Jede Frau muss irgendwann damit rechnen, in die Wechseljahre zu kommen. Bereits ab dem 45. Lebensjahr ist es soweit, dass man erste Änderungen feststellt und durch die Einnahme von Bachblüten bei Wechseljahresbeschwerden kann man die negativen Symptome etwas abklingen lassen, so dass diese Phase nicht zu schwer erscheint.
Mit zunehmendem Alter verzeichnet der weibliche Körper immer mehr ein Absinken der Östrogene, was zu einer Vielzahl von Änderungen führen kann. Die meisten verzeichneten Wechseljahresbeschwerden sind depressive Stimmungen, Unruhe, Gereiztheit oder aber auch Angstzustände. Doch neben diesen eher psychisch veranlagten Problemen können auch sog. Vegetative Störungen auftreten wie beispielsweise Schweißanfälle, Herzrasen oder aber Verdauungsprobleme. Während man mit den vegetativen Störungen wohl oder übel leben muss, kann man die psychischen Beschwerden durch die Einnahme bestimmter Bachblüten bei Wechseljahresbeschwerden lindern.
Nicht jede Frau steckt die Veränderungen die mit den Wechseljahren einher kommen so einfach weg und viele gehen dann zum Arzt und wollen Medikamente verschrieben bekommen, um die lästigen psychischen Störungen in den Griff zu bekommen. Hier sollte man allerdings bedenken, dass Medikamente nur temporär wirken und sobald die Wirkung wieder abklingt ist wieder alles beim Alten. Bachblüten verfolgen hier einen anderen Ansatz, denn die Wirkung baut sich langsam auf und bleibt auch nach Beenden der Therapie erhalten, so dass man es einfacher hat durch die Wechseljahre zu gelangen.
Die Anwendung von Bachblüten bei Wechseljahresbeschwerden gestaltet sich sehr einfach, denn es gibt eine Menge Formen der Einnahme, so dass man nicht das unwohle Gefühl bekommt, wie es bei der Einnahme von Tabletten der Fall ist. Beispielsweise kann man sich aus den Bachblütenessenzen einen Tee mit Salbei oder Kamille machen, um die positiven Wirkstoffe aufzunehmen und die Wechseljahre einfacher zu gestalten. Es besteht auch die Möglichkeit Duftkerzen im Raum aufzustellen die man mit Bachblüten angereichert hat. So hat man die positive Energie stets in der Raumluft.
Bislang war es bei der Verwendung von Bachblüten bei Wechseljahresbeschwerden immer so, dass man zunächst bei einem Arzt vorbeischauen musste oder einen Fachmann aufsuchen musste, der sich mit Bachblüten auskennt, denn es gestaltet sich nicht gerade einfach, aus den insgesamt 36 Bachblüten die richtigen gegen die Beschwerden der Wechseljahre zu ermitteln. Heute hat man dieses Problem allerdings nicht mehr, denn es gibt spezielle Mischungen aus bekannten Bachblüten, die genau für die Wechseljahre erstellt wurden. Somit kann man sich sicher sein, dass auch die gewünschte Wirkung eintritt und man keine Fehler bei der Mischung macht.
Natürlich kann man die Bachblüten bei Wechseljahresbeschwerden auch mit anderen Naturprodukten kombinieren, denn die Wirkungen stehen sich nicht gegenseitig im Weg, wie es bei chemischen Produkten oftmals der Fall ist. So kann man beispielsweise Bachblüten einnehmen und parallel Produkte wie Mönchspfeffer zu sich nehmen, der bekanntlich eine gute Wirkung bei Wechseljahresbeschwerden hat und für die Regulierung der weiblichen Fortpflanzungsfunktionen zuständig ist.
Sollte man Bedenken haben und sich noch unsicher sein, ob man es mit Bachblüten versuchen soll, dann sollte man einfach mal das Gespräch mit einem Fachmann aufsuchen. Dieser kann einem genau sagen was man erwarten kann und was nicht, so dass jegliche Ängste aus der Welt geräumt werden können.
Verfasser: Tom Vermeersch (Über den Autor)
Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.
Bachblüten und das Vermächtnis von Dr. Edward Bach
Das Vermächtnis von Dr. Bach, die Bachblüten-Therapie als schonende Behandlungsmethode für psychische Beschwerden und Probleme, .....
Durch Bachblüten eine gesunde Seele bekommen
Bachblüten verdanken ihren Namen dem aus England kommenden Arzt Dr. Edward Bach.
Herr Dr. Bach entdeckte die perfekt geeigneten Pflanzen und untersuchte die Wirkung gründlich.
Wie man einen Bachblüten Test richtig durchführt
Schon vor 70 Jahren hat sich der aus England stammende Arzt Dr. Edward Bach mit Naturheilmitteln befasst und entdeckte die Bachblüten.
Wie lange muss ich die Bachblüten einnehmen?
Das ist eine Frage, die sehr häufig gestellt wird, und worauf keine exakte Antwort gegeben werden kann. Bachblütentherapie ist keine exakte Wissenschaft, weil sie auf Menschen und Gefühle gerichtet ist.
Bachblüten Shop: Auf was Sie im Internet stets achten sollten!
Das sich heute im Internet viele Betrüger herum treiben ist heute wohl jedem klar. Dabei sollte man bei Geschäften im Internet stets ein paar Dinge beachten,....
Vorsicht beim Import von Bachblüten
Der Import von Bachblüten aus fernen Ländern birgt stets ein Risiko. Das kennt man auch schon von anderen Produkten und bei Bachblüten ist es ähnlich.
Mein Abenteuer beim Bachblüten bestellen
Hallo, mein Name ist Anton und ich bin 37. Ich leide schon seit mehreren Monaten an Depressionen und dachte eigentlich immer, dass dies nur eine kurze Phase sei.
Bachblüten und Bachblüten-Therapie
In Bachblüten-Mischungen werden mehrere Bachblüten so ausgewählt und miteinander kombiniert, dass sie konkrete psychische Leiden und Störungen heilen können.
Gibt es Alkohol in den Bachblüten?
Bachblüten sind Extrakte aus Blüten, die von Bäumen, Sträuchern und Pflanzen gepflückt wurden. Um die Energie aus den Blüten zu gewinnen, benutzte Dr. Bach keinen Alkohol.
Bachblüten Dosierung: Es kann absolut nichts schief gehen!
Wollten Sie auch schon immer mal von der natürlichen Wirkung von Bachblüten profitieren, haben es sich aber doch nicht getraut, weil Sie Angst vor einer zu hohen Bachblüten Dosierung haben?
Jede Frau muss irgendwann damit rechnen, in die Wechseljahre zu kommen. Bereits ab dem 45. Lebensjahr ist es soweit, dass man erste Änderungen feststellt und durch die Einnahme von Bachblüten bei Wechseljahresbeschwerden kann man die negativen Symptome etwas abklingen lassen, so dass diese Phase nicht zu schwer erscheint.
Mit zunehmendem Alter verzeichnet der weibliche Körper immer mehr ein Absinken der Östrogene, was zu einer Vielzahl von Änderungen führen kann. Die meisten verzeichneten Wechseljahresbeschwerden sind depressive Stimmungen, Unruhe, Gereiztheit oder aber auch Angstzustände. Doch neben diesen eher psychisch veranlagten Problemen können auch sog. Vegetative Störungen auftreten wie beispielsweise Schweißanfälle, Herzrasen oder aber Verdauungsprobleme. Während man mit den vegetativen Störungen wohl oder übel leben muss, kann man die psychischen Beschwerden durch die Einnahme bestimmter Bachblüten bei Wechseljahresbeschwerden lindern.
Nicht jede Frau steckt die Veränderungen die mit den Wechseljahren einher kommen so einfach weg und viele gehen dann zum Arzt und wollen Medikamente verschrieben bekommen, um die lästigen psychischen Störungen in den Griff zu bekommen. Hier sollte man allerdings bedenken, dass Medikamente nur temporär wirken und sobald die Wirkung wieder abklingt ist wieder alles beim Alten. Bachblüten verfolgen hier einen anderen Ansatz, denn die Wirkung baut sich langsam auf und bleibt auch nach Beenden der Therapie erhalten, so dass man es einfacher hat durch die Wechseljahre zu gelangen.
Die Anwendung von Bachblüten bei Wechseljahresbeschwerden gestaltet sich sehr einfach, denn es gibt eine Menge Formen der Einnahme, so dass man nicht das unwohle Gefühl bekommt, wie es bei der Einnahme von Tabletten der Fall ist. Beispielsweise kann man sich aus den Bachblütenessenzen einen Tee mit Salbei oder Kamille machen, um die positiven Wirkstoffe aufzunehmen und die Wechseljahre einfacher zu gestalten. Es besteht auch die Möglichkeit Duftkerzen im Raum aufzustellen die man mit Bachblüten angereichert hat. So hat man die positive Energie stets in der Raumluft.
Bislang war es bei der Verwendung von Bachblüten bei Wechseljahresbeschwerden immer so, dass man zunächst bei einem Arzt vorbeischauen musste oder einen Fachmann aufsuchen musste, der sich mit Bachblüten auskennt, denn es gestaltet sich nicht gerade einfach, aus den insgesamt 36 Bachblüten die richtigen gegen die Beschwerden der Wechseljahre zu ermitteln. Heute hat man dieses Problem allerdings nicht mehr, denn es gibt spezielle Mischungen aus bekannten Bachblüten, die genau für die Wechseljahre erstellt wurden. Somit kann man sich sicher sein, dass auch die gewünschte Wirkung eintritt und man keine Fehler bei der Mischung macht.
Natürlich kann man die Bachblüten bei Wechseljahresbeschwerden auch mit anderen Naturprodukten kombinieren, denn die Wirkungen stehen sich nicht gegenseitig im Weg, wie es bei chemischen Produkten oftmals der Fall ist. So kann man beispielsweise Bachblüten einnehmen und parallel Produkte wie Mönchspfeffer zu sich nehmen, der bekanntlich eine gute Wirkung bei Wechseljahresbeschwerden hat und für die Regulierung der weiblichen Fortpflanzungsfunktionen zuständig ist.
Sollte man Bedenken haben und sich noch unsicher sein, ob man es mit Bachblüten versuchen soll, dann sollte man einfach mal das Gespräch mit einem Fachmann aufsuchen. Dieser kann einem genau sagen was man erwarten kann und was nicht, so dass jegliche Ängste aus der Welt geräumt werden können.
Das Vermächtnis von Dr. Bach, die Bachblüten-Therapie als schonende Behandlungsmethode für psychische Beschwerden und Probleme, .....
Bachblüten verdanken ihren Namen dem aus England kommenden Arzt Dr. Edward Bach.
Herr Dr. Bach entdeckte die perfekt geeigneten Pflanzen und untersuchte die Wirkung gründlich.
Schon vor 70 Jahren hat sich der aus England stammende Arzt Dr. Edward Bach mit Naturheilmitteln befasst und entdeckte die Bachblüten.
Den vollständigen Artikel lesenDas ist eine Frage, die sehr häufig gestellt wird, und worauf keine exakte Antwort gegeben werden kann. Bachblütentherapie ist keine exakte Wissenschaft, weil sie auf Menschen und Gefühle gerichtet ist.
Den vollständigen Artikel lesenDas sich heute im Internet viele Betrüger herum treiben ist heute wohl jedem klar. Dabei sollte man bei Geschäften im Internet stets ein paar Dinge beachten,....
Den vollständigen Artikel lesenDer Import von Bachblüten aus fernen Ländern birgt stets ein Risiko. Das kennt man auch schon von anderen Produkten und bei Bachblüten ist es ähnlich.
Den vollständigen Artikel lesenHallo, mein Name ist Anton und ich bin 37. Ich leide schon seit mehreren Monaten an Depressionen und dachte eigentlich immer, dass dies nur eine kurze Phase sei.
Den vollständigen Artikel lesenIn Bachblüten-Mischungen werden mehrere Bachblüten so ausgewählt und miteinander kombiniert, dass sie konkrete psychische Leiden und Störungen heilen können.
Den vollständigen Artikel lesenBachblüten sind Extrakte aus Blüten, die von Bäumen, Sträuchern und Pflanzen gepflückt wurden. Um die Energie aus den Blüten zu gewinnen, benutzte Dr. Bach keinen Alkohol.
Den vollständigen Artikel lesenWollten Sie auch schon immer mal von der natürlichen Wirkung von Bachblüten profitieren, haben es sich aber doch nicht getraut, weil Sie Angst vor einer zu hohen Bachblüten Dosierung haben?
Den vollständigen Artikel lesenBachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.
© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.