Bachblüten Therapie

Persönliche Bachblütenmischung - Wizard

Inhalt 50 ml

  • Für eine ganze Kur


GRATIS Lieferung ab € 30.00

inkl. Mwst.

Damit nicht immer alles schief geht

Damit nicht immer alles schief geht

Haben Sie auch das Gefühl, dass immer alles schief geht? Erfahren Sie hier, wie man aus diesem Kreislauf negativer Gedanken wieder herausfindet. Wer positiv denkt, nimmt die Dinge um sich herum auch positiv auf und wird dadurch möglicherweise auch selbst positiver und optimistischer gestimmt. 

Man kann es nicht vermeiden, dass einem schlechte Dinge widerfahren, doch sollte man sich davon nicht den Alltag verderben lassen. Es gibt viele Wege, den Kreislauf aus Ängsten und Furcht zu durchbrechen, damit man nicht mehr darunter leiden muss.


Sie werden in Ihrem Leben Kummer und Ärger erleben, das ist unvermeidbar. Und manchmal können die Ängste dazu führen, dass man sich in einer endlosen Spirale aus negativen Gedanken befindet. Für manche Menschen ist so ein negativer Kreislauf nur schwer zu verkraften. Ob es sich um allumfassende Ängste handelt, konkrete Ängste wie Flugangst oder um ständige Sorgen um die Angehörigen – wer sich zu sehr sorgt, kommt aus dem Kreislauf nicht mehr heraus und verpasst so die Chancen zum Handeln.

Wenn auch Sie das Gefühl haben, alles ginge schief, dann probieren Sie mal ein paar dieser Tipps, um optimistischer and positiver eingestellt zu sein.

1. Nicht vergessen: Auch das geht vorbei

Ob berufliche Probleme, Geldsorgen, Krankheiten oder Beziehungsprobleme: Ja, schlimme Sachen passieren, aber die wenigsten halten ein Leben lang an. Falls Sie gerade mitten in einer Krise stecken, dann vergessen sie nicht, auch diese Krise wird vorbei gehen und schon bald kommen bessere Zeiten!

2. Machen Sie eine Bestandaufnahme – nicht alles ist schlecht

Wenn mal wieder alles schief läuft, dann kann man leicht die schönen Dinge vergessen. Falls Sie auch gerade mit einem Problem überfordert sind, dann halten Sie kurz inne und denken Sie über Ihr Leben nach. So werden Sie feststellen, dass nicht alles schlecht ist und was es alles Gutes in Ihrem Leben gibt.

3. Konzentrieren Sie sich auf die Dinge, die Sie beeinflussen können

Während Sie manche der negativen Ereignisse nicht beeinflussen können, gibt es dennoch eine Sache, die nur Sie in der Hand haben: Ihre eigene Reaktion. Lassen Sie sich nicht den Schlaf rauben von Sachen, die Sie ohnehin nicht beeinflussen können, sondern konzentrieren Sie sich auf das, was in Ihre Kontrolle liegt und was Sie verändern können: Nämlich wie Sie auf die negativen Dinge reagieren. Wenn Sie Probleme damit haben, Ihre Ängste zu kontrollieren, dann kann die Bachblütenmischung Nr. 85 Ihnen emotionale Unterstützung geben und Panikattacken lindern helfen.

4. Scheuen Sie sich nicht davor, um Hilfe zu fragen

Falls Sie überfordert sind und in einem negativen Gedankenkreislauf feststecken, dann danken Sie daran, dass Sie nicht alleine sind. Während es gelegentlich schwer sein kann, andere um Hilfe zu bitten, ist dies doch eine der besten Methoden, mit Herausforderungen umzugehen. Wer Freunde oder Familie um Hilfe bittet, sollte dabei ehrlich und konkret sein hinsichtlich der Unterstützung, die er (oder sie) braucht, egal emotionaler, praktischer oder finanzieller Art.

5. Wird es auch noch in ein paar Jahren Grund zur Sorge geben?

Man darf auch nicht vergessen, dass was auch immer einen heute beschäftigt, nur wenige Probleme auch noch in ein paar Jahren bestehen werden. Selbst wenn es sich um die Gesundheit eines Familienmitglieds handelt, werden trotzdem auch noch viele schöne Dinge in Zukunft passieren. Versuchen Sie deshalb, die Dinge in Relation zu setzen und sich nicht in endlosen negativen Gedanken aufzureiben.

6. Was einen nicht umbringt, macht einen stärker

Das alte Sprichwort ist heute noch genauso aktuell wie früher. Mangelndes Vertrauen in die eigene Handlungsfähigkeit führt zu mehr Stress und Ängsten. Selbst wenn Sie sich enttäuscht fühlen, verletzt, hungrig oder traurig, Sie werden es überleben! Falls Sie auch Ihr Selbstvertrauen stärken möchten, sind die Bachblüten Notfalltropfen ein prima Mittel dafür, in stressigen Situationen emotional besser zu reagieren. Denken Sie immer daran, dass Sie auch schwierige Situationen meistern können und hinter sich lassen werden.

7. Suchen Sie den Silberstreif am Horizont

Wie schwer auch immer eine Situation sein mag, sie hat immer auch etwas Gutes. Man muss nur erkennen, was es ist. Vielleicht haben Sie auf der Arbeit einen Fehler gemacht, doch wird Ihnen dieser Fehler nun bestimmt nicht noch einmal passieren. Oder Sie merken jetzt, dass eine Beziehung nicht funktioniert. Was auch immer es ist, Sie haben eine Lektion fürs Leben gelernt, also etwas Positives aus einer negativen Sache.

8. Akzeptieren Sie, was Sie nicht kontrollieren können

Ständiges Sorgen oder Hadern mit Dingen, die man nicht beeinflussen kann, ist erschöpfend und raubt nur Zeit und Energie. Ob es die Erkrankung eines Nahestehenden ist, das schlechte Verhalten einer Person oder ein Ereignis aus der Vergangenheit: Das Akzeptieren von Dingen, die man nicht kontrollieren kann, stärkt die eigene Widerstandsfähigkeit.

9. Erinnern Sie sich an die Sachen, die Sie gemeistert haben

Sich an vergangene Ereignisse zu erinnern kann manchmal hilfreich sein. Falls Sie schon früher in Ihrem Leben Herausforderungen bestanden haben, dann denken Sie daran zurück. So werden Sie sich selbst mehr vertrauen im Umgang mit anderen negativen Herausforderungen in der Gegenwart.

10. Passen Sie auf sich auf

Wenn alles schief läuft im Leben, dann ist es einfach, sich selbst zu vernachlässigen. Doch sollten Sie sich täglich bewegen, und wenn es nur ein kurzer Spaziergang an der frischen Luft ist. Ernähren Sie sich gesund und nehmen Sie sich Zeit für Dinge, die Sie gerne tun, ob es Fernsehen ist, Sport treiben oder Kuchen backen. Denn auf sich selbst aufzupassen ist der erste Schritt hin zu einem positiven und optimistischen Denken. Sie werden sehen, sobald Sie sich selbst optimistischer fühlen, wird sich auch Ihr Leben wieder positiver anfühlen.

Verfasser: Tom Vermeersch ()

Tom Vermeersch

Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.

Weitere Artikel

Was man gegen irrationale Ängste tun kann

Irrationale Ängste können einen überwältigen und jeden Bereich des Lebens betreffen. Erfahren Sie hier, wie man die Kontrolle über sein Leben zurückgewinnt.

6 Tipps, um beim Trainieren durchzuhalten

Haben Sie auch vor einer Weile begonnen, Sport zu treiben? Und wie läuft es jetzt? Sind Sie immer noch so enthusiastisch wie vor einigen Monaten?

Ich will nicht!

Motivation ist ein treuloser Begleiter – an manchen Tagen kann man sich einfach zu nichts aufraffen. Doch wenn man seine Arbeit nicht erledigt, führt das zu Stress, Frustration und Schuldgefühlen. Wenn man nur mit der Aufschieberitis Schluss machen könnte und einfach anfangen – wie viel glücklicher und produktiver wäre das Leben!

Ist es eine Zwangsstörung? Finden Sie es heraus!

Oft hört man Leute darüber scherzen, sie hätten eine Zwangsstörung, weil sie immer das Haus sauber halten würden. Eine Zwangsstörung kann jedoch eine ernste und beeinträchtigende mentale Erkrankung sein, mit einer ganzen Reihe von Symptomen.

Schluss mit den schlechten Angewohnheiten – Aber wie?

Schlechte Angewohnheiten kosten uns Zeit und Energie. Sie stören unseren Alltag, riskieren unsere Gesundheit und halten uns davon ab, unsere Ziele zu erreichen. Also warum überhaupt tun wir uns das an? Und was kann man tun, um Schluss mit seinen schlechten Angewohnheiten zu machen?

Die 5 sinnlosesten Gründe, um an sich selbst zu zweifeln

Es passiert uns immer wieder: wir zweifeln an uns selbst. Wir machen uns Sorgen um Entscheidungen und um die Zukunft und was diese bringen mag. Manchmal haben wir einfach das Gefühl, nicht gut genug zu sein.

Riskieren Sie mit Ihrem Sexualleben Ihre Beziehung?

Sexuelle Begierde ist eine komplexe Interaktion aus Hormonen, Emotionen und Wohlbefinden. Wenn Ihr Partner oder Ihre Partnerin nicht das gleiche Interesse an Sex hat wie Sie, dann ist das vermutlich nicht als Zurückweisung Ihrer Person gemeint. Darum sollte man so verständnisvoll wie möglich miteinander umgehen, wenn es um unterschiedliche Libido geht.

Ewiges Leben: Warum Menschen ein langes und gesundes Leben haben

Geschichten von Unsterblichkeit geistern seit jeher durch die Welt. Von den alten griechischen Sagen bis zu modernen Filmen und Romanen, der Traum der ewigen Jugend wird von Generation zu Generation weitergegeben. 

„Bachblüten Information” wird „Mariepure”

Nach 25 Jahren in der Welt der Bachblüten haben wir uns gefragt, ob jetzt nicht die Zeit wäre für einen neuen, einen eigenen Namen? Nicht nur wir haben uns weiterentwickelt, auch Sie haben das, zusammen mit dem Vertrauen, welches Sie in uns gesetzt haben. Darum möchten wir uns mit einem eigenen Namen verbinden. Dieser Name ist Mariepure.

20 natürliche Wege, um Kopfschmerzen vorzubeugen und zu lindern

Kopfschmerzen können eine echte Bürde sein, besonders wenn sie häufig auftreten. Zum Glück gibt es viele natürliche Wege, Kopfschmerzen vorzubeugen und diese zu lindern, ohne dafür zur Apotheke zu müssen.

Damit nicht immer alles schief geht

Damit nicht immer alles schief geht
Damit nicht immer alles schief geht

Haben Sie auch das Gefühl, dass immer alles schief geht? Erfahren Sie hier, wie man aus diesem Kreislauf negativer Gedanken wieder herausfindet. Wer positiv denkt, nimmt die Dinge um sich herum auch positiv auf und wird dadurch möglicherweise auch selbst positiver und optimistischer gestimmt. 

Man kann es nicht vermeiden, dass einem schlechte Dinge widerfahren, doch sollte man sich davon nicht den Alltag verderben lassen. Es gibt viele Wege, den Kreislauf aus Ängsten und Furcht zu durchbrechen, damit man nicht mehr darunter leiden muss.

persönliche bachblütenmischung

Persönliche Bachblütenmischung :

  • Persönliche Zusammenstellung
  • Abgestimmt auf Ihren Charakter
  • Durch Tom Vermeersch persönlich ausgewählte Bachblüten
Entdecken Sie, wie die Persönliche Bachblütenmischung - Wizard helfen kann

Sie werden in Ihrem Leben Kummer und Ärger erleben, das ist unvermeidbar. Und manchmal können die Ängste dazu führen, dass man sich in einer endlosen Spirale aus negativen Gedanken befindet. Für manche Menschen ist so ein negativer Kreislauf nur schwer zu verkraften. Ob es sich um allumfassende Ängste handelt, konkrete Ängste wie Flugangst oder um ständige Sorgen um die Angehörigen – wer sich zu sehr sorgt, kommt aus dem Kreislauf nicht mehr heraus und verpasst so die Chancen zum Handeln.

Wenn auch Sie das Gefühl haben, alles ginge schief, dann probieren Sie mal ein paar dieser Tipps, um optimistischer and positiver eingestellt zu sein.

1. Nicht vergessen: Auch das geht vorbei

Ob berufliche Probleme, Geldsorgen, Krankheiten oder Beziehungsprobleme: Ja, schlimme Sachen passieren, aber die wenigsten halten ein Leben lang an. Falls Sie gerade mitten in einer Krise stecken, dann vergessen sie nicht, auch diese Krise wird vorbei gehen und schon bald kommen bessere Zeiten!

2. Machen Sie eine Bestandaufnahme – nicht alles ist schlecht

Wenn mal wieder alles schief läuft, dann kann man leicht die schönen Dinge vergessen. Falls Sie auch gerade mit einem Problem überfordert sind, dann halten Sie kurz inne und denken Sie über Ihr Leben nach. So werden Sie feststellen, dass nicht alles schlecht ist und was es alles Gutes in Ihrem Leben gibt.

3. Konzentrieren Sie sich auf die Dinge, die Sie beeinflussen können

Während Sie manche der negativen Ereignisse nicht beeinflussen können, gibt es dennoch eine Sache, die nur Sie in der Hand haben: Ihre eigene Reaktion. Lassen Sie sich nicht den Schlaf rauben von Sachen, die Sie ohnehin nicht beeinflussen können, sondern konzentrieren Sie sich auf das, was in Ihre Kontrolle liegt und was Sie verändern können: Nämlich wie Sie auf die negativen Dinge reagieren. Wenn Sie Probleme damit haben, Ihre Ängste zu kontrollieren, dann kann die Bachblütenmischung Nr. 85 Ihnen emotionale Unterstützung geben und Panikattacken lindern helfen.

4. Scheuen Sie sich nicht davor, um Hilfe zu fragen

Falls Sie überfordert sind und in einem negativen Gedankenkreislauf feststecken, dann danken Sie daran, dass Sie nicht alleine sind. Während es gelegentlich schwer sein kann, andere um Hilfe zu bitten, ist dies doch eine der besten Methoden, mit Herausforderungen umzugehen. Wer Freunde oder Familie um Hilfe bittet, sollte dabei ehrlich und konkret sein hinsichtlich der Unterstützung, die er (oder sie) braucht, egal emotionaler, praktischer oder finanzieller Art.

5. Wird es auch noch in ein paar Jahren Grund zur Sorge geben?

Man darf auch nicht vergessen, dass was auch immer einen heute beschäftigt, nur wenige Probleme auch noch in ein paar Jahren bestehen werden. Selbst wenn es sich um die Gesundheit eines Familienmitglieds handelt, werden trotzdem auch noch viele schöne Dinge in Zukunft passieren. Versuchen Sie deshalb, die Dinge in Relation zu setzen und sich nicht in endlosen negativen Gedanken aufzureiben.

6. Was einen nicht umbringt, macht einen stärker

Das alte Sprichwort ist heute noch genauso aktuell wie früher. Mangelndes Vertrauen in die eigene Handlungsfähigkeit führt zu mehr Stress und Ängsten. Selbst wenn Sie sich enttäuscht fühlen, verletzt, hungrig oder traurig, Sie werden es überleben! Falls Sie auch Ihr Selbstvertrauen stärken möchten, sind die Bachblüten Notfalltropfen ein prima Mittel dafür, in stressigen Situationen emotional besser zu reagieren. Denken Sie immer daran, dass Sie auch schwierige Situationen meistern können und hinter sich lassen werden.

7. Suchen Sie den Silberstreif am Horizont

Wie schwer auch immer eine Situation sein mag, sie hat immer auch etwas Gutes. Man muss nur erkennen, was es ist. Vielleicht haben Sie auf der Arbeit einen Fehler gemacht, doch wird Ihnen dieser Fehler nun bestimmt nicht noch einmal passieren. Oder Sie merken jetzt, dass eine Beziehung nicht funktioniert. Was auch immer es ist, Sie haben eine Lektion fürs Leben gelernt, also etwas Positives aus einer negativen Sache.

8. Akzeptieren Sie, was Sie nicht kontrollieren können

Ständiges Sorgen oder Hadern mit Dingen, die man nicht beeinflussen kann, ist erschöpfend und raubt nur Zeit und Energie. Ob es die Erkrankung eines Nahestehenden ist, das schlechte Verhalten einer Person oder ein Ereignis aus der Vergangenheit: Das Akzeptieren von Dingen, die man nicht kontrollieren kann, stärkt die eigene Widerstandsfähigkeit.

9. Erinnern Sie sich an die Sachen, die Sie gemeistert haben

Sich an vergangene Ereignisse zu erinnern kann manchmal hilfreich sein. Falls Sie schon früher in Ihrem Leben Herausforderungen bestanden haben, dann denken Sie daran zurück. So werden Sie sich selbst mehr vertrauen im Umgang mit anderen negativen Herausforderungen in der Gegenwart.

10. Passen Sie auf sich auf

Wenn alles schief läuft im Leben, dann ist es einfach, sich selbst zu vernachlässigen. Doch sollten Sie sich täglich bewegen, und wenn es nur ein kurzer Spaziergang an der frischen Luft ist. Ernähren Sie sich gesund und nehmen Sie sich Zeit für Dinge, die Sie gerne tun, ob es Fernsehen ist, Sport treiben oder Kuchen backen. Denn auf sich selbst aufzupassen ist der erste Schritt hin zu einem positiven und optimistischen Denken. Sie werden sehen, sobald Sie sich selbst optimistischer fühlen, wird sich auch Ihr Leben wieder positiver anfühlen.


Marie Pure

Weitere Artikel


Was man gegen irrationale Ängste tun kann

Was man gegen irrationale Ängste tun kann

Irrationale Ängste können einen überwältigen und jeden Bereich des Lebens betreffen. Erfahren Sie hier, wie man die Kontrolle über sein Leben zurückgewinnt.

Den vollständigen Artikel lesen

trainieren

6 Tipps, um beim Trainieren durchzuhalten

Haben Sie auch vor einer Weile begonnen, Sport zu treiben? Und wie läuft es jetzt? Sind Sie immer noch so enthusiastisch wie vor einigen Monaten?

Den vollständigen Artikel lesen

Ich will nicht!

Ich will nicht!

Motivation ist ein treuloser Begleiter – an manchen Tagen kann man sich einfach zu nichts aufraffen. Doch wenn man seine Arbeit nicht erledigt, führt das zu Stress, Frustration und Schuldgefühlen. Wenn man nur mit der Aufschieberitis Schluss machen könnte und einfach anfangen – wie viel glücklicher und produktiver wäre das Leben!

Den vollständigen Artikel lesen

Ist es eine Zwangsstörung Finden Sie es heraus!

Ist es eine Zwangsstörung? Finden Sie es heraus!

Oft hört man Leute darüber scherzen, sie hätten eine Zwangsstörung, weil sie immer das Haus sauber halten würden. Eine Zwangsstörung kann jedoch eine ernste und beeinträchtigende mentale Erkrankung sein, mit einer ganzen Reihe von Symptomen.

Den vollständigen Artikel lesen

Schluss mit den schlechten Angewohnheiten – Aber wie

Schluss mit den schlechten Angewohnheiten – Aber wie?

Schlechte Angewohnheiten kosten uns Zeit und Energie. Sie stören unseren Alltag, riskieren unsere Gesundheit und halten uns davon ab, unsere Ziele zu erreichen. Also warum überhaupt tun wir uns das an? Und was kann man tun, um Schluss mit seinen schlechten Angewohnheiten zu machen?

Den vollständigen Artikel lesen

Die 5 sinnlosesten Gründe, um an sich selbst zu zweifeln

Die 5 sinnlosesten Gründe, um an sich selbst zu zweifeln

Es passiert uns immer wieder: wir zweifeln an uns selbst. Wir machen uns Sorgen um Entscheidungen und um die Zukunft und was diese bringen mag. Manchmal haben wir einfach das Gefühl, nicht gut genug zu sein.

Den vollständigen Artikel lesen

Riskieren Sie mit Ihrem Sexualleben Ihre Beziehung

Riskieren Sie mit Ihrem Sexualleben Ihre Beziehung?

Sexuelle Begierde ist eine komplexe Interaktion aus Hormonen, Emotionen und Wohlbefinden. Wenn Ihr Partner oder Ihre Partnerin nicht das gleiche Interesse an Sex hat wie Sie, dann ist das vermutlich nicht als Zurückweisung Ihrer Person gemeint. Darum sollte man so verständnisvoll wie möglich miteinander umgehen, wenn es um unterschiedliche Libido geht.

Den vollständigen Artikel lesen

Ewiges Leben Warum Menschen ein langes und gesundes Leben haben

Ewiges Leben: Warum Menschen ein langes und gesundes Leben haben

Geschichten von Unsterblichkeit geistern seit jeher durch die Welt. Von den alten griechischen Sagen bis zu modernen Filmen und Romanen, der Traum der ewigen Jugend wird von Generation zu Generation weitergegeben. 

Den vollständigen Artikel lesen

„Bachblüten Information” wird „Mariepure”

„Bachblüten Information” wird „Mariepure”

Nach 25 Jahren in der Welt der Bachblüten haben wir uns gefragt, ob jetzt nicht die Zeit wäre für einen neuen, einen eigenen Namen? Nicht nur wir haben uns weiterentwickelt, auch Sie haben das, zusammen mit dem Vertrauen, welches Sie in uns gesetzt haben. Darum möchten wir uns mit einem eigenen Namen verbinden. Dieser Name ist Mariepure.

Den vollständigen Artikel lesen

20 natürliche Wege, um Kopfschmerzen vorzubeugen und zu lindern

20 natürliche Wege, um Kopfschmerzen vorzubeugen und zu lindern

Kopfschmerzen können eine echte Bürde sein, besonders wenn sie häufig auftreten. Zum Glück gibt es viele natürliche Wege, Kopfschmerzen vorzubeugen und diese zu lindern, ohne dafür zur Apotheke zu müssen.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.

© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u

Lassen Sie sich kostenlos beraten

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Ja, ich möchte mich kostenlos beraten lassen

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht