Inhalt 50 ml
Für eine ganze Kur
Sofort lieferbar
GRATIS Lieferung ab € 30.00
inkl. Mwst.
Wären Sie heute gerne noch einmal Teenager? Immer mehr Erwachsene kleiden sich wie Teenager und haben es so gut wie nie zuvor: Zugang zu neuen Technologien, preiswerte Kleidung und Freizeitaktivitäten, von denen frühere Generationen nur träumen konnten. Hingegen stehen junge Menschen heute unter so hohem Druck wie noch nie.
Dieser Druck und zusätzlicher Stress machen es Teenagern schwer und so ist es kein Wunder, dass manche ihren Weg im Leben nicht finden können und keine Ahnung haben, was die Zukunft ihnen bringen soll.
Natürlich sollten junge Menschen wissen, wie wichtig ihre Ausbildung ist. Sowohl Eltern als auch Lehrer üben jedoch einen so hohen Druck aus, dem zwar manche standhalten, doch nicht wenige fühlen sich dadurch eingeengt und das äußert sich oft in schlechtem Verhalten. Andere retten sich mit Tricks durch die Prüfungen, weil sie wissen, wie wichtig ein guter Universitätsabschluss heutzutage ist. Doch nicht jeder geht im Lernen auf, und nicht aus jedem wird ein neuer Einstein. Das ist nichts Schlimmes, es bedeutet nur, länger suchen zu müssen, um das zu finden, was zu einem passt.
Heutzutage machen Jugendliche immer früher ihre ersten sexuellen Erfahrungen. Dadurch steigen die Risiken von ungeschütztem Sexualverkehr, wie ungewollte Schwangerschaft oder Infektionen mit Geschlechtskrankheiten, Chlamydien oder Warzen. Gerade junge Frauen werden häufig zu Sex überredet, auch wenn sie sich noch nicht reif genug dafür fühlen, wobei auch die Gruppendynamik häufig eine Rolle spielt. Sex ist leicht, doch zerstörte Beziehungen oder Kinder aufzuziehen sind es leider nicht.
Dank des ungesunden und unnatürlichen Einflusses unserer Massenmedien sind immer mehr junge Menschen und Teenager auf ihr äußeres Erscheinungsbild fixiert. Viele geben ihr ganzes Geld für Kleidung und Make-up aus. Das Aufkommen der Selfies und der wachsende Körperkult sind für junge Menschen in einem Alter, in dem man sich in seinem Körper eher unwohl fühlt, oft befremdlich und deprimierend. Viele Jugendliche machen sich Vorwürfe über ihr Äußeres und werden besessen vom Streben nach einem besseren Aussehen, so dass nicht selten Gesundheitsprobleme wie beispielsweise Essstörungen die Folge sind.
Wir leben in politisch unsicheren Zeiten. Einerseits soll man unbedingt auf die Uni gehen, andererseits gibt es kaum Arbeitsplätze für Berufsanfänger, ungeachtet ihrer Ausbildung. So können Angst vor der Zukunft, Hoffnungslosigkeit und Niedergeschlagenheit entstehen. Nimmt man dann noch hinzu die Sorgen vieler Jugendlicher über den richtigen beruflichen Weg, dann wird klar, unter welchem Stress unsere Jugendlichen heutzutage stehen.
Während der Jugend experimentiert man gerne herum. Es ist normal für junge Leute, dass sie Dinge ausprobieren möchten, und oft kommt auch noch die Gruppendynamik hinzu. Man wird erwachsen und lernt die ganze Zeit dazu. Es ist wichtig darauf zu achten, dass die Dinge nicht außer Kontrolle geraten und Rauchen, Trinken oder Drogen nicht das eigene Verhalten beeinflussen oder gar das Leben anderer gefährden. Natürlich sind der Gebrauch von Drogen, Alkohol oder Zigaretten für Jugendliche verboten, gefährlich und sehr ungesund. Es gibt bessere und aufregendere Wege, sich seinen Kick zu holen.
Es kommt nicht überraschend, wenn Jugendliche unter Hoffnungslosigkeit und Niedergeschlagenheit leiden, angesichts der zahlreichen Anforderungen, von denen wir eben erfahren haben. Jugendliche und Heranwachsende leiden immer häufiger unter Stimmungsschwankungen, Ängsten oder Depressionen dank der unguten Kombination aus gestiegenen akademischen und persönlichen Anforderungen. Doch auch wenn man gelegentlich den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht, ist es für Teenager wichtig zu wissen, dass ihnen eine gute Zukunft bevorsteht, über die sie selbst entscheiden können. So können die Heranwachsenden ihren Weg finden und passen besser auf sich auf, um in Zukunft ein gesundes Leben führen zu können.
Verfasser: Tom Vermeersch (Über den Autor)
Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.
Es ist normal, sein eigenes Leben mit dem der anderen zu vergleichen – das Abwägen von Vor- und Nachteilen hilft uns dabei, Entscheidungen zu treffen. Doch wenn man sich ständig mit anderen vergleicht, dann hat dies Nachteile. Besonders dann, wenn man andere für ihre perfekt scheinenden Leben beneidet und sich wundert, warum die anderen glücklicher, erfolgreicher und attraktiver scheinen als man selbst.
Die Vergangenheit hinter sich lassen: 5 Tipps
Ein Leben mit schlechten Erfahrungen aus der Vergangenheit kann schwer auf einem lasten; und nicht nur auf der Stimmung, sondern generell auf dem Wohlergehen.
Gelingt es Ihnen, zu akzeptieren, was Sie ohnehin nicht ändern können?
Ob eine Beziehung scheitert oder Sie Ihren Job verlieren: Sie geraten in einen Strudel aus negativen Gedanken und Leid. Wie gut gelingt es Ihnen, die Enttäuschung abzulegen und jene Dinge loszulassen, die Sie ohnehin nicht ändern können? Machen Sie unseren Test und finden Sie es heraus!
5 Anzeichen einer narzisstischen Störung
Über das Wort Narzissmus wird in letzter Zeit häufiger gesprochen, doch was heißt das eigentlich? Man benutzt es, um besonders ichbezogene und eitle Personen zu beschreiben. Doch dabei geht es nicht Selbstliebe.
Riskieren Sie mit Ihrem Sexualleben Ihre Beziehung?
Sexuelle Begierde ist eine komplexe Interaktion aus Hormonen, Emotionen und Wohlbefinden. Wenn Ihr Partner oder Ihre Partnerin nicht das gleiche Interesse an Sex hat wie Sie, dann ist das vermutlich nicht als Zurückweisung Ihrer Person gemeint. Darum sollte man so verständnisvoll wie möglich miteinander umgehen, wenn es um unterschiedliche Libido geht.
Loslassen: Tipps für Hinterbliebene
Ein Familienmitglied oder Freund zu verlieren ist sicher eine der schwierigsten Herausforderungen, die das Leben für uns bereithält. Der Verlust eines Partners, eines Elternteils oder von Geschwistern lässt uns in eine tiefe Traurigkeit fallen.
Haben Sie schon mal an Yoga gedacht? Die Vorteile davon, Yoga zu machen
Schon mal an Yoga gedacht? Yoga zu machen hat viele Vorteile. Es hat einen ganzheitlichen Ansatz, von dem Sie körperlich, emotional und mental profitieren.
Ist das das Ende der Welt, so wie wir sie kennen?
Seit dem Ausbruch von COVID-19 haben die Regierungen auf der ganzen Welt beispiellose Maßnahmen getroffen, um die Ausbreitung der Pandemie zu verhindern. Die unglaublich schnell getroffenen Regelungen haben fast alle Bereiche unseres Lebens betroffen.
Die 5 sinnlosesten Gründe, um an sich selbst zu zweifeln
Es passiert uns immer wieder: wir zweifeln an uns selbst. Wir machen uns Sorgen um Entscheidungen und um die Zukunft und was diese bringen mag. Manchmal haben wir einfach das Gefühl, nicht gut genug zu sein.
Warum es für Veränderungen niemals zu spät ist
Oft denken die Leute, dieses wäre nichts für sie oder sie seien nicht gut genug für jenes. Dabei ist es nie zu spät, sich zu verändern. Hier mehr erfahren!
Wären Sie heute gerne noch einmal Teenager? Immer mehr Erwachsene kleiden sich wie Teenager und haben es so gut wie nie zuvor: Zugang zu neuen Technologien, preiswerte Kleidung und Freizeitaktivitäten, von denen frühere Generationen nur träumen konnten. Hingegen stehen junge Menschen heute unter so hohem Druck wie noch nie.
Dieser Druck und zusätzlicher Stress machen es Teenagern schwer und so ist es kein Wunder, dass manche ihren Weg im Leben nicht finden können und keine Ahnung haben, was die Zukunft ihnen bringen soll.
Natürlich sollten junge Menschen wissen, wie wichtig ihre Ausbildung ist. Sowohl Eltern als auch Lehrer üben jedoch einen so hohen Druck aus, dem zwar manche standhalten, doch nicht wenige fühlen sich dadurch eingeengt und das äußert sich oft in schlechtem Verhalten. Andere retten sich mit Tricks durch die Prüfungen, weil sie wissen, wie wichtig ein guter Universitätsabschluss heutzutage ist. Doch nicht jeder geht im Lernen auf, und nicht aus jedem wird ein neuer Einstein. Das ist nichts Schlimmes, es bedeutet nur, länger suchen zu müssen, um das zu finden, was zu einem passt.
Heutzutage machen Jugendliche immer früher ihre ersten sexuellen Erfahrungen. Dadurch steigen die Risiken von ungeschütztem Sexualverkehr, wie ungewollte Schwangerschaft oder Infektionen mit Geschlechtskrankheiten, Chlamydien oder Warzen. Gerade junge Frauen werden häufig zu Sex überredet, auch wenn sie sich noch nicht reif genug dafür fühlen, wobei auch die Gruppendynamik häufig eine Rolle spielt. Sex ist leicht, doch zerstörte Beziehungen oder Kinder aufzuziehen sind es leider nicht.
Dank des ungesunden und unnatürlichen Einflusses unserer Massenmedien sind immer mehr junge Menschen und Teenager auf ihr äußeres Erscheinungsbild fixiert. Viele geben ihr ganzes Geld für Kleidung und Make-up aus. Das Aufkommen der Selfies und der wachsende Körperkult sind für junge Menschen in einem Alter, in dem man sich in seinem Körper eher unwohl fühlt, oft befremdlich und deprimierend. Viele Jugendliche machen sich Vorwürfe über ihr Äußeres und werden besessen vom Streben nach einem besseren Aussehen, so dass nicht selten Gesundheitsprobleme wie beispielsweise Essstörungen die Folge sind.
Wir leben in politisch unsicheren Zeiten. Einerseits soll man unbedingt auf die Uni gehen, andererseits gibt es kaum Arbeitsplätze für Berufsanfänger, ungeachtet ihrer Ausbildung. So können Angst vor der Zukunft, Hoffnungslosigkeit und Niedergeschlagenheit entstehen. Nimmt man dann noch hinzu die Sorgen vieler Jugendlicher über den richtigen beruflichen Weg, dann wird klar, unter welchem Stress unsere Jugendlichen heutzutage stehen.
Während der Jugend experimentiert man gerne herum. Es ist normal für junge Leute, dass sie Dinge ausprobieren möchten, und oft kommt auch noch die Gruppendynamik hinzu. Man wird erwachsen und lernt die ganze Zeit dazu. Es ist wichtig darauf zu achten, dass die Dinge nicht außer Kontrolle geraten und Rauchen, Trinken oder Drogen nicht das eigene Verhalten beeinflussen oder gar das Leben anderer gefährden. Natürlich sind der Gebrauch von Drogen, Alkohol oder Zigaretten für Jugendliche verboten, gefährlich und sehr ungesund. Es gibt bessere und aufregendere Wege, sich seinen Kick zu holen.
Es kommt nicht überraschend, wenn Jugendliche unter Hoffnungslosigkeit und Niedergeschlagenheit leiden, angesichts der zahlreichen Anforderungen, von denen wir eben erfahren haben. Jugendliche und Heranwachsende leiden immer häufiger unter Stimmungsschwankungen, Ängsten oder Depressionen dank der unguten Kombination aus gestiegenen akademischen und persönlichen Anforderungen. Doch auch wenn man gelegentlich den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht, ist es für Teenager wichtig zu wissen, dass ihnen eine gute Zukunft bevorsteht, über die sie selbst entscheiden können. So können die Heranwachsenden ihren Weg finden und passen besser auf sich auf, um in Zukunft ein gesundes Leben führen zu können.
Es ist normal, sein eigenes Leben mit dem der anderen zu vergleichen – das Abwägen von Vor- und Nachteilen hilft uns dabei, Entscheidungen zu treffen. Doch wenn man sich ständig mit anderen vergleicht, dann hat dies Nachteile. Besonders dann, wenn man andere für ihre perfekt scheinenden Leben beneidet und sich wundert, warum die anderen glücklicher, erfolgreicher und attraktiver scheinen als man selbst.
Ein Leben mit schlechten Erfahrungen aus der Vergangenheit kann schwer auf einem lasten; und nicht nur auf der Stimmung, sondern generell auf dem Wohlergehen.
Ob eine Beziehung scheitert oder Sie Ihren Job verlieren: Sie geraten in einen Strudel aus negativen Gedanken und Leid. Wie gut gelingt es Ihnen, die Enttäuschung abzulegen und jene Dinge loszulassen, die Sie ohnehin nicht ändern können? Machen Sie unseren Test und finden Sie es heraus!
Den vollständigen Artikel lesenÜber das Wort Narzissmus wird in letzter Zeit häufiger gesprochen, doch was heißt das eigentlich? Man benutzt es, um besonders ichbezogene und eitle Personen zu beschreiben. Doch dabei geht es nicht Selbstliebe.
Sexuelle Begierde ist eine komplexe Interaktion aus Hormonen, Emotionen und Wohlbefinden. Wenn Ihr Partner oder Ihre Partnerin nicht das gleiche Interesse an Sex hat wie Sie, dann ist das vermutlich nicht als Zurückweisung Ihrer Person gemeint. Darum sollte man so verständnisvoll wie möglich miteinander umgehen, wenn es um unterschiedliche Libido geht.
Ein Familienmitglied oder Freund zu verlieren ist sicher eine der schwierigsten Herausforderungen, die das Leben für uns bereithält. Der Verlust eines Partners, eines Elternteils oder von Geschwistern lässt uns in eine tiefe Traurigkeit fallen.
Schon mal an Yoga gedacht? Yoga zu machen hat viele Vorteile. Es hat einen ganzheitlichen Ansatz, von dem Sie körperlich, emotional und mental profitieren.
Seit dem Ausbruch von COVID-19 haben die Regierungen auf der ganzen Welt beispiellose Maßnahmen getroffen, um die Ausbreitung der Pandemie zu verhindern. Die unglaublich schnell getroffenen Regelungen haben fast alle Bereiche unseres Lebens betroffen.
Es passiert uns immer wieder: wir zweifeln an uns selbst. Wir machen uns Sorgen um Entscheidungen und um die Zukunft und was diese bringen mag. Manchmal haben wir einfach das Gefühl, nicht gut genug zu sein.
Oft denken die Leute, dieses wäre nichts für sie oder sie seien nicht gut genug für jenes. Dabei ist es nie zu spät, sich zu verändern. Hier mehr erfahren!
Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.
© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.