Bachblüten Therapie

Bachblütenmischung für Tiere

Inhalt 50 ml

  • Für eine ganze Kur

Sofort lieferbar
GRATIS Lieferung ab € 30.00

inkl. Mwst.

Fehler, die man bei Bachblüten und Katzen vermeiden sollte!

Sie wollen Bachblüten auch Katzen verabreichen? Wieso auch nicht! Bachblüten bei Katzen sind genau so wirkungsvoll wie bei Menschen und anderen Tieren, wenn man auch alles richtig macht. Die häufigsten Fehler, die gerade Anfänger oft machen lernen Sie in diesem Artikel, so dass Sie diese nicht machen.

 

Fehler 1: Die Wahl der falschen Bachblüten für Katzen!

Dieser Fehler ist der schlimmste, den Sie machen können! Sie brauchen jetzt keine Angst haben, denn so schlimm im Sinne von Nebenwirkungen ist dieser Fehler nicht. Sie sollten sich ganz am Anfang einer jeden Bachblüten-Therapie genau darüber informieren, welche Bachblüten Sie benötigen. Bei manchen Katzen reicht es aus, wenn man eine Bachblüte verwendet und andere Katzen wiederum sollten lieber drei oder vier Essenzen vermischt einnehmen. Welche Bachblüten Ihre Katzen benötigen, sollten Sie zusammen mit einem Arzt herausfinden. Es gibt so viele Kombinationsmöglichkeiten bei Bachblüten für Katzen und man sollte diesen Schritt so genau wie möglich machen. Wenn man eine falsche Bachblüte hat, kann es im schlimmsten Fall passieren, dass einfach gar nichts passiert. Es tritt keine Heilung bei der Katze auf, aber Sie brauchen auch keine Angst vor Nebenwirkungen haben, da diese bei Bachblüten für Katzen generell nicht auftreten können.

 

Fehler 2: Unregelmäßige Verabreichung der Bachblüten

Dies wird auch oft falsch gemacht! Damit Bachblüten auch wirklich etwas bringen, sollten Sie darauf achten, die Bachblüten den Katzen regelmäßig zu verabreichen. Sechsmal täglich vier Tropfen Bachblüten sollten Sie der Katze schon geben. Dies ist eigentlich kein Problem, aber dennoch vergessen dies viele oder sie denken sich, dass es nicht so schlimm ist, wenn man es einmal sein lässt. Natürlich ist es auch nicht allzu schlimm, wenn man die Bachblüten für Katzen mal weglässt, jedoch sollten Sie immer daran denken, dass sich somit die Zeit bis zur Beendigung der Therapie verlängert. Wenn Sie mit den Bachblüten für Katzen schnell einen Erfolg erzielen wollen, sollten Sie darauf achten, eine gewisse Regelmäßigkeit bei der Vergabe einzuhalten.

 

Fehler 3: Bachblüten selbst mischen

Auch dieser Fehler wird oft gemacht! Anfänger hören oft, dass ein Vermischen mehrerer Bachblüten für Katzen zu noch besseren Ergebnissen führen und somit machen sie sich munter ans Werk und versuchen, sich eigene Essenzen zu mixen. Dies sollten Sie auf keinen Fall machen, da das Vermischen verschiedener Bachblüten für Katzen eine sehr schwere Arbeit ist, die wirklich nur von Fachmännern gemacht werden sollte. Es gehört nicht nur Fingerspitzengefühl, sondern auch viel Wissen dazu, die Bachblüten richtig mischen zu können. Wenn Sie selbst Bachblüten für Katzen mischen und einen Fehler machen, kann es wieder passieren, dass die Bachblüten in der Anwendung keine Wirkung haben.

 

Fehler 4: Keine regelmäßigen Kontrollen des Fortschritts

Wenn Sie Bachblüten Katzen verabreichen, sollten Sie auch immer mal schauen, wie es mit dem Fortschritt aussieht. Viele Anfänger verabreichen Bachblüten den Katzen zwar immer, aber achten nicht darauf, wie die Fortschritte sind. Lassen Sie den Zustand der Katze immer mal wieder von einem Tierarzt überprüfen, damit Sie auch eventuell die Bachblüten für Katzen anpassen und ändern können.

 

Verfasser: Tom Vermeersch ()

Tom Vermeersch

Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.

Weitere Artikel

Bachblüten bei Pferden : nichts einfacher als das!

 Sie besitzen Pferde und wollten schon immer mal Bachblüten bei Pferden versuchen? Nichts einfacher als das! In diesem Artikel erhalten Sie alle Schritte, .....

Bachblüten für Hunde : Wie verabreiche ich die Bachblüten am besten?

Bachblüten für Hunde unterscheiden sich nicht von den für Menschen verwendeten Bachblüten. Es sind genau die gleichen Bachblüten enthalten und daher können Sie auch dort die Bachblüten ...

Bachblüten für Pferde : wirken diese genau so gut wie bei Menschen?

Gerade Menschen, die noch neu in der Welt der Bachblüten sind interessieren sich oft dafür, ob Bachblüten für Pferde genau so gut sind als für Menschen. 

Bachblüten und Pferde : eine gesunde und natürliche Behandlung?

Sind Sie auch ein Pferdeliebhaber? Dann sind Sie wie viele andere auch und wollen bestimmt nur das beste für Ihre Pferde.

Bachblüten für Pferd : So funktioniert die Verabreichung und Dosierung

Bachblüten sind ein wirklich tolles Heilmittel aus der Natur. Wenn man einfach mal den Umfang an Literatur in Bibliotheken zum Thema Bachblüten beim Pferd betrachtet und die massenweise....

Wie kann man ängstliche Hunde erziehen?

Ängstliche Hunde zu erziehen ist nicht immer einfach. Viele Faktoren kommen zusammen, welche die Erziehung ängstlicher Hunde beeinträchtigen können, das sind  unter anderem...

Bachblüten Katzen : Wie auch Katzen mit Bachblüten behandelt werden können

Viele Menschen fragen sich, ob man mit Bachblüten auch Katzen behandeln kann, da diese ja schon so gut beim Menschen wirken.

Bachblüten Hund: das natürliche Heilmittel für Ihren Liebling

Der Hund ist ja bekanntlich der beste Freund des Menschen. Da ist es ja selbstverständlich, dass man nur das beste für seinen Hund will.

Bachblüten für Pferde : die Notfalltropfen für schnelle Hilfe

Bachblüten sind nun schon seit über 60 Jahren eines der beliebtesten natürlichen Heilmittel in Deutschland. Das gute ist, dass Bachblüten Pferde, Hunde und auch Katzen heilen können.

Bachblüten Hund : können Nebenwirkungen auftreten?

Bachblüten sind dem Mensch nun schon seit mehr als 60 Jahren bekannt. Viele Menschen vertrauen auf die natürliche und sanfte Heilung durch Bachblüten und sie haben kein Interesse mehr...

Fehler, die man bei Bachblüten und Katzen vermeiden sollte!

Fehler, die man bei Bachblüten und Katzen vermeiden sollte!

Sie wollen Bachblüten auch Katzen verabreichen? Wieso auch nicht! Bachblüten bei Katzen sind genau so wirkungsvoll wie bei Menschen und anderen Tieren, wenn man auch alles richtig macht. Die häufigsten Fehler, die gerade Anfänger oft machen lernen Sie in diesem Artikel, so dass Sie diese nicht machen.

 

Fehler 1: Die Wahl der falschen Bachblüten für Katzen!

Dieser Fehler ist der schlimmste, den Sie machen können! Sie brauchen jetzt keine Angst haben, denn so schlimm im Sinne von Nebenwirkungen ist dieser Fehler nicht. Sie sollten sich ganz am Anfang einer jeden Bachblüten-Therapie genau darüber informieren, welche Bachblüten Sie benötigen. Bei manchen Katzen reicht es aus, wenn man eine Bachblüte verwendet und andere Katzen wiederum sollten lieber drei oder vier Essenzen vermischt einnehmen. Welche Bachblüten Ihre Katzen benötigen, sollten Sie zusammen mit einem Arzt herausfinden. Es gibt so viele Kombinationsmöglichkeiten bei Bachblüten für Katzen und man sollte diesen Schritt so genau wie möglich machen. Wenn man eine falsche Bachblüte hat, kann es im schlimmsten Fall passieren, dass einfach gar nichts passiert. Es tritt keine Heilung bei der Katze auf, aber Sie brauchen auch keine Angst vor Nebenwirkungen haben, da diese bei Bachblüten für Katzen generell nicht auftreten können.

 

Fehler 2: Unregelmäßige Verabreichung der Bachblüten

Dies wird auch oft falsch gemacht! Damit Bachblüten auch wirklich etwas bringen, sollten Sie darauf achten, die Bachblüten den Katzen regelmäßig zu verabreichen. Sechsmal täglich vier Tropfen Bachblüten sollten Sie der Katze schon geben. Dies ist eigentlich kein Problem, aber dennoch vergessen dies viele oder sie denken sich, dass es nicht so schlimm ist, wenn man es einmal sein lässt. Natürlich ist es auch nicht allzu schlimm, wenn man die Bachblüten für Katzen mal weglässt, jedoch sollten Sie immer daran denken, dass sich somit die Zeit bis zur Beendigung der Therapie verlängert. Wenn Sie mit den Bachblüten für Katzen schnell einen Erfolg erzielen wollen, sollten Sie darauf achten, eine gewisse Regelmäßigkeit bei der Vergabe einzuhalten.

 

Fehler 3: Bachblüten selbst mischen

Auch dieser Fehler wird oft gemacht! Anfänger hören oft, dass ein Vermischen mehrerer Bachblüten für Katzen zu noch besseren Ergebnissen führen und somit machen sie sich munter ans Werk und versuchen, sich eigene Essenzen zu mixen. Dies sollten Sie auf keinen Fall machen, da das Vermischen verschiedener Bachblüten für Katzen eine sehr schwere Arbeit ist, die wirklich nur von Fachmännern gemacht werden sollte. Es gehört nicht nur Fingerspitzengefühl, sondern auch viel Wissen dazu, die Bachblüten richtig mischen zu können. Wenn Sie selbst Bachblüten für Katzen mischen und einen Fehler machen, kann es wieder passieren, dass die Bachblüten in der Anwendung keine Wirkung haben.

 

Fehler 4: Keine regelmäßigen Kontrollen des Fortschritts

Wenn Sie Bachblüten Katzen verabreichen, sollten Sie auch immer mal schauen, wie es mit dem Fortschritt aussieht. Viele Anfänger verabreichen Bachblüten den Katzen zwar immer, aber achten nicht darauf, wie die Fortschritte sind. Lassen Sie den Zustand der Katze immer mal wieder von einem Tierarzt überprüfen, damit Sie auch eventuell die Bachblüten für Katzen anpassen und ändern können.

 




Persönliche Bachblueten mischung

Persönliche Bachblütenmischung für Tiere:

  • Stress und Anspannung verringern
  • Angstsymptome behandeln
  • Verbessertes Sozialverhalten
  • Dominantes Verhalten ändern
Entdecken Sie, wie die Bachblütenmischung für Tiere helfen kann
Marie Pure

Weitere Artikel


Bachblüten bei Pferden : nichts einfacher als das!

Bachblüten bei Pferden : nichts einfacher als das!

 Sie besitzen Pferde und wollten schon immer mal Bachblüten bei Pferden versuchen? Nichts einfacher als das! In diesem Artikel erhalten Sie alle Schritte, .....

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten für Hunde : Wie verabreiche ich die Bachblüten am besten?

Bachblüten für Hunde : Wie verabreiche ich die Bachblüten am besten?

Bachblüten für Hunde unterscheiden sich nicht von den für Menschen verwendeten Bachblüten. Es sind genau die gleichen Bachblüten enthalten und daher können Sie auch dort die Bachblüten ...

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten für Pferde : wirken diese genau so gut wie bei Menschen?

Bachblüten für Pferde : wirken diese genau so gut wie bei Menschen?

Gerade Menschen, die noch neu in der Welt der Bachblüten sind interessieren sich oft dafür, ob Bachblüten für Pferde genau so gut sind als für Menschen. 

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten und Pferde : eine gesunde und natürliche Behandlung?

Bachblüten und Pferde : eine gesunde und natürliche Behandlung?

Sind Sie auch ein Pferdeliebhaber? Dann sind Sie wie viele andere auch und wollen bestimmt nur das beste für Ihre Pferde.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten für Pferd : So funktioniert die Verabreichung und Dosierung

Bachblüten für Pferd : So funktioniert die Verabreichung und Dosierung

Bachblüten sind ein wirklich tolles Heilmittel aus der Natur. Wenn man einfach mal den Umfang an Literatur in Bibliotheken zum Thema Bachblüten beim Pferd betrachtet und die massenweise....

Den vollständigen Artikel lesen

Wie kann man ängstliche Hunde erziehen?

Wie kann man ängstliche Hunde erziehen?

Ängstliche Hunde zu erziehen ist nicht immer einfach. Viele Faktoren kommen zusammen, welche die Erziehung ängstlicher Hunde beeinträchtigen können, das sind  unter anderem...

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten Katzen : Wie auch Katzen mit Bachblüten behandelt werden können

Bachblüten Katzen : Wie auch Katzen mit Bachblüten behandelt werden können

Viele Menschen fragen sich, ob man mit Bachblüten auch Katzen behandeln kann, da diese ja schon so gut beim Menschen wirken.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten Hund: das natürliche Heilmittel für Ihren Liebling

Bachblüten Hund: das natürliche Heilmittel für Ihren Liebling

Der Hund ist ja bekanntlich der beste Freund des Menschen. Da ist es ja selbstverständlich, dass man nur das beste für seinen Hund will.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten für Pferde : die Notfalltropfen für schnelle Hilfe

Bachblüten für Pferde : die Notfalltropfen für schnelle Hilfe

Bachblüten sind nun schon seit über 60 Jahren eines der beliebtesten natürlichen Heilmittel in Deutschland. Das gute ist, dass Bachblüten Pferde, Hunde und auch Katzen heilen können.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten Hund : können Nebenwirkungen auftreten?

Bachblüten Hund : können Nebenwirkungen auftreten?

Bachblüten sind dem Mensch nun schon seit mehr als 60 Jahren bekannt. Viele Menschen vertrauen auf die natürliche und sanfte Heilung durch Bachblüten und sie haben kein Interesse mehr...

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.

© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u

ebook Bachblüten für Tiere

Kostenloses E-Book „Bachblüten für Tiere”


In diesem E-Book erfahren Sie, wie man Bachblüten bei Tieren einsetzt.

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und downloaden Sie das neue E-Book „Bachblüten für Tiere“ KOSTENLOS.