Das Gefühl, wenn man nicht mehr weiter weiß, ist eine schmerzhafte Erfahrung. Egal ob man in seiner Beziehung, auf der Arbeit oder woanders nicht mehr weiter weiß - man ist damit nicht alleine auf der Welt. Man kann sogar das Beste daraus machen und damit etwas Positives aus der Situation.
Nutzen Sie die Chance für Veränderungen in Ihrem Leben! Es ist eine Zeit der Veränderung, also machen Sie etwas daraus!
An einem bestimmten Punkt ist jeder einmal in der gleichen Situation wie Sie. Manche von uns betrifft das in Schlüsselmomenten unseres Lebens, wir schauen uns um und glauben, jeder andere Mensch hätte es besser und wisse genau, was man tun muss. Doch das ist nicht so. Wir wissen doch gar nicht, was andere Menschen alles durchmachen. Warum teilen wir unsere Gefühle nicht mit Freunden und tauschen uns über unsere Erfahrungen aus?
Oft kommt es uns vor, als wüssten wir nicht mehr weiter, und zwar aus den unterschiedlichsten Gründen. Doch denken Sie daran, Sie sind kein Opfer! Sie können sich entscheiden, wie Sie handeln, wie Sie die Dinge sehen und was Sie fühlen. Seien Sie kein Beobachter Ihres eigenen Lebens sondern trauen Sie sich Veränderungen zu. Sie entscheiden, wohin Sie gehen.
Wenn Sie sich plötzlich in einem Sturm der Verzweiflung wieder finden und unsicher sind, was Sie vom Leben wollen, dann halten Sie inne! Jetzt ist die beste Chance, den Sinn des Lebens zu finden und das Leben in diese Richtung zu gestalten.
Manchmal muss man sich Zeit nehmen um zu erfahren, was man eigentlich wirklich will. Etwas Zeit alleine zu verbringen, auf einem Spaziergang oder einer Reise, kann einem weiterhelfen zu erkennen, was man tief in seinem Innern wirklich möchte. Nehmen Sie sich die Zeit zu erkennen, was Ihr Herz möchte und entscheiden Sie dann selbst, welchen Weg Sie für den richtigen halten.
Dass man nicht mehr weiter weiß kann auch damit zusammenhängen, wenig Bestätigung von anderen Leuten zu bekommen. Vergessen Sie die anderen! Sie brauchen nicht die Bestätigung anderer Menschen um zu wissen, wer und was Sie sind. Wer auch immer uns wie beurteilt - meistens sagt das mehr über denjenigen selbst aus als über uns. Wenn Sie Ihr Leben immer danach ausgerichtet haben, was andere sagen, dann ist es kein Wunder vergessen zu haben, was man eigentlich will. Sie können Ihr Leben nicht an den Werteinstellungen anderer ausrichten.
Bestimmt haben Sie schon einmal etwas ausprobiert, doch am Ende etwas ganz anderes gemacht. Vielleicht hängen Sie noch einem Traum aus der Kindheit nach, oder einem Vorhaben aus Ihrer Jugend. Lassen Sie sich davon nicht herunterziehen, es könnte aktueller werden als Sie sich das gerade vorstellen können. Es gibt keinen besseren Zeitpunkt als sich jetzt gleich einzugestehen, wer man eigentlich wirklich ist, welche Talente man hat und welche Stärken. Dann kann man weiterschauen und vielleicht ist ja immer noch genug Zeit, ein Buch zu schreiben, eine Bäckerei zu eröffnen oder den Mount Everest zu besteigen. Das Leben ist ständig in Bewegung und wenn Sie an einer Gabelung des Lebensweges angekommen sind, können Sie sich jederzeit neu entscheiden.
Wir machen alle Fehler und lernen aus ihnen. Fehler helfen uns, uns als menschliche Wesen weiterzuentwickeln. Stecken Sie sich nicht in irgendeine Schublade, denn morgen schon können Sie jemand anderes sein, als Sie heute sind und gestern waren.
Können Sie sich noch erinnern, was Ihnen leuchtende Augen gemacht hat und Sie vor Glück hat schreien lassen? Vielleicht ist das alles schon lange her, doch es liegt an Ihnen. Sie werden so etwas nie wieder erleben, es sei denn, Sie selbst entschieden sich dafür! Jetzt ist der richtige Zeitpunkt.
Ist das Leben zu reiner Routine geworden, ist der richtige Zeitpunkt für etwas Neues gekommen. Denken Sie an neue Vorhaben und setzen Sie diese um. Vielleicht sind Sie schon 50 Jahre alt, haben einen sicheren Job, doch wenn Sie schon immer durch Asien reisen wollten, was hält Sie davon ab? Gut, vielleicht nicht mehr als Rucksackreisender in Jugendhotels, doch für eine Reise an fremde Orte ist es nie zu spät. Um seinem Leben eine neue Richtung und einen neuen Sinn zu verleihen, muss man manchmal auch Risiken eingehen.
Manchmal überwältigen einen die Gefühle. Wenn Sie sich mit jemandem austauschen möchten, dann sollten Sie das tun. Das kann ein Arzt, ein Lebensberater, ein Trainer oder ein Freund sein. Seien Sie offen für Vorschläge und lassen Sie sich helfen. Das ist es wert!
Welche Gründe können dazu führen, dass man deprimiert ist? Und wie kann es wieder besser werden?
Mentale Gesundheitsprobleme wie Depressionen oder Ängste betreffen jeden sechsten Menschen früher oder später im Leben. Obwohl diese Probleme somit recht weit verbreitet sind, warten die Betroffenen oft Monate oder gar Jahre, bis sie sich endlich Hilfe suchen.
Es gibt so viele widersprüchliche Empfehlungen zur Gesundheit, die einen verwirren. Einmal wird gesagt, Butter sei ungesund und Margarine sei besser. Im nächsten Jahr soll es dann plötzlich umgekehrt sein. In einem Artikel wird geschrieben, Joggen sei ungesund für die Gelenke. Im nächsten Artikel steht dann, es sei vielmehr sehr gesund, da es die Knochen stärken würde.
Lassen Sie nicht andere Ihr Leben zu stark beeinflussen. Finden Sie hier heraus, wie stark sich andere Menschen in Ihr Leben einmischen!
Den vollständigen Artikel lesenEs ist jedes Jahr dasselbe. Wir machen uns guten Vorsätzen für das neue Jahr und haben sie schon verworfen, noch bevor der Januar vorbei ist. Also wie kann es klappen mit den guten Vorsätzen?
Den vollständigen Artikel lesenSeit dem Ausbruch von COVID-19 haben die Regierungen auf der ganzen Welt beispiellose Maßnahmen getroffen, um die Ausbreitung der Pandemie zu verhindern. Die unglaublich schnell getroffenen Regelungen haben fast alle Bereiche unseres Lebens betroffen.
Verzweifeln Sie auch manchmal an der Menschheit weil Sie den Eindruck haben, da draußen gebe es fast nur schlechte Menschen? Sind wir hauptsächlich selbstgerecht, denken nur an uns selbst und unsere eigenen Bedürfnisse? Oder ist diese zynische Sichtweise uns nur zu Eigen, weil wir so viel Zeit im Internet verbringen? Die Wahrheit ist etwas komplizierter.
Draußen ist es kalt und dunkel und Sie vermissen Sonne und Wärme in Ihrem Leben? Mit diesen Tipps können Sie wieder mehr Lebensfreude im Alltag haben!
Oft ist es schwer, etwas abzulehnen, doch manche Menschen machen das nie. Also wann sollte man lieber „Nein!“ sagen und wann nicht?
Erwarten Sie von Ihren Mitmenschen oft mehr, als diese bereit sind zu geben? Vielleicht erwarten Sie zuviel? Erfahren Sie hier, wie man diese Verhaltensmuster durchbrechen kann!
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.