Bachblüten Therapie

Bachblütenmischung Nr. 71

Inhalt 50 ml

  • Für eine ganze Kur


GRATIS Lieferung ab € 30.00

inkl. Mwst.

Unter welcher Art von Stress leiden Sie?

Unter welcher Art von Stress leiden Sie

Ein gewisses Maß an Stress im Leben kann nützlich sein. Stress hält uns wach und hilft uns, am Ball zu bleiben.

Meistens merkt man das noch nicht einmal. Stress sorgt für einen Energieschub, damit man den Bus noch kriegt, dem man gerade hinterherläuft. Stress schärft zudem auch unsere Sinne, damit man mehr mitbekommt, sich besser erinnert oder noch mehr lernen kann. Doch wenn einem der Stress zu schaffen macht, man unter ihm leidet, dann kann das durchaus ein Grund zur Sorge sein.

Zu viel Stress führt zu einer Reihe von körperlichen oder emotionalen Symptomen, die einen herunterziehen können und man sich deshalb unwohl fühlt.

Ungesunder Stress ist jener, welcher einem den Appetit verdirbt oder dafür sorgt, dass man zu viel isst. Er macht einen müde und reizbar, stört den Schlaf und man meckert herum mit Freunden, Familie und Kollegen. Man bekommt einen unruhigen Magen, der Blutdruck steigt und dadurch entstehen eine Menge gesundheitlicher Probleme.

Es ist darum hilfreich, wenn man versteht, unter welcher Art von Stress man leidet. Psychologen haben unterschiedliche Bezeichnungen für die verschiedenen Arten von Stress. Also machen Sie unseren Test und erfahren Sie am Ende mehr über Ihr Ergebnis.

Machen Sie den Test!

Sie sind aufgeregt

a) Nach dem Sport
b) Im Stau
c) Wenn Sie Ihre Geldbörse vergessen haben
d) Weil Sie sich um etwas große Sorgen machen

Sie merken, dass Ihnen das Atmen schwerfällt

a) Nachdem Sie eine große Strecke gelaufen sind
b) Wenn Sie morgens wach im Bett liegen
c) Wenn Sie Ihr Handy nirgends finden können
d) Und Sie in Panik geraten

Sie fühlen sich, als ob Sie die Kontrolle verlieren würden

a) Wenn Sie mal keinen Sport gemacht haben
b) Wenn die Wäscheleine reißt
c) Wenn Sie in Eile sind und die Zeit knapp wird, noch rechtzeitig anzukommen
d) Und das Gefühl haben, nichts an der Situation ändern zu können

Sie können sich nicht konzentrieren

a) Bis Sie einen Energydrink oder einen Smoothie getrunken haben
b) Bevor Sie nicht Ihren Morgenkaffee getrunken haben
c) Weil Sie zu viel um die Ohren haben und die Zeit nie ausreicht
d) Weil Sie sich um zu viele Dinge zu große Sorgen machen

Das Leben ist…

a) Großartig!
b) OK! Es geht seinen Gang.
c) Ich brauche Urlaub.
d) Anstrengend.

Ergebnisse

Wenn Sie meistens mit a) geantwortet haben, dann haben Sie vermutlich nur Eustress, eine positive Form von Stress. Sie werden nervös und gestresst, wenn Sie etwas mit großer Leidenschaft tun, zum Beispiel Sport oder zu einem Musikkonzert zu gehen. Ihr Puls geht schneller, doch Sie haben keine Angst oder Furcht.

Falls Sie meistens mit b) geantwortet haben, dann leiden Sie unter akutem Stress. Das ist ziemlich normal, denn wir alle sind sehr beschäftigt im Alltag und sorgen uns um das Gleichgewicht zwischen Arbeit, Familie und Zuhause. Akuter Stress ist kein Problem, solange er nur manchmal auftritt, denn er hilft uns, effizienter zu sein. Zu viel akuter Stress kann anstrengend sein, doch wenn er sich im Rahmen hält, dann wirkt er belebend. Doch möglicherweise kann er langfristig der Gesundheit schaden. Meistens äußert er sich in Symptomen wie Wut, Reizbarkeit, Ängsten oder leichter Niedergeschlagenheit. Hinzu kommen unter Umständen Muskelschmerzen, Spannungskopfschmerzen oder Magenprobleme. 

Falls Sie meistens mit c) geantwortet haben sollten, dann leiden Sie unter temporärem akuten Stress. Das heißt, Sie haben häufiger Stress, als es Ihrer Gesundheit gut tun würde. Vielleicht haben Sie ja Probleme, sich zu organisieren, oder Sie haben einfach zu viel zu tun. Vielleicht kommen Sie immer zu spät. Sie machen sich Sorgen, oder haben Ängste, rasten schnell aus, sind reizbar, wütend und angespannt. Sie wirken möglicherweise aggressiv, ungeduldig und manchmal gar feindselig oder ziehen Ärger auf sich. Sie leiden womöglich unter Spannungskopfschmerzen, Migräne, Blutdruck, Schmerzen in der Brust oder Herzerkrankungen.  

Wer meistens mit d) geantwortet hat, leidet vermutlich unter chronischem Stress, welcher die schlimmste Variante von allen ist. Sie sehen Ihre Gegenwart und Ihre Zukunft trostlos und wissen keinen Ausweg. Im schlimmsten Fall kann chronischer Stress zu schweren Depressionen führen. Sie sind weit davon entfernt, Ihr Leistungsvermögen auszuschöpfen und leiden bestimmt unter gesundheitlichen Problemen. Das Leben zieht Sie herunter. 

Umgang mit Stress

Stress ist weitgehend unvermeidbar. Vielleicht können Sie mit Ihrem Stress gut umgehen, wenn es nicht zu schlimm ist, doch in schweren Fällen sollte man sich Rat und Hilfe von einem Spezialisten holen, wenn es nötig wird.

Verfasser: Tom Vermeersch ()

Tom Vermeersch

Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.

Weitere Artikel

Eine Depression verstecken: Finden Sie heraus, ob das jemand tut, den Sie kennen – oder Sie selbst

Es ist nicht immer leicht zu sagen, ob jemand unter Depressionen leidet. Während manche Anzeichen wie Traurigkeit, Pessimismus und soziale Isolation einfach zu erkennen sind, sind andere Symptome weniger eindeutig. Und manche Menschen sind sehr gut darin, ihre Depression zu verstecken – sogar vor sich selbst!

12 einfache Methoden um gemocht zu werden

Haben Sie auch schon bemerkt, dass manche Leute einfach sofort beliebt sind? Viele glauben, das liege an angeborenen Dingen wie gutes Aussehen, Talent oder sozialen Kompetenzen. Doch das ist ein Missverständnis. Es liegt an Ihnen selbst, ob die anderen Menschen Sie mögen, und dabei geht es vor allem um Selbstvertrauen, Selbstgewissheit und emotionale Intelligenz. Das können Sie tun, um bei anderen Menschen beliebter zu sein.

Wie man Sie mehr wertschätzt

Sie fühlen sich, als nehmen alle anderen Sie als selbstverständlich an? Ob Sie nachts noch an der Präsentation sitzen oder Ihrem Partner bzw. Ihrer Partnerin ein großes Geburtstagsessen organisieren – Es ist schön, wenn andere die Bemühungen schätzen können. Doch was ist, wenn es niemand wirklich merkt, dann fühlt man sich zu wenig wertgeschätzt.

Fakt oder Fiktion? Ist das wirklich gesund?

Es gibt so viele widersprüchliche Empfehlungen zur Gesundheit, die einen verwirren. Einmal wird gesagt, Butter sei ungesund und Margarine sei besser. Im nächsten Jahr soll es dann plötzlich umgekehrt sein. In einem Artikel wird geschrieben, Joggen sei ungesund für die Gelenke. Im nächsten Artikel steht dann, es sei vielmehr sehr gesund, da es die Knochen stärken würde.

Loslassen: Tipps für Hinterbliebene

Ein Familienmitglied oder Freund zu verlieren ist sicher eine der schwierigsten Herausforderungen, die das Leben für uns bereithält. Der Verlust eines Partners, eines Elternteils oder von Geschwistern lässt uns in eine tiefe Traurigkeit fallen.

Warum sind Sie nicht der/die Beste?

Welche Ziele haben Sie im Leben? Möchten Sie reich sein, Spitzenfußballer/in werden, gute Eltern oder Premierminister/in? Wie gut auch immer Sie Ihr Leben planen, früher oder später werden Sie mit Hindernissen zu kämpfen haben, um Ihre Ziele zu erreichen.

Mit Bachblüten gegen Aufregung und Stress

Bachblüten helfen gegen Stress und Aufregung - und das ganz natürlich! Ohne Nebenwirkungen und Risiken schaffen Bachblüten das,

6 Tipps, um beim Trainieren durchzuhalten

Haben Sie auch vor einer Weile begonnen, Sport zu treiben? Und wie läuft es jetzt? Sind Sie immer noch so enthusiastisch wie vor einigen Monaten?

Sind Sie ausreichend belastbar? Machen Sie den Test!

Sind Sie genügend belastbar, um der Welt standzuhalten? Machen Sie unseren Test und finden Sie heraus, wie sehr Sie belastbar sind. Lesen Sie auch unsere Tipps, wie man mental belastbarer werden kann.

Warum es für Veränderungen niemals zu spät ist

Oft denken die Leute, dieses wäre nichts für sie oder sie seien nicht gut genug für jenes. Dabei ist es nie zu spät, sich zu verändern. Hier mehr erfahren!

Unter welcher Art von Stress leiden Sie?

Unter welcher Art von Stress leiden Sie?
Unter welcher Art von Stress leiden Sie

Ein gewisses Maß an Stress im Leben kann nützlich sein. Stress hält uns wach und hilft uns, am Ball zu bleiben.

Meistens merkt man das noch nicht einmal. Stress sorgt für einen Energieschub, damit man den Bus noch kriegt, dem man gerade hinterherläuft. Stress schärft zudem auch unsere Sinne, damit man mehr mitbekommt, sich besser erinnert oder noch mehr lernen kann. Doch wenn einem der Stress zu schaffen macht, man unter ihm leidet, dann kann das durchaus ein Grund zur Sorge sein.

Zu viel Stress führt zu einer Reihe von körperlichen oder emotionalen Symptomen, die einen herunterziehen können und man sich deshalb unwohl fühlt.

Ungesunder Stress ist jener, welcher einem den Appetit verdirbt oder dafür sorgt, dass man zu viel isst. Er macht einen müde und reizbar, stört den Schlaf und man meckert herum mit Freunden, Familie und Kollegen. Man bekommt einen unruhigen Magen, der Blutdruck steigt und dadurch entstehen eine Menge gesundheitlicher Probleme.

Es ist darum hilfreich, wenn man versteht, unter welcher Art von Stress man leidet. Psychologen haben unterschiedliche Bezeichnungen für die verschiedenen Arten von Stress. Also machen Sie unseren Test und erfahren Sie am Ende mehr über Ihr Ergebnis.

Machen Sie den Test!

Sie sind aufgeregt

a) Nach dem Sport
b) Im Stau
c) Wenn Sie Ihre Geldbörse vergessen haben
d) Weil Sie sich um etwas große Sorgen machen

Sie merken, dass Ihnen das Atmen schwerfällt

a) Nachdem Sie eine große Strecke gelaufen sind
b) Wenn Sie morgens wach im Bett liegen
c) Wenn Sie Ihr Handy nirgends finden können
d) Und Sie in Panik geraten

Sie fühlen sich, als ob Sie die Kontrolle verlieren würden

a) Wenn Sie mal keinen Sport gemacht haben
b) Wenn die Wäscheleine reißt
c) Wenn Sie in Eile sind und die Zeit knapp wird, noch rechtzeitig anzukommen
d) Und das Gefühl haben, nichts an der Situation ändern zu können

Sie können sich nicht konzentrieren

a) Bis Sie einen Energydrink oder einen Smoothie getrunken haben
b) Bevor Sie nicht Ihren Morgenkaffee getrunken haben
c) Weil Sie zu viel um die Ohren haben und die Zeit nie ausreicht
d) Weil Sie sich um zu viele Dinge zu große Sorgen machen

Das Leben ist…

a) Großartig!
b) OK! Es geht seinen Gang.
c) Ich brauche Urlaub.
d) Anstrengend.

Ergebnisse

Wenn Sie meistens mit a) geantwortet haben, dann haben Sie vermutlich nur Eustress, eine positive Form von Stress. Sie werden nervös und gestresst, wenn Sie etwas mit großer Leidenschaft tun, zum Beispiel Sport oder zu einem Musikkonzert zu gehen. Ihr Puls geht schneller, doch Sie haben keine Angst oder Furcht.

Falls Sie meistens mit b) geantwortet haben, dann leiden Sie unter akutem Stress. Das ist ziemlich normal, denn wir alle sind sehr beschäftigt im Alltag und sorgen uns um das Gleichgewicht zwischen Arbeit, Familie und Zuhause. Akuter Stress ist kein Problem, solange er nur manchmal auftritt, denn er hilft uns, effizienter zu sein. Zu viel akuter Stress kann anstrengend sein, doch wenn er sich im Rahmen hält, dann wirkt er belebend. Doch möglicherweise kann er langfristig der Gesundheit schaden. Meistens äußert er sich in Symptomen wie Wut, Reizbarkeit, Ängsten oder leichter Niedergeschlagenheit. Hinzu kommen unter Umständen Muskelschmerzen, Spannungskopfschmerzen oder Magenprobleme. 

Falls Sie meistens mit c) geantwortet haben sollten, dann leiden Sie unter temporärem akuten Stress. Das heißt, Sie haben häufiger Stress, als es Ihrer Gesundheit gut tun würde. Vielleicht haben Sie ja Probleme, sich zu organisieren, oder Sie haben einfach zu viel zu tun. Vielleicht kommen Sie immer zu spät. Sie machen sich Sorgen, oder haben Ängste, rasten schnell aus, sind reizbar, wütend und angespannt. Sie wirken möglicherweise aggressiv, ungeduldig und manchmal gar feindselig oder ziehen Ärger auf sich. Sie leiden womöglich unter Spannungskopfschmerzen, Migräne, Blutdruck, Schmerzen in der Brust oder Herzerkrankungen.  

Wer meistens mit d) geantwortet hat, leidet vermutlich unter chronischem Stress, welcher die schlimmste Variante von allen ist. Sie sehen Ihre Gegenwart und Ihre Zukunft trostlos und wissen keinen Ausweg. Im schlimmsten Fall kann chronischer Stress zu schweren Depressionen führen. Sie sind weit davon entfernt, Ihr Leistungsvermögen auszuschöpfen und leiden bestimmt unter gesundheitlichen Problemen. Das Leben zieht Sie herunter. 

Umgang mit Stress

Stress ist weitgehend unvermeidbar. Vielleicht können Sie mit Ihrem Stress gut umgehen, wenn es nicht zu schlimm ist, doch in schweren Fällen sollte man sich Rat und Hilfe von einem Spezialisten holen, wenn es nötig wird.




Bachblütenmischung Nr. 71: Stress

Die Bachblütenmischung Nr. 71 hilft dabei:

  • Ruhig und gelassen auf Arbeit zu bleiben
  • Mehr Zuversicht im Job zu haben und weniger Selbstzweifel
  • Reizbarkeit infolge von Stress zu beseitigen
  • Die Nervosität, die von Stress verursacht wird, zu bewältigen
Entdecken Sie, wie die Bachblütenmischung Nr. 71 helfen kann
Marie Pure

Weitere Artikel


Eine Depression verstecken Finden Sie heraus, ob das jemand tut, den Sie kennen – oder Sie selbst

Eine Depression verstecken: Finden Sie heraus, ob das jemand tut, den Sie kennen – oder Sie selbst

Es ist nicht immer leicht zu sagen, ob jemand unter Depressionen leidet. Während manche Anzeichen wie Traurigkeit, Pessimismus und soziale Isolation einfach zu erkennen sind, sind andere Symptome weniger eindeutig. Und manche Menschen sind sehr gut darin, ihre Depression zu verstecken – sogar vor sich selbst!

Den vollständigen Artikel lesen

12 einfache Methoden um gemocht zu werden

12 einfache Methoden um gemocht zu werden

Haben Sie auch schon bemerkt, dass manche Leute einfach sofort beliebt sind? Viele glauben, das liege an angeborenen Dingen wie gutes Aussehen, Talent oder sozialen Kompetenzen. Doch das ist ein Missverständnis. Es liegt an Ihnen selbst, ob die anderen Menschen Sie mögen, und dabei geht es vor allem um Selbstvertrauen, Selbstgewissheit und emotionale Intelligenz. Das können Sie tun, um bei anderen Menschen beliebter zu sein.

Den vollständigen Artikel lesen

Wie man Sie mehr wertschätzt

Wie man Sie mehr wertschätzt

Sie fühlen sich, als nehmen alle anderen Sie als selbstverständlich an? Ob Sie nachts noch an der Präsentation sitzen oder Ihrem Partner bzw. Ihrer Partnerin ein großes Geburtstagsessen organisieren – Es ist schön, wenn andere die Bemühungen schätzen können. Doch was ist, wenn es niemand wirklich merkt, dann fühlt man sich zu wenig wertgeschätzt.

Den vollständigen Artikel lesen

Fakt oder Fiktion Ist das wirklich gesund

Fakt oder Fiktion? Ist das wirklich gesund?

Es gibt so viele widersprüchliche Empfehlungen zur Gesundheit, die einen verwirren. Einmal wird gesagt, Butter sei ungesund und Margarine sei besser. Im nächsten Jahr soll es dann plötzlich umgekehrt sein. In einem Artikel wird geschrieben, Joggen sei ungesund für die Gelenke. Im nächsten Artikel steht dann, es sei vielmehr sehr gesund, da es die Knochen stärken würde.

Den vollständigen Artikel lesen

Loslassen Tipps für Hinterbliebene

Loslassen: Tipps für Hinterbliebene

Ein Familienmitglied oder Freund zu verlieren ist sicher eine der schwierigsten Herausforderungen, die das Leben für uns bereithält. Der Verlust eines Partners, eines Elternteils oder von Geschwistern lässt uns in eine tiefe Traurigkeit fallen.

Den vollständigen Artikel lesen

Warum sind Sie nicht der die Beste

Warum sind Sie nicht der/die Beste?

Welche Ziele haben Sie im Leben? Möchten Sie reich sein, Spitzenfußballer/in werden, gute Eltern oder Premierminister/in? Wie gut auch immer Sie Ihr Leben planen, früher oder später werden Sie mit Hindernissen zu kämpfen haben, um Ihre Ziele zu erreichen.

Den vollständigen Artikel lesen

Mit Bachblüten gegen Aufregung und Stress

Mit Bachblüten gegen Aufregung und Stress

Bachblüten helfen gegen Stress und Aufregung - und das ganz natürlich! Ohne Nebenwirkungen und Risiken schaffen Bachblüten das,

Den vollständigen Artikel lesen

trainieren

6 Tipps, um beim Trainieren durchzuhalten

Haben Sie auch vor einer Weile begonnen, Sport zu treiben? Und wie läuft es jetzt? Sind Sie immer noch so enthusiastisch wie vor einigen Monaten?

Den vollständigen Artikel lesen

Sind Sie ausreichend belastbar Machen Sie den Test!

Sind Sie ausreichend belastbar? Machen Sie den Test!

Sind Sie genügend belastbar, um der Welt standzuhalten? Machen Sie unseren Test und finden Sie heraus, wie sehr Sie belastbar sind. Lesen Sie auch unsere Tipps, wie man mental belastbarer werden kann.

Den vollständigen Artikel lesen

Warum es für Veränderungen niemals zu spät ist

Warum es für Veränderungen niemals zu spät ist

Oft denken die Leute, dieses wäre nichts für sie oder sie seien nicht gut genug für jenes. Dabei ist es nie zu spät, sich zu verändern. Hier mehr erfahren!

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.

© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u

Lassen Sie sich kostenlos beraten

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Ja, ich möchte mich kostenlos beraten lassen

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht