Die 10 stressigsten Momente im Alltag

Die 10 stressigsten Momente im Alltag
Die 10 stressigsten Momente im Alltag

Menschen die regelmäßig unter Stress leiden wissen, dass schon kleine Dinge ausreichen, um alles durcheinander zu bringen. Normalerweise assoziieren wir Stress mit großen Ereignissen wie Umzügen, Trauerfällen, Beziehungsproblemen oder dem Verlust der Arbeit. Doch meist sind es eher die kleinen Dinge, von denen wir im Folgenden einige aufgezählt haben. Welche davon betreffen Sie? 

Nicht genug Schlaf

Sie kennen das Gefühl bestimmt. Spät zu Bett gehen, wenig Schlaf und der Wecker klingelt zu früh. Sie fühlen sich groggy, unausgeschlafen und brauchen erstmal einen Kaffee oder Energydrink, um durch den Tag zu kommen. Sie wissen natürlich, dass sich der hohe Koffeinkonsum später einmal rächen wird.

Nicht genug Zeit zu haben

Sie haben sich mal wieder viel vorgenommen für den Tag. Haushalt, sich kümmern um andere Menschen, Haustiere, Arbeit – all die Pflichten die Sie zu erledigen haben, die Deadlines, die Sie nicht verpassen dürfen, sie alle fordern ihren Tribut. Kein Wunder, dass Sie am Ende Ihrer Kräfte sind. Sie könnten sich besser fühlen, wenn Sie Prioritäten setzen würden und auch mal „Nein“ sagen könnten.

Staus

Nichts ist schlimmer als tägliches Pendeln. Anscheinend muss jeder gleichzeitig im Büro, in der Schule oder auf der Uni sein. Alle fahren gleichzeitig los, und wenn Sie nur dreißig Minuten später das Haus verlassen könnten, wäre der Arbeitsweg viel entspannter.

Warten

Ständig muss man irgendwo anstehen. Sie stehen erst Schlange, um Geld abzuheben und danach, um es wieder auszugeben. Sie stehen Schlange beim Arzt und sich hinterher für das Rezept an. Sie warten im Restaurant erst auf den Tisch und dann auf die Bedienung. Sie füllen ein Formular aus und stellen sich in der Post an, um es abzuschicken. Danach müssen Sie 6-8 Wochen auf eine Antwort warten. Sie müssen immer warten und das macht Sie verrückt.  

Rücksichtslose und schwierige Leute

Sie machen Platz für andere und keiner sagt danke. Sie laufen hinter jemandem durch eine Tür und bekommen diese an den Kopf geknallt. Das stresst Sie natürlich. Sie haben mit Kunden zu tun und bekommen den Eindruck, man wolle Sie absichtlich missverstehen. Die Leute sind schwierig, so wie der Nachbar, der Ihre Hecke oder Ihre Bäume ständig kontrolliert. Menschen können rücksichtslos und grob sein. Das kann einen ganz schön mitnehmen.

Die Leute auf der Arbeit

Wir suchen uns unsere Freunde aus und sind gerne im Kreis unserer Familie, doch Arbeitskollegen sind eine Spezies für sich. Vielleicht hassen Sie die Büroatmosphäre, die falsche Freundlichkeit oder den Tratsch. Menschen können hässlich und grausam zueinander sein, und das hinterlässt Sorgen  und Stress.

Sie wollen gesund sein aber sind es nicht

Sie trinken zuviel Kaffee und Cola, sie rauchen und essen industriell verarbeitete Speisen und obendrein treiben Sie nicht genügend Sport. Diese Angewohnheiten kommen Sie teuer, sowohl gesundheitlich als auch finanziell. Je reiner Ihr Körper ist, je weniger Gifte Sie zu sich nehmen, desto besser werden Sie in der Lage sein, mit Stress umzugehen.  

Sie vergessen oder verlegen Dinge

Der Frust darüber, ständig etwas zu suchen, zum Beispiel Schlüssel oder Telefon, kann ganz schön nerven. Versuchen Sie, die Dinge immer an der gleichen Stelle aufzubewahren.

Lärm

Viele mögen die täglichen Geräusche, doch wenn der Lärm zu laut wird kann er einen ganz schön stressen. Viele Menschen reden gleichzeitig, hinzu kommt der Verkehrslärm, die Baustellen – all diese Dinge können ziemlich störend sein und den täglichen Stress vergrößern.

Streitigkeiten

Vielleicht sind Sie eher ein umgänglicher Mensch und hassen Konflikte. Selbst eine kleine Autofahrt mit einem ungeduldigen Fahrer lässt Sie sich schlecht fühlen. Diskussionen oder Verstimmungen aller Art hinterlassen dann bei Ihnen Stress und Unwohlsein.

Sich dem täglichen Stress stellen

Wir alle haben täglich irgendwelche Probleme. Doch manchmal, wenn alles auf einmal zusammen kommt, dann ist Stress der bestimmende Faktor, wie wir uns verhalten oder wie wir fühlen. Es ist wichtig für unsere körperliche und mentale Gesundheit, so gut wie möglich mit stressenden Situationen umzugehen, sobald sie auftauchen.    

Natürlich ist es leicht gesagt, die Ansprüche an uns selbst etwas herunterzuschrauben, doch wenn Sie unter Stress stehen, ist das in der Tat eine gute Idee. Versuchen Sie nicht, alles auf einmal zu erledigen. Machen Sie sich eine Checkliste für den Tag. Sie müssen nur aufstehen, zur Arbeit gehen, essen und schlafen – alles andere sind zusätzliche Aufgaben, nehmen Sie das so hin und schauen Sie, was Sie schaffen. Versuchen Sie, sich Ihren Sinn für Humor nicht nehmen zu lassen, denn der ist wichtig. Und falls Sie Hilfe von anderen Menschen brauchen, dann nehmen Sie diese an!  




Bachblütenmischung Nr. 71: Stress

Die Bachblütenmischung Nr. 71 hilft dabei:

  • Ruhig und gelassen auf Arbeit zu bleiben
  • Mehr Zuversicht im Job zu haben und weniger Selbstzweifel
  • Reizbarkeit infolge von Stress zu beseitigen
  • Die Nervosität, die von Stress verursacht wird, zu bewältigen
Entdecken Sie, wie die Bachblütenmischung Nr. 71 helfen kann
Marie Pure

Weitere Artikel


Unter welcher Art von Stress leiden Sie

Unter welcher Art von Stress leiden Sie?

Sind Sie gestresst? Wie zeigt sich das? Welche Art von Stress macht Ihnen zu schaffen? Machen Sie unseren Test und finden Sie es heraus!

Den vollständigen Artikel lesen

Feuerwerk

Tipps, damit Hunde ihre Angst vor Feuerwerk überwinden können

Mit den Weihnachtsfeiertagen stehen auch bald die Feierlichkeiten zum Jahreswechsel vor der Tür. Wenn Ihr Hund am Silvesterabend auch ängstlich wird und sich vor den Böllern fürchtet, dann gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, um seinen Stress zu verringern.

Den vollständigen Artikel lesen

10 Tipps um das Beste aus jedem Tag zu machen

10 Tipps um das Beste aus jedem Tag zu machen

In unserem Alltag bekommen wir manchmal gar nicht mit, wie die Tage und Nächte verrinnen. Doch ist das Leben keine Generalprobe!

Den vollständigen Artikel lesen

Warum sind Sie nicht der die Beste

Warum sind Sie nicht der/die Beste?

Welche Ziele haben Sie im Leben? Möchten Sie reich sein, Spitzenfußballer/in werden, gute Eltern oder Premierminister/in? Wie gut auch immer Sie Ihr Leben planen, früher oder später werden Sie mit Hindernissen zu kämpfen haben, um Ihre Ziele zu erreichen.

Den vollständigen Artikel lesen

Gelingt es Ihnen, zu akzeptieren, was Sie ohnehin nicht ändern können

Gelingt es Ihnen, zu akzeptieren, was Sie ohnehin nicht ändern können?

Ob eine Beziehung scheitert oder Sie Ihren Job verlieren: Sie geraten in einen Strudel aus negativen Gedanken und Leid. Wie gut gelingt es Ihnen, die Enttäuschung abzulegen und jene Dinge loszulassen, die Sie ohnehin nicht ändern können? Machen Sie unseren Test und finden Sie es heraus!

Den vollständigen Artikel lesen

Typische Probleme mit Stress

Typische Probleme mit Stress, die wohl jeder kennen dürfte

Manche dieser Situationen kennt wohl jeder aus seinem Alltag. Warum es wichtig ist, den Ursachen von Stress auf den Grund zu gehen, erfahren Sie hier!

Den vollständigen Artikel lesen

Ist Depression nicht nur ein Modewort für Niedergeschlagenheit

Ist Depression nicht nur ein Modewort für Niedergeschlagenheit?

Mentale Gesundheitsprobleme wie Depressionen oder Ängste betreffen jeden sechsten  Menschen früher oder später im Leben. Obwohl diese Probleme somit recht weit verbreitet sind, warten die Betroffenen oft Monate oder gar Jahre, bis sie sich endlich Hilfe suchen.

Den vollständigen Artikel lesen

Riskieren Sie mit Ihrem Sexualleben Ihre Beziehung

Riskieren Sie mit Ihrem Sexualleben Ihre Beziehung?

Sexuelle Begierde ist eine komplexe Interaktion aus Hormonen, Emotionen und Wohlbefinden. Wenn Ihr Partner oder Ihre Partnerin nicht das gleiche Interesse an Sex hat wie Sie, dann ist das vermutlich nicht als Zurückweisung Ihrer Person gemeint. Darum sollte man so verständnisvoll wie möglich miteinander umgehen, wenn es um unterschiedliche Libido geht.

Den vollständigen Artikel lesen

Erwarten Sie zuviel von anderen Finden Sie es heraus!

Erwarten Sie zuviel von anderen? Finden Sie es heraus!

Viele Menschen sind enttäuscht, wenn andere nicht ihren Erwartungen entsprechen. Doch wenn man von anderen immer zuviel verlangt, ist das ungesund, sowohl für einen selbst als auch für die anderen. Falls es Ihnen auch so geht, dass Sie oft von Ihren Angehörigen oder sogar Fremden enttäuscht werden, kann es vielleicht daran liegen, dass Sie unrealistische Vorstellungen davon haben, wie sich die anderen verhalten sollten?

Den vollständigen Artikel lesen

Was man gegen irrationale Ängste tun kann

Was man gegen irrationale Ängste tun kann

Irrationale Ängste können einen überwältigen und jeden Bereich des Lebens betreffen. Erfahren Sie hier, wie man die Kontrolle über sein Leben zurückgewinnt.

Den vollständigen Artikel lesen

Lassen Sie sich kostenlos beraten

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Ja, ich möchte mich kostenlos beraten lassen

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht