Bachblüten Therapie

Die Bachblüten-Therapie

Die Bachblüten-Therapie ist schon seit Jahrzehnten auch in Deutschland eine verbreitete Heilbehandlung für Menschen mit psychischen Beschwerden wie Angstzuständen, nervöser Unruhe oder Unausgeglichenheit. Die im vorigen Jahrhundert von ihrem Erfinder und Namensgeber Dr. Edward Bach in England entwickelte Heilbehandlung vermutet, dass viele körperliche Beschwerden eine psychische Ursache haben. Wie viele andere alternative Heilverfahren auch, verfolgt die Bachblüten-Therapie damit einen eher ganzheitlichen Ansatz.

 

Eine Therapie mit Bachblüten hat nichts mit Blumen an einem Fluss zu tun

Die Therapie mit Bachblüten hat allerdings nichts mit einer bestimmten Blumensorte zu tun, die an Flüssen oder neben einem Bach wächst. Ihr Erfinder hat vielmehr für eine ganze Reihe psychischer Beschwerden bestimmte Pflanzen und Kräuter herausgesucht, deren Einnahme bestimmte seelische oder emotionale Zustände beeinflussen. Auch können diese Blütenextrakte, die in Tropfenform verabreicht werden, miteinander kombiniert werden, so dass man mehrere Beschwerden gleichzeitig behandeln kann. Diese so genannten Bachblüten-Mischungen haben sich im Laufe der Jahre immer größerer Beliebtheit erfreut und sind damit heutzutage, neben den ursprünglichen einzelnen Bachblüten, eine Fortentwicklung der ursprünglichen Bachblüten-Therapie.

 

Dauer und Wirkungsweise der Bachblüten-Therapie

Eine Therapie mit Bachblüten wird meistens über die Dauer von drei Monaten durchgeführt, wobei es je nach Patient durchaus Unterschiede geben kann. Meistens stellen sich erste Behandlungserfolge schon nach wenigen Tagen ein, im Einzelfall kann es aber auch mal ein bis zwei Wochen dauern, bis sich ein Effekt bemerkbar macht. Einzige Ausnahme bilden die so genannten Bachblüten-Rettungstropfen, die für akute Symptome wie plötzliche Ängste oder aufkommende Nervosität gedacht sind und immer dann eingenommen werden können, sobald die Beschwerden auftreten. Sonst werden die Tropfen in der Regel sechsmal täglich eingenommen, und zwar jeweils vier Tropfen. Dies entspricht auch der von ihrem Entdecker empfohlenen Dosis. Bei manchen Betroffenen kann es allerdings durchaus sinnvoll sein, die Dosis vorübergehend zu erhöhen. Auch haben viele Menschen gute Erfahrungen damit gemacht, bei einem Abklingen der Beschwerden die Tropfen zwar weiterhin zu nehmen, dabei jedoch die Dosis auf vier mal vier Tropfen täglich reduzieren. Wichtig ist es jedoch immer, die Tropfen regelmäßig einzunehmen und dies auch über einen längeren Zeitraum durchzuhalten, damit die Behandlung auch anschlagen kann. Diese allmähliche und sanfte Wirkungsweise unterscheidet die Bachblüten-Therapie auch von vielen anderen Behandlungsansätzen.

 

Die Einnahme von Bachblüten als Therapie ohne Nebenwirkungen und Risiko

Die rein natürliche Wirkungsweise macht die Bachblüten-Therapie besonders gut verträglich. So gibt es keine bekannten Nebenwirkungen, es sind keine Fälle von Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder Substanzen bekannt und es besteht auch keine Gefahr, dass man Schaden durch eine Überdosierung erlangen kann. So können Bachblüten auch von Kindern und Jugendlichen eingenommen werden, ohne dass es hierbei zu körperlichen Nebenfolgen kommt. Es ist genau diese gute Verträglichkeit, die immer mehr Menschen heutzutage von einer Heilbehandlung erwarten. Wer also generell skeptisch eingestellt ist und sich im Zweifelsfall lieber auf natürliche Wirkstoffe verlässt, der geht mit der Einnahme von Bachblüten kein Risiko ein. Ihre heilende Wirkungsweise hingegen hat auch schon viele Skeptiker überzeugt und immer mehr Menschen berichten in Zeitungen oder im Internet von den positiven Erfahrungen, die sie bei der Behandlung von psychischen Problemen und Beschwerden mit der Bachblüten-Therapie gemacht haben.

 

Verfasser: Tom Vermeersch ()

Tom Vermeersch

Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.

Weitere Artikel

Was Sie schon immer über den Bachblüten Fragebogen wissen wollten

Sie haben  doch bestimmt schon vom Bachblüten Fragebogen gehört. Man mag es Ihnen auch nicht verdenken, da dieser Test in letzter Zeit in aller Munde ist und das Gespräch darüber sich wie ein Lauffeuer verbreitet.

Bachblüten und Bachblüten-Therapie

In Bachblüten-Mischungen werden mehrere Bachblüten so ausgewählt und miteinander kombiniert, dass sie konkrete psychische Leiden und Störungen heilen können.

Eine Reise nach Berlin wird mit der Hilfe von Bachblüten zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Immer mehr Menschen zieht es als Touristen in die junge und aufstrebende Stadt Berlin, und immer mehr von ihnen haben Bachblüten im Gepäck mit dabei.

Die richtige Bachblüten Dosierung muss nicht schwer sein

Wenn es um Bachblüten Dosierung geht werden viele Leute, die auch mal Bachblüten versuchen wollen, skeptisch.

Alles über Bachblüten – Chestnut Bud und ihre Wirkung

Die Bachblüten Chestnut Bud spielen eine wichtige Rolle bei der Behandlung diverser Krankheitsbilder.

Bachblüten: Eine ganz natürliche Medizin

Bachblüten helfen Menschen mit Kraft und Energie, die aus der Natur stammt. Schon viele Jahre bevor chemisch erstellte Wirkstoffe in der Medizin in großem Rahmen eingesetzt wurden,....

Bachblüten bestellen: Genesung für Jung und Alt.

Bachblüten sind der Menschheit schon seit langem bekannt und man setzt diese in allen Ländern der Welt erfolgreich ein.

Gegen ständiges Grübeln helfen Bachblüten

Ohne die richtige Therapie, zum Beispiel mit Bachblüten, kommt bei manchen Menschen der Kopf einfach nicht zur Ruhe, sie grübeln ständig über alles und jeden nach.

Warum die Bachblüten-Therapie hilft und wann

Viele Anbieter von Bachblüten behaupten, diese hilft bei nahezu jedem Leiden und jeder Krankheit. In Wirklichkeit ist das stark übertrieben, ......

Die richtige Bachblüten Anwendung: Ist eine Überdosierung möglich?

Schon seit über 70 Jahren gibt es nun die Bachblüten. Diese wurden in England von dem damaligen Arzt Dr. Edward Bach entdeckt und sie sind noch heute das beliebteste Heilmittel in Europa.

Die Bachblüten-Therapie

Die Bachblüten-Therapie

Die Bachblüten-Therapie ist schon seit Jahrzehnten auch in Deutschland eine verbreitete Heilbehandlung für Menschen mit psychischen Beschwerden wie Angstzuständen, nervöser Unruhe oder Unausgeglichenheit. Die im vorigen Jahrhundert von ihrem Erfinder und Namensgeber Dr. Edward Bach in England entwickelte Heilbehandlung vermutet, dass viele körperliche Beschwerden eine psychische Ursache haben. Wie viele andere alternative Heilverfahren auch, verfolgt die Bachblüten-Therapie damit einen eher ganzheitlichen Ansatz.

 

Eine Therapie mit Bachblüten hat nichts mit Blumen an einem Fluss zu tun

Die Therapie mit Bachblüten hat allerdings nichts mit einer bestimmten Blumensorte zu tun, die an Flüssen oder neben einem Bach wächst. Ihr Erfinder hat vielmehr für eine ganze Reihe psychischer Beschwerden bestimmte Pflanzen und Kräuter herausgesucht, deren Einnahme bestimmte seelische oder emotionale Zustände beeinflussen. Auch können diese Blütenextrakte, die in Tropfenform verabreicht werden, miteinander kombiniert werden, so dass man mehrere Beschwerden gleichzeitig behandeln kann. Diese so genannten Bachblüten-Mischungen haben sich im Laufe der Jahre immer größerer Beliebtheit erfreut und sind damit heutzutage, neben den ursprünglichen einzelnen Bachblüten, eine Fortentwicklung der ursprünglichen Bachblüten-Therapie.

 

Dauer und Wirkungsweise der Bachblüten-Therapie

Eine Therapie mit Bachblüten wird meistens über die Dauer von drei Monaten durchgeführt, wobei es je nach Patient durchaus Unterschiede geben kann. Meistens stellen sich erste Behandlungserfolge schon nach wenigen Tagen ein, im Einzelfall kann es aber auch mal ein bis zwei Wochen dauern, bis sich ein Effekt bemerkbar macht. Einzige Ausnahme bilden die so genannten Bachblüten-Rettungstropfen, die für akute Symptome wie plötzliche Ängste oder aufkommende Nervosität gedacht sind und immer dann eingenommen werden können, sobald die Beschwerden auftreten. Sonst werden die Tropfen in der Regel sechsmal täglich eingenommen, und zwar jeweils vier Tropfen. Dies entspricht auch der von ihrem Entdecker empfohlenen Dosis. Bei manchen Betroffenen kann es allerdings durchaus sinnvoll sein, die Dosis vorübergehend zu erhöhen. Auch haben viele Menschen gute Erfahrungen damit gemacht, bei einem Abklingen der Beschwerden die Tropfen zwar weiterhin zu nehmen, dabei jedoch die Dosis auf vier mal vier Tropfen täglich reduzieren. Wichtig ist es jedoch immer, die Tropfen regelmäßig einzunehmen und dies auch über einen längeren Zeitraum durchzuhalten, damit die Behandlung auch anschlagen kann. Diese allmähliche und sanfte Wirkungsweise unterscheidet die Bachblüten-Therapie auch von vielen anderen Behandlungsansätzen.

 

Die Einnahme von Bachblüten als Therapie ohne Nebenwirkungen und Risiko

Die rein natürliche Wirkungsweise macht die Bachblüten-Therapie besonders gut verträglich. So gibt es keine bekannten Nebenwirkungen, es sind keine Fälle von Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder Substanzen bekannt und es besteht auch keine Gefahr, dass man Schaden durch eine Überdosierung erlangen kann. So können Bachblüten auch von Kindern und Jugendlichen eingenommen werden, ohne dass es hierbei zu körperlichen Nebenfolgen kommt. Es ist genau diese gute Verträglichkeit, die immer mehr Menschen heutzutage von einer Heilbehandlung erwarten. Wer also generell skeptisch eingestellt ist und sich im Zweifelsfall lieber auf natürliche Wirkstoffe verlässt, der geht mit der Einnahme von Bachblüten kein Risiko ein. Ihre heilende Wirkungsweise hingegen hat auch schon viele Skeptiker überzeugt und immer mehr Menschen berichten in Zeitungen oder im Internet von den positiven Erfahrungen, die sie bei der Behandlung von psychischen Problemen und Beschwerden mit der Bachblüten-Therapie gemacht haben.

 


Marie Pure

Weitere Artikel


Was Sie schon immer über den Bachblüten Fragebogen wissen wollten?

Was Sie schon immer über den Bachblüten Fragebogen wissen wollten

Sie haben  doch bestimmt schon vom Bachblüten Fragebogen gehört. Man mag es Ihnen auch nicht verdenken, da dieser Test in letzter Zeit in aller Munde ist und das Gespräch darüber sich wie ein Lauffeuer verbreitet.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten und Bachblüten-Therapie

Bachblüten und Bachblüten-Therapie

In Bachblüten-Mischungen werden mehrere Bachblüten so ausgewählt und miteinander kombiniert, dass sie konkrete psychische Leiden und Störungen heilen können.

Den vollständigen Artikel lesen

Eine Reise nach Berlin wird mit der Hilfe von Bachblüten zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Eine Reise nach Berlin wird mit der Hilfe von Bachblüten zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Immer mehr Menschen zieht es als Touristen in die junge und aufstrebende Stadt Berlin, und immer mehr von ihnen haben Bachblüten im Gepäck mit dabei.

Den vollständigen Artikel lesen

Die richtige Bachblüten Dosierung muss nicht schwer sein

Die richtige Bachblüten Dosierung muss nicht schwer sein

Wenn es um Bachblüten Dosierung geht werden viele Leute, die auch mal Bachblüten versuchen wollen, skeptisch.

Den vollständigen Artikel lesen

Alles über Bachblüten – Chestnut Bud und ihre Wirkung

Alles über Bachblüten – Chestnut Bud und ihre Wirkung

Die Bachblüten Chestnut Bud spielen eine wichtige Rolle bei der Behandlung diverser Krankheitsbilder.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten: Eine ganz natürliche Medizin

Bachblüten: Eine ganz natürliche Medizin

Bachblüten helfen Menschen mit Kraft und Energie, die aus der Natur stammt. Schon viele Jahre bevor chemisch erstellte Wirkstoffe in der Medizin in großem Rahmen eingesetzt wurden,....

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten bestellen: Genesung für Jung und Alt.

Bachblüten bestellen: Genesung für Jung und Alt.

Bachblüten sind der Menschheit schon seit langem bekannt und man setzt diese in allen Ländern der Welt erfolgreich ein.

Den vollständigen Artikel lesen

Gegen ständiges Grübeln helfen Bachblüten

Gegen ständiges Grübeln helfen Bachblüten

Ohne die richtige Therapie, zum Beispiel mit Bachblüten, kommt bei manchen Menschen der Kopf einfach nicht zur Ruhe, sie grübeln ständig über alles und jeden nach.

Den vollständigen Artikel lesen

Warum die Bachblüten-Therapie hilft und wann

Warum die Bachblüten-Therapie hilft und wann

Viele Anbieter von Bachblüten behaupten, diese hilft bei nahezu jedem Leiden und jeder Krankheit. In Wirklichkeit ist das stark übertrieben, ......

Den vollständigen Artikel lesen

Die richtige Bachblüten Anwendung: Ist eine Überdosierung möglich?

Die richtige Bachblüten Anwendung: Ist eine Überdosierung möglich?

Schon seit über 70 Jahren gibt es nun die Bachblüten. Diese wurden in England von dem damaligen Arzt Dr. Edward Bach entdeckt und sie sind noch heute das beliebteste Heilmittel in Europa.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.

© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u

Lassen Sie sich kostenlos beraten

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Ja, ich möchte mich kostenlos beraten lassen

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht