Bei Antriebslosigkeit oder Problemen mit der Motivation können Bachblüten ein Ausweg sein. Mithilfe von Bachblütentropfen, die man regelmäßig einnimmt, kann man dauerhaft aus einem mentalen Tief kommen und so wieder neuen Lebensmut bekommen. Auch für Menschen, die sehr wetterfühlig sind und im Herbst oder Winter unter Müdigkeit, Unlust und Motivationsproblemen leiden, können Bachblüten eine seelische Aufmunterung bieten.
Steigerung der Motivation und der Laune mit Bachblüten
Motivationsprobleme und Niedergeschlagenheit können mit Bachblüten deshalb so gut behandelt werden, da sie häufig zwei Seiten ein und derselben Medaille sind. Oft sind psychische Probleme die Ursache dafür, dass man sich körperlich schwach fühlt. Manchmal kommt es auch zu gesteigerter Müdigkeit, obwohl man eigentlich ausgeruht sein müsste und ausreichend geschlafen hat. Selbst wenn man aufgrund trübseliger Gedanken kaum etwas aktiv getan hat, fehlt einem dann die Kraft und die Überwindung zu jeglichem Handeln. Da sich Bachblüten positiv auf das Gemüt auswirken, helfen sie zunächst dadurch, dass sich die eigene Laune bessert und die mentale Verfassung wieder normal wird. Sobald sich die Stimmung aufgehellt hat, wird man auch wieder einen Sinn im Leben erkennen. In einem zweiten Schritt wirken sich die Bachblüten auch direkt auf die Antriebslosigkeit aus. Weil sie die Müdigkeit ebenso wie die Grübelei und depressive Gedanken vertreiben, wird man sich leichter und unbeschwerter fühlen. So kommt allmählich dann auch der Tatendrang zurück, die Motivation steigt und die Bachblüten haben ihre Wirkung erzielt.
Motivationsprobleme verschwinden mit Bachblüten aus dem Alltag
Mithilfe einer Bachblütentherapie kann man seine Motivationsprobleme somit nachhaltig angehen und sie aus dem Alltag verbannen. Allerdings geschieht dies meistens nicht über Nacht, sondern dauert oft ein paar Tage, wenn nicht sogar Wochen. Insofern sind auch Bachblüten kein Wundermittel, sondern ein schonendes und ganzheitlich wirkendes Heilmittel. Indem sich die Wirkung positiv auf die psychischen Beschwerden auswirkt ohne irgendwelche körperlichen Nebenwirkungen zu verursachen, stellt die Behandlung mit Bachblüten eine besonders schonende Variante dar. Leider sind sich viele Menschen immer noch nicht dieser Tatsache bewusst oder haben noch nie etwas von der natürlichen Wirkungsweise der Bachblüten gehört, so dass sie bei Problemen mit der Motivation zu ungeeigneten Mitteln greifen.
Geduld und Bachblüten geben neue Motivation ohne gesundheitliche Risiken
Die Behandlung von Motivationsproblemen mit Bachblüten dauert üblicherweise drei Monate lang, in denen man täglich eine bestimmte Dosis der Tropfen zu sich nimmt. Diese allmähliche und sanfte Wirkungsweise schädigt nicht den Körper und macht weder psychisch noch physisch abhängig. Es gibt also bei diesem Heilverfahren keine Risiken für Betroffenen. Das ist aber eigentlich gerade bei vielen Mitteln, die zur Behandlung von seelischen Problemen eingesetzt werden, der Fall. Deswegen lohnt es sich durchaus, hin und wieder einen Blick auf alternative Behandlungsmethoden zu werfen und so möglicherweise Schädigungen der Gesundheit durch Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen auszuschließen. Ein weiterer Risikofaktor bei der Behandlung von psychischen Problemen ist häufig der Suchtfaktor, der es den Betroffenen unmöglich macht, das Heilmittel nach dem Ende der Behandlung auch wieder abzusetzen. Auch in dieser Hinsicht besteht jedoch bei der Bachblütentherapie kein Risiko, so dass sie bei psychischen Problemen wie Antriebslosigkeit oder fehlender Motivation problemlos eingesetzt werden kann.
Verfasser: Tom Vermeersch (Über den Autor)
Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.
Bachblüten sind natürlich keine Drogen
Es gibt immer wieder Leute die glauben, Bachblüten seien eine Art Droge. Vermutlich liegt das an ihrem Namen, der irgendwie assoziiert, dass es sich um eine Art Blume ...
Bachblüten für einen gesunden Geist
Der Entdecker der Bachblüten war der berühmte Arzt Dr. Edward Bach. Die Herstellung von Bachblüten ist ein vollständig natürlicher Vorgang.
Sogar Lehrer können sich Bachblüten bestellen!
Bachblüten sind ein wirkungsvolle Heilmittel, wenn es darum geht seelische Zustände wieder ins Lot zu bekommen.
Gibt es Alkohol in den Bachblüten?
Bachblüten sind Extrakte aus Blüten, die von Bäumen, Sträuchern und Pflanzen gepflückt wurden. Um die Energie aus den Blüten zu gewinnen, benutzte Dr. Bach keinen Alkohol.
Ein paar Tipps zur korrekten Bachblüten Anwendung
Schon seit vielen Jahren sind Bachblüten aus der Allgemeinmedizin nicht mehr wegzudenken. Wenn Sie unter ärztlicher Therapie sind haben Sie sich bestimmt noch keine Gedanken darüber gemacht,....
Bachblüten Globuli: Heilung ganz ohne Alkohol
Bachblüten Globuli sind eine etwas modernere Art der Bachblüten. Die ursprünglichen Bachblüten wurden in den frühen dreißiger Jahren von dem englischen Arzt Dr. Bach erfunden.
Bachblüten Globuli: Die alkoholfreie Alternative für Kinder
Bachblüten sind schon seit vielen Jahren ein beliebtes natürliches Mittel, das von Heilpraktikern aus der ganzen Welt empfohlen wird.
Bachblüten und Psychopharmaka sind wie Äpfel und Birnen
Bachblüten und Psychopharmaka lassen sich nur sehr schwer miteinander vergleichen. Das eine sind die Bachblüten.
Der Bachblüten Fragebogen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Viele Menschen haben schon vom berüchtigten Bachblüten Fragebogen gehört, jedoch sind sie sich nicht ganz sicher, ob sie der ganzen Sache Vertrauen schenken sollten.
Wie lange hält sich mein Flakon?
Eine Bachblütenmischung wird aus verschiedenen Bachblüten hergestellt. Bachblüten sind Extrakte aus Blüten von Pflanzen, Bäumen und Sträuchern, die über die Kochmethode oder Sonnenmethode bereitet werden.
Bei Antriebslosigkeit oder Problemen mit der Motivation können Bachblüten ein Ausweg sein. Mithilfe von Bachblütentropfen, die man regelmäßig einnimmt, kann man dauerhaft aus einem mentalen Tief kommen und so wieder neuen Lebensmut bekommen. Auch für Menschen, die sehr wetterfühlig sind und im Herbst oder Winter unter Müdigkeit, Unlust und Motivationsproblemen leiden, können Bachblüten eine seelische Aufmunterung bieten.
Steigerung der Motivation und der Laune mit Bachblüten
Motivationsprobleme und Niedergeschlagenheit können mit Bachblüten deshalb so gut behandelt werden, da sie häufig zwei Seiten ein und derselben Medaille sind. Oft sind psychische Probleme die Ursache dafür, dass man sich körperlich schwach fühlt. Manchmal kommt es auch zu gesteigerter Müdigkeit, obwohl man eigentlich ausgeruht sein müsste und ausreichend geschlafen hat. Selbst wenn man aufgrund trübseliger Gedanken kaum etwas aktiv getan hat, fehlt einem dann die Kraft und die Überwindung zu jeglichem Handeln. Da sich Bachblüten positiv auf das Gemüt auswirken, helfen sie zunächst dadurch, dass sich die eigene Laune bessert und die mentale Verfassung wieder normal wird. Sobald sich die Stimmung aufgehellt hat, wird man auch wieder einen Sinn im Leben erkennen. In einem zweiten Schritt wirken sich die Bachblüten auch direkt auf die Antriebslosigkeit aus. Weil sie die Müdigkeit ebenso wie die Grübelei und depressive Gedanken vertreiben, wird man sich leichter und unbeschwerter fühlen. So kommt allmählich dann auch der Tatendrang zurück, die Motivation steigt und die Bachblüten haben ihre Wirkung erzielt.
Motivationsprobleme verschwinden mit Bachblüten aus dem Alltag
Mithilfe einer Bachblütentherapie kann man seine Motivationsprobleme somit nachhaltig angehen und sie aus dem Alltag verbannen. Allerdings geschieht dies meistens nicht über Nacht, sondern dauert oft ein paar Tage, wenn nicht sogar Wochen. Insofern sind auch Bachblüten kein Wundermittel, sondern ein schonendes und ganzheitlich wirkendes Heilmittel. Indem sich die Wirkung positiv auf die psychischen Beschwerden auswirkt ohne irgendwelche körperlichen Nebenwirkungen zu verursachen, stellt die Behandlung mit Bachblüten eine besonders schonende Variante dar. Leider sind sich viele Menschen immer noch nicht dieser Tatsache bewusst oder haben noch nie etwas von der natürlichen Wirkungsweise der Bachblüten gehört, so dass sie bei Problemen mit der Motivation zu ungeeigneten Mitteln greifen.
Geduld und Bachblüten geben neue Motivation ohne gesundheitliche Risiken
Die Behandlung von Motivationsproblemen mit Bachblüten dauert üblicherweise drei Monate lang, in denen man täglich eine bestimmte Dosis der Tropfen zu sich nimmt. Diese allmähliche und sanfte Wirkungsweise schädigt nicht den Körper und macht weder psychisch noch physisch abhängig. Es gibt also bei diesem Heilverfahren keine Risiken für Betroffenen. Das ist aber eigentlich gerade bei vielen Mitteln, die zur Behandlung von seelischen Problemen eingesetzt werden, der Fall. Deswegen lohnt es sich durchaus, hin und wieder einen Blick auf alternative Behandlungsmethoden zu werfen und so möglicherweise Schädigungen der Gesundheit durch Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen auszuschließen. Ein weiterer Risikofaktor bei der Behandlung von psychischen Problemen ist häufig der Suchtfaktor, der es den Betroffenen unmöglich macht, das Heilmittel nach dem Ende der Behandlung auch wieder abzusetzen. Auch in dieser Hinsicht besteht jedoch bei der Bachblütentherapie kein Risiko, so dass sie bei psychischen Problemen wie Antriebslosigkeit oder fehlender Motivation problemlos eingesetzt werden kann.
Es gibt immer wieder Leute die glauben, Bachblüten seien eine Art Droge. Vermutlich liegt das an ihrem Namen, der irgendwie assoziiert, dass es sich um eine Art Blume ...
Den vollständigen Artikel lesenDer Entdecker der Bachblüten war der berühmte Arzt Dr. Edward Bach. Die Herstellung von Bachblüten ist ein vollständig natürlicher Vorgang.
Bachblüten sind ein wirkungsvolle Heilmittel, wenn es darum geht seelische Zustände wieder ins Lot zu bekommen.
Den vollständigen Artikel lesenBachblüten sind Extrakte aus Blüten, die von Bäumen, Sträuchern und Pflanzen gepflückt wurden. Um die Energie aus den Blüten zu gewinnen, benutzte Dr. Bach keinen Alkohol.
Den vollständigen Artikel lesenSchon seit vielen Jahren sind Bachblüten aus der Allgemeinmedizin nicht mehr wegzudenken. Wenn Sie unter ärztlicher Therapie sind haben Sie sich bestimmt noch keine Gedanken darüber gemacht,....
Den vollständigen Artikel lesenBachblüten Globuli sind eine etwas modernere Art der Bachblüten. Die ursprünglichen Bachblüten wurden in den frühen dreißiger Jahren von dem englischen Arzt Dr. Bach erfunden.
Den vollständigen Artikel lesenBachblüten sind schon seit vielen Jahren ein beliebtes natürliches Mittel, das von Heilpraktikern aus der ganzen Welt empfohlen wird.
Den vollständigen Artikel lesenBachblüten und Psychopharmaka lassen sich nur sehr schwer miteinander vergleichen. Das eine sind die Bachblüten.
Den vollständigen Artikel lesenViele Menschen haben schon vom berüchtigten Bachblüten Fragebogen gehört, jedoch sind sie sich nicht ganz sicher, ob sie der ganzen Sache Vertrauen schenken sollten.
Den vollständigen Artikel lesenEine Bachblütenmischung wird aus verschiedenen Bachblüten hergestellt. Bachblüten sind Extrakte aus Blüten von Pflanzen, Bäumen und Sträuchern, die über die Kochmethode oder Sonnenmethode bereitet werden.
Den vollständigen Artikel lesenBachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.
© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.