Inhalt 50 ml
Für eine ganze Kur
GRATIS Lieferung ab € 30.00
inkl. Mwst.
Sie sind im Urlaub: Sie lassen sich von der Sonne am Strand bräunen und sollten eigentlich entspannt sein. Doch im Kopf kommen Sie nicht von der Arbeit los, Sie stressen sich wegen all der unerledigten Dinge vor Ihrer Abreise und wegen der Arbeit, die nach der Rückkehr auf Sie zukommen wird. Was für eine Verschwendung der wertvollen Urlaubszeit!
Kommt Ihnen das bekannt vor? Leider geht es in unserer 24/7-Welt, in der man immer erreichbar ist, immer mehr Menschen so, dass sie schwerer abschalten können und länger brauchen, um sich in einem Urlaub zu erholen.
Doch Zeit zur Entspannung ist essenziell, um Körper und Geist gesund zu halten. Wir alle brauchen mal Zeit für uns selbst, um mit den Herausforderungen des Lebens besser zurechtzukommen. Wenn Sie auch gestresst sind, kann die Bachblütenmischung Nr. 71 Ihnen helfen, sich zu entspannen und weniger ängstlich und reizbar zu sein, damit Sie Ihre Freizeit besser genießen können.
Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, die Ihnen beim Entspannen helfen können. Sie brauchen nur fünf Minuten täglich: Reservieren Sie sich ein kleines Zeitfenster am Tag für sich selbst, so lassen sich ganz leicht einfache Entspannungstechniken umsetzen. Hier ein paar Dinge, die man ausprobieren kann:
Atemübungen sind eine effektive Methode, ruhig und entspannt zu bleiben, obwohl man gestresst ist.
Mentaler Stress führt oft zu körperlichem Unwohlsein. Dabei sammelt sich die Anspannung in den Schultern, dem unteren Rücken, im Kiefer oder äußert sich in Kopfschmerzen. Wenn man die physische Anspannung loswird, fühlt man sich gleich auch ruhiger. Probieren Sie dazu das Folgende aus:
Sich seine Sorgen aufzuschreiben kann helfen, sich besser entspannen zu können. Schreiben Sie Ihre Gedanken und Gefühle auf, wenn Sie gestresst sind. Führen Sie am Besten ein separates Tagebuch, aber es tut auch eine App oder einfach ein Zettel Papier. Indem man seine Gedanken aufschreibt, lindert man den Stress und fühlt sich hinterher ruhiger.
Oft sind wir negativ eingestellt, wenn wir unter Stress leiden. Dabei vergessen wir oft, wofür wir alles dankbar sind. Jeden Tag passieren Ihnen drei bis vier positive Sachen. Das können Kleinigkeiten sein wie ein Kaffee im Garten, ein Gespräch mit dem Nachbarn oder ein Spaziergang nach dem Essen. Schreiben Sie das alles auf. Machen Sie sich eine Liste mit all den guten Momenten Ihres Lebens. Das hilft, negative Gedanken durch positive zu ersetzen, man wird optimistischer eingestellt und die Sorgen werden verschwinden.
Setzen Sie sich irgendwo hin, wo Sie nicht gestört werden. Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich einen Ort vor, an dem Sie sich stets entspannt und ruhig gefühlt haben. Es kann ein Strand sein, eine Waldlichtung oder ein Platz am Lagerfeuer. Stellen Sie sich nun die Umgebung im Detail vor, wie es riecht, aussieht, anfühlt und klingt. Vielleicht denken Sie dabei an einen gemütlichen Raum, wo es nach Blumen duftet, leichte Musik spielt und Sie sich ein Glas Wein gönnen. Stellen Sie sich vor, wie Sie sich in das Kissen auf dem Sofa lümmeln. Je tiefer und genauer Sie sich diesen Ort vorstellen, umso größer wird der Entspannungseffekt sein.
Forschungen haben gezeigt, dass man sich in der Natur besonders gut entspannen kann. Also gehen Sie ein paar Schritte vor die Tür, wenn Sie wieder einmal gestresst sind. Schauen Sie auf die Bäume, die Vögel und spüren Sie den Wind. Doch man muss noch nicht einmal vor die Tür gehen. Ein Fernsehprogramm über die Natur oder die Tierwelt kann ebenfalls helfen, weniger gestresst zu sein.
Entspannung ist nicht nur was für Erwachsene; auch Kinder und Teenager fühlen sich mal gestresst. Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Kinder unter Stress stehen, dann können Sie gemeinsam einige dieser Techniken anwenden und üben.
Stress lässt sich nicht vermeiden, doch Sie müssen sich ihm nicht ergeben. Stattdessen sollten Sie lernen, mit dem Stress umgehen zu können und wissen, wie man sich entspannen kann.
Falls es Ihnen schwerfällt, abzuschalten, dann wäre es vielleicht Zeit, jene Elemente in Ihrem Alltag zu identifizieren, die verändert werden müssten. Entspannung und Relaxen sollten Teil Ihres Alltags sein und nicht etwa eine große Herausforderung darstellen.
Quellen:
https://www.mind.org.uk/information-support/tips-for-everyday-living/relaxation/relaxation-tips/
https://www.theguardian.com/lifeandstyle/2018/dec/26/relax-life-changing-how-to-find-comfort-zone
Verfasser: Tom Vermeersch (Über den Autor)
Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.
Selbst die klügsten Köpfe erleben Rückschläge!
Wir alle möchten erfolgreich sein, doch viele Menschen haben Angst vor dem Scheitern und kommen deshalb nicht weiter. Ob es ums Abnehmen geht, eine Rucksacktour um die Welt oder ein neues Geschäft: Man muss akzeptieren können, dass man häufig scheitern kann und wird, bevor man erfolgreich ist.
Tipps, damit Hunde ihre Angst vor Feuerwerk überwinden können
Mit den Weihnachtsfeiertagen stehen auch bald die Feierlichkeiten zum Jahreswechsel vor der Tür. Wenn Ihr Hund am Silvesterabend auch ängstlich wird und sich vor den Böllern fürchtet, dann gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, um seinen Stress zu verringern.
Eine Depression verstecken: Finden Sie heraus, ob das jemand tut, den Sie kennen – oder Sie selbst
Es ist nicht immer leicht zu sagen, ob jemand unter Depressionen leidet. Während manche Anzeichen wie Traurigkeit, Pessimismus und soziale Isolation einfach zu erkennen sind, sind andere Symptome weniger eindeutig. Und manche Menschen sind sehr gut darin, ihre Depression zu verstecken – sogar vor sich selbst!
Ist es möglich ohne Stress zu leben?
Sie haben es satt, ständig unter Stress zu stehen, doch haben Sie schon daran gedacht, Ihre Denkweise zu ändern? Ist es denn möglich, ohne Stress zu leben?
Warum fällt die Rückkehr zur Schule so schwer?
Mitten in einer Pandemie zurück zur Schule zu gehen ist für alle eine neue Erfahrung. Es ist verständlich, dass manche Kinder davor Angst haben. Wir werden einen Blick auf ein paar Aspekte davon werfen und erläutern, wie Sie Ihrem Kind die Rückkehr zur Schule erleichtern können.
Beurteilen und stigmatisieren wir zu schnell?
Heutzutage scheint Jede/r irgendein mentales Leiden oder Lernprobleme zu haben. Doch sind wir vielleicht zu schnell mit unseren Urteilen – oder sind wir einfach nur wachsamer gegenüber solchen Problemen geworden? Dieser Artikel soll auf einige dieser Aspekte eingehen.
10 Tipps um das Beste aus jedem Tag zu machen
In unserem Alltag bekommen wir manchmal gar nicht mit, wie die Tage und Nächte verrinnen. Doch ist das Leben keine Generalprobe!
Welche Gründe können dazu führen, dass man deprimiert ist? Und wie kann es wieder besser werden?
Sind Sie ausreichend belastbar? Machen Sie den Test!
Sind Sie genügend belastbar, um der Welt standzuhalten? Machen Sie unseren Test und finden Sie heraus, wie sehr Sie belastbar sind. Lesen Sie auch unsere Tipps, wie man mental belastbarer werden kann.
Anzeichen für das Abrutschen in einen Burnout
Erfahren Sie, wie man die Anzeichen von Stress erkennt und wie man einen Burnout vermeiden kann.
Sie sind im Urlaub: Sie lassen sich von der Sonne am Strand bräunen und sollten eigentlich entspannt sein. Doch im Kopf kommen Sie nicht von der Arbeit los, Sie stressen sich wegen all der unerledigten Dinge vor Ihrer Abreise und wegen der Arbeit, die nach der Rückkehr auf Sie zukommen wird. Was für eine Verschwendung der wertvollen Urlaubszeit!
Kommt Ihnen das bekannt vor? Leider geht es in unserer 24/7-Welt, in der man immer erreichbar ist, immer mehr Menschen so, dass sie schwerer abschalten können und länger brauchen, um sich in einem Urlaub zu erholen.
Doch Zeit zur Entspannung ist essenziell, um Körper und Geist gesund zu halten. Wir alle brauchen mal Zeit für uns selbst, um mit den Herausforderungen des Lebens besser zurechtzukommen. Wenn Sie auch gestresst sind, kann die Bachblütenmischung Nr. 71 Ihnen helfen, sich zu entspannen und weniger ängstlich und reizbar zu sein, damit Sie Ihre Freizeit besser genießen können.
Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, die Ihnen beim Entspannen helfen können. Sie brauchen nur fünf Minuten täglich: Reservieren Sie sich ein kleines Zeitfenster am Tag für sich selbst, so lassen sich ganz leicht einfache Entspannungstechniken umsetzen. Hier ein paar Dinge, die man ausprobieren kann:
Atemübungen sind eine effektive Methode, ruhig und entspannt zu bleiben, obwohl man gestresst ist.
Mentaler Stress führt oft zu körperlichem Unwohlsein. Dabei sammelt sich die Anspannung in den Schultern, dem unteren Rücken, im Kiefer oder äußert sich in Kopfschmerzen. Wenn man die physische Anspannung loswird, fühlt man sich gleich auch ruhiger. Probieren Sie dazu das Folgende aus:
Sich seine Sorgen aufzuschreiben kann helfen, sich besser entspannen zu können. Schreiben Sie Ihre Gedanken und Gefühle auf, wenn Sie gestresst sind. Führen Sie am Besten ein separates Tagebuch, aber es tut auch eine App oder einfach ein Zettel Papier. Indem man seine Gedanken aufschreibt, lindert man den Stress und fühlt sich hinterher ruhiger.
Oft sind wir negativ eingestellt, wenn wir unter Stress leiden. Dabei vergessen wir oft, wofür wir alles dankbar sind. Jeden Tag passieren Ihnen drei bis vier positive Sachen. Das können Kleinigkeiten sein wie ein Kaffee im Garten, ein Gespräch mit dem Nachbarn oder ein Spaziergang nach dem Essen. Schreiben Sie das alles auf. Machen Sie sich eine Liste mit all den guten Momenten Ihres Lebens. Das hilft, negative Gedanken durch positive zu ersetzen, man wird optimistischer eingestellt und die Sorgen werden verschwinden.
Setzen Sie sich irgendwo hin, wo Sie nicht gestört werden. Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich einen Ort vor, an dem Sie sich stets entspannt und ruhig gefühlt haben. Es kann ein Strand sein, eine Waldlichtung oder ein Platz am Lagerfeuer. Stellen Sie sich nun die Umgebung im Detail vor, wie es riecht, aussieht, anfühlt und klingt. Vielleicht denken Sie dabei an einen gemütlichen Raum, wo es nach Blumen duftet, leichte Musik spielt und Sie sich ein Glas Wein gönnen. Stellen Sie sich vor, wie Sie sich in das Kissen auf dem Sofa lümmeln. Je tiefer und genauer Sie sich diesen Ort vorstellen, umso größer wird der Entspannungseffekt sein.
Forschungen haben gezeigt, dass man sich in der Natur besonders gut entspannen kann. Also gehen Sie ein paar Schritte vor die Tür, wenn Sie wieder einmal gestresst sind. Schauen Sie auf die Bäume, die Vögel und spüren Sie den Wind. Doch man muss noch nicht einmal vor die Tür gehen. Ein Fernsehprogramm über die Natur oder die Tierwelt kann ebenfalls helfen, weniger gestresst zu sein.
Entspannung ist nicht nur was für Erwachsene; auch Kinder und Teenager fühlen sich mal gestresst. Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Kinder unter Stress stehen, dann können Sie gemeinsam einige dieser Techniken anwenden und üben.
Stress lässt sich nicht vermeiden, doch Sie müssen sich ihm nicht ergeben. Stattdessen sollten Sie lernen, mit dem Stress umgehen zu können und wissen, wie man sich entspannen kann.
Falls es Ihnen schwerfällt, abzuschalten, dann wäre es vielleicht Zeit, jene Elemente in Ihrem Alltag zu identifizieren, die verändert werden müssten. Entspannung und Relaxen sollten Teil Ihres Alltags sein und nicht etwa eine große Herausforderung darstellen.
Quellen:
https://www.mind.org.uk/information-support/tips-for-everyday-living/relaxation/relaxation-tips/
https://www.theguardian.com/lifeandstyle/2018/dec/26/relax-life-changing-how-to-find-comfort-zone
Wir alle möchten erfolgreich sein, doch viele Menschen haben Angst vor dem Scheitern und kommen deshalb nicht weiter. Ob es ums Abnehmen geht, eine Rucksacktour um die Welt oder ein neues Geschäft: Man muss akzeptieren können, dass man häufig scheitern kann und wird, bevor man erfolgreich ist.
Mit den Weihnachtsfeiertagen stehen auch bald die Feierlichkeiten zum Jahreswechsel vor der Tür. Wenn Ihr Hund am Silvesterabend auch ängstlich wird und sich vor den Böllern fürchtet, dann gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, um seinen Stress zu verringern.
Es ist nicht immer leicht zu sagen, ob jemand unter Depressionen leidet. Während manche Anzeichen wie Traurigkeit, Pessimismus und soziale Isolation einfach zu erkennen sind, sind andere Symptome weniger eindeutig. Und manche Menschen sind sehr gut darin, ihre Depression zu verstecken – sogar vor sich selbst!
Sie haben es satt, ständig unter Stress zu stehen, doch haben Sie schon daran gedacht, Ihre Denkweise zu ändern? Ist es denn möglich, ohne Stress zu leben?
Mitten in einer Pandemie zurück zur Schule zu gehen ist für alle eine neue Erfahrung. Es ist verständlich, dass manche Kinder davor Angst haben. Wir werden einen Blick auf ein paar Aspekte davon werfen und erläutern, wie Sie Ihrem Kind die Rückkehr zur Schule erleichtern können.
Heutzutage scheint Jede/r irgendein mentales Leiden oder Lernprobleme zu haben. Doch sind wir vielleicht zu schnell mit unseren Urteilen – oder sind wir einfach nur wachsamer gegenüber solchen Problemen geworden? Dieser Artikel soll auf einige dieser Aspekte eingehen.
In unserem Alltag bekommen wir manchmal gar nicht mit, wie die Tage und Nächte verrinnen. Doch ist das Leben keine Generalprobe!
Welche Gründe können dazu führen, dass man deprimiert ist? Und wie kann es wieder besser werden?
Sind Sie genügend belastbar, um der Welt standzuhalten? Machen Sie unseren Test und finden Sie heraus, wie sehr Sie belastbar sind. Lesen Sie auch unsere Tipps, wie man mental belastbarer werden kann.
Erfahren Sie, wie man die Anzeichen von Stress erkennt und wie man einen Burnout vermeiden kann.
Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.
© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

