Wie kann man jung bleiben?

Wie kann man jung bleiben?
Wie kann man jung bleiben

Im Jahr 2016 hatte die BBC eine Sendung in Großbritannien ausgestrahlt zum Thema, wie man jung bleiben kann. Der Lackmustest war die Frage, wie schnell man es schafft, aus einer sitzenden Position aufzustehen. Wer schnell hochkam, ohne die Hände benutzen zu müssen, würde am längsten leben. Diejenigen von uns, die am Ende auf der Picknickdecke sitzen geblieben sind, wir sollten allerdings etwas dafür tun!  

Mit diesen Gedanken im Hinterkopf, haben wir ein paar Tipps gesammelt, wie man jung bleiben kann. Welche davon sind etwas für Sie?

1. Entspannen

Hoffentlich haben Sie einen langen und glücklichen Ruhestand. Nach all den Jahren, in denen Sie alles gegeben haben, ist jetzt die Zeit zum zurücklehnen und entspannen. Jetzt können Sie endlich alle Bücher lesen, die Sie schon immer lesen wollten, Sie können schwimmen gehen, Yoga machen oder einen Pilates-Kurs, vielleicht auch Tai Chi, Meditation oder ähnliches. Holen Sie sich eine Staffelei und lernen Sie zu malen, oder gönnen Sie sich ein heißes Bad. Machen Sie kurze Pausen oder lange Urlaube. Geben Sie sich selbst die Erlaubnis, eine Auszeit zu nehmen und das Leben zu genießen. Sie haben es sich verdient.

2. Überprüfen Sie Ihre Ernährungsweise

Ihr ganzes Leben schon hat man Ihnen gesagt, wie wichtig eine gute Ernährung ist, doch im Alter ist dies noch wichtiger. Übergewicht ist schlecht – das wissen Sie sicher, doch was ist mit dem unsichtbaren Fett in Ihrem Körper? Im Alter sammelt sich Fett um unsere Organe herum an, besonders bei Frauen. Wenn Sie sich fettig und süß ernähren, dann riskieren Sie, an einer Fettleber zu erkranken. Das Fett sammelt sich auch um das Herz und die Nieren herum an.  Das ist nicht gut. Versuchen Sie, resistente Stärke wie in Linsen oder Kichererbsen zu essen, das hilft vermutlich. Eine vegane Ernährung ist die gesündeste Methode um die Risiken von Krebs, Herzinfarkt und Schlaganfällen zu minimieren. Zu viele tierische Proteine sorgen für ein schnelleres Altern. 

3. Achten Sie darauf, was Sie Ihrer Haut zumuten

Künstliche Kosmetika schaden der Haut. Achten Sie auf die Inhaltsstoffe in Ihren Kosmetika, von Seife bis Shampoo, Mascara und Gesichtscreme. Viele Marken (selbst uns wohlbekannte) enthalten Gifte, und Ihr Körper muss diese wieder loswerden – das ist leichter, wenn man jung ist. Jetzt ist die Zeit für natürliche Kosmetik gekommen. Eine einfache Google-Suche kann helfen, mehr über natürliche Mittel zu erfahren, die man sich selbst in der Küche zubereiten kann, die fast nichts kosten - die Ergebnisse werden Sie überraschen!

4. Vergessen Sie Nüsse nicht

Nüsse schützen vor Herzinfarkten. Studien haben gezeigt, dass wer fünfmal die Woche eine Handvoll Nüsse isst, sein Herzinfarktrisiko um die Hälfte senken kann. Walnüsse sind die besten, also schlagen Sie zu!

5. Mehr bewegen!

Auch das hören Sie sich bestimmt schon seit Jahren an, doch es wird immer wichtiger. Wenn wir Muskelschwund und weichen Knochen vorbeugen wollen, dann ist Sport die Antwort. Tanzen ist die beste Option, denn es verbessert sowohl das Gleichgewicht, als auch Flexibilität, Ausdauer und stärkt die Muskeln. Sport fördert die Ausschüttung von Serotonin (ein Glückshormon), das bedeutet, je mehr Sie Sport treiben, desto besser fühlen Sie sich. Sport hilft auch gegen Wut und Depressionen, man wird fitter, hat abends mehr Energie für die Dinge, die man mag, und man schläft besser!

6. Haustier

Tiere helfen Ihren Besitzern, Stress besser verarbeiten zu können. Es hilft auch, jemanden zu haben, der einen liebt, es gibt also keine bessere Gesellschaft als einen Hund oder eine Katze. Hunde sind besonders für ältere Menschen gut geeignet, man muss mit ihnen Gassi gehen und so gehen wir regelmäßig vor die Tür und bleiben so fit und aktiv.

7. Positive mentale Einstellung

Jetzt noch mehr als je zuvor ist eine positive mentale Einstellung der Schlüssel zum Jungbleiben. Optimismus bringt viele zusätzliche Lebensjahre. Wenn Sie glücklich sind und sich dessen bewusst sind, können Sie bis zu sieben Jahre länger leben als ein Pessimist. Wenn man das Alter dankbar hinnimmt, kann dass Herzinfarktrisiko gesenkt werden, das haben Studien gezeigt (vermutlich, weil man weniger gestresst ist und der Blutdruck stabil bleibt!). 

Zusätzlich können Sie etwas durch eine positive Selbstbestätigung tun. Sie müssen selbst Ihr bester Freund sein und sicherstellen, dass Sie sich gut fühlen. Nutzen Sie positive Selbstgespräche, um sich aufzubauen. Sagen Sie sich selbst, wie gut Sie aussehen und dass Sie tun können, was Sie möchten. Sie können Ihr Selbstbild steigern und dafür sorgen, die verbliebenen Jahre fröhlich und mit vielen neuen Erfahrungen zu gestalten. Sie haben noch Potenzial und verdienen es, glücklich zu sein. 

8. Bleiben Sie im Kopf aktiv

Indem man im Kopf beschäftigt bleibt, hält man sein Gedächtnis und seine Konzentrationsfähigkeit fit. Nie war das leichter. Sie haben unbegrenzten Zugang zu Kreuzworträtseln, Sudokus, Jigsaws, Wortspielen usw., doch vielleicht mögen Sie im Computerzeitalter lieber Computerspiele – und da ist nichts falsch dabei. Wenn Sie soziale Kontakte suchen, dann gehen Sie zu einem öffentlichen Ratespiel oder ähnliches, und denken Sie immer daran, Sie sind nie zu alt, um eine neue Fähigkeit, Sprache oder Sache zu lernen. Fragen Sie in Ihrer Stadtteilbibliothek nach möglichen Kursen in Ihrem Wohngebiet.  

9. Vermeiden Sie soziale Isolation

Je älter wir werden, umso weniger Menschen bleiben uns, die wir gerne haben. So schön es auch ist, viel Zeit zu haben, sollte man Einsamkeit vermeiden. Einsamkeit ist das Gefühl von Alleinsein und traurig darüber zu sein. Ein neues Hobby, ein neuer Kurs oder sich in sozialen Dingen zu engagieren kann helfen, Menschen mit gleichen Interessen zu treffen und man hat eine gute Entschuldigung für einen gemeinsamen Kaffee mit einem Schwätzchen. 

10. Gut schlafen

Nichts lässt uns älter aussehen als ein schlechter Nachtschlaf. Wenn Sie immer regelmäßig schlafen gehen, jeden Tag zur selben Zeit, dann wird Ihr Körper das honorieren. Sie schlafen besser und währenddessen kann Ihr Körper alte Zellen abstoßen und neue bilden. Es ist in Ordnung, tagsüber einen kurzen Mittagsschlaf zu haben. Falls Sie nachts schlecht schlafen, dann schauen Sie sich Ihr Schlafzimmer genauer an. Vielleicht können Sie es neu gestalten und alles rauswerfen, was Sie vom Schlaf abhält.

Ein guter Nachtschlaf hilft gegen Erschöpfung und lässt Sie bereit und willensstark in einen neuen, aktiven und gesunden Tag starten. Nutzen Sie diese Energie zusammen mit unseren anderen Tipps, uns Sie werden bis ins hohe Alter fit bleiben!


Marie Pure

Weitere Artikel


6 Dinge von denen wir glauben, sie würden uns glücklich machen.

6 Dinge von denen wir glauben, sie würden uns glücklich machen

Wenn Sie an Dinge denken, die Sie glücklich machen, was kommt Ihnen dann als Erstes in den Sinn? Wohlstand, Schönheit, ein Traumhaus, langer Urlaub, ein Oberklasseauto? Glück ist keine Konstante und es hängt davon ab, für welches Leben wir uns entschieden haben.

Den vollständigen Artikel lesen

Sich nichts aus dem Urteil anderer machen Wie

Warum man sich aus der Meinung anderer nichts machen sollte

Machen Sie sich viele Gedanken darüber, was andere von Ihnen denken? Liegen Sie den anderen wirklich so sehr am Herzen? Erfahren Sie hier mehr darüber!

Den vollständigen Artikel lesen

Sie sind am Ende Ihrer Kräfte Was tun

Sie sind am Ende Ihrer Kräfte? Was tun?

Es ist schon wieder morgens und Sie haben kaum ein Auge zu getan? Anstatt voller Tatendrang in den Tag zu starten, haben Sie das Gefühl, Sie würden all die Dinge niemals schaffen, die auf Sie warten? Ihnen gehen tausend Dinge durch den Kopf, der Stress erschöpft Sie und Sie stehen kurz vor einem Burnout. Das kommt Ihnen bekannt vor? Dann sind Sie nicht alleine!

Den vollständigen Artikel lesen

Umgang mit der Zeitumstellung zur Sommerzeit

Umgang mit der Zeitumstellung zur Sommerzeit

Die Zeitumstellung zur Sommerzeit macht vielen Menschen Probleme. Wie kann man die Uhrumstellung besser verkraften? Lesen Sie dazu diese Tipps!

Den vollständigen Artikel lesen

Die 5 sinnlosesten Gründe, um an sich selbst zu zweifeln

Die 5 sinnlosesten Gründe, um an sich selbst zu zweifeln

Es passiert uns immer wieder: wir zweifeln an uns selbst. Wir machen uns Sorgen um Entscheidungen und um die Zukunft und was diese bringen mag. Manchmal haben wir einfach das Gefühl, nicht gut genug zu sein.

Den vollständigen Artikel lesen

Unglücklich – Na und

Unglücklich – Na und?

Ist es ein Problem, auch mal unglücklich zu sein? Oder kann man überhaupt nur wissen, was Glück ist, wenn man mal unglücklich war? Erfahren Sie hier mehr!

Den vollständigen Artikel lesen

Sollten Sie sich Sorgen machen Vier Fragen

Sollten Sie sich Sorgen machen? Vier Fragen

Sollten Sie sich Sorgen machen? Vier Fragen, um sich zu vergewissern, denn das Sorgen ist ein Teufelskreis. Hören Sie noch heute damit auf, sich zu sorgen!

Den vollständigen Artikel lesen

Warum nicht ich

Warum nicht ich?

Es ist normal, sein eigenes Leben mit dem der anderen zu vergleichen – das Abwägen von Vor- und Nachteilen hilft uns dabei, Entscheidungen zu treffen. Doch wenn man sich ständig mit anderen vergleicht, dann hat dies Nachteile. Besonders dann, wenn man andere für ihre perfekt scheinenden Leben beneidet und sich wundert, warum die anderen glücklicher, erfolgreicher und attraktiver scheinen als man selbst.

Den vollständigen Artikel lesen

Schluss mit den schlechten Angewohnheiten – Aber wie

Schluss mit den schlechten Angewohnheiten – Aber wie?

Schlechte Angewohnheiten kosten uns Zeit und Energie. Sie stören unseren Alltag, riskieren unsere Gesundheit und halten uns davon ab, unsere Ziele zu erreichen. Also warum überhaupt tun wir uns das an? Und was kann man tun, um Schluss mit seinen schlechten Angewohnheiten zu machen?

Den vollständigen Artikel lesen

Riskieren Sie mit Ihrem Sexualleben Ihre Beziehung

Riskieren Sie mit Ihrem Sexualleben Ihre Beziehung?

Sexuelle Begierde ist eine komplexe Interaktion aus Hormonen, Emotionen und Wohlbefinden. Wenn Ihr Partner oder Ihre Partnerin nicht das gleiche Interesse an Sex hat wie Sie, dann ist das vermutlich nicht als Zurückweisung Ihrer Person gemeint. Darum sollte man so verständnisvoll wie möglich miteinander umgehen, wenn es um unterschiedliche Libido geht.

Den vollständigen Artikel lesen

Lassen Sie sich kostenlos beraten

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Ja, ich möchte mich kostenlos beraten lassen

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht