schwer auf einem lasten; und nicht nur auf der Stimmung, sondern generell auf dem Wohlergehen.

Wie lässt man die Vergangenheit hinter sich?

  1. Um die Vergangenheit hinter sich zu lassen, müssen Sie sich darüber klar werden, dass man manche Erinnerungen lieber nicht hätte. Versuchen Sie nicht, diese zu unterdrücken. Um sie loslassen zu können, müssen Sie sie erstmal akzeptieren.

  2. Der zweite Schritt hängt mit dem ersten zusammen. Sie haben unangenehme Erinnerungen, die Ihnen Ihr Leben verderben. Doch diese Erinnerungen gehören zur Vergangenheit, und nicht in die Gegenwart. Anders gesagt: Diese Erinnerungen existieren, doch vermeiden Sie die Gefühle, die damit verbunden sind bzw. waren.

  3. Denken Sie nicht, Sie könnten die ersten beiden Schritte schnell hinter sich bringen. Wir täuschen uns, wenn wir glauben, wir könnten unsere Gefühle beherrschen. Genau aus diesem Irrtum heraus wachsen Verletzungen aus der Vergangenheit.

  4. Haben Sie keine Angst vor der Wahrheit. Es ist eine große Erleichterung, wenn man offen über die Vergangenheit sprechen kann. Ok, das kann schmerzlich werden. Doch die Vergangenheit zu unterdrücken ist auch schmerzhaft. Darum sollten Sie versuchen, die Vergangenheit allmählich und nicht mit zu viel Gefühlen zu verarbeiten.
      
  5. Unmittelbar mit Schritt 4 zusammenhängend, sollten Sie wissen, dass Sie keine künstlichen Sympathien mit Leuten haben sollten, mit denen Sie ein Problem haben. Teilen Sie ihnen mit, was sie falsch gemacht haben.  

Alles hat also damit zu tun, Ihrer Umgebung in offener, ruhiger und ehrlicher Art und Weise mitzuteilen, was Sie stört. Nur wenn die Aufgaben aus der Vergangenheit gelöst sind, können Sie sich neue vornehmen.

Ein praktisches und gesundes Hilfsmittel, um seine Gefühle loslassen zu können, sind Bachblüten. Das sind natürliche Produkte, die keine Nebenwirkungen haben. Lassen Sie sich von einem Bachblütentherapeuten beraten, damit der Ihnen eine genau auf Ihre Gefühle angepasste Bachblütenmischung anfertigt, der all Ihre Probleme behandelt und Ihnen hilft, die Vergangenheit loszulassen.  

Verfasser: Tom Vermeersch ()

Tom Vermeersch

Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.

Weitere Artikel

„Bachblüten Information” wird „Mariepure”

Nach 25 Jahren in der Welt der Bachblüten haben wir uns gefragt, ob jetzt nicht die Zeit wäre für einen neuen, einen eigenen Namen? Nicht nur wir haben uns weiterentwickelt, auch Sie haben das, zusammen mit dem Vertrauen, welches Sie in uns gesetzt haben. Darum möchten wir uns mit einem eigenen Namen verbinden. Dieser Name ist Mariepure.

Ein neues Jahr, ein neues Ich

Haben Sie auch gute Vorsätze fürs neue Jahr? Wie kann man seine guten Vorsätze wirklich einhalten? Erfahren Sie mehr darüber in diesem Artikel!

Beurteilen und stigmatisieren wir zu schnell?

Heutzutage scheint Jede/r irgendein mentales Leiden oder Lernprobleme zu haben. Doch sind wir vielleicht zu schnell mit unseren Urteilen – oder sind wir einfach nur wachsamer gegenüber solchen Problemen geworden? Dieser Artikel soll auf einige dieser Aspekte eingehen.

Was tun, wenn die Leidenschaft schwindet?

Warum fühlt man am Beginn einer Beziehung die Schmetterlinge im Bauch, und wie kann man in einer langfristigen Beziehung glücklich bleiben, wenn die Leidenschaft mit der Zeit schwindet?

Damit nicht immer alles schief geht

Haben Sie auch das Gefühl, dass immer alles schief geht? Erfahren Sie hier, wie man aus diesem Kreislauf negativer Gedanken wieder herausfindet. Wer positiv denkt, nimmt die Dinge um sich herum auch positiv auf und wird dadurch möglicherweise auch selbst positiver und optimistischer gestimmt.

Anzeichen für das Abrutschen in einen Burnout

Erfahren Sie, wie man die Anzeichen von Stress erkennt und wie man einen Burnout vermeiden kann.

Warum ein Leben ohne Herausforderungen nicht erfüllend ist

Stress kann gut und schlecht sein, es kommt immer auf die Herangehensweise an. Doch zu viel Stress kann gefährlich werden. Hier mehr über Stress erfahren!

5 Anzeichen einer narzisstischen Störung

Über das Wort Narzissmus wird in letzter Zeit häufiger gesprochen, doch was heißt das eigentlich? Man benutzt es, um besonders ichbezogene und eitle Personen zu beschreiben. Doch dabei geht es nicht Selbstliebe.

Finden Sie heraus, ob Sie unter dem Hochstapler-Syndrom leiden

Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Ihre Erfolge nicht Ihr Verdienst sind, sondern anstatt auf harter Arbeit lediglich auf Glück beruhen? Überkommt Sie dann das Gefühl, alles würde eines Tages auffliegen und jemand würde Sie als Hochstapler oder Betrüger entlarven? Dann leiden Sie vielleicht unter dem Hochstapler-Syndrom!

Wie man Sie mehr wertschätzt

Sie fühlen sich, als nehmen alle anderen Sie als selbstverständlich an? Ob Sie nachts noch an der Präsentation sitzen oder Ihrem Partner bzw. Ihrer Partnerin ein großes Geburtstagsessen organisieren – Es ist schön, wenn andere die Bemühungen schätzen können. Doch was ist, wenn es niemand wirklich merkt, dann fühlt man sich zu wenig wertgeschätzt.

Die Vergangenheit hinter sich lassen: 5 Tipps

Die Vergangenheit hinter sich lassen: 5 Tipps
verleden-loslaten

Lynn Anderson sang damals in ihrem Lied “I beg your pardon, I never promised you a rose garden” („Es tut mir leid, ich habe dir nie einen Rosengarten versprochen“). Das Leben ist nicht voller Rosen und jeder erlebt mal etwas, dass er lieber nicht erlebt hätte.  

Normalerweise brauchen wir alle etwas Zeit, um eine negative Erfahrung verarbeiten zu können. Doch nach einer Weile schauen wir wieder nach vorne. Manchmal kann eine schlimme Erfahrung so schwer auf uns lasten, dass wir sie noch Jahre mit uns herumtragen. In solchen Fällen spricht man davon „die Vergangenheit nicht loslassen zu können“. Dennoch, ein Leben mit schlechten Erfahrungen aus der Vergangenheit kann schwer auf einem lasten; und nicht nur auf der Stimmung, sondern generell auf dem Wohlergehen.

Wie lässt man die Vergangenheit hinter sich?

  1. Um die Vergangenheit hinter sich zu lassen, müssen Sie sich darüber klar werden, dass man manche Erinnerungen lieber nicht hätte. Versuchen Sie nicht, diese zu unterdrücken. Um sie loslassen zu können, müssen Sie sie erstmal akzeptieren.

  2. Der zweite Schritt hängt mit dem ersten zusammen. Sie haben unangenehme Erinnerungen, die Ihnen Ihr Leben verderben. Doch diese Erinnerungen gehören zur Vergangenheit, und nicht in die Gegenwart. Anders gesagt: Diese Erinnerungen existieren, doch vermeiden Sie die Gefühle, die damit verbunden sind bzw. waren.

  3. Denken Sie nicht, Sie könnten die ersten beiden Schritte schnell hinter sich bringen. Wir täuschen uns, wenn wir glauben, wir könnten unsere Gefühle beherrschen. Genau aus diesem Irrtum heraus wachsen Verletzungen aus der Vergangenheit.

  4. Haben Sie keine Angst vor der Wahrheit. Es ist eine große Erleichterung, wenn man offen über die Vergangenheit sprechen kann. Ok, das kann schmerzlich werden. Doch die Vergangenheit zu unterdrücken ist auch schmerzhaft. Darum sollten Sie versuchen, die Vergangenheit allmählich und nicht mit zu viel Gefühlen zu verarbeiten.
      
  5. Unmittelbar mit Schritt 4 zusammenhängend, sollten Sie wissen, dass Sie keine künstlichen Sympathien mit Leuten haben sollten, mit denen Sie ein Problem haben. Teilen Sie ihnen mit, was sie falsch gemacht haben.  

Alles hat also damit zu tun, Ihrer Umgebung in offener, ruhiger und ehrlicher Art und Weise mitzuteilen, was Sie stört. Nur wenn die Aufgaben aus der Vergangenheit gelöst sind, können Sie sich neue vornehmen.

Ein praktisches und gesundes Hilfsmittel, um seine Gefühle loslassen zu können, sind Bachblüten. Das sind natürliche Produkte, die keine Nebenwirkungen haben. Lassen Sie sich von einem Bachblütentherapeuten beraten, damit der Ihnen eine genau auf Ihre Gefühle angepasste Bachblütenmischung anfertigt, der all Ihre Probleme behandelt und Ihnen hilft, die Vergangenheit loszulassen.  


Marie Pure

Weitere Artikel


„Bachblüten Information” wird „Mariepure”

„Bachblüten Information” wird „Mariepure”

Nach 25 Jahren in der Welt der Bachblüten haben wir uns gefragt, ob jetzt nicht die Zeit wäre für einen neuen, einen eigenen Namen? Nicht nur wir haben uns weiterentwickelt, auch Sie haben das, zusammen mit dem Vertrauen, welches Sie in uns gesetzt haben. Darum möchten wir uns mit einem eigenen Namen verbinden. Dieser Name ist Mariepure.

Den vollständigen Artikel lesen

goede-voornemens

Ein neues Jahr, ein neues Ich

Haben Sie auch gute Vorsätze fürs neue Jahr? Wie kann man seine guten Vorsätze wirklich einhalten? Erfahren Sie mehr darüber in diesem Artikel!

Den vollständigen Artikel lesen

Beurteilen und stigmatisieren wir zu schnell

Beurteilen und stigmatisieren wir zu schnell?

Heutzutage scheint Jede/r irgendein mentales Leiden oder Lernprobleme zu haben. Doch sind wir vielleicht zu schnell mit unseren Urteilen – oder sind wir einfach nur wachsamer gegenüber solchen Problemen geworden? Dieser Artikel soll auf einige dieser Aspekte eingehen.

Den vollständigen Artikel lesen

Was tun, wenn die Leidenschaft schwindet

Was tun, wenn die Leidenschaft schwindet?

Warum fühlt man am Beginn einer Beziehung die Schmetterlinge im Bauch, und wie kann man in einer langfristigen Beziehung glücklich bleiben, wenn die Leidenschaft mit der Zeit schwindet?

Den vollständigen Artikel lesen

Damit nicht immer alles schief geht

Damit nicht immer alles schief geht

Haben Sie auch das Gefühl, dass immer alles schief geht? Erfahren Sie hier, wie man aus diesem Kreislauf negativer Gedanken wieder herausfindet. Wer positiv denkt, nimmt die Dinge um sich herum auch positiv auf und wird dadurch möglicherweise auch selbst positiver und optimistischer gestimmt.

Den vollständigen Artikel lesen

Anzeichen für das Abrutschen in einen Burnout

Anzeichen für das Abrutschen in einen Burnout

Erfahren Sie, wie man die Anzeichen von Stress erkennt und wie man einen Burnout vermeiden kann.

Den vollständigen Artikel lesen

Warum ein Leben ohne Herausforderungen nicht erfüllend ist

Warum ein Leben ohne Herausforderungen nicht erfüllend ist

Stress kann gut und schlecht sein, es kommt immer auf die Herangehensweise an. Doch zu viel Stress kann gefährlich werden. Hier mehr über Stress erfahren!

Den vollständigen Artikel lesen

5 Anzeichen einer narzisstischen Störung

5 Anzeichen einer narzisstischen Störung

Über das Wort Narzissmus wird in letzter Zeit häufiger gesprochen, doch was heißt das eigentlich? Man benutzt es, um besonders ichbezogene und eitle Personen zu beschreiben. Doch dabei geht es nicht Selbstliebe.

Den vollständigen Artikel lesen

Finden Sie heraus, ob Sie unter dem Hochstapler-Syndrom leiden

Finden Sie heraus, ob Sie unter dem Hochstapler-Syndrom leiden

Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Ihre Erfolge nicht Ihr Verdienst sind, sondern anstatt auf harter Arbeit lediglich auf Glück beruhen? Überkommt Sie dann das Gefühl, alles würde eines Tages auffliegen und jemand würde Sie als Hochstapler oder Betrüger entlarven? Dann leiden Sie vielleicht unter dem Hochstapler-Syndrom!

Den vollständigen Artikel lesen

Wie man Sie mehr wertschätzt

Wie man Sie mehr wertschätzt

Sie fühlen sich, als nehmen alle anderen Sie als selbstverständlich an? Ob Sie nachts noch an der Präsentation sitzen oder Ihrem Partner bzw. Ihrer Partnerin ein großes Geburtstagsessen organisieren – Es ist schön, wenn andere die Bemühungen schätzen können. Doch was ist, wenn es niemand wirklich merkt, dann fühlt man sich zu wenig wertgeschätzt.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.

© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u

Lassen Sie sich kostenlos beraten

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Ja, ich möchte mich kostenlos beraten lassen

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht