Bachblüten Therapie

Bachblütenmischung Nr. 55

Inhalt 50 ml

  • Für eine ganze Kur


GRATIS Lieferung ab € 30.00

inkl. Mwst.

Hat Ihr Kind zu viel Energie? Machen Sie unseren Test!

Hat Ihr Kind zu viel Energie

Leben Sie auch im Auge des Sturms? Hat Ihr Kind auch zu viel Energie? Es kann schon eine Herausforderung sein als Eltern mit einem Kind zu leben, das niemals still sitzt. Und es kann auch frustrierend sein, wenn sein Verhalten andere stört. Aber woran erkennt man, ob das Energielevel des Kindes noch normal ist oder nicht? Alle Kinder sind lebhaft und voller Energie, wo liegt die Grenze? Machen Sie unseren Test und finden Sie es heraus!

Wie viele der folgenden Fragen können Sie mit „Ja“ beantworten?

  1. Ihr Kind rennt überall hin, als ob es ständig ein Wettrennen zu gewinnen gäbe.

  2. Ihr Kind hat längst herausgefunden, wie es alle Kindersicherungen öffnen kann, ob Türen, Auto, Verschlüsse usw.

  3. Die Möbel im Kinderzimmer dienen als Sportgeräte. Große Regale und hohe Schränke sind keine Hindernisse, weil Ihr Kind ein Ninja-Krieger zu sein glaubt.

  4. Ihr Kind ist laut. Sie müssen Ohrstöpsel tragen, um sich zu schützen und Ihre Nachbarn tun Ihnen leid.

  5. Sobald Ihr Kind Schüsseln und Töpfe sieht, muss es anfangen „Musik“ zu machen.

  6. Beim Einkaufen nutzt Ihr Kind die Gänge als Skatebahnen.

  7. Ihr Kind ist die ungeduldigste Person, die Sie kennen und will niemals abwarten, bis es an der Reihe ist.

  8. Die schlimmsten Wutanfälle, die Sie jemals erlebt haben, macht Ihr eigenes Kind.

  9. Im Flugzeug zu fliegen wäre mit Ihrem Kind eine Bedrohung der Flugsicherheit.

  10. Wenn Ihr Kind nicht regelmäßig seine Mahlzeiten bekommt, dreht es durch.

  11. Wenn Sie Ihr Kind bitte, aufzuhören, scheint es ihm nicht zu gelingen.

  12. Nachts schläft Ihr Kind nicht durch.

  13. Im Spiel mit anderen Kindern ist Ihr Kind sehr kontrollierend.

  14. Ihr Kind hat Schwierigkeiten, Freundschaften zu halten.

  15. Ihr Kind ist sehr selbstsicher, andere würden sagen arrogant.

  16. Ihr Kind ist ständig zappelig und unruhig.

  17. Es scheint Ihrem Kind unmöglich zu sein, länger als eine Minute an einem Ort auszuharren.

  18. Ihr Kind ist schnell gelangweilt und springt von einer Idee zur nächsten. Sie bleiben zurück mit der Unordnung und den unbeendeten Dingen.

  19. Ihr Kind hört nie auf zu reden. Es unterbricht Sie ständig und wenn es lernen soll, dann schreit es die Antworten heraus, selbst wenn es sich melden soll oder gebeten wird, zu warten.

  20. Ihr Kind klettert in schwindelerregende Höhen, doch wenn es mal fällt, scheint das Ende der Welt gekommen.

Der Test ist sicher nicht ganz ernst gemeint, doch wenn Sie verstanden haben, was hinter den Fragen steckt, dann fühlen Sie sich vielleicht überwältigt.

Die Sache ist, dass bei solchen energiegeladenen Kindern die Problematik stets vom Standpunkt der Eltern abhängt. Sie haben sicherlich weniger Probleme mit einem lauten Kind als beispielsweise Ihre Nachbarn. Wenn Sie Ihr Kind mit seinen Klassenkameraden vergleichen, wie schneidet es dann ab? Falls Ihr Kind mit seinem Verhalten weder sich selbst noch andere stört, dann ist es vermutlich normal für sein Alter. Sollten Sie dennoch Zweifel haben, dann sprechen Sie am besten mit einem Lehrer oder einem Kinderarzt über Ihre Sorgen. 

Verfasser: Tom Vermeersch ()

Tom Vermeersch

Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.

Weitere Artikel

Tipps zum Umgang mit negativen Eigenschaften

Jeder Mensch ist einzigartig, auch mit seinen negativen Eigenschaften und Charakterzügen. Lesen Sie hier ein paar Tipps zum Umgang mit diesen Eigenschaften!

Warum es für Veränderungen niemals zu spät ist

Oft denken die Leute, dieses wäre nichts für sie oder sie seien nicht gut genug für jenes. Dabei ist es nie zu spät, sich zu verändern. Hier mehr erfahren!

Schluss mit der Aufschieberitis – Jetzt können Sie loslegen!

Lesen Sie hier ein paar Tipps, um endlich die Herausforderung angehen zu können, die Sie schon so lange aufschieben. Hier weiterlesen und mehr erfahren!

Gelingt es Ihnen, zu akzeptieren, was Sie ohnehin nicht ändern können?

Ob eine Beziehung scheitert oder Sie Ihren Job verlieren: Sie geraten in einen Strudel aus negativen Gedanken und Leid. Wie gut gelingt es Ihnen, die Enttäuschung abzulegen und jene Dinge loszulassen, die Sie ohnehin nicht ändern können? Machen Sie unseren Test und finden Sie es heraus!

Sind Sie in der Routine gefangen?

Manchmal merkt man es gar nicht, wenn man in Routinen gefangen ist. Machen Sie unseren Quiz und finden Sie heraus, ob Sie in einer Routine gefangen sind und was man tun kann.

Warum ein Leben ohne Herausforderungen nicht erfüllend ist

Stress kann gut und schlecht sein, es kommt immer auf die Herangehensweise an. Doch zu viel Stress kann gefährlich werden. Hier mehr über Stress erfahren!

Ist das das Ende der Welt, so wie wir sie kennen?

Seit dem Ausbruch von COVID-19 haben die Regierungen auf der ganzen Welt beispiellose Maßnahmen getroffen, um die Ausbreitung der Pandemie zu verhindern. Die unglaublich schnell getroffenen Regelungen haben fast alle Bereiche unseres Lebens betroffen.

6 Lebensmittel, die Ihre Ängste reduzieren können

Diese 6 Lebensmittel enthalten Substanzen, die dabei helfen, Ängste zu bekämpfen. Wollen Sie mehr erfahren? Klicken Sie hier, um den ganzen Artikel zu lesen.

Wie man andere weniger kritisch beurteilt - und sich selbst!

Verurteilen und kritisieren Sie auch immer alles und jeden, inklusive Ihnen selbst? Fühlen Sie sich hinterher schlecht deswegen? Damit sind Sie nicht alleine! Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie man weniger kritisch sein kann und die Dinge eher akzeptiert, wie sie sind.

Fakt oder Fiktion? Ist das wirklich gesund?

Es gibt so viele widersprüchliche Empfehlungen zur Gesundheit, die einen verwirren. Einmal wird gesagt, Butter sei ungesund und Margarine sei besser. Im nächsten Jahr soll es dann plötzlich umgekehrt sein. In einem Artikel wird geschrieben, Joggen sei ungesund für die Gelenke. Im nächsten Artikel steht dann, es sei vielmehr sehr gesund, da es die Knochen stärken würde.

Hat Ihr Kind zu viel Energie? Machen Sie unseren Test!

Hat Ihr Kind zu viel Energie? Machen Sie unseren Test!
Hat Ihr Kind zu viel Energie

Leben Sie auch im Auge des Sturms? Hat Ihr Kind auch zu viel Energie? Es kann schon eine Herausforderung sein als Eltern mit einem Kind zu leben, das niemals still sitzt. Und es kann auch frustrierend sein, wenn sein Verhalten andere stört. Aber woran erkennt man, ob das Energielevel des Kindes noch normal ist oder nicht? Alle Kinder sind lebhaft und voller Energie, wo liegt die Grenze? Machen Sie unseren Test und finden Sie es heraus!

Wie viele der folgenden Fragen können Sie mit „Ja“ beantworten?

  1. Ihr Kind rennt überall hin, als ob es ständig ein Wettrennen zu gewinnen gäbe.

  2. Ihr Kind hat längst herausgefunden, wie es alle Kindersicherungen öffnen kann, ob Türen, Auto, Verschlüsse usw.

  3. Die Möbel im Kinderzimmer dienen als Sportgeräte. Große Regale und hohe Schränke sind keine Hindernisse, weil Ihr Kind ein Ninja-Krieger zu sein glaubt.

  4. Ihr Kind ist laut. Sie müssen Ohrstöpsel tragen, um sich zu schützen und Ihre Nachbarn tun Ihnen leid.

  5. Sobald Ihr Kind Schüsseln und Töpfe sieht, muss es anfangen „Musik“ zu machen.

  6. Beim Einkaufen nutzt Ihr Kind die Gänge als Skatebahnen.

  7. Ihr Kind ist die ungeduldigste Person, die Sie kennen und will niemals abwarten, bis es an der Reihe ist.

  8. Die schlimmsten Wutanfälle, die Sie jemals erlebt haben, macht Ihr eigenes Kind.

  9. Im Flugzeug zu fliegen wäre mit Ihrem Kind eine Bedrohung der Flugsicherheit.

  10. Wenn Ihr Kind nicht regelmäßig seine Mahlzeiten bekommt, dreht es durch.

  11. Wenn Sie Ihr Kind bitte, aufzuhören, scheint es ihm nicht zu gelingen.

  12. Nachts schläft Ihr Kind nicht durch.

  13. Im Spiel mit anderen Kindern ist Ihr Kind sehr kontrollierend.

  14. Ihr Kind hat Schwierigkeiten, Freundschaften zu halten.

  15. Ihr Kind ist sehr selbstsicher, andere würden sagen arrogant.

  16. Ihr Kind ist ständig zappelig und unruhig.

  17. Es scheint Ihrem Kind unmöglich zu sein, länger als eine Minute an einem Ort auszuharren.

  18. Ihr Kind ist schnell gelangweilt und springt von einer Idee zur nächsten. Sie bleiben zurück mit der Unordnung und den unbeendeten Dingen.

  19. Ihr Kind hört nie auf zu reden. Es unterbricht Sie ständig und wenn es lernen soll, dann schreit es die Antworten heraus, selbst wenn es sich melden soll oder gebeten wird, zu warten.

  20. Ihr Kind klettert in schwindelerregende Höhen, doch wenn es mal fällt, scheint das Ende der Welt gekommen.

Der Test ist sicher nicht ganz ernst gemeint, doch wenn Sie verstanden haben, was hinter den Fragen steckt, dann fühlen Sie sich vielleicht überwältigt.

Die Sache ist, dass bei solchen energiegeladenen Kindern die Problematik stets vom Standpunkt der Eltern abhängt. Sie haben sicherlich weniger Probleme mit einem lauten Kind als beispielsweise Ihre Nachbarn. Wenn Sie Ihr Kind mit seinen Klassenkameraden vergleichen, wie schneidet es dann ab? Falls Ihr Kind mit seinem Verhalten weder sich selbst noch andere stört, dann ist es vermutlich normal für sein Alter. Sollten Sie dennoch Zweifel haben, dann sprechen Sie am besten mit einem Lehrer oder einem Kinderarzt über Ihre Sorgen. 




Bachblütenmischung Nr. 55: Zappelphilipp und Konzentrationsdefizit

Die Bachblütenmischung Nr. 55 hilft dabei: 

  • Besser still sitzen zu können
  • Nicht so schnell frustriert zu sein
  • Ruhig und gelassen in der Schule zu sein
  • Den Mut nicht so schnell zu verlieren
Entdecken Sie, wie die Bachblütenmischung Nr. 55 helfen kann
Marie Pure

Weitere Artikel


Tipps zum Umgang mit negativen Eigenschaften

Tipps zum Umgang mit negativen Eigenschaften

Jeder Mensch ist einzigartig, auch mit seinen negativen Eigenschaften und Charakterzügen. Lesen Sie hier ein paar Tipps zum Umgang mit diesen Eigenschaften!

Den vollständigen Artikel lesen

Warum es für Veränderungen niemals zu spät ist

Warum es für Veränderungen niemals zu spät ist

Oft denken die Leute, dieses wäre nichts für sie oder sie seien nicht gut genug für jenes. Dabei ist es nie zu spät, sich zu verändern. Hier mehr erfahren!

Den vollständigen Artikel lesen

Schluss mit der Aufschieberitis – Jetzt können Sie loslegen!

Schluss mit der Aufschieberitis – Jetzt können Sie loslegen!

Lesen Sie hier ein paar Tipps, um endlich die Herausforderung angehen zu können, die Sie schon so lange aufschieben. Hier weiterlesen und mehr erfahren!

Den vollständigen Artikel lesen

Gelingt es Ihnen, zu akzeptieren, was Sie ohnehin nicht ändern können

Gelingt es Ihnen, zu akzeptieren, was Sie ohnehin nicht ändern können?

Ob eine Beziehung scheitert oder Sie Ihren Job verlieren: Sie geraten in einen Strudel aus negativen Gedanken und Leid. Wie gut gelingt es Ihnen, die Enttäuschung abzulegen und jene Dinge loszulassen, die Sie ohnehin nicht ändern können? Machen Sie unseren Test und finden Sie es heraus!

Den vollständigen Artikel lesen

Sind Sie in der Routine gefangen

Sind Sie in der Routine gefangen?

Manchmal merkt man es gar nicht, wenn man in Routinen gefangen ist. Machen Sie unseren Quiz und finden Sie heraus, ob Sie in einer Routine gefangen sind und was man tun kann.

Den vollständigen Artikel lesen

Warum ein Leben ohne Herausforderungen nicht erfüllend ist

Warum ein Leben ohne Herausforderungen nicht erfüllend ist

Stress kann gut und schlecht sein, es kommt immer auf die Herangehensweise an. Doch zu viel Stress kann gefährlich werden. Hier mehr über Stress erfahren!

Den vollständigen Artikel lesen

Ist das das Ende der Welt, so wie wir sie kennen

Ist das das Ende der Welt, so wie wir sie kennen?

Seit dem Ausbruch von COVID-19 haben die Regierungen auf der ganzen Welt beispiellose Maßnahmen getroffen, um die Ausbreitung der Pandemie zu verhindern. Die unglaublich schnell getroffenen Regelungen haben fast alle Bereiche unseres Lebens betroffen.

Den vollständigen Artikel lesen

Avocado

6 Lebensmittel, die Ihre Ängste reduzieren können

Diese 6 Lebensmittel enthalten Substanzen, die dabei helfen, Ängste zu bekämpfen. Wollen Sie mehr erfahren? Klicken Sie hier, um den ganzen Artikel zu lesen.

Den vollständigen Artikel lesen

Wie man andere weniger kritisch beurteilt - und sich selbst!

Wie man andere weniger kritisch beurteilt - und sich selbst!

Verurteilen und kritisieren Sie auch immer alles und jeden, inklusive Ihnen selbst? Fühlen Sie sich hinterher schlecht deswegen? Damit sind Sie nicht alleine! Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie man weniger kritisch sein kann und die Dinge eher akzeptiert, wie sie sind.

Den vollständigen Artikel lesen

Fakt oder Fiktion Ist das wirklich gesund

Fakt oder Fiktion? Ist das wirklich gesund?

Es gibt so viele widersprüchliche Empfehlungen zur Gesundheit, die einen verwirren. Einmal wird gesagt, Butter sei ungesund und Margarine sei besser. Im nächsten Jahr soll es dann plötzlich umgekehrt sein. In einem Artikel wird geschrieben, Joggen sei ungesund für die Gelenke. Im nächsten Artikel steht dann, es sei vielmehr sehr gesund, da es die Knochen stärken würde.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.

© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u

Lassen Sie sich kostenlos beraten

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Ja, ich möchte mich kostenlos beraten lassen

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht