Die Bachblüten befinden sich in einem Flakon von 50ml. Dieser besteht hauptsächlich aus Wasser. Es gibt auch eine handliche Pipette, womit man einfach die Anzahl Tropfen zählen kann.
Die Standarddosierung beträgt sechs mal am Tag vier Tropfen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Tropfen einzunehmen:
· Direkt auf die Zunge.
· In irgendwelcher Flüssigkeit, wie Wasser, Orangensaft, Erfrischungsgetränken, Kaffee, Tee, Milche,…
· Man kann sie auch auf feste Nahrung tröpfeln, zum Beispiel auf ein Butterbrot.
Ein nützlicher Hinweis für Menschen, die jeden Tag eine Wasserflasche (oder etwas Anderes) austrinken, ist die tägliche Menge Tropfen (6 x 4 = 24) sofort alle in die Wasserflasche zu träufeln. Diese Flasche trinkt man am Tag leer. So hat man die angemessene tägliche Menge Bachblüten eingenommen, ohne dass es der Außenwelt gegenüber sehr auffält.
Auch für Schulkinder und vor allem für Kinder, die in der Schule zum Essen bleiben, sind Tropfen in der Nahrung die ideale Weise. So ist man sicher, dass sie ihre Bachblüten genommen haben, und muss man die Lehrerin oder den Lehrer nicht belästigen und fragen, dem Kind die Tropfen zu geben. Außerdem fällt es so weniger auf und fühlt das Kind sich nicht visiert oder ist es nicht die Zielscheibe von Schikanen. Es gibt jedoch auch Kinder, die ziemlich stolz sind, und es ihren Mitschülern gerne zeigen, dass sie Bachblüten nehmen. Das ist meistens ihren guten Erfahrungen mit den Bachblüten zuzuschreiben, zum Beispiel in der Prufüngszeit.
Bei Babys die Brustnahrung bekommen, kann die Mutter selbst die Bachblüten nehmen oder sie kann die Tropfen an ihren Brustwarzen reiben.
Bei Babys, die Flaschennahrung bekommen, tröpfelt man die Bachblüten einfach in die Milche.
Man kann die Bachblüten auch äußerlich anbringen. Es gibt vier Stellen, wo die Bachblüten gut aufgenommen werden, das heißt an den Handgelenken, den Schläfen, den Lippen und hinter den Ohren. Dass kann manchmal interessant sein für Menschen, die bewusstlos sind, oder im Koma liegen, oder für Kinder, die sehr viel schlafen.
Bei Tieren tröpfelt man die Bachblüten in ihr Trinkwasser oder auf ihren bevorzugten Bonbon.
Mehr Auskünfte über die verschiedenen Bachblütenmischungen findet man, wenn man auf “Bachblüten” klickt.
Verfasser: Tom Vermeersch (Über den Autor)
Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.
Was ist der Unterschied zur Homöopathie?
Bachblütentherapie und Homöopathie weisen bestimmte Parallelen, aber auch einige wichtige Differenzen auf.
Bachblüten Ausbildung für Anfänger – Grundlegendes Wissen für Quereinsteiger
Da es eine direkte Bachblüten Ausbildung nicht gibt, wie wir es von der Schule oder anderen Institutionen her kennen, ....
Bachblüten bestellen: Genesung für Jung und Alt.
Bachblüten sind der Menschheit schon seit langem bekannt und man setzt diese in allen Ländern der Welt erfolgreich ein.
Bachblüten Wirkung: Die 12 Heiler von Dr. Bach
Seit ihrer Entdeckung in den 30er Jahren sind Bachblüten immer noch ein sehr beliebtes natürliches Heilmittel. Unter allen bekannten Bachblüten gibt es 12 die etwas ganz besonderes sind: Die 12 Heiler.
Bachblüten: Eine ganz natürliche Medizin
Bachblüten helfen Menschen mit Kraft und Energie, die aus der Natur stammt. Schon viele Jahre bevor chemisch erstellte Wirkstoffe in der Medizin in großem Rahmen eingesetzt wurden,....
Bachblüten für einen gesunden Geist
Der Entdecker der Bachblüten war der berühmte Arzt Dr. Edward Bach. Die Herstellung von Bachblüten ist ein vollständig natürlicher Vorgang.
Die Bachblüten von Dr. Bach – Heilung durch die Kraft der Natur!
Es gibt immer noch viele Menschen die mit den Bachblüten von Dr. Bach nichts anfangen können, schlichtweg weil sie noch nichts davon gehört haben und nicht wissen, .....
Bachblüten Anwendung: Welche Möglichkeiten haben Patienten?
Bei der Bachblüten Anwendung wollen die Patienten natürlich alles richtig machen und oft haben sie Angst Fehler zu machen.
Bachblüten Globuli: Was ist anders?
Bachblüten Globuli sind die neueste Entwicklung der alt bekannten Bachblüten. Schon 1930 befasste sich damals der englische Arzt Dr. Edward Bach mit der heilenden Kraft,....
Was Sie schon immer über den Bachblüten Fragebogen wissen wollten
Sie haben doch bestimmt schon vom Bachblüten Fragebogen gehört. Man mag es Ihnen auch nicht verdenken, da dieser Test in letzter Zeit in aller Munde ist und das Gespräch darüber sich wie ein Lauffeuer verbreitet.
Die Bachblüten befinden sich in einem Flakon von 50ml. Dieser besteht hauptsächlich aus Wasser. Es gibt auch eine handliche Pipette, womit man einfach die Anzahl Tropfen zählen kann.
Die Standarddosierung beträgt sechs mal am Tag vier Tropfen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Tropfen einzunehmen:
· Direkt auf die Zunge.
· In irgendwelcher Flüssigkeit, wie Wasser, Orangensaft, Erfrischungsgetränken, Kaffee, Tee, Milche,…
· Man kann sie auch auf feste Nahrung tröpfeln, zum Beispiel auf ein Butterbrot.
Ein nützlicher Hinweis für Menschen, die jeden Tag eine Wasserflasche (oder etwas Anderes) austrinken, ist die tägliche Menge Tropfen (6 x 4 = 24) sofort alle in die Wasserflasche zu träufeln. Diese Flasche trinkt man am Tag leer. So hat man die angemessene tägliche Menge Bachblüten eingenommen, ohne dass es der Außenwelt gegenüber sehr auffält.
Auch für Schulkinder und vor allem für Kinder, die in der Schule zum Essen bleiben, sind Tropfen in der Nahrung die ideale Weise. So ist man sicher, dass sie ihre Bachblüten genommen haben, und muss man die Lehrerin oder den Lehrer nicht belästigen und fragen, dem Kind die Tropfen zu geben. Außerdem fällt es so weniger auf und fühlt das Kind sich nicht visiert oder ist es nicht die Zielscheibe von Schikanen. Es gibt jedoch auch Kinder, die ziemlich stolz sind, und es ihren Mitschülern gerne zeigen, dass sie Bachblüten nehmen. Das ist meistens ihren guten Erfahrungen mit den Bachblüten zuzuschreiben, zum Beispiel in der Prufüngszeit.
Bei Babys die Brustnahrung bekommen, kann die Mutter selbst die Bachblüten nehmen oder sie kann die Tropfen an ihren Brustwarzen reiben.
Bei Babys, die Flaschennahrung bekommen, tröpfelt man die Bachblüten einfach in die Milche.
Man kann die Bachblüten auch äußerlich anbringen. Es gibt vier Stellen, wo die Bachblüten gut aufgenommen werden, das heißt an den Handgelenken, den Schläfen, den Lippen und hinter den Ohren. Dass kann manchmal interessant sein für Menschen, die bewusstlos sind, oder im Koma liegen, oder für Kinder, die sehr viel schlafen.
Bei Tieren tröpfelt man die Bachblüten in ihr Trinkwasser oder auf ihren bevorzugten Bonbon.
Mehr Auskünfte über die verschiedenen Bachblütenmischungen findet man, wenn man auf “Bachblüten” klickt.
Bachblütentherapie und Homöopathie weisen bestimmte Parallelen, aber auch einige wichtige Differenzen auf.
Da es eine direkte Bachblüten Ausbildung nicht gibt, wie wir es von der Schule oder anderen Institutionen her kennen, ....
Bachblüten sind der Menschheit schon seit langem bekannt und man setzt diese in allen Ländern der Welt erfolgreich ein.
Den vollständigen Artikel lesenSeit ihrer Entdeckung in den 30er Jahren sind Bachblüten immer noch ein sehr beliebtes natürliches Heilmittel. Unter allen bekannten Bachblüten gibt es 12 die etwas ganz besonderes sind: Die 12 Heiler.
Den vollständigen Artikel lesenBachblüten helfen Menschen mit Kraft und Energie, die aus der Natur stammt. Schon viele Jahre bevor chemisch erstellte Wirkstoffe in der Medizin in großem Rahmen eingesetzt wurden,....
Den vollständigen Artikel lesenDer Entdecker der Bachblüten war der berühmte Arzt Dr. Edward Bach. Die Herstellung von Bachblüten ist ein vollständig natürlicher Vorgang.
Es gibt immer noch viele Menschen die mit den Bachblüten von Dr. Bach nichts anfangen können, schlichtweg weil sie noch nichts davon gehört haben und nicht wissen, .....
Bei der Bachblüten Anwendung wollen die Patienten natürlich alles richtig machen und oft haben sie Angst Fehler zu machen.
Den vollständigen Artikel lesenBachblüten Globuli sind die neueste Entwicklung der alt bekannten Bachblüten. Schon 1930 befasste sich damals der englische Arzt Dr. Edward Bach mit der heilenden Kraft,....
Den vollständigen Artikel lesenSie haben doch bestimmt schon vom Bachblüten Fragebogen gehört. Man mag es Ihnen auch nicht verdenken, da dieser Test in letzter Zeit in aller Munde ist und das Gespräch darüber sich wie ein Lauffeuer verbreitet.
Den vollständigen Artikel lesenBachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.
© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.