Bei der Bachblüten Anwendung wollen die Patienten natürlich alles richtig machen und oft haben sie Angst, Fehler zu machen. Sie haben oft Angst, dass sie sich durch eine fehlerhafte Anwendung Schaden zufügen oder die heilende Wirkung der Blüten gar ausbleibt.
Natürlich ist diese Angst sehr verständlich. Es ist geradezu natürlich, dass man bei neuen Dingen immer etwas zaghaft ist und alles richtig machen will. Bei der Bachblüten Anwendung brauchen Sie allerdings keine Angst haben, da man eigentlich nicht viel falsch machen kann. Es gibt mittlerweile sehr viele Möglichkeiten, die Bachblüten einzunehmen und in diesem Artikel stellen wir Ihnen die beliebtesten vor. Es ist egal, für welche Bachblüten Anwendung Sie sich entscheiden, die Wirkung ist immer dieselbe.
Die Wasserglasmethode – der Klassiker
Der Erfinder und Entdecker der Bachblüten hat diese Methode schon vor 70 Jahren empfohlen und sie ist bis heute noch der Klassiker der Bachblüten Anwendung. Bei dieser Methode nehmen Sie einfach ein Glas Wasser und geben die Bachblüten Essenz(en) hinein. Danach noch kurz umrühren, damit sich alles schön miteinander vermischt und schon ist man fertig. Man sollte das Glas langsam und in kleinen Schlücken austrinken, damit sich die volle Wirkung im Körper entwickeln kann. Es empfiehlt sich 2-3 Tropfen der Bachblüten Essenzen in einem Glas (0,2 Liter) aufzulösen.
Die Massage – für entspannende Momente
Natürlich will man nicht immer die Bachblüten Anwendung über ein Getränk machen. Daher hat sich die Alternative der Massage entwickelt. Dies ist eine nette Abwechslung und bringt zusätzlich noch einen entspannenden Effekt mit sich. Hierbei geben Sie einfach 2-3 Tropfen der gewählten Bachblüten Essenzen direkt auf den Rücken des Patienten und fügen etwas Massageöl hinzu. Danach können Sie den Patienten wie bei einer normalen Massage einreiben. Die Bachblüten Essenzen werden über die Haut des Patienten aufgenommen und es geht absolut keine Wirkung verloren. Diese Bachblüten Anwendung empfiehlt sich vor allem nach einem harten Arbeitstag und bei Verspannungen im Rücken. Somit können Sie mit einer Massage zwei Fliegen mit einer Klatsche schlagen (Entspannungen lösen und die Bachblüten Therapie durchführen).
Der Wickel – ideal bei Erkältungen und in den kalten Wintermonaten
Bei dieser Bachblüten Anwendung geben Sie einfach wieder die empfohlene Menge von 2-3 Tropfen der Bachblüten Essenz(en) auf ein warmes Tuch und legen es dem Patienten auf die Stirn. So können Sie zum einen Krankheiten wie Erkältungen oder eine Grippe bekämpfen und gleichzeitig den Patienten mit den heilenden Kräften der Bachblüten versorgen. Sie sollten hier aber darauf achten, dass der Wickel immer warm bleibt und nicht abkühlt. Sie sollten den Wickel daher jede Stunde kurz in warmes Wasser einlegen. Am besten ist es wenn Sie einen Topf warmhalten und die Bachblüten Essenzen direkt dort hinzufügen. Gerade in Wintermonaten kann diese Bachblüten Einnahme vorbeugend auch für Kinder angewendet werden.
Natürlich gibt es noch zahlreiche andere Methoden der Bachblüten Einnahme, jedoch bieten die hier erwähnten genug Abwechslung und somit wird die Bachblüten Therapi mit Sicherheit nie einfältig oder gar langweilig. Sorgen Sie stets für Abwechslung und Ihre Bachblütentherapie wird schnell vorbei sein.
Verfasser: Tom Vermeersch (Über den Autor)
Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.
Original Bachblüten: Wo genau liegt der Unterschied?
Haben Sie bereits Erfahrungen mit original Bachblüten gesammelt? Heute gibt es so viele Anbieter im Internet, dass man sich gar nicht mal mehr so sicher sein kann, dass man auch original Bachblüten bekommt.
Was ist der Unterschied zur Homöopathie?
Bachblütentherapie und Homöopathie weisen bestimmte Parallelen, aber auch einige wichtige Differenzen auf.
Wie lange hält sich mein Flakon?
Eine Bachblütenmischung wird aus verschiedenen Bachblüten hergestellt. Bachblüten sind Extrakte aus Blüten von Pflanzen, Bäumen und Sträuchern, die über die Kochmethode oder Sonnenmethode bereitet werden.
Bachblüten Shop: Auf was Sie im Internet stets achten sollten!
Das sich heute im Internet viele Betrüger herum treiben ist heute wohl jedem klar. Dabei sollte man bei Geschäften im Internet stets ein paar Dinge beachten,....
Mit Bachblütentropfen sind Sie immer auf der richtigen Seite
Bachblütentropfen sind ein altes Heilmittel, das in den letzten Jahren wieder verstärkt in Mode gekommen ist.
Vorsicht beim Import von Bachblüten
Der Import von Bachblüten aus fernen Ländern birgt stets ein Risiko. Das kennt man auch schon von anderen Produkten und bei Bachblüten ist es ähnlich.
Bachblüten Ausbildung für Anfänger – Grundlegendes Wissen für Quereinsteiger
Da es eine direkte Bachblüten Ausbildung nicht gibt, wie wir es von der Schule oder anderen Institutionen her kennen, ....
Wie lange muss ich die Bachblüten einnehmen?
Das ist eine Frage, die sehr häufig gestellt wird, und worauf keine exakte Antwort gegeben werden kann. Bachblütentherapie ist keine exakte Wissenschaft, weil sie auf Menschen und Gefühle gerichtet ist.
Der Bachblüten Test: Ehrliche Antworten sind wichtig!
Bachblüten sind ein natürliches Heilmittel, das in den letzten Jahren immer beliebter wurde. Da bei diesen wundervollen Blüten die heilenden Kräfte ohne Nebenwirkungen beim Patienten für ....
Bachblüten Fragebogen: Der kleine Helfer für einen guten Anfang
Der Bachblüten Fragebogen ist ein nützliches kleines Mittel für Neueinsteiger im Bereich der Bachblüten. Er soll dem angehenden Patienten dabei helfen, die richtigen Bachblüten zu finden.
Bei der Bachblüten Anwendung wollen die Patienten natürlich alles richtig machen und oft haben sie Angst, Fehler zu machen. Sie haben oft Angst, dass sie sich durch eine fehlerhafte Anwendung Schaden zufügen oder die heilende Wirkung der Blüten gar ausbleibt.
Natürlich ist diese Angst sehr verständlich. Es ist geradezu natürlich, dass man bei neuen Dingen immer etwas zaghaft ist und alles richtig machen will. Bei der Bachblüten Anwendung brauchen Sie allerdings keine Angst haben, da man eigentlich nicht viel falsch machen kann. Es gibt mittlerweile sehr viele Möglichkeiten, die Bachblüten einzunehmen und in diesem Artikel stellen wir Ihnen die beliebtesten vor. Es ist egal, für welche Bachblüten Anwendung Sie sich entscheiden, die Wirkung ist immer dieselbe.
Die Wasserglasmethode – der Klassiker
Der Erfinder und Entdecker der Bachblüten hat diese Methode schon vor 70 Jahren empfohlen und sie ist bis heute noch der Klassiker der Bachblüten Anwendung. Bei dieser Methode nehmen Sie einfach ein Glas Wasser und geben die Bachblüten Essenz(en) hinein. Danach noch kurz umrühren, damit sich alles schön miteinander vermischt und schon ist man fertig. Man sollte das Glas langsam und in kleinen Schlücken austrinken, damit sich die volle Wirkung im Körper entwickeln kann. Es empfiehlt sich 2-3 Tropfen der Bachblüten Essenzen in einem Glas (0,2 Liter) aufzulösen.
Die Massage – für entspannende Momente
Natürlich will man nicht immer die Bachblüten Anwendung über ein Getränk machen. Daher hat sich die Alternative der Massage entwickelt. Dies ist eine nette Abwechslung und bringt zusätzlich noch einen entspannenden Effekt mit sich. Hierbei geben Sie einfach 2-3 Tropfen der gewählten Bachblüten Essenzen direkt auf den Rücken des Patienten und fügen etwas Massageöl hinzu. Danach können Sie den Patienten wie bei einer normalen Massage einreiben. Die Bachblüten Essenzen werden über die Haut des Patienten aufgenommen und es geht absolut keine Wirkung verloren. Diese Bachblüten Anwendung empfiehlt sich vor allem nach einem harten Arbeitstag und bei Verspannungen im Rücken. Somit können Sie mit einer Massage zwei Fliegen mit einer Klatsche schlagen (Entspannungen lösen und die Bachblüten Therapie durchführen).
Der Wickel – ideal bei Erkältungen und in den kalten Wintermonaten
Bei dieser Bachblüten Anwendung geben Sie einfach wieder die empfohlene Menge von 2-3 Tropfen der Bachblüten Essenz(en) auf ein warmes Tuch und legen es dem Patienten auf die Stirn. So können Sie zum einen Krankheiten wie Erkältungen oder eine Grippe bekämpfen und gleichzeitig den Patienten mit den heilenden Kräften der Bachblüten versorgen. Sie sollten hier aber darauf achten, dass der Wickel immer warm bleibt und nicht abkühlt. Sie sollten den Wickel daher jede Stunde kurz in warmes Wasser einlegen. Am besten ist es wenn Sie einen Topf warmhalten und die Bachblüten Essenzen direkt dort hinzufügen. Gerade in Wintermonaten kann diese Bachblüten Einnahme vorbeugend auch für Kinder angewendet werden.
Natürlich gibt es noch zahlreiche andere Methoden der Bachblüten Einnahme, jedoch bieten die hier erwähnten genug Abwechslung und somit wird die Bachblüten Therapi mit Sicherheit nie einfältig oder gar langweilig. Sorgen Sie stets für Abwechslung und Ihre Bachblütentherapie wird schnell vorbei sein.
Haben Sie bereits Erfahrungen mit original Bachblüten gesammelt? Heute gibt es so viele Anbieter im Internet, dass man sich gar nicht mal mehr so sicher sein kann, dass man auch original Bachblüten bekommt.
Den vollständigen Artikel lesen
Bachblütentherapie und Homöopathie weisen bestimmte Parallelen, aber auch einige wichtige Differenzen auf.
Eine Bachblütenmischung wird aus verschiedenen Bachblüten hergestellt. Bachblüten sind Extrakte aus Blüten von Pflanzen, Bäumen und Sträuchern, die über die Kochmethode oder Sonnenmethode bereitet werden.
Den vollständigen Artikel lesen
Das sich heute im Internet viele Betrüger herum treiben ist heute wohl jedem klar. Dabei sollte man bei Geschäften im Internet stets ein paar Dinge beachten,....
Den vollständigen Artikel lesen
Bachblütentropfen sind ein altes Heilmittel, das in den letzten Jahren wieder verstärkt in Mode gekommen ist.
Der Import von Bachblüten aus fernen Ländern birgt stets ein Risiko. Das kennt man auch schon von anderen Produkten und bei Bachblüten ist es ähnlich.
Den vollständigen Artikel lesen
Da es eine direkte Bachblüten Ausbildung nicht gibt, wie wir es von der Schule oder anderen Institutionen her kennen, ....
Das ist eine Frage, die sehr häufig gestellt wird, und worauf keine exakte Antwort gegeben werden kann. Bachblütentherapie ist keine exakte Wissenschaft, weil sie auf Menschen und Gefühle gerichtet ist.
Den vollständigen Artikel lesen
Bachblüten sind ein natürliches Heilmittel, das in den letzten Jahren immer beliebter wurde. Da bei diesen wundervollen Blüten die heilenden Kräfte ohne Nebenwirkungen beim Patienten für ....
Den vollständigen Artikel lesen
Der Bachblüten Fragebogen ist ein nützliches kleines Mittel für Neueinsteiger im Bereich der Bachblüten. Er soll dem angehenden Patienten dabei helfen, die richtigen Bachblüten zu finden.
Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.
© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

