Inhalt 50 ml
Für eine ganze Kur
Zufriedenheit garantiert – sonst Geld zurück.
GRATIS Lieferung ab € 30.00
inkl. Mwst.
Wenn Sie Pferden Bachblüten verabreichen wollen, sollten Sie immer ein paar Dinge beachten und Fehler vermeiden. In diesem Artikel behandeln wir Fehler, die Anfänger häufig bei der Bachblüten Verabreichung begehen.
• Das Krankheitsbild nicht richtig einschätzen
Wenn Sie Pferden Bachblüten verabreichen wollen, sollten Sie genau wissen, was dem Pferd fehlt. Sie sollten als erstes überprüfen, ob das Pferd nicht an schweren physischen Problemen leidet, damit Sie ausschließen können, dass die Bachblüten Behandlung keinen Sinn macht. Da Bachblüten nur auf seelischer Ebene wirken, muss das Pferd vor einer Behandlung von einem Tierarzt untersucht werden. Somit können Sie ausschließen, dass die Bachblüten Behandlung wirkungslos bleibt.
• Zu hohe Dosierungen verabreichen!
Dies ist ein Fehler, den Anfänger mit Bachblüten für Pferde häufig machen. Es ist zwar nicht schlimm, wenn Sie dem Pferd eine höhere Dosis der Bachblüten als nötig verabreichen, jedoch bringt dies auch keinen positiven Effekt. Sie sollten die Dosis immer genau anpassen, da Sie sonst wertvolle Ressourcen verschwenden. Im Idealfall bekommt das Pferd über den Tag sechsmal täglich zehn Tropfen. Wenn Sie mehr Tropfen verabreichen, hat dies absolut keine positive Wirkung auf den Heilungsprozess des Pferdes und die Bachblüten Essenzen werden schneller leer. Daher sollten Sie genau arbeiten, damit Ihnen die Bachblüten für Pferde lange erhalten bleiben. So können Sie Ihr Pferd kostengünstig behandeln.
• Falsche Bachblüten verabreichen
Aller Anfang ist schwer und dies gilt auch bei Bachblüten für Pferde! Man sollte natürlich auch die richtigen Bachblüten erwischen, da die Behandlung sonst umsonst ist. Viele Anfänger versuchen eine Bachblüten Therapie bei Pferden auf eigene Faust durchzuführen und wundern sich dann nach mehreren Wochen, dass keine Besserung erkennbar ist. Sie können die Wahl der Bachblüten zusammen mit einem Fachmann besprechen oder einen sogenannten Bachblüten Selbsttest durchführen. Diese Tests eignen sich aber mehr für Profis, die schon Erfahrungen mit Bachblüten für Pferde gesammelt haben.
• Die Fortschritte nicht kontrollieren
Wenn Sie Bachblüten für Pferde einsetzen, sollten Sie auch in regelmäßigen Abständen die Fortschritte kontrollieren. Es kann immer mal wieder vorkommen, dass man nach ein paar Wochen die Bachblüten Essenzen neu überdenken muss, da sich das Krankheitsbild verlagert hat. Daher ist es besonders wichtig, immer mal wieder die Fortschritte zu kontrollieren, damit die Bachblüten für Pferde perfekt wirken können. Am besten nehmen Sie dazu einen Fachmann zur Hilfe. Sie sollten auf keinen Fall alles auf eigene Faust machen. Die Kontrolle ist sehr wichtig, um sich sicher sein zu können, dass man auch die richtigen Bachblüten für Pferde verwendet.
Wenn Sie auf die oben genannten Fehler achten, sollten Sie keine Probleme bekommen und können sich sicher sein, dass die Bachblüten für Pferde auch die volle Wirkung zeigen. Drucken Sie sich diese Liste aus und gehen diese bei jeden mal an dem Sie Bachblüten für Pferde einsetzen durch, bis Sie alle Punkte verinnerlicht haben. Auf diese Art und Weise können Sie sich diese Fehler schnell einprägen und sicher stellen, dass Sie diese Fehler niemals begehen. Wir wünschen Ihnen und Ihrem Pferd viel Glück bei der Bachblüten Behandlung.
Verfasser: Tom Vermeersch (Über den Autor)
Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.
Bachblüten bei Pferden : nichts einfacher als das!
Sie besitzen Pferde und wollten schon immer mal Bachblüten bei Pferden versuchen? Nichts einfacher als das! In diesem Artikel erhalten Sie alle Schritte, .....
Fehler, die man bei Bachblüten und Katzen vermeiden sollte!
Sie wollen Bachblüten auch Katzen verabreichen? Wieso auch nicht! Bachblüten bei Katzen sind genau so wirkungsvoll wie bei Menschen und anderen Tieren, wenn man auch alles richtig macht.
Bachblüten und Pferde : Meine Erfahrungen mit Bachblüten
Mein Name ist Rita und ich will Euch in diesem Artikel meine Erfahrungen mit den Bachblüten bei Pferden mitteilen.
Das Verhalten von Tieren ist, wie bei Menschen, beeinflusst von Gefühlen
Immer mehr Tierliebhaber entdecken die Vorteile von Bachblüten bei der Behandlung von Problemen im Verhalten von Tieren. Alternative Tierärzte nutzen Bachblüten, um emotionale Probleme bei Tieren zu behandeln.
Bachblüten für Hunde : Wie verabreiche ich die Bachblüten am besten?
Bachblüten für Hunde unterscheiden sich nicht von den für Menschen verwendeten Bachblüten. Es sind genau die gleichen Bachblüten enthalten und daher können Sie auch dort die Bachblüten ...
Pine, Red Chestnut und Rock Rose : die idealen Bachblüten für Pferde
Von den insgesamt 38 Bachblüten gibt es einige, die auch bei Tieren eine ausgezeichnete Wirkung haben. Dies wurde durch viele Tests seitens Naturheilkurdingen und Tierfreunde festgestellt....
Bachblüten beim Pferd : Die besten Bachblüten für Pferde
Es dauerte eine ganze Weile, bis sich Ärzte weiter mit der Wirkung von Bachblüten beschäftigten und die Bachblüten auch bei Pferd und anderen Tieren Versuchten.
Alles über Bachblüten: Katzen und ihre Gefühlswelt
Wenn Sie auch ein Katzenliebhaber sind, wollen Sie in der Regel, dass es Ihrer Katze immer gut geht. Bei emotionalen Problemen helfen Bachblüten.
Bachblüten bei Hunden – heilende Wirkung auch bei Tieren
Immer wieder hört man die erstaunlichsten Geschichten von Menschen, die Bachblüten bei Hunden erfolgreich verwendet haben.
Bachblüten und Pferde : die Wirkung von Agrimony
Wenn Sie selbst ein Pferd haben, wollen Sie bestimmt auch, dass dieses immer gesund ist. Leider haben auch Pferde ab und an psychische Probleme, die es zu behandeln gilt.
Wenn Sie Pferden Bachblüten verabreichen wollen, sollten Sie immer ein paar Dinge beachten und Fehler vermeiden. In diesem Artikel behandeln wir Fehler, die Anfänger häufig bei der Bachblüten Verabreichung begehen.
• Das Krankheitsbild nicht richtig einschätzen
Wenn Sie Pferden Bachblüten verabreichen wollen, sollten Sie genau wissen, was dem Pferd fehlt. Sie sollten als erstes überprüfen, ob das Pferd nicht an schweren physischen Problemen leidet, damit Sie ausschließen können, dass die Bachblüten Behandlung keinen Sinn macht. Da Bachblüten nur auf seelischer Ebene wirken, muss das Pferd vor einer Behandlung von einem Tierarzt untersucht werden. Somit können Sie ausschließen, dass die Bachblüten Behandlung wirkungslos bleibt.
• Zu hohe Dosierungen verabreichen!
Dies ist ein Fehler, den Anfänger mit Bachblüten für Pferde häufig machen. Es ist zwar nicht schlimm, wenn Sie dem Pferd eine höhere Dosis der Bachblüten als nötig verabreichen, jedoch bringt dies auch keinen positiven Effekt. Sie sollten die Dosis immer genau anpassen, da Sie sonst wertvolle Ressourcen verschwenden. Im Idealfall bekommt das Pferd über den Tag sechsmal täglich zehn Tropfen. Wenn Sie mehr Tropfen verabreichen, hat dies absolut keine positive Wirkung auf den Heilungsprozess des Pferdes und die Bachblüten Essenzen werden schneller leer. Daher sollten Sie genau arbeiten, damit Ihnen die Bachblüten für Pferde lange erhalten bleiben. So können Sie Ihr Pferd kostengünstig behandeln.
• Falsche Bachblüten verabreichen
Aller Anfang ist schwer und dies gilt auch bei Bachblüten für Pferde! Man sollte natürlich auch die richtigen Bachblüten erwischen, da die Behandlung sonst umsonst ist. Viele Anfänger versuchen eine Bachblüten Therapie bei Pferden auf eigene Faust durchzuführen und wundern sich dann nach mehreren Wochen, dass keine Besserung erkennbar ist. Sie können die Wahl der Bachblüten zusammen mit einem Fachmann besprechen oder einen sogenannten Bachblüten Selbsttest durchführen. Diese Tests eignen sich aber mehr für Profis, die schon Erfahrungen mit Bachblüten für Pferde gesammelt haben.
• Die Fortschritte nicht kontrollieren
Wenn Sie Bachblüten für Pferde einsetzen, sollten Sie auch in regelmäßigen Abständen die Fortschritte kontrollieren. Es kann immer mal wieder vorkommen, dass man nach ein paar Wochen die Bachblüten Essenzen neu überdenken muss, da sich das Krankheitsbild verlagert hat. Daher ist es besonders wichtig, immer mal wieder die Fortschritte zu kontrollieren, damit die Bachblüten für Pferde perfekt wirken können. Am besten nehmen Sie dazu einen Fachmann zur Hilfe. Sie sollten auf keinen Fall alles auf eigene Faust machen. Die Kontrolle ist sehr wichtig, um sich sicher sein zu können, dass man auch die richtigen Bachblüten für Pferde verwendet.
Wenn Sie auf die oben genannten Fehler achten, sollten Sie keine Probleme bekommen und können sich sicher sein, dass die Bachblüten für Pferde auch die volle Wirkung zeigen. Drucken Sie sich diese Liste aus und gehen diese bei jeden mal an dem Sie Bachblüten für Pferde einsetzen durch, bis Sie alle Punkte verinnerlicht haben. Auf diese Art und Weise können Sie sich diese Fehler schnell einprägen und sicher stellen, dass Sie diese Fehler niemals begehen. Wir wünschen Ihnen und Ihrem Pferd viel Glück bei der Bachblüten Behandlung.
Sie besitzen Pferde und wollten schon immer mal Bachblüten bei Pferden versuchen? Nichts einfacher als das! In diesem Artikel erhalten Sie alle Schritte, .....
Den vollständigen Artikel lesenSie wollen Bachblüten auch Katzen verabreichen? Wieso auch nicht! Bachblüten bei Katzen sind genau so wirkungsvoll wie bei Menschen und anderen Tieren, wenn man auch alles richtig macht.
Den vollständigen Artikel lesenMein Name ist Rita und ich will Euch in diesem Artikel meine Erfahrungen mit den Bachblüten bei Pferden mitteilen.
Den vollständigen Artikel lesenImmer mehr Tierliebhaber entdecken die Vorteile von Bachblüten bei der Behandlung von Problemen im Verhalten von Tieren. Alternative Tierärzte nutzen Bachblüten, um emotionale Probleme bei Tieren zu behandeln.
Den vollständigen Artikel lesenBachblüten für Hunde unterscheiden sich nicht von den für Menschen verwendeten Bachblüten. Es sind genau die gleichen Bachblüten enthalten und daher können Sie auch dort die Bachblüten ...
Den vollständigen Artikel lesenVon den insgesamt 38 Bachblüten gibt es einige, die auch bei Tieren eine ausgezeichnete Wirkung haben. Dies wurde durch viele Tests seitens Naturheilkurdingen und Tierfreunde festgestellt....
Den vollständigen Artikel lesenEs dauerte eine ganze Weile, bis sich Ärzte weiter mit der Wirkung von Bachblüten beschäftigten und die Bachblüten auch bei Pferd und anderen Tieren Versuchten.
Den vollständigen Artikel lesenWenn Sie auch ein Katzenliebhaber sind, wollen Sie in der Regel, dass es Ihrer Katze immer gut geht. Bei emotionalen Problemen helfen Bachblüten.
Den vollständigen Artikel lesenImmer wieder hört man die erstaunlichsten Geschichten von Menschen, die Bachblüten bei Hunden erfolgreich verwendet haben.
Den vollständigen Artikel lesenWenn Sie selbst ein Pferd haben, wollen Sie bestimmt auch, dass dieses immer gesund ist. Leider haben auch Pferde ab und an psychische Probleme, die es zu behandeln gilt.
Den vollständigen Artikel lesenBachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.
© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.