Bachblüten Therapie

Wer war Edward Bach?

Dass die Bachblüten nach ihrem Erfinder und Namensgeber, dem englischen Arzt Dr. Bach benannt wurden, wissen vermutlich schon die meisten Leute. Aber wer war eigentlich dieser Edward Bach? Dr. Edward Bach wurde im Jahr 1886 in England, in der Nähe von Birmingham geboren. Er studierte in London und Cambridge Medizin und kam schon damals während seiner Studien zu der Erkenntnis, dass die Persönlichkeit eines Patienten großen Einfluss auf den Krankheitsverlauf haben kann. Als Chirurg und medizinischer Leiter an der Universitätsklinik London erwarb Edward Bach die notwendige Behandlungspraxis, die ihm später bei der Entwicklung der nach ihm benannten Bachblüten-Therapie zunutze kam.

 

Edward Bach und der Zusammenhang zwischen seelischem und körperlichem Wohlbefinden

Bereits in seiner Jugend fiel Edward Bach durch seine hohe intuitive Begabung und seine Naturverbundenheit auf. In der Werkstatt seines Vaters lernte er schon früh die Zusammenhänge zwischen Lebensbedingungen, sozialen Umständen und den daraus resultierenden gesundheitlichen Folgen kennen. Er glaubte schon damals an einen direkten Zusammenhang zwischen seelischem und körperlichem Wohlbefinden. Durch die Forschung mit so genannten bakteriellen Autovaccinen, die er auch später noch als Assistent der Immunologischen Abteilung fortsetzte, kam er erstmals auch mit homöopathischen Behandlungsmethoden in Kontakt. Mit der Eröffnung seiner ersten Praxis in London im Jahr 1920 fand er endlich auch ausreichend Zeit, sich hauptsächlich seinem Forschungsgebiet zu widmen. Dennoch sollte es noch einmal zehn Jahre dauern, bis er die Bachblüten-Therapie entwickelte.

 

Edward Bach und sein Leitspruch: „Heilen Sie sich selbst!“

Als Edward Bach im Jahr 1930 seine Praxis schloss und sich vollends auf die Entwicklung der Bachblüten-Therapie konzentrierte, waren viele Leute zunächst skeptisch. Die von ihm vertretene Ansicht, dass Krankheit in ihrem Ursprung nicht materiell sei, sorgte gerade bei Vertretern seines Berufsstandes für Unverständnis und Spott. Edward Bach ließ sich davon jedoch nicht beirren. Die von ihm entdeckten 38 Bachblüten bildeten fortan die Grundlage seiner Behandlungen und er bot sie seien Patienten sogar kostenlos an. Die Erfolge seiner Therapie sprachen sich schnell herum und machten ihn innerhalb kürzester Zeit bekannt. Sein Buch „Heilen Sie sich selbst!“ wurde dann auch bald zu einem Verkaufsschlager und machte die Bachblüten-Therapie weit über England hinaus populär. Nach seinem Tod im November des Jahres 1936 galt die Bachblüten-Therapie bereits als anerkanntes alternatives Heilverfahren, und bis zum heutigen Tag hat sie Millionen Menschen weltweit erfolgreich bei der Behandlung von psychischen und seelischen Erkrankungen geholfen. 

 

Verfasser: Tom Vermeersch ()

Tom Vermeersch

Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.

Weitere Artikel

Bachblüten und Bachblüten-Therapie

In Bachblüten-Mischungen werden mehrere Bachblüten so ausgewählt und miteinander kombiniert, dass sie konkrete psychische Leiden und Störungen heilen können.

Bachblüten Ausbildung für Anfänger – Grundlegendes Wissen für Quereinsteiger

Da es eine direkte Bachblüten Ausbildung nicht gibt, wie wir es von der Schule oder anderen Institutionen her kennen, ....

Wie nehme ich die Bachblüten am besten?

Die Bachblüten befinden sich in einem Flakon von 50ml. Dieser besteht hauptsächlich aus Wasser. Es gibt auch eine handliche Pipette, womit man einfach die Anzahl Tropfen zählen kann.

Was Sie schon immer über den Bachblüten Fragebogen wissen wollten

Sie haben  doch bestimmt schon vom Bachblüten Fragebogen gehört. Man mag es Ihnen auch nicht verdenken, da dieser Test in letzter Zeit in aller Munde ist und das Gespräch darüber sich wie ein Lauffeuer verbreitet.

Bachblütenmischung - ein Wundermittel für jede Krankheit?

Eine Bachblütenmischung kann man sich heutzutage nahezu überall besorgen, ob nun im Internet (z.B. auf www.bachblueteninformation.de ) oder in einem Geschäft.

Bachblüten Anwendung: Welche Möglichkeiten haben Patienten?

Bei der Bachblüten Anwendung wollen die Patienten natürlich alles richtig machen und oft haben sie Angst Fehler zu machen.

Ihre FAQ zum Bachblüten Fragebogen

Der Bachblüten Fragebogen ist eine sehr hilfreiche Unterstützung für Menschen, die sich nicht entscheiden können, welche Bachblüte sie verwenden sollten.

Bachblüten Dosierung: Es kann absolut nichts schief gehen!

Wollten Sie auch schon immer mal von der natürlichen Wirkung von Bachblüten profitieren, haben es sich aber doch nicht getraut, weil Sie Angst vor einer zu hohen Bachblüten Dosierung haben?

Bachblüten Shop: Auf was Sie im Internet stets achten sollten!

Das sich heute im Internet viele Betrüger herum treiben ist heute wohl jedem klar. Dabei sollte man bei Geschäften im Internet stets ein paar Dinge beachten,....

Bachblüten Shop: Bachblüten einfach und günstig erwerben?

Haben Sie schon mal von Bachblüten gehört? Wenn Sie schon einmal Kontakt hatten mit der heilenden Wirkung, die in Bachblüten steckt, haben Sie sicher schon einmal überlegt,....

Wer war Edward Bach?

Wer war Edward Bach?

Dass die Bachblüten nach ihrem Erfinder und Namensgeber, dem englischen Arzt Dr. Bach benannt wurden, wissen vermutlich schon die meisten Leute. Aber wer war eigentlich dieser Edward Bach? Dr. Edward Bach wurde im Jahr 1886 in England, in der Nähe von Birmingham geboren. Er studierte in London und Cambridge Medizin und kam schon damals während seiner Studien zu der Erkenntnis, dass die Persönlichkeit eines Patienten großen Einfluss auf den Krankheitsverlauf haben kann. Als Chirurg und medizinischer Leiter an der Universitätsklinik London erwarb Edward Bach die notwendige Behandlungspraxis, die ihm später bei der Entwicklung der nach ihm benannten Bachblüten-Therapie zunutze kam.

 

Edward Bach und der Zusammenhang zwischen seelischem und körperlichem Wohlbefinden

Bereits in seiner Jugend fiel Edward Bach durch seine hohe intuitive Begabung und seine Naturverbundenheit auf. In der Werkstatt seines Vaters lernte er schon früh die Zusammenhänge zwischen Lebensbedingungen, sozialen Umständen und den daraus resultierenden gesundheitlichen Folgen kennen. Er glaubte schon damals an einen direkten Zusammenhang zwischen seelischem und körperlichem Wohlbefinden. Durch die Forschung mit so genannten bakteriellen Autovaccinen, die er auch später noch als Assistent der Immunologischen Abteilung fortsetzte, kam er erstmals auch mit homöopathischen Behandlungsmethoden in Kontakt. Mit der Eröffnung seiner ersten Praxis in London im Jahr 1920 fand er endlich auch ausreichend Zeit, sich hauptsächlich seinem Forschungsgebiet zu widmen. Dennoch sollte es noch einmal zehn Jahre dauern, bis er die Bachblüten-Therapie entwickelte.

 

Edward Bach und sein Leitspruch: „Heilen Sie sich selbst!“

Als Edward Bach im Jahr 1930 seine Praxis schloss und sich vollends auf die Entwicklung der Bachblüten-Therapie konzentrierte, waren viele Leute zunächst skeptisch. Die von ihm vertretene Ansicht, dass Krankheit in ihrem Ursprung nicht materiell sei, sorgte gerade bei Vertretern seines Berufsstandes für Unverständnis und Spott. Edward Bach ließ sich davon jedoch nicht beirren. Die von ihm entdeckten 38 Bachblüten bildeten fortan die Grundlage seiner Behandlungen und er bot sie seien Patienten sogar kostenlos an. Die Erfolge seiner Therapie sprachen sich schnell herum und machten ihn innerhalb kürzester Zeit bekannt. Sein Buch „Heilen Sie sich selbst!“ wurde dann auch bald zu einem Verkaufsschlager und machte die Bachblüten-Therapie weit über England hinaus populär. Nach seinem Tod im November des Jahres 1936 galt die Bachblüten-Therapie bereits als anerkanntes alternatives Heilverfahren, und bis zum heutigen Tag hat sie Millionen Menschen weltweit erfolgreich bei der Behandlung von psychischen und seelischen Erkrankungen geholfen. 

 


Marie Pure

Weitere Artikel


Bachblüten und Bachblüten-Therapie

Bachblüten und Bachblüten-Therapie

In Bachblüten-Mischungen werden mehrere Bachblüten so ausgewählt und miteinander kombiniert, dass sie konkrete psychische Leiden und Störungen heilen können.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten Ausbildung für Anfänger – Grundlegendes Wissen für Querein

Bachblüten Ausbildung für Anfänger – Grundlegendes Wissen für Quereinsteiger

Da es eine direkte Bachblüten Ausbildung nicht gibt, wie wir es von der Schule oder anderen Institutionen her kennen, ....

Den vollständigen Artikel lesen

Wie nehme ich die Bachblüten am besten?

Wie nehme ich die Bachblüten am besten?

Die Bachblüten befinden sich in einem Flakon von 50ml. Dieser besteht hauptsächlich aus Wasser. Es gibt auch eine handliche Pipette, womit man einfach die Anzahl Tropfen zählen kann.

Den vollständigen Artikel lesen

Was Sie schon immer über den Bachblüten Fragebogen wissen wollten?

Was Sie schon immer über den Bachblüten Fragebogen wissen wollten

Sie haben  doch bestimmt schon vom Bachblüten Fragebogen gehört. Man mag es Ihnen auch nicht verdenken, da dieser Test in letzter Zeit in aller Munde ist und das Gespräch darüber sich wie ein Lauffeuer verbreitet.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblütenmischung - ein Wundermittel für jede Krankheit?

Bachblütenmischung - ein Wundermittel für jede Krankheit?

Eine Bachblütenmischung kann man sich heutzutage nahezu überall besorgen, ob nun im Internet (z.B. auf www.bachblueteninformation.de ) oder in einem Geschäft.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten Anwendung: Welche Möglichkeiten haben Patienten?

Bachblüten Anwendung: Welche Möglichkeiten haben Patienten?

Bei der Bachblüten Anwendung wollen die Patienten natürlich alles richtig machen und oft haben sie Angst Fehler zu machen.

Den vollständigen Artikel lesen

Ihre FAQ zum Bachblüten Fragebogen

Ihre FAQ zum Bachblüten Fragebogen

Der Bachblüten Fragebogen ist eine sehr hilfreiche Unterstützung für Menschen, die sich nicht entscheiden können, welche Bachblüte sie verwenden sollten.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten Dosierung: Es kann absolut nichts schief gehen!

Bachblüten Dosierung: Es kann absolut nichts schief gehen!

Wollten Sie auch schon immer mal von der natürlichen Wirkung von Bachblüten profitieren, haben es sich aber doch nicht getraut, weil Sie Angst vor einer zu hohen Bachblüten Dosierung haben?

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten Shop: Auf was Sie im Internet stets achten sollten!

Bachblüten Shop: Auf was Sie im Internet stets achten sollten!

Das sich heute im Internet viele Betrüger herum treiben ist heute wohl jedem klar. Dabei sollte man bei Geschäften im Internet stets ein paar Dinge beachten,....

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten Shop: Bachblüten einfach und günstig erwerben?

Bachblüten Shop: Bachblüten einfach und günstig erwerben?

Haben Sie schon mal von Bachblüten gehört? Wenn Sie schon einmal Kontakt hatten mit der heilenden Wirkung, die in Bachblüten steckt, haben Sie sicher schon einmal überlegt,....

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.

© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u

Lassen Sie sich kostenlos beraten

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Ja, ich möchte mich kostenlos beraten lassen

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht