Inhalt 50 ml
Für eine ganze Kur
Zufriedenheit garantiert – sonst Geld zurück.
GRATIS Lieferung ab € 30.00
inkl. Mwst.
Viele Kinder und Jugendliche haben Probleme damit, still zu sitzen und aufmerksam zu sein. Meistens ist das nur eine vorübergehende Erscheinung und kein Grund zur Sorge. Vor allem haben die Betroffenen zu viel Energie, mit der sie irgendwo hinmüssen, und sich auf Hausarbeiten und Lesen zu stürzen ist da selten die höchste Priorität. Andererseits ist das Lernen aufmerksam zu sein und bei einer Sache dranzubleiben eine Fähigkeit, die jeder Erwachsene braucht.
Wenn Ihr Kind schludrig ist dann hat es keinen Blick für Details. Manchmal entstehen so die kreativsten Ideen, doch während Ideen an sich eine tolle Sache sind, benötigt man auch die Fähigkeit, sich auf die wesentlichen Dinge zu konzentrieren, um seine Ideen langfristig auch umsetzen zu können.
Kindheit ist die Phase des Lernens und des Ausprobierens, doch wenn Ihr Kind viele Fehler macht, besonders wenn es diese nach Ermahnungen von Ihnen oder den Lehrern wiederholt, dann kann das zu einem Problem werden. Wenn Ihr Kind die Zurechtweisung versteht und dennoch sich darüber hinwegsetzt oder sie ignoriert, dann sollten Sie aufmerksam werden. Ihr Kind scheint Probleme zu haben, aufmerksam zu sein.
Sie nehmen sich mit Ihrem Kind etwas vor und merken dann, dass die Aufmerksamkeit schnell woanders hin wandert. Eben will man noch malen, und im nächsten Moment draußen spielen oder fernsehen. Die Aufmerksamkeit ist schnell verschwunden.
Vielleicht hat Ihr Kind gelernt, Sie zu beschwichtigen und ruhig zu bleiben, wenn Sie etwa sagen. Trotzdem können Sie Ihrem Kind sagen was Sie wollen, doch ob es gehört und verstanden wird ist eine andere Sache. Wenn Sie fragen „Hast du mich verstanden?“ dann bekommen Sie eine positive Antwort. Doch wenn Sie nachhaken merken Sie plötzlich, dass nichts angekommen zu sein scheint.
Die umgekehrte Variante von Punkt 4 ist, dass Ihr Kind zuhört und versteht, sich aber hinterher dennoch an nichts erinnern kann. Egal was Sie sagen, es scheint nicht im Langzeitgedächtnis anzukommen. Ein anderes ähnliches Symptom ist es, wenn Ihr Kind ständig etwas liegen lässt, vergisst oder nicht mehr wieder findet. Das ist sicher nicht beabsichtigt, kann aber für alle ziemlich nervend sein.
Ein anderes Anzeichen dafür, dass Ihr Kind unaufmerksam ist, ist wenn es sich nicht organisieren kann. Der Schulranzen wird nicht rechtzeitig gepackt, oder Projekte werden nicht beendet. Oder das Kinderzimmer versinkt in Unordnung, das Kind hat Probleme beim Schreiben usw.
Wenn Kinder Probleme haben, aufmerksam zu bleiben, dann wird ihnen schnell langweilig. Das kommt auch zusammen mit dem Wunsch, ständig etwas anderes machen zu wollen und dem schludrigen Lebensstil. Sie sollten auf solche Dinge achten.
Wenn Ihr Kind Probleme mit seiner Aufmerksamkeit hat, dann gibt es ein paar Dinge, die Sie ausprobieren können, um ihm zu helfen. Auch wenn die Phase des Heranwachsens Sie manchmal frustriert, Ihre Geduld wird sich später auszahlen. Denken Sie auch daran, dass Ihr Kind so viel Energie hat, die es auch erstmal loswerden muss. Gehen Sie zusammen ein bisschen raus, bevor es sich hinsetzen und konzentrieren soll. Mannschaftssportarten sind gut, doch auch ein Ausflug an den Strand oder in den Park kann gut helfen.
Verbannen Sie alle möglichen Quellen der Ablenkung. Bleiben Sie alleine mit Ihrem Kind, ohne äußere Stimuli: Keine anderen Leute, kein Fernseher, kein Telefon, kein Radio usw. Lassen Sie Ihrem Kind Zeit zum Denken und unterbrechen Sie es nicht dabei. Geben Sie klare Anweisungen, machen Sie gemeinsame To-do-Listen und spenden Sie stets Mut und Trost. Belohnen Sie Ihr Kind für Fortschritte. Stellen Sie sicher, dass es auch genug Zeit für Pausen hat, damit es seine Akkus wieder aufladen kann und geben Sie dem Kind die Möglichkeit, seine Energie loszuwerden, wenn es nötig ist.
Verfasser: Tom Vermeersch (Über den Autor)
Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.
Irrationale Bewertungsmuster, wie sie vom US-amerikanischen Psychotherapeuten Albert Ellis in den Fünfzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts beschrieben worden sind, werden gerade in schwierigen Lebensphasen automatisch aktiviert.
Fakt oder Fiktion? Ist das wirklich gesund?
Es gibt so viele widersprüchliche Empfehlungen zur Gesundheit, die einen verwirren. Einmal wird gesagt, Butter sei ungesund und Margarine sei besser. Im nächsten Jahr soll es dann plötzlich umgekehrt sein. In einem Artikel wird geschrieben, Joggen sei ungesund für die Gelenke. Im nächsten Artikel steht dann, es sei vielmehr sehr gesund, da es die Knochen stärken würde.
Schluss mit den schlechten Angewohnheiten – Aber wie?
Schlechte Angewohnheiten kosten uns Zeit und Energie. Sie stören unseren Alltag, riskieren unsere Gesundheit und halten uns davon ab, unsere Ziele zu erreichen. Also warum überhaupt tun wir uns das an? Und was kann man tun, um Schluss mit seinen schlechten Angewohnheiten zu machen?
Ist das das Ende der Welt, so wie wir sie kennen?
Seit dem Ausbruch von COVID-19 haben die Regierungen auf der ganzen Welt beispiellose Maßnahmen getroffen, um die Ausbreitung der Pandemie zu verhindern. Die unglaublich schnell getroffenen Regelungen haben fast alle Bereiche unseres Lebens betroffen.
6 Gründe für die Schulprobleme Ihres Kindes
Als Eltern machen wir uns um die Zensuren unserer Kinder mindestens genauso große Sorgen wie unsere Kinder selbst! Kommt das Kind mit schlechten Noten nach Hause, suchen wir nach Gründen und Möglichkeiten, wie wir helfen können.
Entscheiden Sie sich fürs Glücklichsein!
Glücklich zu sein, danach strebt jeder, doch leider gibt es viele Menschen, die unglücklich durchs Leben gehen.
Sind Sie in der Routine gefangen?
Manchmal merkt man es gar nicht, wenn man in Routinen gefangen ist. Machen Sie unseren Quiz und finden Sie heraus, ob Sie in einer Routine gefangen sind und was man tun kann.
6 Lebensmittel, die Ihre Ängste reduzieren können
Diese 6 Lebensmittel enthalten Substanzen, die dabei helfen, Ängste zu bekämpfen. Wollen Sie mehr erfahren? Klicken Sie hier, um den ganzen Artikel zu lesen.
Wie kann ich meinem Kind helfen, seine Träume zu erreichen?
Die Vorstellungskraft von Kindern ist grenzenlos und ihre Träume sind oft eine Mischung aus Hoffnung und Fantasie, Realität und Zauberei, Unmöglichem und Erreichbarem.
Haben Sie schon mal an Yoga gedacht? Die Vorteile davon, Yoga zu machen
Schon mal an Yoga gedacht? Yoga zu machen hat viele Vorteile. Es hat einen ganzheitlichen Ansatz, von dem Sie körperlich, emotional und mental profitieren.
Viele Kinder und Jugendliche haben Probleme damit, still zu sitzen und aufmerksam zu sein. Meistens ist das nur eine vorübergehende Erscheinung und kein Grund zur Sorge. Vor allem haben die Betroffenen zu viel Energie, mit der sie irgendwo hinmüssen, und sich auf Hausarbeiten und Lesen zu stürzen ist da selten die höchste Priorität. Andererseits ist das Lernen aufmerksam zu sein und bei einer Sache dranzubleiben eine Fähigkeit, die jeder Erwachsene braucht.
Wenn Ihr Kind schludrig ist dann hat es keinen Blick für Details. Manchmal entstehen so die kreativsten Ideen, doch während Ideen an sich eine tolle Sache sind, benötigt man auch die Fähigkeit, sich auf die wesentlichen Dinge zu konzentrieren, um seine Ideen langfristig auch umsetzen zu können.
Kindheit ist die Phase des Lernens und des Ausprobierens, doch wenn Ihr Kind viele Fehler macht, besonders wenn es diese nach Ermahnungen von Ihnen oder den Lehrern wiederholt, dann kann das zu einem Problem werden. Wenn Ihr Kind die Zurechtweisung versteht und dennoch sich darüber hinwegsetzt oder sie ignoriert, dann sollten Sie aufmerksam werden. Ihr Kind scheint Probleme zu haben, aufmerksam zu sein.
Sie nehmen sich mit Ihrem Kind etwas vor und merken dann, dass die Aufmerksamkeit schnell woanders hin wandert. Eben will man noch malen, und im nächsten Moment draußen spielen oder fernsehen. Die Aufmerksamkeit ist schnell verschwunden.
Vielleicht hat Ihr Kind gelernt, Sie zu beschwichtigen und ruhig zu bleiben, wenn Sie etwa sagen. Trotzdem können Sie Ihrem Kind sagen was Sie wollen, doch ob es gehört und verstanden wird ist eine andere Sache. Wenn Sie fragen „Hast du mich verstanden?“ dann bekommen Sie eine positive Antwort. Doch wenn Sie nachhaken merken Sie plötzlich, dass nichts angekommen zu sein scheint.
Die umgekehrte Variante von Punkt 4 ist, dass Ihr Kind zuhört und versteht, sich aber hinterher dennoch an nichts erinnern kann. Egal was Sie sagen, es scheint nicht im Langzeitgedächtnis anzukommen. Ein anderes ähnliches Symptom ist es, wenn Ihr Kind ständig etwas liegen lässt, vergisst oder nicht mehr wieder findet. Das ist sicher nicht beabsichtigt, kann aber für alle ziemlich nervend sein.
Ein anderes Anzeichen dafür, dass Ihr Kind unaufmerksam ist, ist wenn es sich nicht organisieren kann. Der Schulranzen wird nicht rechtzeitig gepackt, oder Projekte werden nicht beendet. Oder das Kinderzimmer versinkt in Unordnung, das Kind hat Probleme beim Schreiben usw.
Wenn Kinder Probleme haben, aufmerksam zu bleiben, dann wird ihnen schnell langweilig. Das kommt auch zusammen mit dem Wunsch, ständig etwas anderes machen zu wollen und dem schludrigen Lebensstil. Sie sollten auf solche Dinge achten.
Wenn Ihr Kind Probleme mit seiner Aufmerksamkeit hat, dann gibt es ein paar Dinge, die Sie ausprobieren können, um ihm zu helfen. Auch wenn die Phase des Heranwachsens Sie manchmal frustriert, Ihre Geduld wird sich später auszahlen. Denken Sie auch daran, dass Ihr Kind so viel Energie hat, die es auch erstmal loswerden muss. Gehen Sie zusammen ein bisschen raus, bevor es sich hinsetzen und konzentrieren soll. Mannschaftssportarten sind gut, doch auch ein Ausflug an den Strand oder in den Park kann gut helfen.
Verbannen Sie alle möglichen Quellen der Ablenkung. Bleiben Sie alleine mit Ihrem Kind, ohne äußere Stimuli: Keine anderen Leute, kein Fernseher, kein Telefon, kein Radio usw. Lassen Sie Ihrem Kind Zeit zum Denken und unterbrechen Sie es nicht dabei. Geben Sie klare Anweisungen, machen Sie gemeinsame To-do-Listen und spenden Sie stets Mut und Trost. Belohnen Sie Ihr Kind für Fortschritte. Stellen Sie sicher, dass es auch genug Zeit für Pausen hat, damit es seine Akkus wieder aufladen kann und geben Sie dem Kind die Möglichkeit, seine Energie loszuwerden, wenn es nötig ist.
Irrationale Bewertungsmuster, wie sie vom US-amerikanischen Psychotherapeuten Albert Ellis in den Fünfzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts beschrieben worden sind, werden gerade in schwierigen Lebensphasen automatisch aktiviert.
Es gibt so viele widersprüchliche Empfehlungen zur Gesundheit, die einen verwirren. Einmal wird gesagt, Butter sei ungesund und Margarine sei besser. Im nächsten Jahr soll es dann plötzlich umgekehrt sein. In einem Artikel wird geschrieben, Joggen sei ungesund für die Gelenke. Im nächsten Artikel steht dann, es sei vielmehr sehr gesund, da es die Knochen stärken würde.
Schlechte Angewohnheiten kosten uns Zeit und Energie. Sie stören unseren Alltag, riskieren unsere Gesundheit und halten uns davon ab, unsere Ziele zu erreichen. Also warum überhaupt tun wir uns das an? Und was kann man tun, um Schluss mit seinen schlechten Angewohnheiten zu machen?
Seit dem Ausbruch von COVID-19 haben die Regierungen auf der ganzen Welt beispiellose Maßnahmen getroffen, um die Ausbreitung der Pandemie zu verhindern. Die unglaublich schnell getroffenen Regelungen haben fast alle Bereiche unseres Lebens betroffen.
Als Eltern machen wir uns um die Zensuren unserer Kinder mindestens genauso große Sorgen wie unsere Kinder selbst! Kommt das Kind mit schlechten Noten nach Hause, suchen wir nach Gründen und Möglichkeiten, wie wir helfen können.
Glücklich zu sein, danach strebt jeder, doch leider gibt es viele Menschen, die unglücklich durchs Leben gehen.
Manchmal merkt man es gar nicht, wenn man in Routinen gefangen ist. Machen Sie unseren Quiz und finden Sie heraus, ob Sie in einer Routine gefangen sind und was man tun kann.
Diese 6 Lebensmittel enthalten Substanzen, die dabei helfen, Ängste zu bekämpfen. Wollen Sie mehr erfahren? Klicken Sie hier, um den ganzen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesenDie Vorstellungskraft von Kindern ist grenzenlos und ihre Träume sind oft eine Mischung aus Hoffnung und Fantasie, Realität und Zauberei, Unmöglichem und Erreichbarem.
Schon mal an Yoga gedacht? Yoga zu machen hat viele Vorteile. Es hat einen ganzheitlichen Ansatz, von dem Sie körperlich, emotional und mental profitieren.
Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.
© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.